

Rad und Schiff auf dem IJsselmeer
Mit der MS Serena durch den Norden Hollands
- Nordholland: Nordsee-Strände, Museum Zaanse Schans, malerische Hafenstädtchen
- Vollpension inklusive!
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●○○○○
- Rad & Schiff: MS Serena
Tage
8
Ø km pro Tag
40
Mit Rad und Schiff auf dem IJsselmeer zu reisen ist wahrlich ein Vergnügen. Das IJsselmeer, die Provinz Friesland und die Insel Texel in der Nordsee werden Sie ebenso kennenlernen wie die historische Käse-Stadt Alkmaar und das Freilichtmuseum Zaanse Schans mit seinen eindrucksvollen Windmühlen. Sie starten Ihre Rundreise mit Rad und Schiff auf dem IJsselmeer im kleinen Hafenstädtchen Enkhuizen. Ihr Schiff, die MS Serena, begleitet Sie während Ihrer Radreise, so entfällt das Kofferpacken und Sie radeln stets nur auf den schönsten Abschnitten einer Strecke. Im Norden Hollands finden Sie all das, was für die Niederlande so typisch ist: Grachten und Kanäle, einst so wichtige Handelsstädte wie Hoorn, bunte Blumenfelder und Windmühlen liegen links und rechts der flachen Radwege.
Reiseverlauf
- Buchungscode
NL-NHSNS-08I - Start / Ziel
Enkhuizen - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 205 – 280 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 25 und 55 km, Ø 40 km
Höhenprofil ●○○○○

Ihr Schiff: MS Serena
Freuen Sie sich auf das Fluss-Schiff MS Serena, das Sie entspannt über die Gewässer rund um Nordholland bringt. Wenn Sie gerade nicht auf Ihrem Fahrrad sitzen, dann können Sie den Tag gemütlich auf dem Sonnendeck verbringen oder im Restaurant mit Ihren Mitreisenden ins Gespräch kommen. Die Crew verwöhnt Sie täglich mit leckeren Speisen und stellt Ihnen alle Informationen für Ihre Radtouren zur Verfügung.
Mehr erfahren Weniger anzeigen
1. Tag: Individuelle Anreise nach Enkhuizen
Ihre Reise mit Rad und Schiff auf dem IJsselmeer beginnt im bezaubernden Enkhuizen. Nachdem am Nachmittag die Einschiffung stattfindet, haben Sie den Rest des Tages Zeit, sich das kleine Hafenstädtchen genauer anzusehen. Direkt am Hafen fällt Ihnen das Drommedaris ins Auge. Das Wehrtor stammt aus dem 16. Jahrhundert und beschützte einst den Hafen. Erkunden Sie danach die schmucke Altstadt mit ihren Kanälen, Kirchen und Cafés, bevor Sie auf Ihr Schiff zurückkehren.
2. Tag: Radtour rund um Enkhuizen, ca. 30 – 35 km
Entspannt starten Sie heute zu Ihrer ersten Entdeckungstour. Gestalten Sie diese ganz nach Ihren Wünschen. Erkunden Sie das Hinterland Enkhuizens mit seinen zahllosen Kanälen und scheinbar unendlichen Weiten oder lehnen sich am kleinen stadteigenen Strand zurück. Ein Besuch des Zuiderzeemuseums ist ebenfalls empfehlenswert. Das Museum besteht aus einem Außen- und Innenbereich. Es gibt hauptsächlich Einblicke in die Geschichte der Zuiderzee, die durch Eindeichungen in das heutige IJsselmeer aufging.
3. Tag: Enkhuizen – Lemmer (Schiff), Rundtour um Lemmer, ca. 30 – 45 km
Morgens lassen Sie sich die frische Seeluft um die Nase wehen, während Sie über das IJsselmeer schippern. In Lemmer angekommen, starten Sie zu einem kleinen Ausflug durch den westlichen Teil Frieslands, der Provinz der Seen, Kanäle und Grachten. Die Uferstrecken eignen sich perfekt für eine Radtour. Sie erreichen zunächst das Tjeukemeer und radeln anschließend über Munnekeburen und Scherpenzeel zurück nach Lemmer. In Lemmer lohnt sich ein Besuch des Woudagemaal. Das größte noch betriebene Dampfpumpwerk der Welt kommt seit über 100 Jahren zum Einsatz, wenn zu hohe Wasserstände aus dem Hinterland abgepumpt werden müssen.
4. Tag: Lemmer – Stavoren, ca. 30– 40 km, Stavoren – Insel Texel (Schiff)
Die heutige Etappe Ihrer Reise mit Rad und Schiff auf dem IJsselmeer führt Sie entlang der Südküste der Provinz Friesland. Das IJsselmeer nie weit entfernt, erradeln Sie sich den Sondeler Leien See, durchqueren das Waldgebiet Rijsterbos, passieren das Vogelschutzgebiet Mokkebank und erreichen Stavoren. Dies ist die älteste der elf friesischen Städte und war Residenz der friesischen Könige und später Hansestadt. Per Schiff setzen Sie nach Oudeschild auf die Insel Texel über.
5. Tag: Radtour auf der Insel Texel, ca. 30 – 50 km, Insel Texel – Den Helder (Schiff)
Ihren Radtag verbringen Sie zunächst auf Texel, der größten der Westfriesischen Inseln. Gestalten Sie Ihre Routenplanung ganz nach Ihrem Geschmack. Dabei können Sie aus unterschiedlich langen Routen wählen. Für welche Sie sich auch entscheiden, der Genuss der abwechslungsreichen Landschaft und der artenreichen Tierwelt Texels kommt nicht zu kurz. Gegen Abend geht es ab Oudeschild zurück auf das Festland in das Marinestädtchen Den Helder, was zum Höllentor bedeutet. Hafen, Schiffe und Schiffsmuseen prägen noch heute die Stadt.
6. Tag: Den Helder – Sint Maartensvlotbrug – Alkmaar, ca. 25 – 55 km
Die Nordsee im Blick radeln Sie durch die vom Wind verwöhnten Dünen nach Alkmaar. Da das Schiff in Sint Maartensvlotbrug anlegt, können Sie auch nur den ersten Abschnitt der Etappe radeln. Alkmaar erwartet Sie mit einer malerischen Altstadt und vielen kleinen Museen. Der charmante Käsemarkt ist nicht nur in Holland bekannt. Seit 1622 wird auf dem Marktplatz Käse verkostet, gewogen und verkauft.
7. Tag: Alkmaar – Wormerveer (Schiff), Wormerveer – Hoorn, ca. 55 km
Es bleibt Ihnen noch Zeit für einen gemütlichen Spaziergang durch Alkmaar, bevor Sie mit dem Schiff nach Wormerveer aufbrechen. Von dort radeln Sie über das Freilichtmuseum Zaanse Schans mit seinen historischen Windmühlen in Richtung Volendam. Über das traditionsreiche Fischerdorf Volendam geht es entlang des Markermeeres über das kleine Städtchen Hoorn in Ihren Zielort Enkhuizen.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2024
Anreise samstags ab 25.03.2023 bis zum 05.10.2024Frühbucherrabatt: -30 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Hauptdeck
Promenadendeck
Leistungen
- 7 Übernachtungen an Bord in der gebuchten Kategorie mit Dusche / WC
- Vollpension (7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket, 7 x Abendessen)
- Kaffee und Tee am Nachmittag
- Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche und Handtücher werden gestellt und bei Bedarf gewechselt
- Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung, Bordreiseleitung
- Reiseunterlagen (1 x pro Kabine), Kartenmaterial an Bord
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht enthalten:
- Getränke an Bord
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Trinkgelder
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 50 Personen
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
Mehr erfahren Weniger anzeigenMS Serena
- 51 Außenkabinen
- Promenadendeck: 17 Zweibettkabinen mit Einzelbetten, ca. 8 – 9 m², ca. 12 m² und 1 Einzelkabine, ca. 6 m²
- Hauptdeck: 29 Kabinen mit Einzelbetten, 2 Juniorsuiten mit französischem Bett, ca. 8 – 9 m² und 2 Einzelkabinen, ca. 6 m²
- Ausstattung: Dusche / WC, Belüftungssystem
- Fenster auf allen Decks zu öffnen
Fakten zum Schiff
- 2 Passagierdecks: Promenadendeck | Hauptdeck
- Maximalbelegung: 99 Passagiere
- Crew: 10
- Länge 90 m
- Breite 9,90 m
- Ausstattung: Salon, Bar, klimatisiertes Restaurant, teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzplätzen, Fahrrad-Abstellmöglichkeiten
- Bordsprachen: Deutsch, Englisch
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Hauptdeck
|
Promenadendeck
|
|
---|---|---|
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung |
50 % |
|
Zuschlag Juniorsuite |
50 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
- Elektrorad, 8-Gang Unisexrad mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
Ausstattung
Wasserdichte Gepäcktasche
Mehr erfahren Weniger anzeigen
7-Gang Mietrad |
59 € |
Elektrorad |
169 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
NL-NHSNS-08I - Start / Ziel
Enkhuizen - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 205 – 280 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 25 und 55 km, Ø 40 km
Höhenprofil ●○○○○ - Parkinformation Enkhuizen
Kostenfreie Parkplätze am Enkhuizener Bahnhof, direkt am Hafen und in der Nähe des Liegeplatzes vorhanden. Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Mindestteilnehmerzahl
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 50 Personen
Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten. - Eigene Räder
Falls Sie kein Mietrad benötigen, geben Sie bitte im Buchungsformular an, ob Sie mit dem eigenen Rad oder dem eigenen Elektrorad anreisen. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF
