

Radtour von den Hohen Tauern nach Passau
Atemberaubende Natur und weltbekannte Städte erleben
Krimml – Salzburg – Passau
- Nationalpark Hohe Tauern, Mozartstadt Salzburg, Drei-Flüsse-Stadt Passau
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
8
Ø km pro Tag
50
Überwältigende Gebirgsketten, die sich in glitzernden Seen spiegeln auf der einen und mondäne Städte sowie traditionelle Dörfer auf der anderen Seite. Bei Ihrer Radtour von den Hohen Tauern nach Passau erleben Sie beides. Ringsum betrachten Sie die hohen schneebedeckten Gipfel der Berge, während Sie ganz entspannt auf meist flachen Wegen durch die sanften Täler von Salzach, Saalach und Inn radeln. Jeden Tag erwarten Sie neue Highlights – landschaftlich wie kulturell. Besuchen Sie in Krimml Europas größte Wasserfälle und baden im Zeller See, einem der reinsten Badeseen Österreichs. Schon von weitem entdecken Sie auf den umliegenden Hügeln die zahlreichen Burgen, Kirchen und Schlösser. Wandern Sie durch eine beeindruckende Klamm und erforschen die längste Durchgangshöhle der Welt bei Lofer. Mit Salzburg und Passau lernen Sie zwei wunderschöne Städte kennen. Nehmen Sie sich ausgiebig Zeit, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie Mozarts Geburtshaus und den Dom St. Stephan zu erkunden. Lassen Sie sich auch kulinarisch verwöhnen. Wer kann bei deftigen Kasnocken oder einem süßen Kaiserschmarrn schon widerstehen?
Reiseverlauf
- Buchungscode
OE-TAKP7 - Start / Ziel
Krimml / Passau - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 310 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Krimml
Planen Sie eine frühzeitige Anreise nach Krimml, es erwartet Sie hier bereits das erste Highlight Ihrer Radtour von den Hohen Tauern nach Passau. Auf einem gut angelegten Höhenweg spazieren Sie zu den größten Wasserfällen Europas: Über drei Stufen rauschen die tosenden Wassermassen der Krimmler Wasserfälle 380 Meter in die Tiefe. Lassen Sie sich dieses einzigartige Naturschauspiel nicht entgehen.
2. Tag: Krimml – Kaprun / Zell am See, ca. 60 km
Schwingen Sie sich gleich nach dem Frühstück auf´s Rad. Gemütlich radeln Sie entlang der Salzach durch den Nationalpark Hohe Tauern. Saftig grüne Wiesen und kleine idyllische Dörfer wechseln sich ab und bieten mit den schneebedeckten Dreitausendern im Hintergrund eine märchenhafte Kulisse. In Kaprun angekommen besichtigen Sie die Burg, das Wahrzeichen der Stadt, die majestätisch auf einem Hügel thront. Haben Sie noch Lust auf eine Wanderung? Dann begeben Sie sich auf Entdeckungsreise durch die Sigmund-Thun-Klamm (nicht inkludiert).
3. Tag: Kaprun / Zell am See – Lofer, ca. 50 km
Auf Ihrer heutigen Etappe erradeln Sie sich gleich mehrere Highlights. Bevor Sie starten, nehmen Sie jedoch zunächst noch ein erfrischendes Bad im Zeller See. Nach einigen Kilometern erreichen Sie die berühmte Wallfahrtskirche Maria Alm. Für Ihre Mittagsrast eignet sich Saalfelden. Genießen Sie würzigen Käse und Wurst aus der Region, um gestärkt weiter zu radeln. Erforschen Sie bei einer geführten Tour (nicht inkludiert) die Lamprechtshöhle bei Weißbach – sie gilt als eine der längsten Durchgangshöhlen der Welt.
4. Tag: Lofer – Salzburg, ca. 50 km
Durch das beschauliche Saalachtal erreichen Sie Bad Reichenhall. Genießen Sie einen Kaffee in der reizenden Altstadt mit dem typisch bayerischen Flair. Anschließend radeln Sie voller Vorfreude in die Mozartstadt Salzburg. Nehmen Sie sich viel Zeit das kulturelle Angebot zu erleben. In der Getreidegasse erwartet Sie Mozarts Geburtshaus. Weitere Highlights sind die Schlösser Mirabell und Hellbrunn. Einen wunderbaren Blick auf die Stadt genießen Sie von der Festung Hohensalzburg.
5. Tag: Salzburg – Burghausen, ca. 60 km
Die Alpen liegen hinter, das vielseitige Alpenvorland vor Ihnen. Sie durchradeln ausgedehnte Auwälder und die farbenfrohe unberührte Natur des Europareservats Unterer Inn. Zahlreiche Pflanzen- und Vogelarten haben sich hier angesiedelt. Schon von weitem erkennen Sie die scheinbar endlosen Zinnen und Türme der längsten Burganlage der Welt. In Burghausen angekommen, besichtigen Sie zunächst die Burg, um sich anschließend in einem urigen Gewölbekeller den kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu widmen.
6. Tag: Burghausen – Obernberg am Inn / Bad Füssing, ca. 50 km
Entlang des Inns radeln Sie gemütlich durch die ruhige, wasserreiche Natur. Genießen Sie den wundervollen Blick über die Wasserflächen, Schlickbänke und die kleinen bewaldeten Inseln. Vielleicht erblicken Sie einen Biber bei der Arbeit. Zur Mittagsrast eignet sich das gotische Städtchen Braunau. Anschließend haben Sie die Wahl – entweder auf deutscher oder auf österreichischer Seite des Inns. Ihr Übernachtungsort ist entweder das barocke Obernberg oder das Heilbad Bad Füssing.
7. Tag: Obernberg am Inn / Bad Füssing – Passau, ca. 40 km
Wie Perlen an einer Kette reihen sich die zahlreichen, sehenswerten Städte entlang des Inns. Besichtigen Sie das Stift Reichersberg und den barocken Markplatz von Schärding. Nun treten Sie noch einige Kilometer in die Pedale, dann haben Sie Passau, das Ziel Ihrer Radtour erreicht. Besichtigen Sie den Dom St. Stephan mit der größten Dom-Orgel der Welt und spazieren durch die wunderschöne Altstadt. Von der Veste Oberhaus genießen Sie einen herrlichen Blick auf den Zusammenfluss von Inn, Ilz und Donau. Einzigartig sind die drei unterschiedlichen Farben der Flüsse.
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Ihre Radtour von den Hohen Tauern nach Passau endet heute leider schon und Ihre Heimreise steht an. Sie finden, es gibt noch mehr zu entdecken in der Drei-Flüsse-Stadt? Dann buchen wir Ihnen gerne eine Zusatznacht.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 29.04.2023 bis zum 07.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Kategorie B
Kategorie A
Kategorie K
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau, Kategorie B (OE-TAKP7b)
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau, Kategorie A (OE-TAKP7a)
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 4*-Niveau, 1 Übernachtung mit Frühstück, nationales 3* Superior-Niveau, Kategorie K (OE-TAKP7k)
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Passau, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Gepäckstück
- Eintritt zu den Krimmler Wasserfällen
- GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 14 Jahren |
-25% |
discount-icon discount-icon-joystick |
Von 15 bis 17 Jahren |
-10% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Kategorie B
|
Kategorie A
|
Kategorie K
|
|
---|---|---|---|
Einzelzimmerzuschlag |
219 € |
249 € |
399 € |
Rücktransfer inkl. eigenes Rad, Passau – Krimml |
89 € |
89 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Kategorie B
|
Kategorie A
|
Kategorie K
|
|
---|---|---|---|---|---|
Kaprun / Zell am See
|
DZ |
|
79 € |
95 € |
179 € |
EZ |
|
109 € |
115 € |
249 € |
|
Passau
|
DZ |
|
69 € |
79 € |
89 € |
EZ |
|
109 € |
119 € |
129 € |
|
Salzburg
|
DZ |
|
85 € |
99 € |
149 € |
EZ |
|
109 € |
159 € |
269 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Damen- / Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
- 21-Gang Damen- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
7- oder 21-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
OE-TAKP7 - Start / Ziel
Krimml / Passau - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 310 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○ - Hinweis
In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht. - Parkinformation
Öffentliche Parkplätze in Hotelnähe, ca. 5 € / Tag.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rücktransfer nach Krimml
Optional mit dem Transferbus (täglich), Abfahrt ca. 14.00 Uhr, Dauer ca. 4 Stunden, muss bei Buchung mit angegeben werden.
Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiter fahren, können Sie in Krimml noch Zusatznächte buchen.
Den Transfer von Passau nach Krimml können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Passau aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindung stündlich, Dauer ca. 7 Stunden, 3 x Umsteigen. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.