

Radtour von Stockholm nach Kopenhagen
Von den Schären in die Fahrrad-Hauptstadt
Stockholm – Göteborg – Kopenhagen
- Zwei Hauptstädte, Königliche Schlösser, Radweg am Kattegat
- Mietrad inklusive!
- Etappenlänge ●●●●○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
8
Ø km pro Tag
55
So vielseitig wie der Norden selbst ist auch Ihre Radtour von Stockholm nach Kopenhagen. Zwei Hauptstädte, wunderbare Küstenabschnitte und die einzigartige Landschaft – mehr kann man auf einer Radtour kaum erleben. Stockholm, das Venedig des Nordens, bietet Natur, Kultur und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Auch die Highlights Kopenhagens lassen sich per Rad ideal entdecken, gilt die Stadt doch als Fahrradhauptstadt. Außerhalb der quirligen Städte spielt die Natur eine große Rolle: Schären, Wälder, Seen und unzählige Fischerdörfer erradeln Sie sich auf dieser Reise. Hinzu kommen die freundlichen Einheimischen, die Sie überall sehr gastfreundlich empfangen. Lassen Sie sich verwöhnen mit Köttbullar und Blåbärssoppa. Ganz mutige probieren auch Surströmming, eine schwedische Spezialität. Neugierig? Dann nichts wie los auf eine Radtour von Stockholm nach Kopenhagen.
Reiseverlauf
- Buchungscode
EN-SESK7 - Start / Ziel
Stockholm / Kopenhagen - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 270 – 330 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 15 und 75 km, Ø 55 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Stockholm
Schwedens Hauptstadt ist Ausgangspunkt Ihrer Radtour von Stockholm nach Kopenhagen. Erkunden Sie die Highlights der Stadt ausgiebig bei einem Spaziergang. Das königliche Schloss, die Altstadt Gamla Stan und das Vasa Museum sind sicherlich einen Besuch wert. Abends finden die persönliche Touren-Information und die Radausgabe statt.
2. Tag: Stockholm – Södertälje, ca. 60 km
Schwingen Sie sich voller Elan auf´s Rad. Los geht es entlang des Mälaren, Schwedens drittgrößtem See bis zur Insel Lovön. Besuchen Sie Schloss Drottningholm, das in malerischer Lage direkt am See erbaut wurde. Wussten Sie, dass die königliche Familie im südlichen Teil des Schlosses wohnt? Spazieren Sie durch den großen Schlosspark und vorbei am Schlosstheater, bevor Sie durch weitläufige Felder und Wälder Richtung Södertälje radeln.
3. Tag: Södertälje – Göteborg, ca. 15 – 35 km + Bahn- und Fährfahrt
Die Räder bleiben im Hotel, dafür nehmen Sie heute Ihr Gepäck mit auf die Etappe. Der Schnellzug bringt Sie in ungefähr drei Stunden an die Westküste in die Hafenstadt Göteborg. Entdecken Sie die quirlige Stadt. Die Feskekörka, die Fischkirche wurde nie als solche genutzt. Seit langem dient sie als Restaurant und Markthalle für die Schätze des Meeres. Möchten Sie lieber die Ruhe genießen? Dann erreichen Sie per Boot (nicht inkludiert) die Schären.
4. Tag: Göteborg – Kungsbacka, ca. 40 – 65 km
Im Hotel bekommen Sie neue Räder für die nächsten Etappen Ihrer Radtour von Stockholm nach Kopenhagen. Auf dem Kattegattleden radeln Sie angenehm flach vorbei an Felsen und Wäldern, Buchten und Häfen. Nachdem Sie in Kungsbacka die beeindruckende Altstadt besichtigt haben, ist es Zeit für eine Fika, wie die Schweden ihre Kaffeepause nennen. Dazu ein paar Leckereien wie havreflarn oder kanelbullar – so kann der Tag enden.
5. Tag: Kungsbacka – Varberg, ca. 60 – 75 km
Die salzige Luft des Meeres weht Ihnen um die Nase, während Sie die atemberaubende Aussicht genießen. Sie radeln entlang von Pferdefarmen und Feldern in das kleine Städtchen Åsa. Nehmen Sie ein erfrischendes Bad im Meer oder spazieren Sie entlang des schönen Strandes, bevor Sie sich wieder auf Ihr Rad schwingen. Ihr Etappenziel Varberg erkennen Sie schon von weitem. Die gleichnamige Festung wurde auf einem Hügel direkt an der Küste erbaut und ist sicherlich einen Besuch wert.
6. Tag: Varberg – Falkenberg, ca. 40 km + Bahnfahrt nach Helsingborg
Freuen Sie sich heute auf malerische Fischerdörfer und viele Kunsthandwerker. Wenn Sie schon immer frisch gekochten Hummer probieren wollten, können Sie dies in Träslövsläge machen. Weiter radeln Sie nach Falkenberg, eine der ältesten Städte der Provinz Halland. Steigen Sie in den Zug (nicht inkludiert) und in ca. 90 Minuten erreichen Sie die Hafenstadt Helsingborg. Die bedeutende Stadt liegt an der schmalsten Stelle des Öresund. Spazieren Sie durch die Altstadt oder genießen den Abend am großen Hafen.
7. Tag: Helsingborg – Helsingør – Kopenhagen, ca. 55 km + Fährfahrt
Nach dem Frühstück haben Sie in nur 20 Minuten per Fähre dänischen Boden unter den Füßen (nicht inkludiert). Wandeln Sie auf Shakespeares Spuren und besuchen in Helsingør das Schloss Kronborg, Schauplatz des Dramas Hamlet. Anschließend radeln Sie entlang herrlicher Strände und duftender Wälder in die pulsierende Hauptstadt Dänemarks. So bunt wie die Häuser in Nyhavn ist auch die Stadt selbst. Entdecken Sie Schloss Amalienborg, der dänischen Königin Margrethe II, und Christiania und lassen die Eindrücke Ihrer Radtour von Stockholm nach Kopenhagen bei einem Smørrebrød auf sich wirken.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise sonntags ab 28.05.2023 bis zum 03.09.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Kategorie B
Kategorie A
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 2*/3*-Niveau
(EN-SESK7b) - 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*/4*-Niveau
(EN-SESK7a) - Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, an Tag 3 kein Gepäcktransport
- Mietrad, Elektrorad gegen Aufpreis
- Zugfahrt Södertälje – Göteborg
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht enthalten:
- Kurtaxe, soweit fällig
- Fähre Göteborg – Styrsö, inkl. Rad (ca. 7 Euro pro Person)
- Zugfahrt Falkenberg – Helsingborg, inkl. Rad (ca. 30 Euro pro Person)
- Fähre Helsingborg – Helsinggor, inkl. Rad (ca. 5 Euro pro Person)
Die Mitnahme eigener Räder ist leider nicht möglich.
Mehr erfahren Weniger anzeigenKindererrabatt
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Kategorie B
|
Kategorie A
|
|
---|---|---|
Einzelzimmerzuschlag |
559 € |
599 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Kategorie B
|
Kategorie A
|
|
---|---|---|---|---|
Kopenhagen
|
DZ |
|
129 € |
139 € |
EZ |
|
229 € |
239 € |
|
Stockholm
|
DZ |
|
89 € |
99 € |
EZ |
|
139 € |
159 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad mit Freilauf
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
24-Gang Unisexrad |
gratis |
Elektrorad |
99 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
EN-SESK7 - Start / Ziel
Stockholm / Kopenhagen - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 270 – 330 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 15 und 75 km, Ø 55 km
Höhenprofil ●●○○○ - Gepäcktransport
Auf der Bahnfahrt Södertälje – Göteborg findet kein Gepäcktransport statt. - Parkinformation
Parkplatz ab ca. 30 Euro pro Tag in Stockholm, ab ca. 35 Euro pro Tag in Kopenhagen, Reservierung nicht möglich, zahlbar vor Ort. - Rückreise nach Stockholm
In Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen alle zwei Stunden ohne Umsteigen, Dauer: ca. 5 Stunden. - Eigene Räder
Bei dieser Tour ist die Mitnahme eigener Räder nicht möglich, da die Schwedische Bahn zwischen Södertälje und Göteborg keine Fahrräder transportiert. Am Kattegat ist die Mitnahme der Räder in der Bahn möglich. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF