

Der Saar- und Mosel-Radweg
Von Saarbrücken über Trier nach Koblenz
Saarbrücken – Trier – Koblenz
- Saarbrücken, Trier und Koblenz
- Saarschleife
- Porta Nigra
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
8
Ø km pro Tag
50
Der Saar- und Mosel-Radweg kombiniert zwei windungsreiche Flussläufe miteinander. In Saarbrücken ist noch französisches Flair zu spüren, bevor Sie entlang der Saar in die Industriegeschichte eintauchen und das Naturhighlight der Saarschleife durchfahren. In Trier ist uralte Geschichte spürbar, dann prägt der Wein das weitere Fortkommen. Folgen Sie dem verschlungenen Moselradweg zu allen berühmten Orten, ehe Sie in Koblenz am Deutschen Eck den Blick über das Rheintal genießen.
Reiseverlauf
- Buchungscode
SW-MOSK7 - Start / Ziel
Saarbrücken / Koblenz - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 295 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Saarbrücken
Ihre Tour beginnt in der Hauptstadt des Saarlandes, ganz im Westen der Republik. Jahrhundertelang im Brennpunkt deutscher und französischer Interessen wurde sie 1677 vollständig zerstört und als Barockstadt neu erbaut. Besichtigen Sie das eindrucksvolle Schloss und seine Umgebung oder bummeln Sie durch das Herz des Stadtteils St. Johann. Gebuchte Mieträder stehen im Hotel bereit.
2. Tag: Saarbrücken – Mettlach, ca. 60 km
An der Saar entlang radeln Sie nach Saarlouis, das früher eine Festungsstadt war. Dann steht die Industriegeschichte der Region auf dem Programm. In Völklingen wurde die Eisenhütte zum Weltkulturerbe erklärt und ein Besuch gleicht hier einem Abenteuer. Die dunklen Gänge führen Sie weit hinein, dann geht es wieder hoch hinauf auf die Aussichtsplattform am Hochofen. Schließlich erreichen Sie Mettlach an der Saarschleife.
3. Tag: Mettlach – Trier, ca. 50 km
Wandern Sie am Morgen noch zum Aussichtspunkt der Saarschleife; der fantastische Rundum-Blick lohnt sich! Dann geht es weiter auf dem Saar-Radweg durch herrliches Waldgebiet. In der Ferne können Sie schon die Burg sehen, die sich über die Stadt Saarburg mit den verwinkelten Gässchen erhebt. In Trier sollten Sie sich die historische Innenstadt anschauen, oder Sie statten der römischen Porta Nigra einen Besuch ab.
4. Tag: Trier – Piesport, ca. 45 km
Im Moseltal kommen Sie an der römischen Vergangenheit und der Weinkultur nicht vorbei. Heute erwartet Sie ein besonderes Relikt der Antike: Die Villa Rustica in Mehring wurde originalgetreu rekonstruiert und zeigt die Lebensweise der Römer auf ihren Gutshöfen. Probieren Sie ein edles Tröpfchen in Neumagen-Dhron, dem ältesten Weinort Deutschlands.
5. Tag: Piesport – Traben-Trarbach, ca. 40 km
Im Fachwerkstädtchen Bernkastel-Kues können Sie den Bilderbuchmarktplatz bewundern, bevor Sie weiter nach Zeltingen radeln, ein traditionelles Winzerdorf mit Klosterhöfen in moselländischem Barock. An der Mosel entlang kommen Sie durch Kröv mit der berühmten Weinlage Kröver Nacktarsch nach Traben-Trarbach. Dieses Städtchen ist ein Juwel in Klassizismus und Jugendstil. Das Wahrzeichen der Stadt ist das weithin bekannte Brückentor.
6. Tag: Traben-Trarbach – Cochem, ca. 55 km
Über Zell geht es bis Beilstein, dem Dornröschen der Mosel. Der Anblick gleicht wirklich einer Märchenlandschaft! Das Dorf hat sich seit Jahrhunderten kaum verändert, so dass das mittelalterliche Flair bewahrt wurde. Bald erreichen Sie Cochem, das von sanften Hügeln umgeben ist. Die Heimat des roten Mosel-Weinbergpfirsichs besitzt ein pittoreskes Zentrum und die alte Reichsburg zieht Jahr für Jahr viele Besucher an.
7. Tag: Cochem – Koblenz, ca. 50 km
Weiter geht es auf gut ausgebauten Wegen nach Koblenz. Vergessen Sie nicht in Kobern-Gondorf eines der ältesten Fachwerkhäuser Deutschlands, den Abteihof von 1320, anzuschauen! Auch ein Abstecher zur bekannten Burg Eltz ist empfehlenswert. Abschließend radeln Sie zum Deutschen Eck in Koblenz. Lassen Sie Ihren Urlaub gemütlich in der als UNESCO-Weltkulturerbe klassifizierten Altstadt ausklingen.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 08.04.2023 bis zum 21.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Koblenz, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg/ Gepäckstück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 - 20 Uhr)
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 14 Jahren |
-25% |
discount-icon discount-icon-joystick |
Von 15 bis 17 Jahren |
-10% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
299 € |
Rücktransfer inkl. Rad, Koblenz – Saarbrücken |
125 € |
Rücktransfer exkl. Rad, Koblenz – Saarbrücken |
95 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Koblenz
|
DZ |
|
75 € |
EZ |
|
119 € |
|
Saarbrücken
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
99 € |
|
Trier
|
DZ |
|
79 € |
EZ |
|
119 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Damen- / Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
- 21-Gang Damen- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
7- oder 21-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
SW-MOSK7 - Start / Ziel
Saarbrücken / Koblenz - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 295 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○ - Rückreise
Optional mit einem PKW oder Kleinbus (täglich), Dauer ca. 4,5 Stunden, Abfahrt ca. 9.00 Uhr, muss bei Buchung mit angegeben werden.
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen stündlich, Dauer ca. 2,5 Stunden, Direktverbindung.
Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiter fahren, können Sie in Saarbrücken noch Zusatznächte buchen. Den Transfer von Koblenz nach Saarbrücken können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Koblenz aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im online-Buchungsformular ins Freitextfeld. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.