

Radurlaub am Chiemsee
Malerisches Voralpenland und das Bayerische Meer
Tagesausflüge ab Pelham am See
- Schloss Herrenchiemsee, Kloster Frauenchiemsee, Alpenvorland
- Schifffahrt auf dem Chiemsee inklusive!
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
7
Ø km pro Tag
50
Griaß God! Wir begrüßen Sie zu Ihrem Radurlaub am Chiemsee. Wussten Sie, dass Oberbayern zu großen Teilen von Wasser bedeckt ist? Und dass der Chiemsee der drittgrößte See Deutschlands ist? Der Chiemgau lässt sich am aller Besten mit dem Rad erkunden! Die gut ausgeschilderten Radwege machen das Radeln zu einem puren Vergnügen. Entlang der Strecke gibt es viele Möglichkeiten ein bayerisches Bier zu trinken und das glitzernde, schneebedeckte Alpenpanorama zu genießen. Auf Ihrem Radurlaub am Chiemsee entdecken Sie ebenso kleine urige Ortschaften im Hinterland, jenseits des Tourismus-Trubels, wie auch die Höhepunkte der Region: Inseln mit beeindruckenden Klosteranlagen und die Prägung durch Ludwig II. machen Oberbayern unvergleichlich! Da es sich bei diesem Radurlaub um eine Sterntour handelt, ist der Ausgangspunkt für all diese Erlebnisse immer derselbe. Sie können gemütlich auf das tägliche Kofferpacken verzichten.
Reiseverlauf
- Buchungscode
SO-BYP6 - Start / Ziel
Pelham am See - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 230 km
Etappenlänge ●●●○○
Zwischen 40 und 65 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○

1.Tag: Individuelle Anreise nach Pelham am See
Im Hotel angekommen erwartet Sie ein Informationsgespräch. Wenn Sie Mieträder gebucht haben, so stehen diese im Hotel für Sie bereit. Pelham ist ländlich gelegen und nicht direkt am Chiemsee. Genießen Sie die Ruhe in Pelham oder machen Sie einen kleinen Ausflug in die größte Stadt am Chiemsee, Prien. Prien ist eine historische Marktgemeinde, die heute unter anderem mit einer wunderschönen Seepromenade und Restaurants begeistert.
2.Tag: Ausflug zu den Eggstätter Seenplatten, ca. 40 / 60 km
Die erste Radtour in Ihrem Radurlaub am Chiemsee führt Sie durch das älteste Naturschutzgebiet Bayerns. Die Eggstätter Seenplatte setzt sich aus insgesamt 17 Seen zusammen. Die entspannte Tour präsentiert Ihnen die Schönheit der Natur zu Gänze! Sie radeln vorbei an romantischen, blumenbehangenen Bauernhöfen und erreichen den beschaulichen Ort Höslwang. Genießen Sie den wunderbaren Ausblick auf das Alpenpanorama. Automobilbegeisterte kommen in Amerang im Museum für Deutsche Automobilgeschichte auf Ihre Kosten. Der Abstecher nach Amerang verlängert die Strecke um etwa 20 km.
3.Tag: Ausflug um den Chiemsee, ca. 65 km
Einmal rund um das Bayerische Meer heißt es heute. Sie starten von Pelham aus in Richtung Chiemsee. Durch Wälder und kleine heimelige Ortschaften, mit direktem Blick auf den glitzernden See radeln Sie durch die wunderschöne Landschaft Oberbayerns. Auf dem Radweg fahren Sie an Aussichtspunkten vorbei, die unvergessliche Blicke auf die Chiemsee-Inseln und das Alpenpanorama ermöglichen. Es lohnt sich dort anzuhalten! Damit der Badespaß im Radurlaub am Chiemsee nicht zu kurz kommt, können Sie in einem der zahlreichen Freibädern ins Meer springen. Für Kulturliebhaber ist der Gang in das Römermuseum in Seebruck ein Muss. Das Museum erzählt Ihnen die keltisch-römische Vergangenheit des Chiemgaus.
4.Tag: Ausflug zu den Herren- und Fraueninseln, ca. 20 km + Schifffahrt
Sie radeln ein kurzes Stück zur Schiffsanlegestelle nach Prien. Von dort aus geht es mit dem Schiff auf die Herreninsel, die größte Insel auf dem Chiemsee: Hier ließ einst der Märchenkönig Ludwig II. sein Abbild von Schloss Versailles errichten. Im ganzen Schloss wurden rund fünf Kilogramm Blattgold verarbeitet. Das Schlafzimmer ist einer der kostbarsten Räume des 19. Jahrhunderts. Wenn man die Herreninsel besichtigt hat, darf natürlich die Fraueninsel nicht fehlen: Insel- und Fischerdorf sowie das uralte Kloster schaffen eine herrliche Ruhe. Tauchen Sie ein in eine längst vergangene Zeit. Den Genuss der regionalen Küche, auf die viel Wert gelegt wird, dürfen Sie sich nicht entgehen lassen!
5.Tag: Ausflug zum Simsee und nach Rosenheim, ca. 40 km + Bahnfahrt
Der Simsee beeindruckt mit seinen teilweise unberührten Schilf-und Uferzonen. Entlang eines Natur-und Landschaftschutzgebietes radeln Sie auf den Inn, den bekannten Nebenfluss der Donau zu und folgen ihm bis nach Rosenheim. Die typisch bayerische Stadt macht schon von weitem mit ihren Zwiebeltürmen auf sich aufmerksam. Südlicher Flair und alpenländischer Charme prägen die Stadt. Steigen Sie zur Abwechslung vom Rad und erkunden die wunderschöne Altstadt von Rosenheim gemütlich zu Fuß. Auch wenn Rosenheim nicht am See liegt, ist ihr Besuch doch ein Muss in Ihrem Radurlaub am Chiemsee. Die Bahn (nicht inkludiert) bringt Sie nach Pelham zurück.
6.Tag: Ausflug zum Kloster Seeon, ca. 45 km
Sie radeln durch grüne Landschaft und märchenhafte Wälder nach Seeon. In Seeon erwartet Sie das gleichnamige Kloster. Das auf einer Insel gelegene ehemalige Reichskloster befindet sich heute in Mitten eines Naturschutzgebiets. Erbaut wurde das Kloster im Jahre 994! Es wechselte mehrmals seinen Dienst: Hochadel und Herzogfamilien nutzten es als Unterkunft und sogar als Heilbad fand es seinen Nutzen. Der Gang über die Brücke, die die Insel mit dem Festland verbindet, versetzt Sie in eine andere Zeit. Genießen Sie die friedliche Landschaft bei einem Glas lokalem Wein. Auf dem Rückweg können Sie schon bald einen Blick auf das dunkelblaue Wasser des Chiemsees erhaschen. Haben Sie die kleinen Weinanbaugebiete an den Hängen entdeckt? Über traditionell bayerische Ortschaften radeln Sie zu Ihrem Hotel zurück.
7.Tag Individuelle Abreise
Nach dem Frühstück ist Ihr Radurlaub am Chiemsee leider schon zu Ende.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 08.04.2023 bis zum 16.09.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück im 3*-Hotel Seeblick
- Schifffahrt zur Herren- und Fraueninsel exkl. Rad
- Nutzung von Sauna und Dampfbad im Hotel
- GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht enthalten:
- Kurtaxe, soweit fällig
- Bahnfahrt Rosenheim-Bad Endorf, ca. 10 Euro pro Person inkl. Rad
Unterbringung
Übernachtung im 3*-Hotel Seeblick. Das familiengeführte Hotel liegt inmitten unberührter Natur, direkt oberhalb des Pelhamer Sees. Die Zimmer wurden im Jahr 2013 renoviert. Am Abend können Sie in der finnischen Sauna oder dem türkischen Dampfbad entspannen. Das hauseigene Restaurant ist täglich geöffnet und begeistert mit leichter, aber dennoch traditioneller Kost.
Mehr erfahren Weniger anzeigen
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 14 Jahren |
-25% |
discount-icon discount-icon-joystick |
Von 15 bis 17 Jahren |
-10% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
79 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt
- 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
7- oder 21-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
SO-BYP6 - Start / Ziel
Pelham am See - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 230 km
Etappenlänge ●●●○○
Zwischen 40 und 65 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○ - Wegbeschaffenheit
Die Strecken verlaufen meist auf Rad- und Wirtschaftswegen sowie Nebenstraßen. Kurze Abschnitte führen auf etwas stärker befahrenen Straßen. - Parkinformationen
Kostenloser Parkplatz am Hotel, keine Reservierung möglich. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF