
Tage
7
Ø km pro Tag
40
Mit Rad und Schiff lernen Sie die österreichische Donau zwischen Engelhartszell und Wien auf eine besondere Art kennen. Im Unterschied zur klassischen Radtour auf dem Donau-Radweg ist das tägliche Kofferpacken nicht nötig. Denn, Sie übernachten nicht in Gasthöfen und Hotels, sondern auf der MS Prinzessin Katharina. Das geräumige Flussschiff begleitet Sie auf Ihrer Tour von Engelhartszell nach Wien und wieder zurück. Einige Streckenabschnitte der Reise mit Rad und Schiff an der österreichischen Donau legen Sie an Bord zurück, sodass Sie die gesamte Strecke gemütlich in einer Woche radeln können. Dabei entdecken Sie die idyllischen Landschaften rund um die Schlögener Schlinge, die Wachau und den Strudengau. Ein weiterer Höhepunkt der Reise mit Rad und Schiff an der österreichischen Donau ist die ehemalige Kaiserstadt Wien, deren historisches Zentrum und das Schloss Schönbrunn zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Lassen Sie sich auch die kulinarischen Köstlichkeiten Österreichs schmecken: Vom Trappistenbier im Stift Engelszell über den Wein der Wachau bis zur Wiener Kaffeehauskultur, vom Wiener Schnitzel über Marillenknödel bis hin zur Sachertorte.
Willkommen in Österreich! Mit Engelhartszell haben Sie den perfekten Ausgangsort für Ihre Reise mit Rad und Schiff an der österreichischen Donau. Der nur wenige Kilometer von Passau entfernte Ort blickt auf eine Geschichte zurück, die bis in die Römerzeit zurückgeht. Besonders sehenswert ist das Stift Engelszell. Das einzige Trappistenkloster Österreichs beeindruckt durch seine barocke Architektur und eine Rokoko-Ausstattung. Es ist ebenso bekannt für feine Liköre und selbst gebrautes Bier. Die Einschiffung findet von ca. 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Übernachtung in Engelhartszell.
Auf der ersten Etappe Ihrer Reise mit Rad und Schiff an der österreichischen Donau gelangen Sie nach wenigen Kilometern zum eindrucksvollen Naturwunder der Schlögener Schlinge. Hier vollzieht die Donau eine markante 180-Grad-Kehrtwende in einer U-förmigen Schleife – ein spektakuläres Schauspiel. Den schönsten Ausblick auf dieses Panorama bietet der Schlögener Blick, der von Schlögen aus bequem zu Fuß erreichbar ist. Das Schiff erwartet Sie in Aschach. Nach einem Zwischenstopp in Linz geht es am Abend und über Nacht weiter nach Tulln.
Entlang der Donau erradeln Sie sich heute Österreichs Hauptstadt Wien. Direkt vor den Toren der Stadt befindet sich das eindrucksvolle Stift Klosterneuburg – ein barockes Juwel mit über 900 Jahren Geschichte. Im Inneren beeindruckt besonders der Verduner Altar, ein bedeutendes Meisterwerk mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Ein Abstecher ins nahegelegene Kahlenbergerdorf lohnt sich ebenfalls: Von hier aus führt ein gemütlicher Spaziergang durch die Weinberge zur Aussichtsterrasse am Kahlenberg. Oben angekommen genießen Sie einen herrlichen Panoramablick über die Millionenstadt Wien.
Heute haben Sie die Gelegenheit, Wien ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen zu erkunden. Die Stadt begeistert mit einer Fülle an Sehenswürdigkeiten: von der kaiserlichen Hofburg über den imposanten Stephansdom und das Mozarthaus bis hin zum berühmten Prater und dem eleganten Schloss Belvedere. Zwischendurch laden traditionelle Wiener Kaffeehäuser zu einer Pause ein – vielleicht bei einem Stück Sachertorte und einer Wiener Melange? Oder entdecken Sie das bunte Treiben am Naschmarkt, wo Kulinarik und internationales Flair aufeinandertreffen. Am späten Abend heißt es Leinen los: Über Nacht bringt Sie das Schiff nach Krems in der Wachau.
Heute entdecken Sie eine der schönsten Regionen entlang der österreichischen Donau: die Wachau. Diese UNESCO-Weltkulturerbelandschaft besticht durch sanfte Hügel, steile Weinberge und eine Fülle historischer Schätze. Entlang Ihrer Radstrecke laden malerische Orte wie das barocke Dürnstein zu einer Pause ein. Ein Abstecher zur sagenumwobenen Burgruine Aggstein lässt Sie in die Welt des Mittelalters eintauchen. Ihr Tagesziel ist das beeindruckende Stift Melk – ein Meisterwerk des österreichischen Barocks, das majestätisch über der Donau thront.
Die heutige Tour Ihrer Reise mit Rad und Schiff entlang der österreichischen Donau führt Sie durch eine der landschaftlich reizvollsten Gegenden Niederösterreichs. Auf rund 50 Kilometern radeln Sie durch den idyllischen Strudengau, vorbei an Weinbergen, kleinen Dörfern und historischen Orten wie Ybbs und Pöchlarn. Unterwegs laden gemütliche Gasthäuser und Aussichtspunkte zu Pausen mit Blick auf die Donau ein. In Ihrem Tagesziel Grein, der charmanten Perle des Strudengaus, lohnt sich ein Besuch des Schlosses Greinburg. Das eindrucksvolle Bauwerk gilt als eines der ältesten Wohnschlösser Österreichs und prägt das Stadtbild bis heute.
Durch idyllische Auenlandschaften und kleine Ortschaften radelnd, genießen Sie immer wieder schöne Ausblicke auf die Donau. Ein Zwischenstopp in Wallsee mit seinem sehenswerten Schloss bietet sich an. In Mauthausen angekommen, lohnt sich ein Besuch der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers – ein Ort der Erinnerung und Mahnung. Das Schiff erwartet Sie am Nachmittag zur Weiterfahrt nach Engelhartszell. Die Fahrt findet über Nacht statt.
Die Reise mit Rad und Schiff an der österreichischen Donau endet heute bereits. Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen an Deck und die Stille am Morgen, bevor Sie Engelhartszell erreichen. Gegen 09.30 Uhr findet die Ausschiffung statt. Sie treten Ihre individuelle Heimreise an.
Anreise samstags vom 18.04.2026 bis zum 26.09.2026Frühbucherrabatt: -30 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Nicht enthalten:
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 80 Personen
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischer Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
Kinderrabatt
Bei dieser Radreise ist eine Buchung mit Kindern nur auf Anfrage möglich
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung |
Preis auf Anfrage |
Zuschlag Oberdeck |
249 € |
Der GuteFahrt Schutz enthält folgende Leistungen (ohne Selbstbehalt): Reiserücktritt-Versicherung, Gesundheits-Assistance, Reise-Assistance, Reiseabbruch-Versicherung, Umbuchungsgebühren-Schutz und eine Reisegepäck-Versicherung.
Diese Versicherungen gibt es für unterschiedliche Reisedauern und ist direkt über unser Online-Buchungsformular buchbar. Die Kosten pro Person werden dort entsprechend angezeigt.
Wichtige Information: Maßgebend für den Versicherungsschutz sind die Versicherungsbedingungen von AGA International S.A. Die vollständigen Produkt- und Verbraucherinformationen und Versicherungsbedingungen können Sie unter www.allianz-assistance.de/pib einsehen oder unter Tel.: +49 89 - 624 24 - 460 anfordern. Leistungs- und Prämienänderungen vorbehalten.
Mehr erfahren Weniger anzeigenWasserdichte Gepäcktasche, Pannenset (1 x pro Buchung), Ersatzschlauch (1 x pro Kabine), Luftpumpe (1 x pro Kabine)
Mehr erfahren Weniger anzeigenTage
7
Ø km pro Tag
40