
Amsterdam – Arnhem – Amsterdam
Tage
8
Ø km pro Tag
45
Über die alte Hanseroute mit Rad und Schiff erkunden Sie ab Amsterdam die schöne Provinz Gelderland. Dabei entdecken Sie alte, verwinkelte Gassen in einst bedeutenden Hafenstädten. Ehrwürdige Landsitze, kleine Fischerhafen und beeindruckende Naturschutzgebiete wie die Blauwe Kamer liegen ebenso entlang Ihrer Route. Die Reise entlang der niederländischen Hanseroute mit Rad und Schiff hat zudem einen weiteren Vorteil: Sie können fast täglich zwischen einer längeren und einer kürzeren Etappe wählen, je nachdem nach wie viel Zeit auf dem Rad Ihnen der Sinn steht.
Sie können die Reise auf der De Holland mit Bordreiseleitung buchen.
Der Treffpunkt des Flussschiffes De Holland ist das große Sonnendeck. Es ist mit Tischen und Stühlen ausgestattet, so dass Sie hier entspannt den Abend verbringen und die Atmosphäre der Lichter am Ufer genießen können. Sollte es einmal zu windig werden, weichen Sie einfach auf den Salon aus. Hier befindet sich die gemütliche Bar, an der Ihnen Kaffeespezialitäten und andere leckere Getränke serviert werden.
Mehr erfahren Weniger anzeigenDie Reise auf der Hanseroute mit Rad und Schiff ab Amsterdam durch Gelderland bietet eine bunte Mischung aus holländischen Traditionen und internationalem Flair. Vor allem Amsterdam zieht jedes Jahr Besucher aus aller Welt in den Bann. Ab 13.00 Uhr findet die Einschiffung statt und gegen 14.00 Uhr fährt das Schiff bereits nach Wijk bij Duurstede. Vom Wasser aus ist schon von Weitem die Windmühle auf dem Deich zu sehen – ein schöner Willkommensgruß einer typischen Sehenswürdigkeit Hollands.
Während Sie frühstücken, bringt Sie das Schiff nach Wageningen. So gestärkt können Sie Ihre erste Radetappe beginnen. Die flache Strecke im Tal des Niederrheins lässt sich herrlich radeln. Bald kommen Sie am Naturschutzgebiet De Blauwe Kamer vorbei. In der unberührten Natur sind kleine Herden von Wildpferden zu sehen. Sie streifen das Naturgebiet Veluwe. Über Zijpendaal erreichen Sie Arnhem.
Das Schiff fährt Sie an den Hafen der Hansestadt Doesburg. Mit dem Rad geht es über die Hanseroute am Fluss IJssel entlang. Nun müssen Sie entscheiden, ob Sie an Schlössern und prächtigen Landhäusern vorbei das Etappenziel erreichen möchten oder die kürzere Fahrt am Flusslauf entlang wählen. Egal wie, schön ist die Fahrt allemal. Deveter ist für seine köstlichen Gewürzlebkuchen bekannt.
Während des Frühstücks fahren Sie gemütlich mit der De Nassau nach Wijhe, wo Sie sich gut gestärkt auf Ihr Rad schwingen. Nun haben Sie die Qual der Wahl: Die kürzere Strecke führt am Flussufer direkt nach Hattem, die längere durch die Veluwe, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Niederlande. Hattem bietet sich mit seinem gut erhaltenen Stadtkern aus dem 16. Bis 18. Jahrhundert gut für eine Pause an. Wenige Kilometer weiter erreichen Sie die Hansestadt Zwolle und folgen anschließend der IJssel bis Kampen, der größten Hansestadt der Niederlande.
Wenn Ihnen der Sinn nach viel Bewegung steht, können Sie die lange Etappe bis nach Harderwijk radeln. Die herrliche Küstenlandschaft des Veluwemeeres und die Heidelandschaft bei Elspeet säumen Ihren Weg. Sie können aber ebenso entlang der Küste zur Mündung der IJssel und über die sogenannten Randseen des IJsselmeeres nach Elburg fahren. Das Ziel ist der alte Fischerhafen Harderwijk.
Blau oder grün – das ist heute die Frage. Sie können Seit an Seit mit dem IJsselmeer an der Küste entlang radeln oder Sie erkunden die Waldgebiete im Umland. In Bunschoten-Spakenburg kommen Segelfans auf ihre Kosten: Hier liegen viele alte Segelschiffe, mit denen man früher zum Fischfang ausfuhr. Bekannt ist der Ort auch für traditionelle Trachten, die im Trachtenmuseum Vurhuus ausgestellt sind.
Auf der Reise an Bord der De Holland übernachten Sie in Huizen. Wenn Sie mit der Lena Maria unterwegs sind, übernachten Sie in Spankenburg.
Huizen ist der Ausgangspunkt Ihrer letzten Etappe. Sie radeln vorbei an entzückenden Städten wie Naarden und ihrer beeindruckenden Festung und dem Muiderschloss in Muiden, das wie verwunschen im Wasser steht. Rasch haben Sie anschließend Amsterdam erreicht und haben so ausreichend Zeit die pulsierende Metropole zu erkunden.
Nach dem Frühstück ist Ihre Reise auf der Hanseroute mit Rad und Schiff leider schon zu Ende. Es folgt die Ausschiffung und Ihre individuelle Heimreise.
Mehr erfahren Weniger anzeigenAnreise samstags vom 15.04.2023 bis zum 05.08.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Nicht enthalten:
Keine Mindestteilnehmerzahl
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischer Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
Mehr erfahren Weniger anzeigenFakten zum Schiff
Unterdeck
|
Oberdeck
|
|
---|---|---|
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung |
345 € |
459 € |
Zuschlag Zweibett-Suite Oberdeck |
250 € |
|
Grachtenfahrt Amsterdam |
15 € |
Gepäcktasche
Mehr erfahren Weniger anzeigen
7-Gang Mietrad |
80 € |
Elektrorad |
185 € |
Tage
8
Ø km pro Tag
45