

Radtour am Inn für Sportliche
Auf längeren Etappen von den Alpen bis zur Donau
Innsbruck – Rosenheim – Passau
- Tiroler Bergwelt, farbenfrohe Natur, Silberzeile in Schärding
- Bahnrückfahrt Passau – Innsbruck inklusive!
- Etappenlänge ●●●●●
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
7
Ø km pro Tag
65
Längere Tagesetappen sind für Sie kein Problem? Stadtbesichtigungen sollen trotzdem nicht zu kurz kommen? Dann ist diese Radtour am Inn genau das Richtige für Sie. Erleben Sie von der beeindruckenden Tiroler Bergwelt bis ins oberbayrische Alpenvorland und das österreichische Innviertel einmalige landschaftliche Gegensätze: Innsbruck, inmitten einer wunderschönen Kulisse und mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten, ist idealer Startpunkt. Radeln Sie gemütlich entlang des grünen Inns mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel des Zillertaler Gletschers. In Bayern ändert sich das Landschaftsbild. Auf ruhigen Wegen fahren Sie über grüne Hügel und vorbei an saftigen Wiesen – manchmal ist es so still, dass nur das Geläut der grasenden Kühe hörbar ist. Genießen Sie in dieser traditionellen Region auch die typischen kulinarischen Spezialitäten. Nach einem Schweinebraten mit Knödeln und Kraut sind Sie gestärkt für die nächste Etappe. Stoppen Sie zwischendurch, um sich berühmte Wallfahrtsorte wie Altötting und Marktl anzuschauen. Durch die atemberaubende Natur des österreichischen Innviertels, in dem zahlreiche Vogelarten ihre Heimat gefunden haben, radeln Sie beschwingt zum Ziel.
Reiseverlauf
- Buchungscode
OE-INIP6-sp - Start / Ziel
Innsbruck / Passau - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 320 km
Etappenlänge ●●●●●
zwischen 50 und 80 km, Ø 65 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Innsbruck
Nehmen Sie sich nach Ihrer Anreise Zeit, die Tiroler Landeshauptstadt ausgiebig zu besichtigen. Spazieren Sie durch die wunderschöne Altstadt der Alpenmetropole. Groß ist es nicht, prunkvoll allemal, das Wahrzeichen der Stadt. Geschmückt mit 2.657 goldenen Schindeln befindet sich das Goldene Dachl inmitten der gotischen Altstadt. Lohnenswert ist ein Ausflug zur berühmten Bergisel Skisprungschanze, von dessen Turm Sie einen einzigartigen Blick auf die Stadt und die Nordkette haben.
2. Tag: Innsbruck – Wörgl, ca. 70 km
Ihre Radtour am Inn kann beginnen! Begleitet von den hohen Alpengipfeln verlassen Sie Innsbruck. Sie radeln durch die mittelalterliche Salzstadt Hall und erreichen Wattens. Lassen Sie sich bei einem Besuch der Swarowski Kristallwelten (nicht inkludiert) vom Anblick der 800.000 glitzernden Kristalle verzaubern. Weiter geht es durch schmucke, traditionelle Dörfer bis in die kleinste Stadt Österreichs: Die bunten Häuserfassaden Rattenbergs werden auch Sie begeistern. Genießen Sie am Abend in Wörgl die Gastlichkeit der Österreicher bei Gaumenfreuden aus der Region.
3. Tag: Wörgl – Rosenheim, ca. 50 km
Ausgeruht machen Sie sich auf zur nächsten Etappe, bei der Sie nach wenigen Kilometern das nächste Highlight erwartet: Auf einem Hügel präsentiert sich stolz das Wahrzeichen der Stadt Kufstein. Besichtigen Sie die beeindruckende Festungsanlage, bevor Sie ein Stück an der Deutsch-Österreichischen Grenze entlang des Inns radeln. Rosenheim besticht durch sein besonderes Flair. Alpenländische Tradition trifft auf südliche Lebensart – mit Lederhose im Szenelokal – das ist hier nicht ungewöhnlich.
4. Tag: Rosenheim – Mühldorf, ca. 80 km
Vorwiegend auf dem Flussdamm radeln Sie gemütlich durch grüne Auwälder und weite Felder. Über die historische Innbrücke erreichen Sie die Altstadt von Wasserburg. Lassen Sie das Rad ausnahmsweise stehen und erkunden die lebendige oberbayrische Kleinstadt, die wie auf einer Insel im Inn liegt, zu Fuß. Wieder im Sattel radeln Sie etwas abseits des Flusses durch die schöne Landschaft. Weites Acker- und Weideland und kleine traditionelle Dörfer versprechen viel Ruhe und Entspannung.
5. Tag: Mühldorf – Kirchdorf, ca. 70 km
Bevor Sie wieder an die Deutsch-Österreichische Grenze gelangen, fahren Sie durch die idyllisch gelegene Gemeinde Marktl, die im Jahre 2005 mit einem Male weltbekannt wurde: Sie ist Geburtsort von Kardinal Ratzinger, der zum Papst Benedikt XVI. gewählt wurde. Radeln Sie weiter am Fluss entlang und erreichen kurz hinter darauf die Mündung der Salzach und das Europareservat Unterer Inn. In farbenfroher, unberührter Natur, zwischen Schlickbänken und Schilfufern, finden zahlreiche Pflanzen und über 300 Vogelarten einen geschützten Lebensraum. Wieder über die Landesgrenze, übernachten Sie im österreichischen Kirchdorf am Inn.
6. Tag: Kirchdorf – Passau, ca. 50 km
Auf der letzten Etappe Ihrer Radtour am Inn passieren Sie zahlreiche schöne Dörfer und Städte, die sich wie Perlen entlang des Inns aufreihen. Wählen Sie selbst, welches das schönste Fleckchen für eine Pause und ein Erinnerungsfoto ist. Der barocke Marktplatz von Obernberg, das Stift Reichensberg oder Schärding. Nicht nur die Silberzeile und der Christophorus-Brunnen sind hier sehenswert. Wo sich Inn und Donau vereinen, liegt Ihr Ziel. Freuen Sie sich, Passau zu erkunden. Ob der Dom St. Stephan, die Veste Oberhaus oder die beschaulichen Gassen der Altstadt – langweilig wird es hier sicher nicht.
7. Tag: Bahnfahrt nach Innsbruck und individuelle Abreise
Leider ist Ihre Radtour am Inn schon vorbei. Gerne buchen wir Ihnen eine Zusatznacht in Passau, wenn Sie die Stadt ausgiebiger besichtigen können. Sonst setzen Sie sich gemütlich in den Zug und fahren mit den zahlreichen gewonnenen Eindrücken zurück nach Innsbruck.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 29.04.2023 bis zum 21.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4* Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Passau (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)
- Lenkertasche (1x pro Zimmer)
- Bahnrückfahrt Passau – Innsbruck exkl. Rad
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Kinderrabatt
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
219 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Passau / Innsbruck
|
DZ |
|
75 € |
EZ |
|
99 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 21-Gang Damen-/Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss
auf Wunsch: Luftpumpe (bei Buchung anzugeben)
21-Gang Mietrad |
109 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
OE-INIP6-sp - Start / Ziel
Innsbruck / Passau - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 320 km
Etappenlänge ●●●●●
zwischen 50 und 80 km, Ø 65 km
Höhenprofil ●●○○○ - Hinweis
In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht. - Parkinformation
Kostenloser Parkplatz am Stadtrand von Innsbruck, Hotelparkplatz ca. 50 € /Woche, Reservierung direkt im Hotel. Öffentliche Tiefgarage ca. 40 € / Woche.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise nach Innsbruck
Die Bahnfahrt von Passau nach Innsbruck ist bereits im Reisepreis enthalten. Die Mitnahme eigener Fahrräder muss vor Ort separat bezahlt werden, Kosten ca. 5 € / Fahrrad. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
