

Radtour am Øresund
Unterwegs von Kopenhagen nach Malmö
- Kleine Meerjungfrau in Kopenhagen, Kronborg Slot in Helsingør, Turning Torso in Malmö
- Etappenlänge ●●○○○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
7
Ø km pro Tag
30
God dag am Øresund! Unsere Radtour am Øresund verbindet die Küsten der dänischen Insel Seeland und der schwedischen Provinz Skåne miteinander. Lebendige Hafenstädte, atemberaubende Küsten, rote Holzhäuschen und die typisch dänisch-schwedische Gelassenheit – unsere Radtour am Øresund ist die perfekte Radreise, um Land und Leute beider Länder fast steigungsfrei mit dem Rad kennenzulernen. Sie starten zu unserer Radtour am Øresund in Kopenhagen, Dänemarks Hauptstadt. Die weltoffene und moderne Stadt wird Sie mit ihrem Mix aus faszinierenden Sehenswürdigkeiten und maritimem Flair begeistern. Lernen Sie auf Ihrem Weg entlang der Øresund-Küste das weltberühmte Louisiana Museum für moderne Kunst und das beeindruckende Kronborg Slot in der lebhaften Hafenstadt Helsingør kennen. Mit der Fähre überqueren Sie die schmalste Stelle des Øresunds und erreichen in Helsingborg Schweden. Entlang der Küste entdecken Sie das ursprünglich als Hauptstadt der nordischen Länder vorgesehene Landskrona und die Insel Ven, die durch den Astronomen Tycho Brahe berühmt wurde. Landeinwärts lernen Sie die Universitätsstadt Lund kennen. Der Dom zu Lund zählt zu den bedeutendsten Skandinaviens. Ziel unserer Radtour am Øresund ist Malmö. Wahrzeichen der südschwedischen Metropole sind der Turning Torso und die Øresund-Brücke, die Malmö mit Kopenhagen verbindet. Vergessen Sie nicht, Ihre Badesachen mitzunehmen! Unterwegs bieten viele Sandstrände erfrischende Momente und entspannte Ausblicke auf das Meer.
Reiseverlauf
- Buchungscode
EN-DKKM6 - Start / Ziel
Kopenhagen / Malmö - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 160 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 25 und 50 km, Ø 30 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Kopenhagen
Ihre Radtour am Øresund beginnt in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen. Als eine der ältesten Hauptstädte weltweit beeindruckt die Stadt mit einer Fülle an Sehens- und Erlebenswertem. Ein Spaziergang zum Schloss Amalienborg und zur Kleinen Meerjungfrau am Hafen lohnt ebenso wie ein Besuch des nostalgischen Vergnügungsparks Tivoli und eines der vielen Weltklasse-Museen. In Ihrem Starthotel findet am Abend eine persönliche Toureninformation statt. Haben Sie ein Mietrad gebucht, erhalten Sie es ebenfalls zu diesem Zeitpunkt.
2. Tag: Kopenhagen – Region Vedbæk, ca. 25 km
In Richtung Norden starten Sie zur ersten Etappe Ihrer Radtour am Øresund. Ein erster Halt bietet sich kurz hinter der Stadtgrenze Kopenhagens an. Der Bellevue Strand mit seinen langen Stegen ist ideal, um ein Bad im kristallklaren Wasser des Øresund zu nehmen. Mit Blick auf die Meerenge und Seewind im Gepäck radeln Sie durch den Jægersborg Dyrehave. Der Wildpark beeindruckt durch seinen großen Bestand an Rehwild, alten Eichen und dem Jagdschloss Eremitageslottet.
3. Tag: Vedbæk – Helsingborg, ca. 30 km + Fährfahrt
Genießen Sie bei herrlichen Aussichten auf das Meer die Fahrt entlang der Øresund-Küste. Ein längerer Zwischenstopp lohnt sich im Louisiana Museum in Humlebæk. Es gilt als eines der weltweit wichtigsten Museen für moderne und zeitgenössische Kunst. Direkt am Øresund gelegen, präsentiert es Werke berühmter internationaler und dänischer Künstler. Besichtigen Sie in Helsingør das eindrucksvolle Kronborg Slot. Es wurde als Schauplatz von Shakespeares Hamlet weltberühmt. Per Fährfahrt setzen Sie ins schwedische Helsingborg über.
4. Tag: Helsingborg – Landskrona, ca. 30 km
Bevor Sie zur dritten Etappe Ihrer Radtour am Øresund aufbrechen, unternehmen Sie einen Spaziergang durch Helsingborg. Die Stadt besitzt Schwedens zweitgrößten Hafen. In Hafennähe befindet sich der vierkantige Backsteinturm Kärnan. Er prägt die Silhouette der Stadt. Von der Dachplattform des Turms haben Sie eine wunderbare Sicht über die Stadt und den Øresund. Entlang der schwedischen Küste erradeln Sie sich Ihr heutiges Tagesziel Landskrona. Wahrzeichen der Stadt ist die einstige Zitadelle aus rotem Ziegelmauerwerk
5. Tag: Landskrona – Lund, ca. 50 km
Bleibt Ihnen in Landskrona noch etwas Zeit, unternehmen Sie eine Fährfahrt auf die Insel Ven. Der berühmte Astronom Tycho Brahe forschte einst auf Ven. Ihm ist ein Museum gewidmet. Landskrona hinter sich gelassen, folgen Sie dem Radweg zunächst entlang der Küste. Landeinwärts erreichen Sie die Universitätsstadt Lund. Besichtigen Sie den mittelalterlichen Stadtkern und den Dom zu Lund. Die älteste und bedeutendste Kathedrale Schwedens zeigt eine für Skandinavien ungewöhnliche Architektur. Auffallend ist die Astronomische Uhr am Eingangsportal des Doms.
6. Tag: Lund – Malmö, ca. 25 km
Die letzte Etappe Ihrer Radtour am Øresund führt Sie zurück ans Meer. Entspannen Sie am weißen Sandstrand des Lomma Beach und genießen die Aussicht auf das gegenüberliegende Kopenhagen und die Øresund-Brücke. In Ihrem Reiseziel Malmö gilt der Turning Torso als das neue Wahrzeichen der Stadt. Der futuristische Wohnturm ist das höchste Gebäude Skandinaviens. Die nahe gelegene Altstadt präsentiert sich Ihnen mit sehenswerten historischen Gebäuden, farbigen Fachwerkhäusern, kleinen Geschäften und gemütlichen Restaurants.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise freitags ab 02.06.2023 bis zum 25.08.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Malmö, max. 1 Gepäckstück pro Person, max 20 kg / Stück
- Fährfahrt Helsingør – Helsingborg inkl. Rad
- GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 - 20 Uhr)
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 2 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 3 bis 11 Jahren |
-30% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahren |
-20% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
499 € |
Rücktransfer inkl. Rad, Malmö – Kopenhagen |
105 € |
Rücktransfer exkl. Rad, Malmö – Kopenhagen |
75 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Kopenhagen
|
DZ |
|
129 € |
EZ |
|
229 € |
|
Malmö
|
DZ |
|
99 € |
EZ |
|
159 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 21-Gang Damen- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Fahrradschloss, Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
21-Gang Mietrad |
129 € |
Elektrorad |
269 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
EN-DKKM6 - Start / Ziel
Kopenhagen / Malmö - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 160 km
Etappenlänge ●●○○○
zwischen 25 und 50 km, Ø 30 km
Höhenprofil ●●○○○ - Parkinformationen
Hotelparkplätze in Kopenhagen, Kosten ca. 35 € / Tag, keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich, zahlbar vor Ort. - Rückreise nach Kopenhagen
Optional mit einem Kleinbus (täglich), Dauer ca. 1 Stunde, Abholung ca. 9.00 Uhr direkt beim Hotel, muss bei Reservierung mit angegeben werden.
Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiter fahren, können Sie in Kopenhagen noch Zusatznächte buchen.
Den Transfer von Malmö nach Kopenhagen können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Malmö aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im online-Buchungsformular ins Freitextfeld. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.