

Inselhüpfen in Holland
Mit Rad und unter Segeln im westfriesischen Wattenmeer
- Westfriesische Inseln Texel und Terschelling, Segeltag im Wattenmeer
- Vollpension inklusive!
- Etappenlänge ●●●○○, Höhenprofil ●○○○○
- Rad & Segeln: Leafde, Mare und Wapen fan Fryslân
Tage
8
Ø km pro Tag
50
Leinen los und Segel gehisst – Willkommen beim Inselhüpfen in Holland!
Auf einem der imposanten Segelschiffe schippern Sie über das IJsselmeer und zu den holländischen Nordseeinseln. Sie ankern in altehrwürdigen Handelsstädten, die einst Schiffe und Menschen aus der ganzen Welt empfingen. Auf dem Fahrrad erkunden Sie das Land. Dabei ist das Wasser nie fern, es bleibt immer Zeit für einen kurzen Sprung in die Wellen. Freuen Sie sich auf wild wachsende Orchideen auf der Insel Texel, die Faszination der Gezeiten im Wattenmeer, jahrhundertalte Leuchttürme und große wie kleine Windmühlen! Abends kehren Sie auf Ihr majestätisch wirkendes Segelschiff zurück. Inselhüpfen in Holland, das heißt Seefahrer-Romantik und Radtouren wie aus dem Bilderbuch.
Reiseverlauf
- Buchungscode
Leafde fan Fryslân – NL-NHSWL-08I
Mare fan Fryslân – NL-NHSWM-08I
Wapen fan Fryslân – NL-NHSWW-08I - Start / Ziel
Enkhuizen - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
bis ca. 240 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 25 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●○○○○

Ihre Schiffe: Leafde, Mare und Wapen fan Fryslân
Leafde fan Fryslân: Seit 2018 kommt der mittlerweile mit vier Masten bestückte Großsegler bei Rad- und Segelreisen zum Einsatz. Die maximal 38 Gäste finden auf dem Schiff jeglichen Komfort: gemütlich eingerichtete Kabinen, ein im nautischen Stil gestaltetes Restaurant sowie ein Steuerhaus, welches mit einem Salon und einer urigen Schiffsbar aufwartet. An Deck erwarten Sie ausreichend Sitzmöglichkeiten und ein Whirlpool zum Entspannen nach den Etappen auf dem Rad.
Mare fan Fryslân: Der beeindruckende Dreimastschoner wurde zu einem extravaganten Ausflugs-Segelschiff umgebaut. Angetrieben vom Wind, immer im Zeichen der Gezeiten segeln Sie über das IJsselmeer und die Nordsee. Wenn Sie Lust haben, weist Sie Ihr Skipper in das Hissen der Segel ein. Falls Sie lieber entspannen als die Ärmel hochzukrempeln, legen Sie sich in den Whirlpool, genießen die Meeresbrise an der Bar auf dem geräumigen Deck oder setzen sich mit einem Buch in den holzvertäfelten Salon.
Wapen fan Fryslân: Das imposante, ehemalige Frachtschiff Wapen fan Fryslân ist ein Zweimastschoner wie aus dem Bilderbuch: Mit einer Länge von 55 m und einer Segelfläche von 550 qm ist es der Größte der Niederlande. Erik van Aken ist der erfahrene Skipper, der mit Ihnen diese spannende Reise unternehmen wird. Wenn Sie Lust haben, freut er sich über tatkräftige Mithilfe! Entspannung finden Sie im Whirlpool an Deck.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTag 1: Individuelle Anreise nach Enkhuizen
Der Ausgangspunkt Ihrer Rundreise ist Enkhuizen, eine altehrwürdige Hafenstadt. Als niederländische Schiffe den Handel in Südostasien bestimmten, befand sich hier einer der Hauptsitze der Kompanie. Die gute Lage am IJsselmeer macht den Hafen heute zu einem beliebten Urlaubsziel. Das historische Zentrum zeugt von der Blütezeit der Stadt im 16. Jahrhundert.
Tag 2: Tag Enkhuizen – Medemblik, ca. 25 / 40 km, Medemblik – Den Oever – Insel Texel (Schiff)
Sie radeln auf dem alten Zuiderzeedeich entlang des IJsselmeeres nach Medemblik, der ältesten westfriesischen Stadt. Erkunden Sie dort historische Häuser, Straßencafes oder das Schloss Radboud, bevor Sie nach Den Oever segeln. Der Ort hat einen kleinen, gemütlichen Fischerhafen. Je nach Wetterlage segeln Sie bereits heute raus aufs Wattenmeer zur Insel Texel. Die Fahrt durch die Schleuse in die Nordsee ist ein Erlebnis!
Tag 3: Rad-Rundtour auf der Insel Texel, bis 50 km
Texel, das heißt Entspannung pur in hinreißender Natur. Die faszinierende Dünenlandschaft des Nationalparks ist über Jahrhunderte entstanden und ein einmaliges Naturparadies. Die Artenvielfalt der Vogelwelt sowie das Blütenmeer der wildwachsenden Orchideen schaffen eine ganz besondere Kulisse. Strände, pittoreske Dörfer und kleine, versteckte Cafés mit dem Flair der See liegen auf Ihrem Weg. Es bleibt auch Zeit der Seehundaufzuchtstation EcoMare einen Besuch abzustatten.
Tag 4: Insel Texel – Insel Terschelling, Segeltag
Die heutige Etappe ist Inselhüpfen in Holland pur: Sie fahren von Texel nach Terschelling. Nach diesem Segeltag gehen Ihnen die nautischen Begriffe ganz flüssig über die Lippen: Ob Steuerbord oder Backbord, Abtakeln oder Halsen – auf dem Weg über das Westfriesische Wattenmeer können Sie mit Hand anlegen, wenn Sie wollen. Oder Sie entspannen an Deck, bevor auf Terschelling der Anker geworfen wird. Neben den hübschen, liebenswerten Gemeinden, finden Sie auch auf dieser Insel eine artenreiche Flora und Fauna. Der fruchtbare Boden lässt auch seltene Exemplare wilder Orchideen-Arten prächtig gedeihen.
Tag 5: Rundtour auf der Insel Terschelling bis 40 km, Insel Terschelling – Harlingen (Schiff)
Mit 70 km Radweg bietet die länglich geformte Insel Terschelling von fast jedem Ort einen tollen Blick auf das Wattenmeer, die Dünen und den Strand. Der Strand zieht sich an der Nordseite über die komplette Breite der Insel. Deren Wahrzeichen, der 400 Jahre alte Leuchtturm Brandaris, ist schon von weitem zu erkennen. Zu hören sind die vielen Enten, Stelzenläufer, Löffelreiher und Mantelmöwen. Diese Landschaft erkunden Sie beinahe lautlos auf dem Rad. Am späten Nachmittag segeln Sie nach Harlingen. Lassen Sie den Abend schließlich entspannt an Bord ausklingen.
Tag 6: Harlingen – Franeker – Makkum, ca. 50 / 60 km
Die Provinz Friesland ist stolz auf ihre Eigenheiten: Nicht nur die Sprache und Geschichte, sondern auch die Landschaft unterscheidet sich von dem Rest des Landes. Die Bewohner sind sich einig: In Friesland erwartet Sie die schönste Provinz der Niederlande! Auf dem Rad fahren Sie von Harlingen, einem lebendigen Hafenstädtchen durch die weite Landschaft bis Makkum. In dem beliebten Ferienort mit großzügiger Strandpromenade erwartet Sie Ihr majestätischer Segler. Wer Lust auf eine größere Runde hat, der radelt bis nach Bolsward. Die friesische Stadt ist einst aus einer dreiteiligen Werft entstanden.
Tag 7: Makkum – Stavoren, ca. 30 / 50 km, Stavoren – Enkhuizen (Schiff)
Nachdem Sie die Nacht im Hafen von Makkum verbracht haben, schwingen Sie sich heute ein letztes Mal auf Ihr Rad: Die Tour nach Stavoren führt Sie zunächst in den kleinen Ort Hindeloopen. Mit nicht einmal 1000 Einwohnern gehört er dennoch zu den elf friesischen Städten. Ehrwürdige Kapitänshäuser erzählen die Geschichte von den Glanzzeiten der niederländischen Handelskolonien. Anschließend können Sie wählen: Entweder Sie radeln auf direktem Weg entlang der Küste nach Stavoren oder Sie währen den lohnenswerten Umweg zu den friesischen Seen. In Stavoren werden die Segel wieder gesetzt – Ziel ist Enkhuizen.
Leafde fan Fryslân
- 13 Unterdeck-Doppelkabinen (ca. 9-10 m²)
- 1 Unterdeck-Junior-Suite (ca. 12 m²)
- 2 Einzelkabinen
- 4 Oberdeck-Suiten (ca. 15-16 m²)
- Zustellbett in einigen Kabinen möglich
- Ausstattung pro Kabine: Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC, zu öffnende Fenster/ Decklucken (außer in Einzelkabine), Heizung, Klimaanlage, Föhn, Mini-Safe
Fakten zum Schiff
- Baujahr 1937
- Renovierung: 2023/2024
- Segelfläche: ca. 760 m²
- Länge: 64 m
- Breite 7 m
- Tiefgang 2,3 m
- Ausstattung: Restaurant, Salon, Schiffbar, Whirlpool, WLAN
- Crew: 4
- Bordsprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch
Mare fan Fryslân
- 14 Außenkabinen auf dem Unterdeck
- 12 Zweibettkabinen, ca. 10 m² mit ebenerdigen Einzelbetten, 1 Premium-Zweibettkabine, ca. 12 m² mit ebenerdigen Einzelbetten und einer kleinen Sitzecke sowie 1 Einzelkabine, ca. 7 m²
- Ausstattung: Dusche / WC, Belüftung
- In den Kabinen gibt es zu öffnende Bullaugen
- In einigen Kabinen ist ein drittes Bett als Etagenbett möglich
Fakten zum Schiff
- Baujahr 1960
- Renovierung: 2006
- Segelfläche: ca. 650 m²
- 1 Passagierdeck
- Maximalbelegung: 40 Passagiere
- Crew: 4
- Länge 62 m
- Breite: 7,2 m
- Ausstattung: Restaurant auf dem Unterdeck, Bar auf dem Oberdeck, Außenbar, Grill, Whirlpool, W-LAN (gebührenfrei)
- Bordsprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch
Wapen fan Fryslân
- 12 Außenkabinen auf dem Unterdeck
- 12 Zweibettkabinen, ca. 8,5 m² mit ebenerdigen Einzelbetten
- Ausstattung: Dusche / WC, Mini Safe
- In den Kabinen gibt es zu öffnende Bullaugen
- In den Kabinen ist ein drittes Bett als Etagenbett möglich
Fakten zum Schiff
- Baujahr 1958
- Umbau zu Passagierschiff: 2004
- Segelfläche: ca. 550 m²
- 1 Passagierdeck
- Maximalbelegung: 36 Passagiere
- Crew: 4
- Länge: 55 m
- Breite: 7,2 m
- Ausstattung: Restaurant auf dem Unterdeck, Bar auf dem Oberdeck, Außenbar, Whirlpool, W-LAN (gebührenfrei)
- Bordsprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch
Termine / Preise / Leistungen
Die drei Segelschiffe Leafde, Mare und Wapen fan Fryslân fahren auf der gleichen Route, meist im Wechsel.
Die beiden Schiffe Mare und Wapen fan Fryslân beginnen die Reise samstags, die Leafde fan Fryslân startet sonntags.
Die genauen Abfahrtstermine finden Sie im Buchungsformular.
Saisonzeiten und Preise 2024
Anreise samstags ab 20.04.2024 bis zum 28.09.2024Frühbucherrabatt: -30 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Mehr erfahren Weniger anzeigenGrundreisepreis
Leistungen
- 7 Übernachtungen an Bord
- Vollpension (7 x Frühstück, 5 x Lunchpaket, 1 x Mittagessen, 1 x Lunchpaket am Abend, 6 x Abendessen)
- Kaffee und Tee am Nachmittag, Begrüßungsgetränk
- Regelmäßige Kabinenreinigung
- Bettwäsche und Handtücher werden gestellt
- Alle Hafen-, Brücken und Schleusengebühren
- Stellplatz bei der Mitnahme des eigenen Rads oder E-Bikes
- Tägliche Radtourenbesprechung, Bordreiseleitung
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Kabine)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht enthalten:
- Getränke
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Trinkgelder
- Gebühren für Fähren
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
Mehr erfahren Weniger anzeigenSaisonzeiten und Preise 2024
Anreise samstags ab 27.04.2024 bis zum 28.09.2024Frühbucherrabatt: -30 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Mehr erfahren Weniger anzeigenGrundreisepreis
Leistungen
- 7 Übernachtungen an Bord
- Vollpension (7 x Frühstück, 5 x Lunchpaket, 1 x Mittagessen, 1 x Lunchpaket am Abend, 6 x Abendessen)
- Kaffee und Tee am Nachmittag, Begrüßungsgetränk
- Regelmäßige Kabinenreinigung
- Bettwäsche und Handtücher werden gestellt
- Alle Hafen-, Brücken und Schleusengebühren
- Stellplatz bei der Mitnahme des eigenen Rads oder E-Bikes
- Tägliche Radtourenbesprechung, Bordreiseleitung
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Kabine)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht enthalten:
- Getränke
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Trinkgelder
- Gebühren für Fähren
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
Mehr erfahren Weniger anzeigenSaisonzeiten und Preise 2024
Anreise sonntags ab 05.05.2024 bis zum 29.09.2024Frühbucherrabatt: -30 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Mehr erfahren Weniger anzeigenGrundreisepreis
Leistungen
- 7 Übernachtungen an Bord
- Vollpension (7 x Frühstück, 5 x Lunchpaket, 1 x Mittagessen, 1 x Lunchpaket am Abend, 6 x Abendessen)
- Kaffee und Tee am Nachmittag, Begrüßungsgetränk
- Regelmäßige Kabinenreinigung
- Bettwäsche und Handtücher werden gestellt
- Alle Hafen-, Brücken und Schleusengebühren
- Stellplatz bei der Mitnahme des eigenen Rads oder E-Bikes
- Tägliche Radtourenbesprechung, Bordreiseleitung
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Kabine)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht enthalten:
- Getränke
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Trinkgelder
- Gebühren für Fähren
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Leafde fan Fryslân
|
Mare & Wapen fan Fryslân
|
|
---|---|---|
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung |
50 % |
|
Zuschlag Zweibett-Suite Oberdeck |
500 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad mit Freilauf
- Elektrorad / Pedelec
Ausstattung
Gepäcktasche
Mehr erfahren Weniger anzeigen
7-Gang Mietrad |
59 € |
Elektrorad / Pedelec |
199 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
Leafde fan Fryslân – NL-NHSWL-08I
Mare fan Fryslân – NL-NHSWM-08I
Wapen fan Fryslân – NL-NHSWW-08I - Start / Ziel
Enkhuizen - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
bis ca. 240 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 25 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●○○○○ - Parkinformation
Kostenfreie Parkplätze am Bahnhof von Enkhuizen, direkt am Hafen gelegen.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Mindestteilnehmerzahl
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen
Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten. - Hinweis
Bei dieser Reise stehen im Voraus nur der Abfahrts- und Ankunftshafen fest.
Die zurückzulegende Strecke ist in erster Linie vom Wetter und den Gezeiten abhängig und wird von Tag zu Tag neu bestimmt. Bei den vorgestellten Etappen handelt es sich um einen Beispiel-Reiseverlauf. Routenänderungen sind somit stets vorbehalten. - Eigene Räder
Falls Sie kein Mietrad benötigen, geben Sie bitte im Buchungsformular an, ob Sie mit dem eigenen Rad oder dem eigenen Elektrorad anreisen. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF
