

Die Hanseroute mit Rad und Schiff
Amsterdam und Gelderland
Amsterdam – Arnhem – Amsterdam
- Schöne Hansestädte, Fischerdörfer, Festungsstädte, Zauberhaufte Herrenhäuser und Schlösser
- Vollpension inklusive!
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●○○○○
- Rad & Schiff: De Holland, MS Lena Maria
Tage
8
Ø km pro Tag
45
Über die alte Hanseroute mit Rad und Schiff erkunden Sie ab Amsterdam die schöne Provinz Gelderland. Dabei entdecken Sie alte, verwinkelte Gassen in einst bedeutenden Hafenstädten. Ehrwürdige Landsitze, kleine Fischerhafen und beeindruckende Naturschutzgebiete wie die Blauwe Kamer liegen ebenso entlang Ihrer Route. Die Reise entlang der niederländischen Hanseroute mit Rad und Schiff hat zudem einen weiteren Vorteil: Sie können fast täglich zwischen einer längeren und einer kürzeren Etappe wählen, je nachdem nach wie viel Zeit auf dem Rad Ihnen der Sinn steht.
Sie können die Reise auf der De Holland mit Bordreiseleitung buchen. Auf der Tour mit der MS Lena Maria werden Sie auch auf den Radtouren durch einen Radreiseleiter begleitet.
Reiseverlauf

- Buchungscodes
De Holland – Unterdeck: NL-NLSHR-08I-U
De Holland – Oberdeck: NL-NLSHR-08I-O
MS Lena Maria: NL-NLSHG-08G - Start / Ziel
Amsterdam - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 250 – 295 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 35 und 55 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●○○○○
Ihre Schiffe: De Holland und MS Lena Maria
Der Treffpunkt des Flussschiffes De Holland ist das große Sonnendeck. Es ist mit Tischen und Stühlen ausgestattet, so dass Sie hier entspannt den Abend verbringen und die Atmosphäre der Lichter am Ufer genießen können. Sollte es einmal zu windig werden, weichen Sie einfach auf den Salon aus. Hier befindet sich die gemütliche Bar, an der Ihnen Kaffeespezialitäten und andere leckere Getränke serviert werden.
Auf der 2006 zu einem Passierschiff umgebauten MS Lena Maria übernachten Sie in geräumigen Zweibettkabinen, die Ihnen ausreichend Bewegungsfreiheit bieten. Der klimatisierte Salon wird zugleich als Restaurant und Bar genutzt. Gemütlichkeit erwartet Sie auch auf dem Sonnendeck. Genießen Sie in entspannter Atmosphäre die Abende an Bord.
Mehr Erfahren Weniger anzeigen1. Tag: Individuelle Anreise nach Amsterdam, Amsterdam – Wijk bij Duurstede (Schiff)
Die Reise auf der Hanseroute mit Rad und Schiff ab Amsterdam durch Gelderland bietet eine bunte Mischung aus holländischen Traditionen und internationalem Flair. Vor allem Amsterdam zieht jedes Jahr Besucher aus aller Welt in den Bann. Ab 13.00 Uhr findet die Einschiffung statt und gegen 14.00 Uhr fährt das Schiff bereits nach Wijk bij Duurstede. Vom Wasser aus ist schon von Weitem die Windmühle auf dem Deich zu sehen – ein schöner Willkommensgruß einer typischen Sehenswürdigkeit Hollands.
2. Tag: Wijk bij Duurstede – Wageningen (Schiff), Wageningen – Arnhem, ca. 35 / 45 km
Während Sie frühstücken, bringt Sie das Schiff nach Wageningen. So gestärkt können Sie Ihre erste Radetappe beginnen. Die flache Strecke im Tal des Niederrheins lässt sich herrlich radeln. Bald kommen Sie am Naturschutzgebiet De Blauwe Kamer vorbei. In der unberührten Natur sind kleine Herden von Wildpferden zu sehen. Sie streifen das Naturgebiet Veluwe. Über Zijpendaal erreichen Sie Arnhem.
3. Tag: Arnhem – Doesburg (Schiff), Doesburg – Deventer ca. 45 / 55 km
Das Schiff fährt Sie an den Hafen der Hansestadt Doesburg. Mit dem Rad geht es über die Hanseroute am Fluss IJssel entlang. Nun müssen Sie entscheiden, ob Sie an Schlössern und prächtigen Landhäusern vorbei das Etappenziel erreichen möchten oder die kürzere Fahrt am Flusslauf entlang wählen. Egal wie, schön ist die Fahrt allemal. Deveter ist für seine köstlichen Gewürzlebkuchen bekannt.
4. Tag: Deventer – Wijhe (Schiff), Wijhe – Kampen, ca. 40 / 55 km
Während des Frühstücks fahren Sie gemütlich mit der De Nassau nach Wijhe, wo Sie sich gut gestärkt auf Ihr Rad schwingen. Nun haben Sie die Qual der Wahl: Die kürzere Strecke führt am Flussufer direkt nach Hattem, die längere durch die Veluwe, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet der Niederlande. Hattem bietet sich mit seinem gut erhaltenen Stadtkern aus dem 16. Bis 18. Jahrhundert gut für eine Pause an. Wenige Kilometer weiter erreichen Sie die Hansestadt Zwolle und folgen anschließend der IJssel bis Kampen, der größten Hansestadt der Niederlande.
5. Tag: Kampen – Elburg – Harderwijk, ca. 50 km
Wenn Ihnen der Sinn nach viel Bewegung steht, können Sie die lange Etappe bis nach Harderwijk radeln. Die herrliche Küstenlandschaft des Veluwemeeres und die Heidelandschaft bei Elspeet säumen Ihren Weg. Sie können aber ebenso entlang der Küste zur Mündung der IJssel und über die sogenannten Randseen des IJsselmeeres nach Elburg fahren. Das Ziel ist der alte Fischerhafen Harderwijk.
6. Tag: Harderwijk – Spakenburg – Huizen, ca. 45 / 55 km
Blau oder grün – das ist heute die Frage. Sie können Seit an Seit mit dem IJsselmeer an der Küste entlang radeln oder Sie erkunden die Waldgebiete im Umland. In Bunschoten-Spakenburg kommen Segelfans auf ihre Kosten: Hier liegen viele alte Segelschiffe, mit denen man früher zum Fischfang ausfuhr. Bekannt ist der Ort auch für traditionelle Trachten, die im Trachtenmuseum Vurhuus ausgestellt sind.
7. Tag: Huizen – Amsterdam, ca. 35 km
Huizen ist der Ausgangspunkt Ihrer letzten Etappe. Sie radeln vorbei an entzückenden Städten wie Naarden und ihrer beeindruckenden Festung und dem Muiderschloss in Muiden, das wie verwunschen im Wasser steht. Rasch haben Sie anschließend Amsterdam erreicht und haben so ausreichend Zeit die pulsierende Metropole zu erkunden.
8. Tag: Individuelle Abreise
Nach dem Frühstück ist Ihre Reise auf der Hanseroute mit Rad und Schiff leider schon zu Ende. Es folgt die Ausschiffung und Ihre individuelle Heimreise.
Mehr Erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Sie können die Reise auf der De Holland mit Bordreiseleitung buchen. Auf der Tour mit der MS Lena Maria werden Sie auch auf den Radtouren durch einen Radreiseleiter begleitet.
Mehr Erfahren Weniger anzeigenSaisonzeiten und Preise 2021
Anreise samstags vom 10.04.2021 bis zum 09.10.2021Frühbucherrabatt: -15 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Grundreisepreis
Unterdeck |
||
Saison A |
27.03. - 10.04. |
|
Saison B |
17.04., 24.04. |
|
Saison C |
11.09., 18.09. |
|
Saison D |
25.04. - 04.09. |
|
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung 50% |
||
Oberdeck |
||
Saison A |
27.03. - 10.04. |
|
Saison B |
17.04., 24.04. |
|
Saison C |
11.09., 18.09. |
|
Saison D |
25.04. - 04.09. |
|
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung 50% |
Leistungen
- 7 Übernachtungen an Bord in der gewählten Kategorie
- Vollpension (7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket, 7 x Abendessen)
- Kaffee und Tee täglich bis 16.00 Uhr
- Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche und Handtücher werden gestellt und bei Bedarf gewechselt
- Einige kurze Rundgänge
- Tägliche Radtourenbesprechung, Bordreiseleitung
- Stellplatz bei der Mitnahme des eigenen Rads oder E-Bikes
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Kabine)
- 7-Tage Service-Hotline
Nicht enthalten:
- Getränke
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Trinkgelder
- Transfers
- Gebühren für Fähren
Keine Mindestteilnehmerzahl
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischer Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
Mehr Erfahren Weniger anzeigen
Kinderrabatt auf Grundreisepreis
|
||
---|---|---|
discount-icon discount-icon-football |
Von 0 bis 17 Jahren |
-40 € |
Gilt bei Unterbringung in einer Kabine auf dem Unterdeck mit zwei Vollzahlern.
Mehr Erfahren Weniger anzeigenDe Holland
- Unterdeck: 24 Zweibettkabinen, ca. 10 m², davon 3 als Dreibettkabine möglich. Das dritte Bett ist ein Klappbett und nur für Kinder geeignet.
- Oberdeck: 9 Zweibettkabinen, ca. 10 m² und eine Suite, ca. 13 m², jeweils mit französischem Balkon (bodentiefe, verglaste Schiebetür)
- ebenerdige Betten
- Fenster: am Oberdeck zu öffnen, am Unterdeck nicht zu öffnen
- Ausstattung: Dusche / WC, individuell regulierbare Klimaanlage, Fernseher, Kleiderschrank, Mini-Safe, Föhn, 230 V Stromanschlüsse
Fakten zum Schiff
- Baujahr 1952, Renovierung 2017 / 2018
- 2 Passagierdecks | 34 Außenkabinen
- Maximalbelegung: 71 Passagiere
- Crew: 11
- Länge: 78 m
- Breite: 7 m
- Ausstattung: Restaurant, Bar und Lounge auf dem Oberdeck, Sonnendeck (teilweise überdacht), W-LAN
- Bordsprachen: Deutsch, Englisch
Saisonzeiten und Preise 2021
Anreise samstags vom 08.05.2021 bis zum 25.09.2021Frühbucherrabatt: -15 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen an Bord
- Vollpension (7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket, 7 x Abendessen)
- Kaffee und Tee
- Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche und Handtücher werden gestellt und bei Bedarf gewechselt
- Einige kurze Rundgänge
- Fährgebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung, geführte Radtouren
- Stellplatz bei der Mitnahme des eigenen Rads oder E-Bikes
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Kabine)
- 7-Tage Service-Hotline
Nicht enthalten:
- Getränke
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Trinkgelder
- Transfers
Keine Mindestteilnehmerzahl
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
Mehr Erfahren Weniger anzeigenMS Lena Maria
- 12 Zweibettkabinen (ca. 8 m²)
- ebenerdige Betten
- Dusche / WC, Zentralheizung, zu öffnende Fenster
- Zusatzbett: beschränkt möglich
Fakten zum Schiff
- 2006 Umbau zum Passagierschiff
- 1 Passagierdeck
- 12 Außenkabinen
- Maximalbelegung: 24 Passagiere
- Länge: 45 m
- Breite: 6,60 m
- Ausstattung: Salon mit Restaurant, Sonnendeck mit Sitzgelegenheiten
- Bordsprache: Deutsch, Englisch, Niederländisch
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen – De Holland
Alle Preise gelten pro Person
|
Unterdeck
|
Oberdeck
|
---|---|---|
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung |
50 % |
50 % |
Zuschlag Zweibett-Suite Oberdeck |
200 € |
|
Grachtenfahrt Amsterdam |
14 € |
14 € |
Zusätzlich buchbare Leistungen – MS Lena Maria
Alle Preise gelten pro Person
|
Saison A
|
Saison B
|
---|---|---|
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung |
539 € |
579 € |
Grachtenfahrt Amsterdam |
14 € |
14 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche
Mehr Erfahren Weniger anzeigen
Mietrad
|
|
---|---|
7-Gang Mietrad |
75 € |
Elektrorad |
175 € |
Kurzinfo

- Buchungscode
De Holland – Unterdeck: NL-NLSHR-08I-U
De Holland – Oberdeck: NL-NLSHR-08I-O
MS Lena Maria: NL-NLSHG-08G - Start / Ziel
Amsterdam - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 250 – 295 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 35 und 55 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●○○○○ - Parkinformation
Diverse unbewachte Parkmöglichkeiten in der Nähe des Schiffsanlegers, können nicht reserviert werden.
Valet Parking: Ihr PKW wird am Anreisetag am Schiff abgeholt, überdacht und bewacht geparkt und am Abreisetag wieder zum Schiff gebracht, Kosten ca. 150 € / Woche.
Bitte fahren Sie immer zuerst zum Schiff und geben Ihr Gepäck ab und dann zum Parkplatz. - Mindestteilnehmerzahl
Keine Mindestteilnehmerzahl
Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten. - Eigene Räder
Falls Sie kein Mietrad benötigen, geben Sie bitte im Buchungsformular an, ob Sie mit dem eigenen Rad oder dem eigenen Elektrorad anreisen. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
Reiseversicherung
Bis zum Beginn Ihres Radurlaubs kann noch allerhand passieren, daher empfehlen wir Ihnen für alle Fälle den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung, zum Beispiel bei unserem Partner, der Allianz.
