

Stern-Radtouren an der Mosel
Drei Flüsse rund um Trier entdecken
- in Trier auf Spuren von Römern, Franken und Karl Marx
- Fachwerkstadt Bernkastel-Kues, Saarschleife, Echternach im Großherzogtum Luxemburg
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●●○○○
- Inklusive Lunchbox, Stadtführung Trier und Riesling-Menü!
Tage
5
Ø km pro Tag
60
Für Radurlauber, die nicht jeden Tag in ein neues Hotel umziehen wollen, bieten sich unsere Stern-Radtouren entlang der Mosel an. Ihr Hotel Deutscher Hof am Rande der sehenswerten und geschichtsträchtigen Trierer Altstadt ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge entlang der Mosel und ihrer beiden Zuflüsse Saar und Sauer. Die traumhafte Landschaft zwischen den Moselweinbergen, der Saarschleife und der Luxemburger Schweiz wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Dabei können die Tagesetappen bei dieser Tour individuell gestaltet werden.

- Buchungscode
SW-MOTR4 - Start / Ziel
Trier - Dauer
5 Tage, 4 Nächte - Länge
ca. 140 – 170 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 40 und 70 km, Ø 60 km
Höhenprofil ●●○○○
1. Tag Individuelle Anreise nach Trier
2000 Jahre Geschichte mit 2000 Schritten erleben: Vom römischen Stadttor Porta Nigra über das romanische Dreikönigenhaus bis zum Rokokopalast der Kurfürsten bietet Trier auf engstem Raum eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte. Probieren sollten Sie hier unbedingt die bekannten Rieslingweine aus der Mosel-Ruwer-Region. Gebuchte Mieträder stehen im Hotel bereit.
2. Tag: Ausflug bis Trittenheim / Bernkastel-Kues, ca. 40 km / 70 km + Schifffahrt
Von Trier aus folgen Sie dem Verlauf der Mosel flussabwärts. Das größte Steillagenweinbaugebiet der Welt prägt die Landschaft entlang der Moselbiegungen. Sie können so weit dem Moselradweg folgen, wie Sie wollen – in das nahe Trittenheim und in den dortigen Weinstuben den Moselschiffen nachschauen oder bis Bernkastel-Kues und den mittelalterlichen Marktplatz mit den Fachwerkhäusern besichtigen. Zurück nach Trier gelangen Sie mit dem Schiff oder mit dem Radbus (nicht inkludiert).
3. Tag: Ausflug an der Saar bis Merzig, ca. 60 km + Bahnfahrt
Heute radeln Sie von Trier aus nach Konz und weiter die Saar entlang bis Merzig. Unterwegs können Sie im Freilichtmuseum Roscheider Hof bei Konz die ländliche Kulturgeschichte der Region kennenlernen und durch die mittelalterliche Altstadt von Saarburg spazieren. In Mettlach können Sie sich über die Geschichte der Keramikfabrik Villeroy & Boch informieren, bevor Sie kurz vor Merzig die berühmte Saarschleife erreichen. Von Merzig gelangen Sie mit der Bahn zurück nach Trier (nicht inkludiert).
4. Tag: Ausflug an der Sauer ab Echternach, ca. 40 km + Radlerbus oder ca. 80 km
Den heutigen Tag beginnen Sie mit einer Busfahrt nach Echternach (nicht inkludiert). Bitte beachten Sie, dass der Radbus im Sauertal keine E-Bikes transportieren kann. Wenn Sie die Stern-Radtouren an der Mosel mit Ihrem E-Bike fahren wollen, können Sie entweder beide Strecken mit dem Bus oder mit dem E-Bike fahren. In Echternach gründete der angelsächsische Missionar Willibrord im Jahr 697 ein Kloster, das Ausgangspunkt der alljährlichen Echternacher Springprozession ist. Zurück nach Trier folgen Sie zunächst der Sauer durch die Luxemburger Schweiz. In Wasserbillig haben Sie wieder die Mosel erreicht und fahren auf dem Mosel-Radweg zurück nach Trier.
5. Tag: Individuelle Abreise
Nach dem Frühstück enden Ihre Stern-Radtouren an der Mosel.
Mehr erfahren Weniger anzeigenSaisonzeiten und Preise 2020
Anreise sonntags, montags, dienstags, donnerstags und freitags vom 01.06.2020 bis zum 22.09.2020
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 4 Übernachtungen mit Frühstück im 3* Superior Hotel Deutscher Hof in Trier
- 1 x 4-Gang-Riesling-Menü (ab 12 Jahren)
- 1 x Lunchbox in der Picknick-Satteltasche
- Stadtführung Trier
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
Nicht enthalten:
- Kurtaxe, soweit fällig
- Schiff-, Bahn- und Busfahrten ab oder nach Trier inkl. Rad:
- Schifffahrt Bernkastel-Kues – Trier, ca. 30 Euro pro Person inkl. Rad
- Busfahrt Bernkastel-Kues – Trier, ca. 16 Euro pro Person inkl. Rad
- Bahnfahrt Merzig – Trier, ca. 13 Euro pro Person exkl. Rad.
Im Saarland und in Rheinland-Pfalz ist die Fahrradmitnahme von Montag bis Freitag ab 9 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen zeitlich unbeschränkt in den Zügen der DB Regio kostenlos möglich.
- Busfahrt Trier – Echternach, ca. 11 Euro pro Person inkl. Rad
Unterbringung
Übernachtung im 3* Superior Hotel Deutscher Hof am Rande der sehenswerten Trierer Altstadt. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Dusche / Bad und WC. Im Hotel gibt es einen Saunabereich (gegen Gebühr), in dem Sie sich nach den Radtouren an der Mosel mit Massagen, Wellness- und Beauty-Anwendungen verwöhnen lassen können (gegen Gebühr).
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Kinderrabatt auf Grundreisepreis
|
||
---|---|---|
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 3 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 4 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Zusätzlich buchbare Leistungen
Alle Preise gelten pro Person
|
|
---|---|
Einzelzimmerzuschlag |
149 € |
Zugang Sauna- und Wellnessbereich an 2 Tagen |
13 € |
Reiseversicherung
Bis zum Beginn Ihres Radurlaubs kann noch allerhand passieren, daher empfehlen wir Ihnen für alle Fälle den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung, zum Beispiel bei unserem Partner, der Allianz.
Mehr erfahren Weniger anzeigenMieträder

Mietradtypen
- 8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt
Ausstattung
Fahrradschloss, Pannenset
Mietrad
|
|
---|---|
8-Gang Mietrad |
45 € |

- Buchungscode
SW-MOTR4 - Start / Ziel
Trier - Dauer
5 Tage, 4 Nächte - Länge
ca. 140 – 170 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 40 und 70 km, Ø 60 km
Höhenprofil ●●○○○ - Hinweis
Im Radbus von Trier nach Echternach können keine E-Bikes mitgenommen werden. Sie können diese ganze Etappe aber auch nur mit dem Bus oder nur mit dem Rad fahren. - Eigene Räder
Falls Sie kein Mietrad benötigen, geben Sie bitte im Buchungsformular an, ob Sie mit dem eigenen Rad oder dem eigenen Elektrorad anreisen. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
Reiseversicherung
Bis zum Beginn Ihres Radurlaubs kann noch allerhand passieren, daher empfehlen wir Ihnen für alle Fälle den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung, zum Beispiel bei unserem Partner, der Allianz.
