

Mit Rad und Schiff durch Zeeland
Ab Rotterdam durch Hollands Süden
Rotterdam – Dordrecht – Verre – Rotterdam
- Hafenstadt Rotterdam, Festungsstadt Willemstad
- Historische Städtchen und Inselfeeling
- Hochwasserschutz Deltawerke
- Windmühlen von Kinderdijk
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●○○○○
- Rad & Schiff: MS Normandie
Tage
8
Ø km pro Tag
40
Gegensätze ziehen sich an! So könnte das Motto dieser Reise mit Rad und Schiff von Rotterdam in die Provinz Zeeland lauten. Cool, trendy und hip sind Attribute, mit denen die pulsierende Großstadt Rotterdam oft beschrieben wird. Da die Reise dort startet und endet, haben Sie ausgiebig Zeit, die vielen Gesichter der Stadt unweit der Rhein-Mündung und Nordsee kennenzulernen. Lassen Sie die moderne Skyline hinter sich und erkunden Sie auf den täglichen Radtouren den Westen der Niederlande. Hier beeindrucken die herrliche Natur, der Duft des Meeres und die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Historische Städte wie Dordrecht, Middelburg und Willemstad liegen auf dem Weg. Besuchen Sie auf der Reise mit Rad und Schiff in Zeeland den Dicken Turm in Zierikzee und die Windmühlen von Kinderdijk. Sehr beeindruckend auf Ihrer Reise mit Rad und Schiff durch Zeeland sind ebenso die Deltawerke – das weltweit größte Schutzsystem gegen Sturmfluten und Hochwasser. Neben all diesen Höhepunkten soll auch der Genuss nicht zu kurz kommen. Versäumen Sie es nicht, köstliche Miesmuscheln, Austern oder den Oosterschelde-Hummer zu probieren.
Reiseverlauf
- Buchungscode
NL-ZLSRR-08I - Start / Ziel
Rotterdam - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 250 / 265 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 35 und 50 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●○○○○

Ihr Schiff: MS Normandie
Verbringen Sie ungezwungene Stunden auf der MS Normandie. Denn an Bord des schönen Mittelklasseschiffes, das zuletzt im Winter 2019 / 2020 grundlegend modernisiert wurde, geht es familiär und gemütlich zu. Kommen Sie mit Ihren Mitreisenden auf dem großzügigen Sonnendeck oder im beliebten Panoramasalon ins Gespräch.
Mehr erfahren Weniger anzeigen
1. Tag: Individuelle Anreise nach Rotterdam, Rotterdam – Dordrecht (Schiff)
Willkommen auf Ihrer Tour mit Rad und Schiff in Zeeland! Eine frühe Anreise nach Rotterdam lohnt sich. Nehmen Sie sich vor der Einschiffung um 16.00 Uhr Zeit, die Stadt gemütlich kennenzulernen. Entdecken Sie die facettenreiche und moderne Hafenstadt bei einem Spaziergang. Um 18.00 Uhr heißt es Leinen los! Die MS Normandie bringt Sie am Abend nach Dordrecht, der ältesten Stadt Hollands.
2. Tag: Dordrecht – Willemstad (Schiff), Willemstad – Hellevoetsluis, ca. 45 km
Gemütlich startet der Tag, denn Sie schippern zunächst nach Willemstad. Die kleine Festungsstadt begeistert mit gut restaurierten Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Nach einer kurzen Besichtigung schwingen Sie sich zum ersten Mal aufs Rad. Sie überqueren den Volkerakdam und radeln vorbei an grünen Feldern und durch beschauliche Orte, bis Sie Ihr Etappenziel Hellevoetsluis erreichen.
3. Tag: Hellevoetsluis – Bruinisse, ca. 45 km
Haben Sie Lust auf ein erfrischendes Bad im Meer? Dann lohnt sich ein Abstecher zum breiten, feinsandigen Badestrand in Rockanje, bevor Sie zur heutigen Etappe Ihrer Reise mit Rad und Schiff in Zeeland aufbrechen. Über den Harlingvliet, einem Binnengewässer, erreichen Sie die Insel Goeree-Overflakkee, die Sie sich gemütlich erradeln. Nachdem Sie den Grevelingendam überquert haben, haben Sie Ihr Tagesziel Bruinisse erreicht. Das Fischerdorf ist ein beliebtes Urlaubsziel und besonders für die Muschelzucht bekannt.
4. Tag: Bruinisse – Veere, ca. 45 km
Das Städtchen Zierikzee, das zu den schönsten Denkmalstädten der Niederlande zählt, liegt heute auf Ihrem Weg. Besuchen Sie den Dicken Turm – ein Überbleibsel des ehemaligen Münsters – dessen oberste Plattform über 279 Treppenstufen erreichbar ist. Die Anstrengung lohnt sich! Von oben haben Sie eine wunderbare Sicht auf den Ort, die Landschaft und die Zeeland-Brücke. Über diese geht es auf die Halbinsel Walcheren und nahezu steigungsfrei in Ihr Tagesziel Veere.
5. Tag: Veere – Neeltje Jans – Veere, ca. 35 / 50 km
Heute lernen Sie bei einer Rundtour die Insel Neeltje Jans, die während des Baus des Oosterschelde-Sperrwerks künstlich angelegt wurde, kennen. Besuchen Sie den Deltapark und nehmen das Oosterschelde-Sperrwerk unter die Lupe. Die Anlage ist neun Kilometer lang und schützt die Provinz Zeeland vor Sturmfluten und Hochwasser. Anschließend radeln Sie gemütlich unweit des Meeres zurück nach Veere.
6. Tag: Veere – Middelburg – Veere, ca. 40 km, Veere – Dordrecht (Schiff)
Die Halbinsel Walcheren können Sie heute bei einer Radtour weiter erkunden. Besuchen Sie Middelburg, die Hauptstadt Zeelands. Dass Middelburg einst eine Handelsstadt war, ist noch heute an vielen Ecken zu spüren. Besonders sehenswert ist das Stadhuis, das als eines der schönsten gotischen Bauten der Niederlande gilt. Vom Langen Jan, dem Turm einer ehemaligen Abtei, haben Sie eine wunderbare Aussicht auf die Stadt. Durch die malerische Landschaft geht es zurück nach Veere. Am Abend verlässt Ihr Schiff den Ort und erreicht in der Nacht Dordrecht.
7. Tag: Dordrecht – Rotterdam, ca. 40 km
Die letzte Etappe Ihrer Reise mit Rad und Schiff in Zeeland liegt vor Ihnen. Entspannt radeln Sie durch zahlreiche Wiesen und Felder. Unterwegs kommen Sie in Kinderdijk an den wohl bekanntesten Windmühlen – 19 an der Zahl – der Niederlande vorbei. Sie stammen aus dem 18. Jahrhundert. Bald wandelt sich die Landschaft und es wird städtisch. Bevor die letzte Nacht auf dem Schiff in Rotterdam vor Ihnen liegt, bietet sich eine Bootsrundfahrt durch den Hafen an. Moderne Architektur und riesige Containerschiffe prägen das Bild des größten Hafens Europas.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2024
Anreise samstags ab 25.05.2024 bis zum 24.08.2024Frühbucherrabatt: -30 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Hauptdeck
Oberdeck
Leistungen
- 7 Übernachtungen an Bord in der gebuchten Kategorie mit Dusche / WC
- Vollpension (7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket, 7 x Abendessen)
- Kaffee und Tee am Nachmittag
- Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche und Handtücher werden gestellt und bei Bedarf gewechselt
- Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung, Bordreiseleitung
- Reiseunterlagen (1 x pro Kabine), Kartenmaterial an Bord
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht enthalten:
- Getränke an Bord und Trinkgelder für Reiseleitung und Crew
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Fährgebühren
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 60 Personen
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischer Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
Mehr erfahren Weniger anzeigenMS Normandie
- 51 Außenkabinen: ca. 11 m²
- Ebenerdige Betten
- Zentral geregelte Klimaanlage, Dusche / WC, TV, Föhn, Safe (Kaution)
- Hauptdeck: 2-Bett-Kabinen, Fenster lassen sich nicht öffnen
- Oberdeck: 2-Bett-Kabinen, Fenster sind zu öffnen
Auf dem Oberdeck können Sie auch die günstigeren Kabinen im hinteren Bereich der MS Normandie buchen. Hier sind jedoch Maschinen- und Generatorengeräusche beim fahrenden Schiff und in Schleusen wahrnehmbar. - Einzelkabinen: ca. 7 m²
Fakten zum Schiff
- Baujahr 1989
- Renovierung: 2019 / 2020
- 2 Passagierdecks | 51 Außenkabinen
- Maximalbelegung: 100 Passagiere
- Länge: 91 m
- Breite: 10,5 m
- Ausstattung: Sonnendeck mit Gartenmöbeln und Liegestühlen. Restaurant, Salon, Bar
- Unterhaltung: Live-Musik
- Bordsprache: deutsch, englisch
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Hauptdeck
|
Oberdeck
|
|
---|---|---|
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung |
50 % |
|
Reduktion Kabine achtern |
-50 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
- Elektrorad, 8-Gang Unisexrad mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
Ausstattung
Gepäcktasche
Mehr erfahren Weniger anzeigen
7-Gang Mietrad |
59 € |
Elektrorad |
169 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
NL-ZLSRR-08I - Start / Ziel
Rotterdam - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 250 / 265 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 35 und 50 km, Ø 40 km
Höhenprofil ●○○○○ - Parkinformation
Diverse Parkmöglichkeiten (z. B. Parkhäuser) in der Nähe des Schiffsanlegers, ca. 25 € / Tag. Eine Reservierung durch Radweg-Reisen ist nicht möglich.
Valet Parking: Ihr PKW wird am Anreisetag am Schiff abgeholt, bewacht geparkt und am Abreisetag wieder zum Schiff gebracht, Kosten ca. 170 € / Woche.
Für das Valet-Parking können wir Ihnen nach Bestätigung einen Link zur Parkplatzbuchung zusenden. - Mindestteilnehmerzahl
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 60 Personen
Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten. - Eigene Räder
Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Schiff ist die Mitnahme des eigenen Rades begrenzt und nur auf Anfrage möglich. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF
