

Rad und Schiff auf dem Rhein
Rhein-Romantik: Burgen, Schlösser und die Loreley
Mainz – Koblenz – Bonn – Köln
- Mainzer und Kölner Dom, Mittelrheintal, Festung Ehrenbreitstein
- Vollpension inklusive!
- Etappenlänge ●○○○○
- Höhenprofil ●○○○○
- Rad & Schiff: MS Olympia
Tage
8
Ø km pro Tag
35
Willkommen auf dem romantischen Mittelrhein! Auf den rund 200 km, die Sie den Rhein auf Ihrer Reise mit Rad und Schiff begleiten, erleben Sie Kultur und Genuss pur. Sie radeln zwischen reizvollen Hügellandschaften, in denen zahlreiche Burgen und Schlösser von adeligen Bauherren erbaut wurden. Sie erkunden jahrtausendealte Städte wie Koblenz und Rüdesheim. Liebevoll gestaltete Fachwerkhäuser und enge Gassen prägen das Bild dieser schönen Städte. Sie erleben eine wildromantische Landschaft mit zackigen hohen Felsen und schmalen Ufern. Nicht zuletzt ist diese Gegend bekannt für die hervorragenden Weine und die Kochkunst. Lassen Sie sich von der Offenheit und Fröhlichkeit der Rheinländer anstecken und so Ihre Reise mit Rad und Schiff auf dem Rhein zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Der Startort wechselt zwischen Mainz und Köln. Verfügbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt.
Reiseverlauf
- Buchungscode
Mainz – Köln: DE-RHSMK-08I
Köln – Mainz: DE-RHSKM-08I - Start / Ziel
Mainz / Köln - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 215 km
Etappenlänge ●○○○○
zwischen 25 und 45 km, Ø 35 km
Höhenprofil ●○○○○

Ihr Schiff: MS Olympia
Genießen Sie die familiäre Atmosphäre an Bord der MS Olympia. Das erst kürzlich renovierte Flussschiff erwartet seine maximal 94 Gäste mit gemütlichem Komfort. Verbringen Sie angenehme Stunden in dem im englischen Clubstil eingerichteten Panoramasalon und kommen so nach den Radtagen ungezwungen mit Ihren Mitreisenden ins Gespräch. Die Crew verwöhnt Sie im hellen, freundlichen Restaurant mit allerlei Köstlichkeiten. Genießen Sie die vorbeiziehenden Landschaften auf dem großzügigen Sonnendeck und erholen sich in den komfortablen Kabinen.
Mehr erfahren Weniger anzeigen
1. Tag: Individuelle Anreise nach Mainz
Um 16.00 Uhr werden Sie auf der MS Olympia erwartet. Nutzen Sie die verbleibende Zeit nach der Einschiffung, um sich die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Rheinland-Pfälzischen Landeshauptstadt anzuschauen. Erfahren Sie bei einem Rundgang mehr über den Dom, das Gutenberg-Museum, die St. Stephans Kirche mit seinen blau leuchtenden Fenstern des Künstlers Chagall und vieles mehr. Abends lassen Sie den Tag an Bord mit dem Blick auf Mainz ausklingen.
2. Tag: Mainz – Rüdesheim, ca. 35 km
Nachdem Sie Mainz hinter sich gelassen haben, radeln Sie gemütlich durch das Obere Mittelrheintal. Vorbei an Weinbergen und durch bekannte Winzerorte erreichen Sie bald Eltville. Gönnen Sie sich hier eine Pause. Schauen Sie sich die Kurfürstliche Burg mit dem schönen Rosengarten an. Wenn Sie einen kleinen Umweg nicht scheuen, radeln sie zum Kloster Eberbach, das in erhöhter Lage nahe Eltville liegt. Lauschen Sie in Ihrem Etappenziel Rüdesheim bei einem rheinischen Wein in der berühmten Drosselgasse vertrauten Melodien des bekannten Glockenspiels.
3. Tag: Rüdesheim – St. Goar / St. Goarshausen, ca. 30 km
Auf der heutigen Etappe Ihrer Reise mit Rad und Schiff auf dem Rhein passieren Sie zahlreiche romantische Burgen und Burgruinen. Ein Stopp ist an jeder einzelnen lohnenswert. Rollen Sie entspannt weiter auf dem gut ausgebauten Rhein-Radweg bis St. Goar. Lassen Sie es sich nicht entgehen, den Wanderpfad zur sagenumwobenen Loreley zu erklimmen. Der Aufstieg wird belohnt: Genießen Sie den wunderbaren Ausblick auf die engste Stelle des Rheintals und die vorbeifahrenden Schiffe.
4. Tag: St. Goar – Koblenz, ca. 40 km
Folgen Sie heute dem engen Rheintal bis Sie Boppard erreichen. Im Zentrum sowie direkt am Ufer des Rheins treffen Sie auf die Sehenswürdigkeiten dieser lebendigen Stadt: das Römer-Kastell und die kurfürstliche Burg. Höhepunkt der heutigen Etappe ist Koblenz, eine der ältesten Städte Deutschlands. Sie wollen einmal hoch hinaus? Dann schweben Sie mit der Seilbahn über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein. Aus den Panoramakabinen bietet sich Ihnen ein spektakulärer Blick auf das Deutsche Eck, wo die Mosel in den Rhein fließt und die komplette Stadt mit der über 2000 Jahre alten Geschichte.
5. Tag: Koblenz – Andernach, ca. 25 km
Schlösser und Burgen, der Rhein und die Weinberge begleiten Sie auch heute wieder auf Ihrem Weg. Die kurze Radetappe lässt Ihnen viel Zeit zur gemütlichen Einkehr in einem der vielen Weindörfer. Sie passieren die Deichstadt Neuwied am Fuße des Westerwaldes mit seinem Schloss Engers, bevor Sie Andernach erreichen. In der historischen Altstadt begegnen Ihnen viele Zeitzeugen, wie der Mariendom, der Runde Turm und die gut erhaltene Stadtmauer. Auf keinen Fall dürfen Sie sich einen Ausflug zum Andernacher Geysir entgehen lassen. In einem Naturschutzgebiet erleben Sie den Ausbruch des bis zu 60 m hohen Kaltwasser-Geysirs.
6. Tag: Andernach – Bonn, ca. 45 km
Nach dem Frühstück an Bord radeln Sie vorbei an zahlreichen Thermalbädern. Entspannen Sie sich dort für ein paar Stunden, bevor Sie Ihren Weg fortsetzen. Vorbei an Königswinter mit dem Schloss Drachenburg, das über der Stadt thront, erreichen Sie bald Bonn. Die ehemalige Bundeshauptstadt präsentiert sich rheinisch gemütlich. Unternehmen Sie einen Rundgang durch das ehemalige Regierungsviertel. Die wichtigsten Gebäude finden Sie unmittelbar entlang des Rheinufers. Genießen Sie den restlichen Tag in einem Café der mittelalterlichen Bonner Altstadt.
7. Tag: Bonn – Köln, ca. 40 km
Heute werden die letzten Kilometer auf dem Rad zurückgelegt. Weiter dem Rhein folgend, können Sie bald von weitem den ersten Blick auf das Wahrzeichen der Stadt werfen: der Kölner Dom mit seinen zwei 157 m hohen Türmen. Nach einem Besuch im Schokoladenmuseum oder des Museums Ludwig dürfen Sie sich die Kölner Altstadt nicht entgehen lassen. Genießen Sie die einmalige Atmosphäre mit den vielen Restaurants, Brauhäusern und Plätzen, in denen Sie bis in die späten Abendstunden die rheinländische Gemütlichkeit erleben.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2024
Anreise samstags ab 22.06.2024 bis zum 27.07.2024Frühbucherrabatt: -30 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Hauptdeck
Oberdeck
Leistungen
- 7 Übernachtungen in Doppelkabinen mit Dusche / WC
- Vollpension (7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket, 7 x Abendessen)
- Kaffee und Kuchen am Nachmittag
- Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche und Handtücher (keine Badetücher)
- Alle Passagier- und Hafengebühren
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Kabine)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht enthalten:
- Getränke an Bord und Trinkgelder für Reiseleitung und Crew
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Transfers
- Fährgebühren
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 75 Personen
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
Mehr erfahren Weniger anzeigenMS Olympia
- 48 Außenkabinen
- Ausstattung: Dusche / WC, individuell regulierbare Klimaanlage, Panoramafenster
- Zweibettkabinen: ca. 11 m², 20 auf dem Hauptdeck, 24 auf dem Oberdeck, 4 im hinteren Schiffsbereich
- Die Kabinen achtern befinden sich auf dem Oberdeck im hinteren Bereich des Schiffes. Dadurch kann es zu Beeinträchtigungen durch Maschinen- und Generatorengeräuschen bei fahrendem Schiff und in Schleusen kommen.
Fakten zum Schiff
- Baujahr 1984,
- 2015/2016 renoviert
- 2 Passagierdecks | 48 Außenkabinen
- Maximalbelegung: 94 Passagiere
- Länge: 88,5 m
- Breite: 10,5 m
- Ausstattung: Salon mit Bar, Restaurant, teilweise überdachtes Sonnendeck
- Bordsprachen: Deutsch, Englisch
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Hauptdeck
|
Oberdeck
|
|
---|---|---|
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung |
360 € |
420 € |
Zuschlag Einzelkabine |
50 € |
|
Reduktion Kabine achtern |
-50 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
- Elektrorad, 8-Gang Unisexrad mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
Ausstattung
Wasserdichte Gepäcktasche
Mehr erfahren Weniger anzeigen
7-Gang Mietrad |
59 € |
Elektrorad |
169 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
Mainz – Köln: DE-RHSMK-08I
Köln – Mainz: DE-RHSKM-08I - Start / Ziel
Mainz / Köln - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 215 km
Etappenlänge ●○○○○
zwischen 25 und 45 km, Ø 35 km
Höhenprofil ●○○○○ - Parkinformation
Mainz:
Parkhaus (unbewacht) in der Nähe des Hauptbahnhofs, Kosten: ca. 80 € pro Woche. Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich.
Köln:
Bewachtes Parkhaus in der Nähe des Schiffsanlegers (ca. 6 km entfernt), Kosten ca. 90 € – 110 € pro Woche, Anmeldung erforderlich. Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise nach Mainz / Köln
In Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen stündlich, 0 – 1 x Umsteigen, Dauer: ca. 2 – 3 Stunden, Radmitnahme teils reservierungspflichtig. - Mindestteilnehmerzahl
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 75 Personen
Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten. - Eigene Räder
Falls Sie kein Mietrad benötigen, geben Sie bitte im Buchungsformular an, ob Sie mit dem eigenen Rad oder dem eigenen Elektrorad anreisen. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF
