2023
Mit Rad und Schiff auf der Donau

Mit Rad und Schiff auf der Donau

Vier Länder und drei Hauptstädte!

Passau – Budapest – Wien – Passau

  • Drei Hauptstädte: Wien, Bratislava und Budapest
  • Barockes Stift Melk, Schlögener Schlinge, Schloss Schönbrunn
  • Etappenlänge ●●○○○
  • Höhenprofil ●○○○○
  • Rad & Schiff: MS Prinzessin Katharina

Tage
8

Ø km pro Tag
50

Durch vier Länder und in drei Hauptstädte reisen Sie auf der Tour mit Rad und Schiff auf der Donau mit der MS Prinzessin Katharina. Die Pracht des höfischen Lebens strahlt in Wien, Budapest und Bratislava an allen Ecken. Doch nicht nur der Adel hat seine Spuren am Donauufer hinterlassen – die Kirchen und Klöster gehören zu dem Schönsten, was in der Zeit des Barock erschaffen wurde. Den Glanz des Stephansdom in Passau und des Stift Melk werden Sie lange nicht vergessen. Diese beliebte Reise mit Rad und Schiff auf der Donau ist für Genießer: Die Etappen führen auf dem angenehm flachen Donau-Radweg durch beeindruckende Landschaften wie die Donauschlinge, die Wachau und entlang des Strudengaus. Und sollten Sie mal keine Lust haben, bleiben Sie einfach an Bord des Schiffes.

Sie möchten die Reise mit Rad und Schiff auf der Donau in der Saison 2024 buchen?

Kein Problem, denn bei uns finden Sie die Reise für das kommende Jahr.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
  • Buchungscode
    DE-DOSBK-08I
  • Start / Ziel
    Passau
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 205 / 230 km
    Etappenlänge ●●○○○
    zwischen 25 und 60 km, Ø 50 km
    Höhenprofil ●○○○○
Karte zur Reise mit Rad und Schiff auf der Donau

Ihr Schiff: MS Prinzessin Katharina

An Bord des Premiumschiffes MS Prinzessin Katharina erwartet Sie klassische Eleganz, eine freundliche Crew und eine gediegene Einrichtung. Ganz so, wie man es bei einer Prinzessin erwartet. Genießen Sie das besondere Ambiente und lassen Sie sich von der guten Küche verwöhnen. Die Prinzessin Katharina bietet auf zwei Passagierdecks, ein Panorama-Restaurant, eine behagliche Lounge, 2 Bars und ein einladendes Foyer. Eine Bücherecke, ein kleiner Shop sowie ein Massagesalon komplettieren das gute Angebot. Auf dem großzügigen Sonnendeck stehen Ihnen ausreichend Liegestühle, Schattenplätze und Windschutz zur Verfügung.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
MS Prinzessin Katharina

1. Tag: Individuelle Anreise nach Passau, Passau – Engelhartszell (Schiff)

Die MS Prinzessin Katharina liegt im Hafen bereit und die Besatzung heißt Sie zwischen 16.00 und 17.00 Uhr herzlich Willkommen. Nach dem Bezug der Kabinen erfolgt das Abendessen an Bord. Auf Ihrem Schiff legen Sie am Abend die kurze Strecke bis nach Engelhartszell zurück. Gebuchte Mieträder stehen auf dem Schiff bereit.

Donau Passau

Die Donau in Passau

2. Tag: Engelhartszell – Untermühl, ca. 35 km, Untermühl – Devin (Schiff)

In Engelhartszell statten Sie dem Trappistenkloster noch einen Besuch ab, es fügt sie um eine der schönsten Kirchen des späten Barock. Die Route führt Sie anschließend durch die romantische Flusslandschaft der Donauschlinge, hier scheint der Fluss fast rückwärts zu fließen. Durch kleine Dörfer erreichen Sie bald Untermühl. Über Nacht fährt Ihr Schiff Richtung Bratislava.

Kirche Engelhartszell

Die Kirche in Engelhartszell

3. Tag: Devin – Bratislava, ca. 45 km, Bratislava – Budapest (Schiff)

Am Morgen legt die MS Prinzessin Katharina in Devin an. Auf einem hohen Felsen thront die imposante Burgruine der Burg Devin, ein geschichtsträchtiger Ort. Hier siedelten schon Kelten und Römer. Auf dem Rad machen Sie sich auf den Weg nach Bratislava. Sie radeln entlang der österreichisch-slowakischen Grenze. Ein Highlight auf der Strecke ist das prächtige Schloss Hof mit seinen traumhaften Barockgärten. In Bratislava haben Sie die Möglichkeit die wunderschöne Altstadt mit einem Oldtimerzug zu erkunden (nicht inkludiert). Von der 4-türmigen Burg Bratislava bietet sich Ihnen ein herrlicher Rundblick auf die Hauptstadt der Slowakei.

Schloss Hof

Schloss Hof

4. Tag: Ruhetag Budapest oder Radtour nach Szentendre, ca. 50 km, Budapest – Visegrád (Schiff)

Herzlich Willkommen in der Operettenstadt Budapest! Diese lebendige Metropole, die seit 1987 auf der Liste der UNESCO Weltkulturerbe steht, ist ein Highlight Ihrer Reise. Erkunden Sie die ungarische Hauptstadt oder unternehmen Sie einen Radausflug in das zauberhafte Künstlerstädtchen Szentendre. Setzen Sie sich in eines der charmanten Straßencafés und lassen Sie den Flair auf sich wirken. Die MS Prinzessin Katharina bringt Sie nachts nach Visegrád.

Burgpalast Budapest

Burgpalast Budapest

5. Tag: Visegrád – Esztergom, ca. 25 / 60 km, Esztergom – Wien (Schiff)

Das Donauknie, auch Ungarische Wachau genannt, wird von einer beeindruckenden Landschaft umgeben. Im malerischen Städtchen Visegrád beginnt Ihre heutige Radtour. Sie können zwischen zwei Routen wählen: Die längere Variante führt in die Barockstadt Vác oder die kürzere, direkte Variante. So oder so erreichen Sie am Ende der Etappe Esztergom, wo sich die größte Kirche Ungarns befindet. Nachts fährt Ihr Schiff in die dritte Hauptstadt, die Sie während Ihrer Reise mit Rad und Schiff auf der Donau kennen lernen: Es geht nach Wien!

Basilika, Esztergom

Basilika, Esztergom

6. Tag: Ruhetag Wien, Wien – Wachau (Schiff)

In Wien haben Sie die Möglichkeit an einer Stadtrundfahrt per Rad oder Bus teilzunehmen (Dauer ca. 3 Stunden, nicht inkl.). Der Stephansdom, das Burgtheater und die Staatsoper warten auf Sie. Da das Schiff den ganzen Tag an Ort und Stelle bleibt, haben Sie Zeit für eine ausgiebige Erkundung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Rundgang durch die Hofburg oder einer Pause in der Hofzuckerbäckerei Demel? In der Nacht fährt die MS Prinzessin Katharina in die Wachau nach Dürnstein oder Rossatz.

Heldenplatz, Wien

Heldenplatz, Wien

7. Tag: Wachau – Melk – Pöchlarn, ca. 40 km, Pöchlarn – Passau (Schiff)

Heute erwartet Sie die besondere Landschaft der Wachau. Die alte Weinstraße führt vorbei an unzähligen historischen Bauwerken und Schlössern, aber auch an charmanten Heurigenlokalen. Am Etappenziel Sie erkennen das Stift Melk schon von weitem. Es ist eines der bedeutendsten und größten Bauwerke des Barock. Abends laden wir Sie zum Galadinner auf dem Schiff ein, während die MS Prinzessin Katharina zurück Richtung Passau fährt.

Stift Melk

Stift Melk

8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Noch einmal genießen Sie die morgendliche Stille des Donautals, bevor Sie gegen 11.00 Uhr Passau erreichen und anschließend ausschiffen. So geht eine wunderbare Reise mit Rad und Schiff auf der Donau zu Ende. Wollen Sie noch etwas mehr Zeit in der Drei-Flüsse-Stadt an der Inn- und Ilz-Mündung verbringen, buchen wir für Sie gerne Verlängerungsnächte in Passau.

Radler Passau

Passau

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2023

Anreise samstags ab 15.04.2023 bis zum 07.10.2023

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Hauptdeck

Saison A
15.04. - 28.04.
07.10.
ab899 €
Saison B
29.04. - 09.06.
23.09. - 06.10.
ab999 €
Saison C
10.06. - 22.09.

ab1099 €

Oberdeck

Saison A
15.04. - 28.04.
07.10.
ab1099 €
Saison B
29.04. - 09.06.
23.09. - 06.10.
ab1199 €
Saison C
10.06. - 22.09.

ab1299 €

Alle Preise pro Person in einer Doppelkabine.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen an Bord in der gewählten Kategorie
  • Vollpension (7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket, 6 x Abendessen)
  • Kaffee und Kuchen am Nachmittag
  • Begrüßungsgetränk
  • 1 Abschiedsdinner mit Abschiedsgetränk
  • Bordmusiker
  • Tägliche Kabinenreinigung
  • Bettwäsche und Handtücher werden gestellt und bei Bedarf gewechselt
  • Hafen- und Passagiergebühr
  • Tägliche Radtourenbesprechung, Bordreiseleitung
  • GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Kabine)
  • 7-Tage-Service Hotline
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten:

  • Getränke an Bord
  • Eintrittsgelder und Ausflüge
  • Trinkgelder

Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 80 Personen

Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

MS Prinzessin Katharina

MS Prinzessin Katharina

MS Prinzessin Katharina

Restaurant

MS Prinzessin Katharina, Restaurant

MS Prinzessin Katharina

Kabine auf dem Hauptdeck

MS Prinzessin Katharina, Kabine auf dem Hauptdeck

MS Prinzessin Katharina

Kabine auf dem Oberdeck

MS Prinzessin Katharina, Kabine auf dem Oberdeck

MS Prinzessin Katharina

Kabine auf dem Oberdeck mit ausgeklapptem Bett

MS Prinzessin Katharina, Kabine auf dem Oberdeck mit ausgeklapptem Bett

MS Prinzessin Katharina

Bar

MS Prinzessin Katharina, Bar

MS Prinzessin Katharina

Sonnendeck

MS Prinzessin Katharina, Sonnendeck

MS Prinzessin Katharina

  • 71 Außenkabinen: ca. 11 m² mit ebenerdigen Betten, Klimaanlage, Dusche / WC, TV, Fön, kleiner Kühlschrank
  • Hauptdeck: 38 2-Bett-Kabinen mit 2 Sofabetten, die in L-Form angeordnet sind und 1 Einzelkabine; Fenster lassen sich nicht öffnen
    Auf dem Hauptdeck können Sie auch die günstigeren Kabinen im vorderen und hinteren Bereich der MS Prinzessin Katharina buchen. Hier sind jedoch Maschinen- und Generatorengeräusche beim fahrenden Schiff und in Schleusen wahrnehmbar.
  • Oberdeck: 29 2-Bett-Kabinen mit einem Sofabett und einem Pullmann-Bett (tagsüber für mehr Platz eingeklappt), 2 Einzelkabinen und 1 Dreibettkabine; alle Kabinen haben einen französischen Balkon mit bodentiefen, zu öffnenden Fenstern

Fakten zum Schiff

  • Baujahr 1990
  • Renovierung: 2015
  • 2 Passagierdecks | 70 Außenkabinen
  • Maximalbelegung: 140 Passagiere
  • Länge: 110 m
  • Breite: 11,2 m
  • Tiefgang: 1 m
  • Crew: ca. 30
  • Ausstattung: Sonnendeck mit Liegestühlen, Panorama-Restaurant, Lounge, 2 Bars, Bücherecke und kleiner Shop
  • Bordsprache: deutsch, englisch
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Hauptdeck
Oberdeck

Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung

50 %

Zuschlag Einzelkabine

300 €

Reduktion Heck-/Bug-Kabine

-100 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
79 €
E-Bike
E-Bike
189 €

Mietradtypen

  • 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
  • Elektrorad, 8-Gang Unisexrad mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
Ausstattung

Gepäcktasche

Mehr erfahren Weniger anzeigen

7-Gang Mietrad

79 €

Elektrorad

189 €

Alle Preise gelten pro Person

Kurzinfo

  • Buchungscode
    DE-DOSBK-08I
  • Start / Ziel
    Passau
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 205 / 230 km
    Etappenlänge ●●○○○
    zwischen 25 und 60 km, Ø 50 km
    Höhenprofil ●○○○○
  • Parkinformation
    Sie reisen mit dem Auto an und benötigen einen Parkplatz? Schreiben Sie diesen Wunsch in das Freitextfeld des Buchungsformulars - wir senden Ihnen nach der Bestätigung einen Link zur Parkplatzbuchung zu.
    Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich.
  • Hinweis
    In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht. In der Slowakei für Kinder unter 15 Jahren und für alle Radfahrer außerhalb geschlossener Ortschaften.
  • Mindestteilnehmerzahl
    Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 80 Personen
    Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten.
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
Karte zur Reise mit Rad und Schiff auf der Donau

Tage
8

Ø km pro Tag
50