2023
Radtour nach Graubünden

Radtour nach Graubünden

Das Engadin, der Alpenrhein und das Appenzeller Land

Konstanz – St. Moritz – Konstanz

  • Radweg-Reisen Tour
  • Inklusive: Bahnfahrten auf der Albulabahn, durch den Vereinatunnel und mit der Zahnradbahn ins Appenzeller Land!
  • Etappenlänge ●●●○○
  • Höhenprofil ●●●○○
  • Geheimtipp!

Tage
8

Ø km pro Tag
50

Bei einer Radtour durch Graubünden denken Sie bestimmt zuerst an anstrengende Etappen mit kräfteraubenden Höhenmetern. Doch es geht auch anders. Sie entdecken die idyllischen Bergdörfer, das lebhafte St. Moritz und die Ruhe des Engadins überraschend entspannt. Die zahlreichen Höhenmeter, die die Radtour durch Graubünden mit sich bringt, überbrücken Sie ganz bequem mit unterschiedlichen Transfers. Dabei zählt die Bahnfahrt nach St. Moritz mit der UNESCO geschützten Albulalinie sicherlich zu den Höhepunkten der Reise. Auf dem Rad entdecken Sie kleine ursprüngliche Dörfer und unberührte Landschaft. Die Gastfreundschaft der Einheimischen wird Sie begeistern. Seien Sie nicht verwundert, wenn Sie in drei verschiedenen Sprachen willkommen geheißen werden. In Graubünden spricht man Deutsch, Italienisch und Rätoromanisch.

Sie möchten die Reise Radtour nach Graubünden in der Saison 2024 buchen?

Kein Problem, denn bei uns finden Sie die Reise für das kommende Jahr.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
  • Buchungscode
    CH-GR7
  • Start / Ziel
    Konstanz
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 285 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 30 und 60 km, Ø  50 km
    Höhenprofil ●●●○○
Karte zur Radtour nach Graubünden

1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz

Willkommen in Konstanz! Am besten planen Sie Ihre Anreise so, dass Sie noch genügend Zeit haben, die größte Stadt am Bodensee zu erkunden. Ob Sie durch die historischen Altstadtgassen spazieren, gemütlich am Hafen einen Kaffee trinken oder der Nachbarstadt Kreuzlingen einen Besuch abstatten, ist Ihnen überlassen. Sicherlich ein Highlight ist der Aufstieg über 193 Stufen zur Turm-Plattform des Konstanzer Münsters. Ein großartiger Blick über die Stadt und den Bodensee ist garantiert.

Kaffee und Kuchen, Reiseunterlagen, Bodensee

Erster Blick in die Reiseunteragen bei Kaffee und Kuchen

2. Tag: Konstanz – Bonaduz, ca. 45 km + Transfer

Zunächst wird heute noch nicht geradelt. Per Bustransfer erreichen Sie bequem die wunderschöne Bergwelt. In Splügen schwingen Sie sich in den Sattel und Ihre Radtour durch Graubünden kann beginnen. Gemütlich radeln Sie entlang des Hinterrheins durch zwei eindrucksvolle Schluchten, die der Fluss geschliffen hat. Staunen Sie über die bis zu 300 Meter hohen glattgeschliffenen Felswände. Ohne große Anstrengungen erreichen Sie die kleine Gemeinde Bonaduz, die das Ziel der ersten Etappe ist.

Hinterrhein, Splügen, Herbsstimmung

Blick auf Splügen und den Hinterrhein

3. Tag: Bonaduz – Zernez, ca. 50 km + Bahnfahrt

Einige Höhenmeter erwarten Sie! Doch keine Angst – nicht per Rad sondern mit dem Zug werden diese überwunden. Von Thusis bis St. Moritz fahren Sie auf einer spektakulären Bahnstrecke mit zahlreichen Viadukten, Brücken und Spiraltunnel. Angekommen im mondänen St. Moritz genießen Sie das einzigartige Flair dieser Stadt. Postkartenidylle erleben Sie anschließend auf dem Rad durch das malerische Engadin mit den reich verzierten Bauernhöfen und den herrschaftlichen Patrizierhäusern.

Inn, Radler, Berge

Am Inn entlang Richtung Zernez

4. Tag: Zernez – Scuol, ca. 30 km

Ihre Radtour durch Graubünden führt Sie heute entlang des Inns. Sie durchqueren das kleine Bergdorf Guarda, das hoch über dem Fluss liegt und seinen Namen der herrlichen Aussicht verdankt. Radeln Sie gemütlich durch die Gassen der Dörfer und erwidern Sie das freundliche „Bun di" der Einheimischen mit einem Gruß. Bald erreichen Sie Scuol, Ihr heutiges Etappenziel. Lassen Sie es sich im Thermalbad Bogn Engiadina (nicht inkludiert) gut gehen oder besuchen Sie das Schloss Tarasp, das majestätische Wahrzeichen des Engadin.

Bergdorf, Guarda, Gassen

Die Gassen des Bergdorfs Guarda

5. Tag: Scuol – Vaduz, ca. 60 km + Bahnfahrt

Um die heutige Etappe Ihrer Radtour durch Graubünden zu bewältigen, wird die erste Strecke erneut mit dem Zug überbrückt. Ab Klosters rollen Sie gemütlich bergab, bis Sie bei Landquart den Rhein erreichen. Ohne große Anstrengungen fahren Sie am Ufer entlang durch die Heimat der Kinderheldin Heidi ins kleine Fürstentum Liechtenstein. Schon von weitem ist das Schloss Vaduz zu erkennen, das der fürstlichen Familie als Residenz dient.

Landschaft, Landquart

Blick auf Landquart

6. Tag: Vaduz – St. Gallen, ca. 55 km + Bahnfahrt

Zunächst folgen Sie noch den flachen Uferwegen des Rheins bevor Sie den Fluss-Radweg verlassen. In Altstätten steigen Sie samt Rad in den Zug. Die Bahnfahrt bis Gais überbrückt einige Höhenmeter, die Sie nicht strampeln müssen. Zurück im Sattel radeln Sie durch das schöne Appenzellerland durch Schweizer Bilderbuchlandschaft. In St. Gallen besichtigen Sie die schöne Altstadt und die barocke Stiftsbibliothek.

Kloster, St. Gallen

Das St. Galler Kloster

7. Tag: St. Gallen – Konstanz, ca. 45 km

Ganz gemütlich rollen Sie bergab, bis Sie bei Arbon den Bodensee erreichen. Weiter geht es durch gepflegte Schweizer Dörfer und Apfelplantagen meist entlang des Ufers. Unterwegs gibt es zahlreiche Möglichkeiten für eine Pause oder einen Sprung in den erfrischenden See. Ihre Radtour durch Graubünden endet in Konstanz, dem Ausgangspunkt Ihrer Reise. Wie wäre es mit einem Besuch des Rosgartenmuseums oder des Sea Life Aquariums (nicht inkludiert)?

Sonnenuntergang, Bodensee, Arbon

Der Bodensee bei Arbon

8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Ihre Radtour durch Graubünden endet nach dem Frühstück. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt in Konstanz, wenn Sie die Stadt am Bodensee noch ein wenig länger genießen möchten.

Konzil, Konstanz

Abschied von Konstanz

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2023

Anreise sonntags ab 28.05.2023 bis zum 08.10.2023

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A
30.04. - 07.05.
18.09. - 08.10.
ab999 €
Saison B
08.05. - 14.05.
05.06. - 25.06.
04.09. - 17.09.
ab1149 €
Saison C
15.05. - 21.05.
29.05. - 04.06.
14.08. - 03.09.
ab1299 €
Saison D
22.05. - 28.05.
26.06. - 13.08.
ab1499 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
  • Bahnfahrt Altstätten – Gais inkl. Rad
  • Bahnfahrt Thusis – St. Moritz inkl. Rad
  • Bahnfahrt Scuol – Klosters Platz inkl. Rad
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • Transfer Konstanz – Splügen inkl. Rad
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kinderrabatt

Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

299 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Preis
Konstanz
 DZ

65 €

 EZ

95 €

übrige Orte
 DZ

99 €

 EZ

139 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

27-Gang Mietrad
27-Gang Mietrad
99 €
30-Gang Mietrad
30-Gang Mietrad
129 €
E-Bike
E-Bike
239 €
Jugendrad
Jugendrad
49 €

Mietradtypen

  • 27-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
  • 30-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
  • Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.

Radweg Reisen 27-Gang Unisex
27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg Reisen 27-Gang Herren
27-Gang Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg Reisen 30-Gang Unisex
30-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg Reisen 30-Gang Herren
30-Gang Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg Reisen E-Bike
Unisex E-Bike, 8-Gang Nabenschaltung, Freilauf

27-Gang Mietrad

99 €

30-Gang Mietrad

129 €

Elektrorad

239 €

Jugendrad

49 €

Alle Preise gelten pro Person

Kurzinfo

  • Buchungscode
    CH-GR7
  • Start / Ziel
    Konstanz
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 285 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 30 und 60 km, Ø  50 km
    Höhenprofil ●●●○○
  • Parkinformation
    Umzäunter Parkplatz in der Nähe des Radweg-Reisen Büros in Konstanz. Vorab buchbar. Kosten 45 Euro / Reise.
    Alternativ kostenfreie Parkplätze auf öffentlichen Straßen. Parkhäuser in Konstanz, Kosten ca. 10 – 20 Euro / Tag.
  • Durchführung
    Radweg-Reisen
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
  • Druckversion PDF

Tage
8

Ø km pro Tag
50