

Die große Eifel-Radtour
Entlang von Mosel, Rhein und Ahr
- Deutsches Eck
- Römerstadt Trier
- Etappenlänge ●●●●○
- Höhenprofil ●●●○○
Tage
9
Ø km pro Tag
60
Diese Eifel-Radtour ist äußerst abwechslungsreich in ihrem Verlauf. Genießen Sie die weithin bekannten Strecken und Orte an Rhein und Mosel, entdecken Sie die unbekannten Täler von Ahr und Kyll sowie die Region der Vulkaneifel. Höhepunkte entlang Ihrer Strecke sind Koblenz mit dem Deutschen Eck am Zusammenfluss von Mosel und Rhein sowie Trier mit der berühmten Porta Nigra.
Reiseverlauf
Die Radreise wird 2022 leider nicht angeboten
Aber nicht verzagen, denn Sie finden sicher noch Alternativen. Dabei helfen wir Ihnen gerne.
Mehr erfahren Weniger anzeigen- Buchungscode
SW-MOKK8-sp - Start / Ziel
Koblenz - Dauer
9 Tage / 8 Nächte - Länge
ca. 415 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 40 und 75 km, Ø 60 km
Höhenprofil ●●●○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Koblenz
Ihre Radtour beginnt mit der individuellen Anreise nach Koblenz, dem römischen Confluentes, am Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Genießen Sie den Panoramablick über die Stadt und die Flussmündung von der Festung Ehrenbreitstein oder entdecken Sie die Altstadt auf einem ausgiebigen Bummel. Gebuchte Mieträder stehen im Hotel bereit.
2. Tag: Koblenz – Bad Neuenahr-Ahrweiler, ca. 55 km
Zum Start geht es den Rhein entlang. Bekannte Orte wie Andernach mit seinem Kaltwasser-Geysir und die Kurstadt Bad Breisig mit der Uferpromenade liegen an Ihrem Weg. Bei der Sprudelstadt Sinzig biegen Sie ab ins Tal der Ahr, nicht weniger bekannt für seine Heilbäder und Rotweine! Bad Neuenahr glänzt mit seinem Kurpark und der Spielbank, Ahrweiler mit einer der am besten erhaltenen Stadtbefestigungen Deutschlands.
3. Tag: Bad Neuenahr-Ahrweiler – Hillesheim, ca. 65 km
Weiter geht es in die Eifel hinein. Das Ahrtal wird enger, doch die Steigung hält sich durch die Benutzung einer alten Bahntrasse in Grenzen. Und immerhin ist die Eifel in den letzten 400 Millionen Jahren von 6000 auf 800 Meter abgeschliffen worden. Sie queren die Vulkaneifel. Ursprünglich eine Meeresbucht mit den entsprechenden Ablagerungen, taten sich später Vulkane auf, deren Reste als Maare (runde Seen) erhalten sind.
4. Tag: Hillesheim – Bitburg, ca. 50 km
Ihre Tour geht weiter durch das teilweise wildromantische Tal der Kyll. Neben Burgruinen, Klöstern und Mühlen laden die Neidenbacher Wasserfälle zum Verweilen ein. Im heutigen Etappenziel Bitburg lohnt sich eine Besichtigung des historischen Brauereigeländes. Hier können Sie die faszinierende Welt des Bieres hautnah erleben und natürlich auch erschmecken.
5. Tag: Bitburg – Trier, ca. 55 km
Heute liegt einer der schönsten Streckenabschnitte vor Ihnen. Auf meist menschenleeren Wegen radeln Sie durch das enge Tal, nur begleitet vom Fluss Kyll und der Bahnlinie. Bei Ehrang erreichen Sie dann das Moseltal und bald Ihr Tagesziel, die alte römische Hauptstadt Trier mit der berühmten Porta Nigra, der Basilika und den Kaiserthermen. Genießen Sie nach den beschaulichen Eifeletappen das pulsierende Leben dieser alten Bischofsstadt.
6. Tag: Trier – Bernkastel-Kues, ca. 65 km
Fast von allein rollt es sich die Mosel entlang. Sehenswert sind der Alte Fährturm in Schweich und die römische Kelter in Piesport. Überhaupt steht die Reise nun unter dem Motto Römer und Wein, Wein im Römer. Genießen Sie am Abend die hervorragenden Rieslinge bei einem Bummel durch die mittelalterliche Fachwerkstadt.
7. Tag: Bernkastel-Kues – Cochem, ca. 75 km
Die heutige Etappe führt Sie beim Jugendstilstädtchen Traben-Trarbach um die erste große Moselschlinge, bei Zell um den zweiten Moselbogen mit dem bekannten Kloster Marienburg. In Beilstein sollten Sie eine Pause einlegen; dieser Ort war nicht umsonst Kulisse für 5 Filme! Schon von weitem grüßt Sie die Reichsburg Cochem in Ihrem heutigen Tagesziel.
8. Tag: Cochem – Koblenz, ca. 50 km
Weiter geht es auf gut ausgebauten Wegen nach Koblenz. Vergessen Sie nicht in Kobern-Gondorf eines der ältesten Fachwerkhäuser Deutschlands, den Abteihof von 1320, anzuschauen! Auch ein Abstecher zur bekannten Burg Eltz ist empfehlenswert. Abschließend radeln Sie zum Deutschen Eck in Koblenz. Lassen Sie Ihren Urlaub gemütlich in der als UNESCO-Weltkulturerbe klassifizierten Altstadt ausklingen.
9. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Eifel-Radtour. Individuelle Rückreise nach Hause. Gerne verlängern wir auch Ihren Urlaub in Koblenz.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2022
Anreise täglich ab 09.04.2022 bis zum 15.05.2022
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Kategorie B
Kategorie A
Leistungen
- 8 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* Niveau, Kategorie B (SW-MOKK8b-sp)
- 8 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*/4* Niveau, Kategorie A (SW-MOKK8a-sp)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
Kindererrabatt
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Kategorie B
|
Kategorie A
|
|
---|---|---|
Einzelzimmerzuschlag |
269 € |
279 € |
Halbpension (8 x Abendessen) |
229 € |
259 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Kategorie B
|
Kategorie A
|
|
---|---|---|---|---|
Koblenz
|
DZ |
|
59 € |
65 € |
EZ |
|
89 € |
95 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Damen- / Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
- 21-Gang Damen- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
auf Wunsch: Kilometerzähler, Kartenhalter (bei Buchung anzugeben)
7- oder 21-Gang Mietrad |
89 € |
Elektrorad |
199 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
SW-MOKK8-sp - Start / Ziel
Koblenz - Dauer
9 Tage / 8 Nächte - Länge
ca. 415 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 40 und 75 km, Ø 60 km
Höhenprofil ●●●○○ - Parkinformation
Öffentliche Parkgarage in Koblenz, ca. 15 € / Tag. Keine Reservierung durch Radweg Reisen möglich. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
