2023
Radtouren um Stockholm und zum Schärengarten

Stern-Radtour rund um Stockholm

Mit dem Rad rund um Schwedens Hauptstadt

Tagesausflüge ab Stockholm

  • Gamla Stan, Schloss Drottningholm und Schärengarten
  • Etappenlänge ●●○○○
  • Höhenprofil ●●○○○

Tage
6

Ø km pro Tag
45

Während Ihres Urlaubs in Schweden unternehmen Sie verschiedene Radtouren rund um Stockholm. Der Schärengarten ist dabei eines der landschaftlichen Highlights! Etwa 24.000 Inseln gehören dazu – teils grün und bewohnt, teils felsig, kahl und menschenleer. Sie ahnen es schon: Auf dieser Reise präsentiert sich Schweden wie aus dem Bilderbuch: Sie radeln durch wunderschöne grüne Landschaften, entlang zahlreicher Seen und bis zur Ostseeküste. Und das alles unmittelbar vor den Toren Stockholms. Sie übernachten in der Hauptstadt und lernen eine sympathische Großstadt mit fantastischer 700-jähriger Geschichte kennen. Die Stadt ist auf 14 Inseln gebaut und von Wasser umgeben – und in einem der 26 Stadtparks können Sie dem Trubel der Großstadt ganz schnell entfliehen.

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    EN-SES5
  • Start / Ziel
    Stockholm
  • Dauer
    6 Tage / 5 Nächte
  • Länge
    ca. 175 km
    Etappenlänge ●●○○○
    zwischen 35 und 55 km, Ø 45 km
    Höhenprofil ●●○○○
Radtouren um Stockholm und zum Schärengarten

1. Tag: Individuelle Anreise nach Stockholm

Nehmen Sie sich nach Ihrer Anreise in Stockholm Zeit, um einen ersten Rundgang durch die Stadt zu unternehmen. Das Rathaus mit dem markanten Eckturm ist ein Beispiel schwedischer Nationalromantik. Besondere Bedeutung hat dabei das Nebeneinander von Architektur und Wasser. Im Inneren gibt es nicht nur die für ein Rathaus üblichen Büros, Konferenzräume und Säle. Im Blauen Saal findet beispielsweise jedes Jahr das große Bankett für die Nobelpreisträger statt. Bummeln Sie durch die engen Gassen der Altstadt, der Gamla Stan, auf der Insel Stadsholmen gelegen. Entdecken Sie in den nächsten Tagen eine der größten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Altstädte Europas! Am Abend findet eine persönliche Toureninformation statt und sofern Sie Mieträder gebucht haben, werden Ihnen diese übergeben

Stockholm

2. Tag: Ausflug zum Schloss Drottningholm, ca. 50 km

Sie radeln zunächst entlang des Mälaren, des drittgrößten Sees in Schweden, zur Insel Lovön. Dort befindet sich das Königliche Schloss Drottningholm, auch das schwedische Versailles genannt. Es ist der private Wohnsitz der Königsfamilie – das Schloss in Stockholm ist inzwischen nur noch Amtssitz. Bei diesem königlichen Start in den Tag, warum nicht am Nachmittag noch Stockholms Schloss besuchen? Mit 600 Zimmern ist es einer der größten Paläste Europas. Er beherbergt verschiedene Museen, die Schatz- und Waffenkammer und täglich findet vor dem Palast eine Wachablösung statt. Übrigens wurde das ursprüngliche Schloss 1697 von einem Brand zerstört. Dieser forderte keine Todesopfer. Doch als sich das Feuer immer weiter ausbreitete, entschloss man, alles Wertvolle aus den Fenstern zu werfen, um es vor den Flammen zu schützen. So bekam leider eine Person eine schwere Bibel an den Kopf und starb.

3. Tag: Ausflug in den Schärengarten, ca. 35 km + Fährfahrten

Natürlich darf bei den Radtouren um Stockholm ein Ausflug zum Schärengarten nicht fehlen! Schären sind meist flache, felsige Inselchen, die während der Eiszeiten entstanden sind und vom Eis abgeschliffen wurden. Häufig findet man Gruppen von mehreren hundert Inseln, die dem Land vorgelagert sind wie ein Hof. So heißt der schwedische Ausdruck skärgård wörtlich übersetzt auch Schärenhof. Im deutschen Sprachgebrauch wurde aufgrund der Ähnlichkeit zu dem Wort Garten dann allerdings Schärengarten daraus.
Mit dem Rad gelangen Sie nach Vaxholm, Kleinstadt und doch Hauptstadt der Schären. Dort gibt es eine Festung aus dem 16. Jahrhundert zu besichtigen, aber das eigentliche Highlight ist natürlich die Landschaft! Sie sehen kleine Inselchen, ganz viel Wasser und die typischen, falunroten Häuschen – schwedischer geht es ja fast nicht! Zurück nach Stockholm gelangen Sie bequem mit dem Schiff (nicht inkludiert).

 

4. Tag: Ausflug nach Saltsjöbaden, ca. 55 km

Heute radeln Sie sogar bis zur Ostseeküste! Das Tagesziel ist der Badeort Saltsjöbaden, was wörtlich übersetzt Salzmeerbad heißt. Auch heute steht die Natur im Vordergrund, denn der Weg führt Sie durch ein großes Naturschutzgebiet mit zahlreichen Seen. Wussten Sie, dass es in Schweden fast 100.000 Seen gibt? Das sind 245 Mal mehr als IKEA-Filialen weltweit! Zurück in Stockholm sollten Sie unbedingt einen Besuch im Vasa-Museum einplanen! Die Vasa ist das einzige erhaltene Schiff aus dem 17. Jahrhundert. Mit 69 Metern Länge und unzähligen geschnitzten Skulpturen als Verzierung ist es ein wirklich imposantes schwedisches Kriegsschiff und eine wahre Augenweide. Das Schiff ist zu 95 % im Original erhalten! In direkter Nähe zum Vasa-Museum befinden sich das Astrid-Lindgren- und das ABBA-Museum. In den beiden Museen wird die Geschichte der wahrscheinlich bekanntesten Persönlichkeiten Schwedens erzählt.

5. Tag: Ausflug zur Halbinsel Djurgården, ca. 45 km

Auf der Halbinsel Djurgården erwartet Sie eine der meistbesuchten Attraktionen Stockholms: Gröna Lund – Schwedens ältester Vergnügungspark. Die Geschichte des Parks ist vor allem romantisch: 1883 eingeweiht, wurde 1924 in der Nähe ein weiterer Park eröffnet und der Wettstreit um die Besucher immer größer. Während also die Betreiberfamilien in ewiger Konkurrenz zueinander lebten, verliebten sich ihre Kinder ineinander. Sie hielten ihre Liebe geheim und heirateten erst nach dem Tod der Eltern. Die beiden Parks wurden vereint und Gröna Lund ist heute einer der größten Vergnügungsparks Schwedens. Sie umrunden die Insel, die Teil des gigantischen Ekoparken ist. Der Ökopark ist Stockholms grüne Lunge und der weltweit erste Nationalstadtpark. Er hat eine Fläche von 27 km² und bietet eine einmalige Mischung aus Natur- und Kulturerlebnissen. Hier leben sogar Reiher, Rotwild und Füchse – und das inmitten der Hauptstadt!

6. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Auf den Radtouren um Stockholm in den vergangenen Tagen haben Sie die einzigartige Landschaft Schwedens kennen gelernt. Eines der Highlights war sicherlich der Schärengarten. Wir hoffen, dass die von Wasser umgebene Großstadt mit ihren zahlreichen grünen Rückzugsorten auch Ihr Herz erobert hat! Sicher werden Sie an diesen Urlaub noch lange zurückdenken.

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2023

Anreise täglich ab 28.05.2023 bis zum 03.09.2023

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kategorie B

Saison A
28.05. - 03.06.
03.09.
ab629 €
Saison B
04.06. - 17.06.
20.08. - 02.09.
ab679 €
Saison C
18.06. - 19.08.

ab729 €

Kategorie A

Saison A
28.05. - 03.06.
03.09.
ab729 €
Saison B
04.06. - 17.06.
20.08. - 02.09.
ab779 €
Saison C
18.06. - 19.08.

ab829 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 5 Übernachtungen mit Frühstück im 3*-Niveau Hotel Tegnerlunden, Kategorie B (EN-SES5b)
  • 5 Übernachtungen mit Frühstück im 4*-Niveau Hotel Birger Jarl,
    Kategorie A (EN-SES5a)
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten:

  • Kurtaxe, soweit fällig
  • Fährfahrt Vaxholm – Stockholm, ca. 20 Euro pro Person exkl. Rad
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Unterbringung

Übernachtung in Kategorie B im modernen Hotel Tegnerlunden auf nationalem 3*-Niveau in Stockholm im Norden des Zentrums direkt am Tegnerlunden Park.

Übernachtung in Kategorie A im komfortablen Hotel Birger Jarl auf nationalem 4*-Niveau in Stockholm in zentraler Lage.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kinderrabatt

Diese Reise ist mit Kindern nur auf Anfrage buchbar.

Suchen Sie eine Radtour, die für Kinder geeignet sind? Schauen Sie sich doch einmal unseren Familien-Radreisen an.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Kategorie B
Kategorie A

Einzelzimmerzuschlag

299 €

329 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Kategorie B
Kategorie A
Stockholm
 DZ

89 €

99 €

 EZ

139 €

159 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
119 €
E-Bike
E-Bike
219 €

Mietradtypen

  • 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
  • Elektrorad
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche (nicht beim Elektrorad), Pannenset

Mehr erfahren Weniger anzeigen

21-Gang Mietrad

119 €

Elektrorad

219 €

Alle Preise gelten pro Person

Kurzinfo

  • Buchungscode
    EN-SES5
  • Start / Ziel
    Stockholm
  • Dauer
    6 Tage / 5 Nächte
  • Länge
    ca. 175 km
    Etappenlänge ●●○○○
    zwischen 35 und 55 km, Ø 45 km
    Höhenprofil ●●○○○
  • Wegbeschaffenheit
    Gut ausgebaute Rad- und Schotterwege, vereinzelt verkehrsarme Nebenstraßen und einfachere Wegverhältnis.
  • Parkinformation
    Parkplätze am Anreisehotel, ca. 30 € am Tag. Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich.
  • Hinweis
    In Schweden besteht für Kinder bis 15 Jahren Helmpflicht.
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
  • Druckversion PDF

Tage
6

Ø km pro Tag
45