

Radurlaub am Lago Maggiore
Mediterranes Flair im Tessin
- Lugano, Bellinzona, Luino, Maggia-Tal
- Viele Leistungen inklusive!
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
6
Ø km pro Tag
35
Klingt Tessin nicht schon nach Urlaub, nach südlicher Sonne und Lebensfreude? Dann packen Sie die Koffer und machen sich auf zum Lago Maggiore. Losone bei Ascona ist der Ausgangspunkt für Ihre Radtouren. Lernen Sie auch das nahe gelegene Locarno, die wärmste Stadt der Schweiz, kennen. Oberhalb der Stadt liegt mit dem Sanktuarium Madonna del Sasso eines der kulturellen Highlights der Region und bietet einen wunderbaren Ausblick über den Lago Maggiore, den Langen See. Bellinzona und Luino sind weitere schöne Städte, die Sie während Ihres Radurlaubs am Lago Maggiore kennenlernen werden. Die Touren führen Sie aber auch tief in das Maggia-Tal und ins Centovalli.
Reiseverlauf
- Buchungscode
OE-CHL5 - Start / Ziel
Losone bei Ascona - Dauer
6 Tage / 5 Nächte - Länge
ca. 130 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 25 und 55 km, Ø 35 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Losone bei Ascona
Ascona liegt am nördlichen Ufer des Lago Maggiore und grenzt an Locarno. Es schmiegt sich an der Mündung der Maggia in den Lago Maggiore und eignet sich ideal als Ausgangspunkt für verschiedene Radtouren. Das milde Klima lässt Palmen und Zitronenbäume gedeihen, sodass Sie die Stadt mit südländischem Ambiente empfängt. Die Berge Cimetta und Caddada bieten einen tollen Überblick und sind gut mit Standseil-, Gondel- oder Sesselbahn zu erklimmen.
2. Tag: Radtour nach Bellinzona, ca. 55 km
Am Ufer des Lago Maggiore radeln Sie in Richtung Osten zur Magadinoebene. Das frühere Sumpfland wird heute zum Reisanbau genutzt. Weiter geht es durch Wälder und Felder vor beeindruckender Bergkulisse. Das Ziel ist Bellinzona, die Hauptstadt des Kantons Tessin. Schon vor 4000 Jahren siedelten hier Menschen. Die mittelalterliche Stadtmauer und mehrere Schlösser gehören zum Weltkulturerbe. Der Weg zurück führt durch typische Tessiner Dörfer.
3. Tag: Ausflug zu den Brissago Inseln, Radtour zum Centovalli, ca. 20 km + Schifffahrt
Das Fahrrad lassen Sie heute zunächst stehen und schippern zu den Brissago Inseln. Durch die vielen Sonnenstunden gedeihen hier über 1700 faszinierende Pflanzenarten in einem weitläufigen Botanischen Garten. Wieder zurück am Festland setzen Sie sich auf Ihr Rad und fahren in das atemberaubende Centovalli, das Tal der 100 Täler. Der Wildbach Melezza schlängelt sich zwischen den vielen Gipfeln zur großen Maggia.
4. Tag: Ausflug ins Maggiatal, ca. 30 km
Heute folgen Sie dem Fluss Maggia in Richtung Norden. Insgesamt mehr als 50 Kilometer weit bahnt sich die Maggia ihren Weg durch die Alpen bis zu ihrer Mündung in den Lago Maggiore. Im unvergleichlichen Flusstal können Sie immer wieder eine Pause in einem der typischen Grotti einlegen. Diese für die Region typischen, rustikalen Lokale bezaubern mit lokalen Köstlichkeiten unter freiem Himmel. Ziel des Tages ist das Städtchen Maggia.
5. Tag: Ausflug nach Lugano, ca. 25 km + Bahnfahrten
Zunächst radeln Sie das kurze Stück bis nach Locarno. Von dort bringt die Bahn Sie bequem durch die Alpen bis nach Melide, am Luganersee gelegen. Der Luganersee steht dem Lago Maggiore in nichts nach: Am Ufer wachsen hohe Palmen, typisch mediterran-bunte Dörfer sammeln sich um Kirchtürme aus Stein und das italienische Dolce Vita wird auch hier gepflegt. Sie radeln entspannt die kurze Strecke nach Lugano, bevor Sie mit der Bahn zurück nach Locarno fahren und von dort nach Losone radeln.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise sonntags vom 02.04.2022 bis zum 25.06.2022 und vom 20.08.2022 bis zum 15.10.2022
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Mehr erfahren Weniger anzeigenLeistungen
- 5 Übernachtungen mit Frühstück, 4* Hotel Albergo Losone
- Eintritt in den Wellness-Bereich inkl. Hammam
- Bahnfahrt Locarno – Melide inkl. Rad
- Bahnfahrt Lugano – Locarno inkl. Rad
- Ausflug zu den Brissago Inseln
- Eintritt Burgen von Bellinzona
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Unterbringung
Ihr Hotel Albergo Losone ist ein altes, ehrwürdiges Herrenhaus und wurde in den letzten Jahren zu einem der stilvollsten Hotels der Schweiz ausgebaut. Ob Sie unter Palmen am Hotelpool entspannen, den Wellnessbereich mit Hammam nutzen oder auf dem hoteleigenen Golfplatz den Schläger schwingen – in diesem 4*-Sterne Hotel wird es Ihnen an nichts mangeln.
Mehr erfahren Weniger anzeigen
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 14 Jahren |
-25% |
discount-icon discount-icon-joystick |
Von 15 bis 17 Jahren |
-10% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
425 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Losone
|
DZ |
|
185 € |
EZ |
|
195 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen:
- 27-Gang Unisex Rad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung:
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
27-Gang Unisexrad |
125 € |
Elektrorad |
245 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
OE-CHL5 - Start / Ziel
Losone bei Ascona - Dauer
6 Tage / 5 Nächte - Länge
ca. 130 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 25 und 55 km, Ø 35 km
Höhenprofil ●●○○○ - Wegbeschaffenheit
Meist auf Nebenstraßen. Diese sind vorwiegend asphaltiert. Einige Strecken auf Schotterwegen. - Parkinformation
Kostenfreie Parkplätze am Starthotel vorhanden.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF