

Radtour auf Gotland
Per Rad rund um Schwedens größte Insel
Fårö
- Rauken, Strände, Fischerdörfer
- Etappenlänge ●●●●○
- Höhenprofil ●○○○○
Tage
8
Ø km pro Tag
65
Välkomna auf Schwedens Sonneninsel! Erleben Sie eine kleine Welt für sich. Genießen Sie die schlichte Schönheit, die Ruhe und Gelassenheit von Schwedens größter Insel bei einer Radtour auf Gotland. Ausgehend von Visby, der mittelalterlichen Inselhauptstadt mit beeindruckender Stadtmauer, radeln Sie zunächst in den Norden. Es erwartet Sie eine atemberaubende Landschaft. Karge Küstenabschnitte wechseln sich ab mit fruchtbaren Wiesen. Nehmen Sie ein erfrischendes Bad in der Blauen Lagune, die auch bei Ihnen Südseegefühle im hohen Norden wecken wird. Bestaunen Sie die Rauken – hohe Kalksteinsäulen, die bis zu 27 Meter aus dem Boden ragen. Bei einer Radtour auf Gotland kommen auch kulinarische Genüsse nicht zu kurz. Lassen Sie sich den fangfrischen Fisch schmecken, den es in den zahlreichen Fischerdörfern zur Genüge gibt.
Reiseverlauf
- Buchungscode
EN-SEVV7 - Start / Ziel
Visby - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 385 – 395 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 35 und 75 km, Ø 65 km
Höhenprofil ●○○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Visby
Entdecken Sie Visby! Die Stadt gilt als eine der am besten erhaltenen Hansestädte. Von außen zeigt sie sich trutzig mit Wachtürmen, Toren, Zugbrücken und der beeindruckenden Stadtmauer. Innerhalb der Mauern spazieren Sie durch die engen, blühenden Gassen mit schmalen Treppen und alten Fachwerkhäusern. Machen Sie es sich gemütlich in einem der zahlreichen Cafés und genießen den ersten Abend auf Gotland.
2. Tag: Visby – Kappelshamn – Fårösund, ca. 65 km + Transfer
Machen Sie sich bereit für die erste Etappe Ihrer Radtour auf Gotland. Nordwärts, meist in Küstennähe radelnd, erreichen Sie bald Lummelunda. Die 400 Mio. Jahre alte Grotte, auch Räuberhöhle genannt, kann hier während einer geführten Tour besichtigt werden (nicht inklusive). Rauken, das sind skurrile Kalksteinsäulen, findet man überall auf Gotland. Jungfrun, den mit 27 Meter höchsten der Insel, bestaunen Sie gleich auf der ersten Etappe. Die Radtour endet heute in Kappelshamn, dann bringt Sie ein Transfer auf die Insel Fårö, die nur durch einen schmalen Sund von Gotland getrennt ist.
3. Tag: Fårö – Slite, ca. 75 km
Sie starten den Tag mit einer Rundtour auf Fårö. Einige der eindrucksvollen Rauken stehen auf der Insel im Naturreservat Langhammars. Bevor Sie Ihre Radtour auf Gotland fortsetzen, lohnt ein Besuch im Bergman Center. Das Museum widmet sich dem berühmten Regisseur Ingmar Bergman, der viele Jahre auf Fårö lebte. Sind Sie am bäuerlichen Leben auf Gotland in den vergangenen Jahrhunderten interessiert, planen Sie den nächsten Stopp am kulturhistorischen Freilichtmuseum Bunge. Anschließend radeln Sie weiter nach Slite, Ihrem heutigen Etappenziel. Die Stadt ist geprägt durch den Tourismus, aber auch durch die Zementherstellung. In Slite befindet sich eins der größten Zementwerke in Nordeuropa.
4. Tag: Slite – Ljugarn, ca. 75 km
Die heutige Etappe der Radtour bringt Sie in den Osten Gotlands. Die Region wird geprägt durch weitläufige Sandstrände, Raukengebiete und kleinen malerische Orte. Einer der schönsten ist Grynge, ein bestens erhaltenes Fischerdorf aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Hier scheint die Zeit wie stehengeblieben. Lassen Sie sich verzaubern von der einzigartigen Kulisse der Gotländer Lebensart. Ziel der Etappe ist Ljugarn, Gotlands ältestes Seebad.
5. Tag: Ljugarn – Burgsvik, ca. 65 km
Erradeln Sie sich heute den Süden Gotlands. Die Landschaft ist abwechslungsreich und wunderschön. Wenn Sie die Südspitze erreichen wollen, müssen Sie 50 Extrakilometer auf sich nehmen. Belohnt werden Sie im Naturreservat Husrygg mit dem Hoburgsgubben, einer Felsformation in Form eines Greisenkopfes. Sie fahren mit wunderschönem Ausblick auf das Meer weiter nach Burgsvik. Der Hauptort im Süden Gotlands zählt 335 Einwohner. Fühlen Sie sich wie zu Hause in einem der schön gelegenen Restaurants.
6. Tag: Burgsvik – Region Klintehamn, ca. 70 km
Heute bringt Sie Ihre Radtour auf Gotland an die Westküste. Die kleine Küstenstraße an der Ekstakusten schlängelt sich entlang endloser Kieselstrände bis Djupvik. Von hier haben Sie eine wunderbare Sicht auf die vorgelagerten Inseln. Ihr heutiges Ziel ist Klintehamn, ein lebendiger Hafenort. Hier erleben Sie den Inselalltag von heute. Kähne und Kutter fahren unentwegt in alle Richtungen. Wer möchte, fährt mit einem Ausflugsschiff (nicht inklusive) auf die unbewohnte Insel Lilla Karlsö und beobachtet die zahlreichen Vogelarten.
7. Tag: Klintehamn – Visby, ca. 35 – 45 km
Eindrucksvolle Felsküsten und schöne Sandstrände wechseln sich auf der heutigen Etappe Ihrer Radtour auf Gotland ab. In Tofta lohnt sich eine Pause und eine Abkühlung im erfrischenden Meer, der Strand gilt als einer der schönsten und längsten Strände auf Gotland. Den spannendsten Teil der Kliffküste finden Sie im Naturreservat Högklint. Aus fast 46 Metern Höhe haben Sie eine spektakuläre Aussicht auf das Meer und das nicht mehr weit entfernte Visby.
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour auf Gotland. Wenn Sie sich noch nicht von diesem beeindruckenden Eiland verabschieden möchten, buchen wir Ihnen gerne noch Zusatznächte.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise samstags ab 03.06.2023 bis zum 26.08.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Gepäckstück
- Transfer Kappelshamn - Fårösund inkl. Rad
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht enthalten:
- Kurtaxe, soweit fällig
- Führung durch die Lummelandagrotte
Kinderrabatt
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
599 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Visby
|
DZ |
|
119 € |
EZ |
|
199 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 24-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
- 8-Gang Elektrorad mit Rücktritt
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche (nicht beim Elektrorad), Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
24-Gang Mietrad |
149 € |
8-Gang Elektrorad mit Rücktritt |
249 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
EN-SEVV7 - Start / Ziel
Visby - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 385 – 395 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 35 und 75 km, Ø 65 km
Höhenprofil ●○○○○ - Anreiseinformationen
Per Flugzeug zum Flughafen Visby, ca. 5 km entfernt von Visby. Verbindungen gibt es hauptsächlich von Stockholm, Göteborg und Malmö.
Die Reederei Destination Gotland bietet Fährverbindungen von Nynäshamn, Oskarshamn und Västervik nach Visby an. Bei Ferryexperts können Sie die Fähre gleich in Kombination mit einer Fähre von Deutschland oder Dänemark zum schwedischen Festland buchen. So können Sie zum Beispiel gemütlich mit der Fähre von Travemünde, Rostock oder Sassnitz nach Trelleborg in Südschweden und anschließend mit Ihrem Auto in etwa 5 Stunden nach Oskarshamn fahren. - Parkinformation
Parkplatz ab ca. 95 SEK pro Tag, Reservierung nicht möglich, zahlbar vor Ort. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.