

Radurlaub an Mosel, Saar und Sauer
Drei Flüsse und zwei Länder entdecken
Nittel – Wasserliesch – Saarburg – Nittel
- UNESCO-Welterbe Trier, Mosel-Weine, zahlreiche Kulturgüter, Übernachtung in kleinen Orten und Städtchen
- Etappenlänge ●○○○○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
7
Ø km pro Tag
45
Entdecken Sie während diesem herrlichen Radurlaub die Täler von Mosel, Saar und Sauer. Gemächlich schlängeln sich die Flüsse durch die engen, idyllischen Täler. Die bestens ausgebauten Radwege folgen den engen Schleifen und Windungen meist ufernah und ohne nennenswerte Steigungen. Sie radeln entlang der saftig grünen Weinberge und durch malerische Weindörfer. Lassen Sie sich eine Verkostung der heimischen Weinsorten keinesfalls entgehen. Auch für Kulturliebhaber hat dieser Radurlaub an Mosel, Saar und Sauer einiges zu bieten. Lernen Sie Echternach, die älteste Stadt Luxemburgs, kennen. Jenseits der Landesgrenze besuchen Sie auch die älteste Stadt Deutschlands. In Trier begeben Sie sich auf die Spuren der alten Römer. Das Amphitheater, die Kaiserthermen und natürlich die Porta Nigra werden Sie begeistern. Sie sehen schon, dieser Radurlaub in Deutschland und Luxemburg, entlang der Mosel, Saar und Sauer hat für jeden etwas zu bieten. Egal ob Familien, Genussradler oder Kulturbegeisterte: schwingen Sie sich in den Sattel und los geht´s.
Reiseverlauf
- Buchungscode
SW-MONN6 - Start / Ziel
Nittel - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 215 km
Etappenlänge ●○○○○
zwischen 40 und 45 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Nittel
Ihr Radurlaub an Mosel, Saar und Sauer beginnt in Nittel. Der größte Weinort an der Obermosel liegt landschaftlich reizvoll an dem gewundenen Flusslauf zwischen hohen Dolomit- und Kalksteinfelsen. Um sich einen ersten Eindruck von der wunderschönen Gegend zu machen, spazieren Sie zur Wallfahrtskapelle St. Rochus, die hoch über dem Dorf thront. Von dort eröffnet sich Ihnen ein wunderbarer Blick über das Moseltal.
2. Tag; Nittel – Irrel, ca. 40 km
Beiderseits der Mosel erstrecken sich die großen Weinhänge. Gemütlich radeln Sie nach Oberbillig. Überqueren Sie dort die Mosel und die Landesgrenze zu Luxemburg bei einer kurzen Fährfahrt (nicht inkludiert). Ab Wasserbillig folgen Sie dem Flusslauf der Sauer. Genießen Sie die herrliche Landschaft und die malerischen Orte mal diesseits, mal jenseits der Deutsch-Luxemburgischen Grenze. Das letzte Stück folgen Sie der Prüm bis zu Ihrem Etappenziel Irrel. Versäumen Sie es nicht, die Irreler Wasserfälle zu besuchen. Selbst bei niedrigem Wasserstand ein beeindruckendes Naturschauspiel.
3. Tag: Irrel – Wasserliesch, ca. 45 km
Gestärkt radeln Sie nach dem Frühstück nach Echternach. Hier lohnt sich eine erste Pause, ist Echternach doch die älteste Stadt Luxemburgs. Spazieren Sie durch die verwinkelten Gassen. Überreste der alten Stadtmauer und der Marktplatz mit dem gotischen Stadthaus versetzen Sie in vergangene Zeiten. Anschließend radeln Sie entlang der Sauer, dieses Mal auf der luxemburgischen Seite, bis Sie wieder die Mosel erreichen. Ab hier ist es nicht mehr weit bis zu Ihrem heutigen Etappenziel in der Region Konz.
4. Tag: Wasserliesch – Schweich, ca. 45 km
Nicht weit von Konz entfernt liegt Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Nehmen Sie sich viel Zeit, um sich auf die Spuren der Vergangenheit zu begeben. Entdecken Sie das Amphitheater, die Römerbrücke und die Porta Nigra, das Wahrzeichen der Stadt. Setzen Sie sich zum Abschluss des Rundgangs in ein Café und probieren Knappkuchen und ein Gläschen Viez, wie der Apfelwein in Trier genannt wird. Entlang zahlreicher Weinberge radeln Sie nach Schweich, wo Sie sich eine Weinverkostung nicht entgehen lassen sollten. Wenn Ihnen der Sinn eher nach einer längeren Radtour ist, können Sie noch eine Runde entlang der Mosel bis Mehring unternehmen.
5. Tag Schweich – Saarburg, ca. 45 km
Vorbei am Wahrzeichen der Stadt, dem alten Fährturm, radeln Sie entlang des malerischen Ufers wieder zurück nach Konz. Ab hier begleitet Sie die Saar während Ihres Radurlaubs. Sie fahren durch weite Naturschutzgebiete, schmucke Weindörfer und entlang zahlreicher Weinhänge. Entscheiden Sie, wo der schönste Platz für eine ausgedehnte Pause und ein Erinnerungsfoto ist. Idyllisch zwischen Wäldern und Weinbergen liegt das mittelalterliche Saarburg. Eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit ist der Wasserfall inmitten der Altstadt.
6. Tag Saarburg – Nittel, ca. 40 km
Für Ihre letzte Etappe begeben Sie sich zunächst in luftige Höhen: Eine Sesselbahn bringt Sie samt Fahrrad zur Bergstation auf dem Warsberg, von welcher aus Sie noch einen letzten Blick auf das wunderschöne Saartal werfen. Über einen landwirtschaftlichen Lehrpfad radeln Sie nach Mannebach. Kehren Sie in der Mannebacher Brauerei ein und genießen regionale Gerichte und ein naturtrübes Bier. Gestärkt schwingen Sie sich in den Sattel und gelangen über Wincheringen zurück an die Mosel. Folgen Sie dem Fluss bis Sie in Ihrem Ausgangspunkt Nittel ankommen.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 08.04.2023 bis zum 21.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Fahrt mit dem Sessellift inkl. Rad
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 - 20 Uhr)
Kinderrabatt auf Grundreisepreis
|
||
---|---|---|
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 14 Jahren |
-25% |
discount-icon discount-icon-joystick |
Von 15 bis 17 Jahren |
-10% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
239 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Nittel
|
DZ |
|
69 € |
EZ |
|
99 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Damen- / Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
- 21-Gang Damen- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Fahrradschloss, Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Mietrad
|
|
---|---|
7- oder 21-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
SW-MONN6 - Start / Ziel
Nittel - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 215 km
Etappenlänge ●○○○○
zwischen 40 und 45 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●○○○ - Parkinformation
Kostenfreie Parkplätze vorhanden.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
