

Rad und Schiff auf dem Donauradweg
Auf der MS SE-Manon von Passau nach Budapest
Passau – Wien – Budapest – Passau
- Entdecken Sie Wien, Bratislava und Budapest! Mit Wachau, Schlögener Schlinge und Donauknie
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●○○○○
- Rad & Schiff: MS SE-Manon
Tage
8
Ø km pro Tag
45
Die Reise mit Rad und Schiff auf dem Donauradweg von Passau nach Budapest hat eine aktive Komponente! Tägliche Radtouren sorgen für Abwechslung. Mit Rad und Schiff bereisen Sie vier Länder und drei Hauptstädte. Die prächtigen Donaumetropolen Wien, Budapest und Bratislava werden Sie begeistern. Jede Stadt hat Ihren ganz eigenen Charakter und Charme. Auch auf den Radetappen entlang der Donau gibt es einiges zu entdecken und zu bestaunen: Immer wieder begegnen Ihnen wunderschöne barocke Kirchen und Klöster, malerische Städtchen sowie traumhafte Burgen und Schlösser. Die Strecken führen auf dem angenehm flachen Donauradweg durch beeindruckende Landschaften wie die Donauschlinge, die Wachau und das Donauknie. Entspannung gefällig? Bleiben Sie einfach an Bord der MS SE-Manon und genießen Sie die Aussicht vom Sonnendeck!
Reiseverlauf
- Buchungscode
DE-DOSBM-08I - Start / Ziel
Passau - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 215 / 250 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 25 und 60 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●○○○○

Ihr Schiff: MS SE-Manon
Die MS SE-Manon ist ein zuletzt 2019 renoviertes Premiumschiff. An Bord erwartet Sie eine entspannte und gemütliche Atmosphäre: Den Tag beginnen Sie in komfortabel eingerichteten Kabinen, die mit gemütlichen Hotelbetten ausgestattet sind. Nach der Radtour auf dem Donauradweg können Sie im kleinen, aber feinen Wellnessbereich Sauna, Whirlpool oder die Fitnessgeräte nutzen. Oder Sie entspannen auf dem großen Sonnendeck, auf dem auch die Fahrräder untergebracht sind. Möchten Sie nicht nur den Blick über das Wasser schweifen lassen, nutzen Sie doch den Außenpool (8,70 m x 4,50 m) im Heck des Schiffes. Im Restaurant mit Panoramaaussicht wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Den Abend können Sie anschließend in der Bibliothek oder im Salon ausklingen lassen.
Mehr erfahren Weniger anzeigen
1. Tag: Individuelle Anreise nach Passau, Passau – Engelhartszell (Schiff)
Die MS SE-Manon – Ihr schwimmendes Hotel auf der Reise mit Rad und Schiff auf dem Donauradweg – wartet im Hafen der Drei-Flüsse-Stadt Passau auf Sie. Ab 16.00 Uhr heißt es: Willkommen an Bord! Am frühen Abend legt Ihr Schiff in Richtung Obernzell ab. Planen Sie Ihre Anreise so, dass Ihnen noch Zeit für eine Besichtigung Passaus bleibt. Die barocke Altstadt der ehemaligen Bischofsresidenz mit dem beeindruckenden Stephansdom ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Auch die Festung Oberhaus und die Wallfahrtskirche Mariahilf sind spannende Sehenswürdigkeiten. Gegen 19.00 Uhr bringt Sie die MS SE-Manon nach Engelhartszell.
2. Tag: Engelhartszell – Untermühl, ca. 35 km, Untermühl – Bratislava (Schiff)
In Engelhartszell lohnt sich die Besichtigung des Stifts Engelszell – Österreichs einzigem Trappistenkloster. Die Stiftskirche ist eine der schönsten Kirchen des späten Barock. Die Strecke führt Sie anschließend stromabwärts durch die romantische Flusslandschaft der Donauschlinge, hier scheint der Fluss fast rückwärts zu fließen. Sie radeln durch kleine malerische Dörfer vorbei an saftig-grünen, bewaldeten Hängen bis nach Untermühl. Über Nacht fährt Ihr Schiff Richtung Bratislava.
3. Tag: Rundtour ab Bratislava, ca. 55 km, Bratislava – Budapest
Die MS SE-Manon erreicht am frühen Vormittag Bratislava das nur 55 km von der nächsten Hauptstadt, nämlich Wien, entfernt liegt. Von hier aus starten Sie Ihre Radtour über Hainburg zum imposanten Schloss Hof. Dessen prachtvoller Terassengarten zählt zu den schönsten Barockgärten Europas. Über Devin geht Ihre Fahrt zurück in die Hauptstadt der Slowakei. Von der viertürmigen Burg Bratislava bietet sich ein grandioser Blick. In der Nacht fährt Ihr Schiff nach Budapest.
4. Tag: Ruhetag Budapest oder Radtour nach Szentendre, ca. 50 km, Budapest – Visegrad (Schiff)
Ein neuer Tag, eine neue Hauptstadt. In der Nacht hat die MS SE-Manon auf Ihrer Reise mit Rad und Schiff auf dem Donauradweg die Strecke nach Budapest zurückgelegt. Frühaufstehern bietet sich vom Sonnendeck ein toller Blick auf die ungarische Metropole. Nehmen Sie sich Zeit Budapest und seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Dabei haben Sie die Wahl: Auf eigene Faust oder geführt. Eine aktive Alternative zum Sightseeing am Tag ist ein Radausflug in das zauberhafte Künstlerstädtchen Szentendre. Abends empfiehlt sich eine Stadtrundfahrt per Bus durch das romantisch beleuchtete Budapest (nicht inkludiert). In der Nacht verlässt Ihr Schiff Budapest und macht sich auf nach Visegrad.
5. Tag: Visegard – Esztergom, ca. 25 / 60 km, Esztergom – Wien / Korneuburg (Schiff)
Im ehemaligen Königssitz Visegrad beginnt Ihre Radtour durch die beeindruckende, sanft hügelige Landschaft des Donauknies. Ihnen stehen zwei Streckenvarianten zur Wahl: Die längere Route führt in die Barockstadt Vác und die Szentendre-Insel. Bei der kürzeren Variante radeln Sie direkt nach Esztergom an der ungarisch-slowenischen Grenze. Der Geburtsort des ersten ungarischen Königs gilt in Ungarn als Wiege der Nation. Sehenswert ist die prächtige Basilika der Stadt. Am Abend macht sich die MS SE-Manon auf nach Wien – der dritten Hauptstadt Ihrer Donaukreuzfahrt. Ihr Schiff legt entweder im Stadtteil Nußdorf oder im Vorort Korneuburg an.
6. Tag: Ruhetag Wien, Wien – Wachau (Schiff)
Der Ruhetag in Wien bietet Ihnen die Möglichkeit die lebendige Weltstadt mit seinen unzähligen Sehenswürdigkeiten ausgiebig zu erkunden. Es locken unter anderem Schloss Schönbrunn und die Wiener Altstadt mit Stephansdom, Hofburg und dem Prachtboulevard Ringstraße. Erneut haben Sie die Wahl zwischen organisierten Stadtrundfahrten (nicht inkludiert) und Sightseeing in Eigenregie. Entspannen können Sie bei einem Besuch in einem der berühmten Wiener Kaffeehäuser. Lust auf musikalische Unterhaltung? Wie wäre es mit einem stimmungsvollen Walzer- und Operettenabend (nicht inkludiert). Die MS SE-Manon lässt in der Nacht die österreichische Hauptstadt hinter sich und fährt stromaufwärts nach Dürnstein oder Rossatz.
7. Tag: Wachau – Melk – Pöchlarn, ca. 40 km, Pöchlarn – Passau (Schiff)
Die Radstrecke führt Sie durch die sanfte Hügellandschaft der Wachau mit den für die Region charakteristischen Weinterrassen. Sie radeln vorbei an beeindrucken historischen Klöstern und Schlössern sowie malerischen Dörfern. Am Wegesrand bieten zahlreiche Heurigenlokale die Möglichkeit zur Einkehr. Ein Höhepunkt auf der Strecke ist das Stift Melk. Es ist eines der bedeutendsten und größten Bauwerke des Barock. In Pöchlarn geht es wieder an Bord. Am Abend serviert Ihnen die Besatzung der MS SE-Manon ein feierliches Abschiedsessen, während das Schiff sich auf den Rückweg nach Passau macht.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise freitags ab 28.04.2023 bis zum 09.06.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Hauptdeck
Mitteldeck
Oberdeck
Leistungen
- 7 Übernachtungen an Bord in der gewählten Kategorie
- Vollpension (7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket, 6 x Abendessen)
- Kaffee und Kuchen am Nachmittag
- Begrüßungsgetränk
- 1 Abschiedsdinner mit Abschiedsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche und Handtücher werden gestellt und bei Bedarf gewechselt
- Alle Hafen- und Passagiergebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung, Bordreiseleitung
- GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Kabine)
- 7-Tage-Service Hotline
Nicht enthalten:
- Getränke
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Trinkgelder
- Transfers
- Gebühren für Fähren
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 90 Personen
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Kinderrabatt auf Grundreisepreis
|
||
---|---|---|
discount-icon discount-icon-lego |
Von 0 bis 13 Jahren |
-20% |
MS SE-Manon
- 75 Außenkabinen: ca. 14 m² mit ebenerdigen Hotelbetten
- Dusche / WC (Kabinen 306, 307, 308, 309 mit Badewanne), SAT-TV, Safe, Föhn, Minibar und einer individuell regulierbaren Klimaanlage
- Hauptdeck: 13 2-Bett-Kabinen; Fenster lassen sich nicht öffnen
- Mitteldeck: 32 2-Bett-Kabinen; die großen Panoramafenster lassen sich öffnen
- Oberdeck: 30 2-Bett-Kabinen; alle Kabinen haben einen französischen Balkon mit bodentiefen, zu öffnenden Fenstern
Fakten zum Schiff
- Baujahr: 1999
- Renovierung: 2019
- 3 Passagierdecks | 75 Außenkabinen
- Maximalbelegung: 150 Passagiere
- Länge: 110 m
- Breite: 11,4 m
- Tiefgang: 1,5 m
- Crew: ca. 30
- Ausstattung: teilweise überdachtes Sonnendeck mit Liegestühlen und Außenpool, Panorama-Restaurant, Salon, Bar, Bibliothek, Wellnessbereich mit Sauna, Whirlpool und Fitnessgeräten
- Bordsprache: Deutsch, Englisch
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Hauptdeck
|
Mitteldeck
|
Oberdeck
|
|
---|---|---|---|
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung |
50 % |
50 % |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
- Elektrorad, 8-Gang Unisexrad mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
Ausstattung
Gepäcktasche
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Mietrad
|
|
---|---|
7-Gang Mietrad |
79 € |
Elektrorad |
189 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
DE-DOSBM-08I - Start / Ziel
Passau - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 215 / 250 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 25 und 60 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●○○○○ - Hinweis
In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht. In der Slowakei für Kinder unter 15 Jahren und für alle Radfahrer außerhalb geschlossener Ortschaften. - Parkinformation
Sie reisen mit dem Auto an und benötigen einen Parkplatz? Schreiben Sie diesen Wunsch in das Freitextfeld des Buchungsformulars - wir senden Ihnen nach der Bestätigung einen Link zur Parkplatzbuchung zu.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Mindestteilnehmerzahl
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 90 Personen
Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
