
Radreisen auf den Britischen Inseln

Radreisen auf den Britischen Inseln sind vieles, nur nicht langweilig. Ob per Rad, zu Fuß oder mit Rad und Schiff – Lernen Sie die britischen Inseln so kennen, wie Sie mögen! Radeln Sie entlang der Scottish Borders, lassen sich den Wind der Nordsee um die Nase wehen und entdecken hier und da ein Stück der bunten Geschichte dieser erhabenen Landschaft. Imposante Berge und mystische Seen finden Sie in den schottischen Highlands. Besuchen Sie bei einer Rad- und Schiff-Reise mit der Flying Dutchman die Isle of Mull und einen der faszinierensten Wasserwege Europas – den Kaledonischen Kanal. Etwas gediegener radeln Sie von London in die Grafschaft Suffolk. Charmante Dörfer, mittelalterliche Städte und die reizvolle Nordseeküste laden zur bewussten Entschleunigung ein. Im Westen Irlands lockt die Region Connemara mit wilden Landschaften und magischen Eindrücken.
Bei unseren Radreisen auf den britischen Inseln geht es auch zu Tisch abwechslungsreich zu. Obwohl Schottland, England und Wales auf einer Insel liegen, haben sich in den letzten Jahrhunderten unterschiedliche Küchen hervorgetan. Während Sie in Schottland Porridge, Haggis und Shortbread auf dem Speiseplan finden, freut sich der Engländer über Lammfleisch mit Minzsauce, Sunday Roast und Eton Mess. Die Waliser hingegen schwören auf ihr Nationalgemüse, den Lauch, und auf ihre Welsh Cakes. Auf der irischen Insel gelten Irish Stew und der Colcannon als Spezialität. Überall auf den britischen Inseln wird unten den Biersorten das Ale favorisiert. Obergärig und ungehopft. Ebenfalls ein Klassiker: Whisky! Trinken Sie ihn nicht nur, schauen Sie sich seine Herstellung direkt in einer Destillerie an.
Mehr erfahren Weniger anzeigenIhre Reise zu den Scottish Borders beginnt in der nördlichsten Stadt Englands – Berwick-upon-Tweed. Radeln Sie nach Lindisfarne, auch als Holy Island bekannt. Auf der einst umkämpften Grenzregion zwischen England und Schottland steht heute das aus dem 16. Jahrhundert stammende Lindisfarne Castle. Dem Fluss Tweed ins Landesinnere folgend, radeln Sie ins verträumte Kelso und besuchen die imposanten Ruinen des Klosters in Melrose. Probieren Sie in Jedburgh die Jethart Snails, ein Süßgebäck mit Minzgeschmack und besuchen das Anwesen Abbotsford, dass der weltbekannte schottische Schriftsteller Sir Walter Scott erbaute und bewohnte.
Der ehemalige Fischerort Galway ist Ihr Start- und Zielort Ihrer Radtour durch das westliche Irland. Die lebendige und bunte Universitätsstadt besticht durch eine vielfältige Kunst-, Musik- und Pubkultur. Erleben Sie den rauen Charme der teils kargen, teils grünen Landschaft Connemaras, einer Landschaft am Rande des Atlantiks. Bestaunen Sie auf dem Weg nach Clifden den Killary Harbour, den einzigen Fjord Irlands, und den Gebirgszug Twelve Bens. Clifden – Connemaras inoffizielle Hauptstadt – ist der Startpunkt der Sky Road, von der Sie die Buchten der Atlantikküste erkunden. Auf den Aran-Inseln erleben Sie ein besonderes Stück Irland. Traditionspflege wird hier großgeschrieben.
Wales nicht per Rad, sondern zu Fuß erkunden? Kein Problem. Sie starten auf der walisischen Halbinsel Marloes auf dem Pembrokeshire-Küstenwanderweg. Dieser führt Sie zum Sandstrand von Marloes Sands, in den malerischen alten Fischerort Little Haven, das Hafenstädtchen Solva und zur Wirkungsstätte des Heiligen David, dem Schutzpatron von Wales. Besuche auf den vogelreichen Inseln Skomer Island und Ramsey Island sind empfehlenswert. Umrahmt wird Ihre Wanderung von wilden Küstenstreifen und sanften Hügeln.
Ebenso spektakulär geht es auf einer Rad- und Schiff-Reise in Schottland zu. Sie starten an der Westküste im beschaulichen Oban. Auf der Isle of Mull besuchen Sie Duart Castle, begegnen Schafen und Highlandrindern oder probieren in der Whisky-Brennerei in Tobermory einen rauchig-würzigen Ledaig. Nachdem Sie die Halbinsel Morvern beradelt haben, erkunden Sie, umgeben von einer beeindruckenden Bergwelt, ab Fort William den Kaledonischen Kanal.
Mehr erfahren Weniger anzeigen