

Rad und Schiff in Südholland
Windmühlen, Tulpen und traumhafte Städte
- Universitätsstadt Utrecht, Windmühlen von Kinderdijk, Seehafen in Rotterdam
- Vollpension inklusive!
- Etappenlänge ●○○○○
- Höhenprofil ●○○○○
- Rad & Schiff: MS Normandie
Tage
8
Ø km pro Tag
45
Das Grüne Herz wird die Provinz Südholland von seinen Bewohnern liebevoll genannt. Die unzähligen Wasserwege machen es möglich, das abwechslungsreiche Zuid-Holland, wie es in Landessprache genannt wird, bequem per Rad & Schiff zu erkunden. Großstadt-Leben und unberührte Natur liegen hier ganz dicht beieinander. Rotterdam, die Porzellan-Stadt Delft, Den Haag, das UNESCO Kulturerbe Kinderdijk mit seinen 19 Windmühlen und sogar die Nordseeküste können Sie während der 8-tägigen Reise mit Rad und Schiff in Südholland entdecken. Die Radetappen sind kurzweilig, ohne große Mühen zu fahren und die Wege aufgrund der guten Beschilderung, für die die Niederlande ja bekannt sind, einfach zu finden.

- Buchungscode
NL-SHSSN-08I - Start / Ziel
Amsterdam - Dauer
8 Tage, 7 Nächte - Länge
ca. 255 – 285 km
Etappenlänge ●○○○○
zwischen 30 und 70 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●○○○○
Ihr Schiff: MS Normandie
Verbringen Sie ungezwungene Stunden auf der MS Normandie. Denn an Bord des schönen Mittelklasseschiffes, das zuletzt im Winter 2019 / 2020 grundlegend modernisiert wurde, geht es familiär und gemütlich zu. Kommen Sie mit Ihren Mitreisenden auf dem großzügigen Sonnendeck oder im beliebten Panoramasalon ins Gespräch.
Mehr Erfahren Weniger anzeigen
1. Tag: Individuelle Anreise nach Amsterdam, Amsterdam – Haarlem (Schiff)
Sie starten Ihre Tour mit Rad- und Schiff in Südholland in einer der schönsten Metropolen Europas. Reisen Sie schon früher an und entdecken Sie die vielen schönen Ecken Amsterdams, das viel mehr zu bieten hat als den Vondelpark, den Königspalast oder das Van Gogh Museum. Mit ihren 165 Grachten, 6 Windmühlen, 40 Parks und 1200 Brücken gibt es an jeder Ecke einen Hingucker. Zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr erfolgt die Einschiffung. Anschließend starten Sie zu einer ersten Schifffahrt nach Haarlem.
2. Tag: Haarlem – Zaandam, ca. 30 km, Zaandam – Schoonhoven (Schiff)
In Haarlem lohnt sich am Vormittag ein Rundgang, denn hier finden Sie alles, was Sie in einem typischen holländische Städtchen erwarten: Windmühlen, Grachten, Zugbrücken sowie zahllose kleine Geschäfte und Cafés. Die erste Radtour führt Sie nun nach Zaandam. Dort angekommen, besuchen Sie Zaanse Schans, das berühmte Freilichtmuseum (Eintritt nicht inkludiert). Vor etwa 250 Jahren stand hier das erste Industriegebiet der Welt. Auf kleinstem Gebiet reihten sich über 600 Windmühlen aneinander. Am Nachmittag fahren Sie von Zaandam mit dem Schiff in die Provinz Südholland, genauer gesagt in die Silberstadt Schoonhoven, wo Sie spät am Abend eintreffen werden.
3. Tag: Schoonhoven – Gouda – Rotterdam, ca. 50 km
In Schoonhoven schwingen Sie sich morgens ausgeruht auf Ihr Rad und fahren in die Käsestadt Gouda. Die Stadt wurde durch den gleichnamigen Käse weltweit bekannt. Er wurde zwar im Umland hergestellt, aber vom berühmten Käsemarkt von Gouda aus gehandelt. Verpassen Sie nicht das Rathaus mit den rot-weißen Fensterläden zu besichtigen – es gilt als eines der ältesten gotischen Rathäuser in den Niederlanden. Ihr Tagesziel auf der Reise mit Rad und Schiff in Südholland ist Rotterdam, die zweitgrößte Stadt des Landes. Bekannt ist sie nicht nur für den größten Hafen Europas, sondern auch für die ausgefallene Architektur der Skyline.
4. Tag: Rotterdam – Delft – Den Haag – Scheveningen – Rotterdam, ca. 40 – 70 km
Von Rotterdam aus unternehmen Sie heute einen Ausflug und haben dabei die Qual der Wahl: Sie können entscheiden, ob Sie in die Porzellan-Stadt Delft oder weiter nach Den Haag radeln. Ruft Sie die Sehnsucht nach Strand, können Sie auch noch 15 Kilometer weiter in den Badeort Scheveningen fahren. Die Rückreise nach Rotterdam legen Sie mit dem Rad oder der Bahn (nicht inkludiert) zurück.
5. Tag: Rotterdam – Kinderdijk – Schoonhoven, ca. 45 km
Sie verlassen die Stadt mit einem der größten Seehäfen der Welt und starten Ihre Tour nach Kinderdijk, wo ein Ensemble von 19 Windmühlen UNESCO-Weltkulturerbe ist. Weiter geht es nach Schoonhoven, einer typisch holländischen Kleinstadt. Hier war und ist bis heute das Silberhandwerk sehr bedeutend.
6. Tag: Schoonhoven – Utrecht, ca. 40 km
Sie verlassen das romantische Schoonhoven und radeln durch Polderlandschaft nach Oudewater. Im Museum de Waag können Sie den Hexen-Test machen und sich auf der Original-Eichenwaage von 1482, der sogenannten Hexenwaage, wiegen lassen. Die Stadt Utrecht ist Ihr heutiges Ziel. Besichtigen Sie den gigantischen Dom und erklimmen Sie die knapp 500 Stufen, um so einen Blick auf die jahrhundertealte Universitätsstadt zu werfen.
7. Tag: Utrecht – Amsterdam, ca. 50 km
Heute starten Sie leider bereits zu Ihrer letzten Radetappe auf der Reise mit Rad und Schiff in Südholland. Sie führt Sie entlang der Vecht zurück nach Amsterdam. Zahlreiche Schlösser und Landhäuser stehen beidseits des malerischen Flüsschens, das gerne auch als Loire der Niederlande bezeichnet wird. In Amsterdam können Sie anschließend noch einmal in das bunte Leben eintauchen oder auch abseits der großen Besucherströme entlang der unzähligen Grachten durch die Stadt flanieren.
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung in Volendam
Nach dem Frühstück ist Ihre Reise mit Rad und Schiff in Südholland leider schon zu Ende. Es erfolgt die Ausschiffung und Ihre individuelle Heimreise.
Wollen Sie Ihren Urlaub am IJsselmeer noch verlängern, buchen Sie doch einfach Zusatznächte in einem 4*-Hotel bei Volendam, nur etwa 20 km von der Amsterdamer Stadtmitte entfernt. Die Zusatznächte können Sie auch am Anfang der Reise buchen.
Im Preis inbegriffen sind zwei Bustickets (Radmitnahme nicht möglich) vom Schiff nach Volendam und zurück zum Schiffsanleger in Amsterdam. Außerdem können Sie Ihr Auto eine Woche lang in Volendam parken, während Sie mit Rad und Schiff unterwegs sind. Sie sparen somit die hohen Parkgebühren in Amsterdam.
Bitte vermerken Sie im Freitextfeld im Buchungsformular, wenn Sie das Paket in Volendam buchen möchten. Geben Sie bitte auch an, mit wie vielen Personen Sie in Volendam und ob Sie vor oder nach der Reisen übernachten möchten.
Saisonzeiten und Preise 2021
Anreise samstags vom 10.04.2021 bis zum 02.10.2021Frühbucherrabatt: -15 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Grundreisepreis
Hauptdeck |
||
Saison A |
02.10. |
|
Saison B |
25.09. |
|
Saison C |
10.04. |
|
Saison D |
17.04. |
|
Saison E |
25.04. - 28.08. |
|
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung 50% |
||
Oberdeck |
||
Saison A |
02.10. |
|
Saison B |
25.09. |
|
Saison C |
10.04. |
|
Saison D |
17.04. |
|
Saison E |
25.04. - 28.08. |
|
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung 50% |
Leistungen
- 7 Übernachtungen an Bord in der gewählten Kategorie
- Vollpension (7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket, 7 x Abendessen)
- Kaffee und Tee am Nachmittag
- Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche und Handtücher werden gestellt und bei Bedarf gewechselt
- Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung, Bordreiseleitung
- GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Kabine)
- 7-Tage Service-Hotline
Nicht enthalten:
- Getränke
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Trinkgelder
- Transfers
- Gebühren für Fähren
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 60 Personen
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
Mehr Erfahren Weniger anzeigenMS Normandie
- 51 Außenkabinen: ca. 11 m²
- Ebenerdige Betten
- Zentral geregelte Klimaanlage, Dusche / WC, TV, Föhn, Safe (Kaution)
- Hauptdeck: 2-Bett-Kabinen, Fenster lassen sich nicht öffnen
- Oberdeck: 2-Bett-Kabinen, Fenster sind zu öffnen
Auf dem Oberdeck können Sie auch die günstigeren Kabinen im hinteren Bereich der MS Normandie buchen. Hier sind jedoch Maschinen- und Generatorengeräusche beim fahrenden Schiff und in Schleusen wahrnehmbar. - Einzelkabinen: ca. 7 m²
Fakten zum Schiff
- Baujahr 1989
- Renovierung: 2019 / 2020
- 2 Passagierdecks | 51 Außenkabinen
- Maximalbelegung: 100 Passagiere
- Länge: 91 m
- Breite: 10,5 m
- Ausstattung: Sonnendeck mit Gartenmöbeln und Liegestühlen. Restaurant, Salon, Bar
- Unterhaltung: Live-Musik
- Bordsprache: deutsch
Zusätzlich buchbare Leistungen
Alle Preise gelten pro Person
|
Hauptdeck
|
Oberdeck
|
---|---|---|
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung |
50 % |
50 % |
Reduktion Kabine achtern |
-50 € |
|
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Volendam |
99 € |
99 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Volendam |
145 € |
145 € |
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
- Elektrorad, 8-Gang Unisexrad mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
Ausstattung
Gepäcktasche
Mehr Erfahren Weniger anzeigen
Mietrad
|
|
---|---|
7-Gang Mietrad |
75 € |
Elektrorad |
165 € |

- Buchungscode
NL-SHSSN-08I - Start / Ziel
Amsterdam - Dauer
8 Tage, 7 Nächte - Länge
ca. 255 – 285 km
Etappenlänge ●○○○○
zwischen 30 und 70 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●○○○○ - Parkinformation
Parkhaus Oosterdok (nahe Hauptbahnhof), ca. 20 € pro 24 Stunden. Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich.
Parkhaus centralparking.nl, ab 150 € pro Woche, Buchung bis 14 Tage vor Anreise möglich, zahlbar vorab auf Rechnung, Anmeldeformular erhalten Sie mit der Bestätigung.
Alternativ können Sie auch eine Zusatznacht in Volendam buchen. Im Preis inbegriffen sind Bustickets zum Schiffsanleger und zurück sowie eine Woche freies Parken in Volendam. - Mindestteilnehmerzahl
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 60 Personen
Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten. - Eigene Räder
Falls Sie kein Mietrad benötigen, geben Sie bitte im Buchungsformular an, ob Sie mit dem eigenen Rad oder dem eigenen Elektrorad anreisen. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
Reiseversicherung
Bis zum Beginn Ihres Radurlaubs kann noch allerhand passieren, daher empfehlen wir Ihnen für alle Fälle den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung, zum Beispiel bei unserem Partner, der Allianz.
