
Tage
8
Ø km pro Tag
45
Stellen Sie sich vor: Sie radeln vorbei an strohgedeckten Fischerhäusern, hören Möwen kreischen und riechen die salzige Meeresluft – während das Segelschiff am Horizont langsam Kurs auf den nächsten Hafen nimmt. Willkommen zu Ihrer Radreise "Rad und Segeln ab Kopenhagen" durch den charmanten Norden Europas!
Diese besondere Kombination aus Radurlaub und Segeltörn führt Sie von der dänischen Designmetropole Kopenhagen über stille Landwege und Küstenpfade bis ins lebensfrohe Südschweden. Dänemark erwartet Sie mit hyggeligen Dörfern, leuchtend roten Klatschmohnfeldern, weiten Stränden und königlichen Schlössern. Auf schwedischer Seite erwarten Sie Wälder, Weite, Fika-Pausen mit Zimtschnecke und Kaffee – und natürlich die typischen roten Holzhäuser vor sattgrüner Kulisse. Zwischendurch segeln Sie ganz entspannt über den Öresund, erleben Steilküsten wie aus dem Bilderbuch und lassen sich vom Licht des Nordens verzaubern. Die Route führt Sie zum weltberühmten Louisiana Museum, zur Zitadelle von Landskrona und ins Universitätsstädtchen Lund mit seiner tausendjährigen Geschichte.
Und am Abend? Da sitzen Sie auf Deck, sehen den Sonnenuntergang über dem Wasser und lassen die Eindrücke bei einem kühlen Getränk nachklingen. Diese Reise ist perfekt für alle, die das Leben draußen lieben – und Skandinavien mit dem Rad und dem Wind entdecken wollen.
Willkommen in Dänemark! Ihre Rad- und Segel-Reise beginnt in Kopenhagen, der Hauptstadt des Landes, direkt am Öresund. Ab 17.30 Uhr findet die Einschiffung auf dem Großsegler Atlantis statt. Sollten Sie früher anreisen, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Gepäck bereits ab 15.00 Uhr an Bord zu bringen. Nutzen Sie die Zeit bis zum Check-in und lernen Kopenhagen näher kennen. Spazieren Sie zum Schloss Amalienborg oder statten der Kleinen Meerjungfrau einen Besuch ab. Am Abend finden eine Schiffseinweisung und das Abendessen an Bord statt.
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre erste Radtour entlang der dänischen Riviera. Sie passieren Kopenhagens Wahrzeichen wie die Kleine Meerjungfrau und das sternförmige Kastellet, bevor Sie dem Großstadttrubel entfliehen. Auf ruhigen Wegen folgen Sie dem Verlauf des Öresunds, vorbei an Fischerdörfern und lichtdurchfluteten Wäldern. Etwa zehn Kilometer vor Helsingør lädt das berühmte Louisiana Museum of Modern Art in Humlebæk zu einem lohnenden Zwischenstopp ein. Am Tagesziel erwartet Sie Helsingør mit seiner lebendigen Altstadt und dem imposanten Schloss Kronborg – weltberühmt als Hamlets Burg. In den liebevoll restaurierten Hafengebäuden locken ein Streetfood-Markt und das moderne Schifffahrtsmuseum.
Die heutige Etappe führt Sie zunächst entlang der Küste bis in den hübschen Hafen von Hornbæk. Danach geht es durchs grüne Hinterland nach Esrum – ein Abstecher zum Kloster am gleichnamigen See ist empfehlenswert. Über kleine Landwege mit Blick auf Herrensitze und Schlösser rollen Sie zurück in die Altstadt von Helsingør. Wer es gemächlicher mag, wählt eine kürzere Strecke und entdeckt mehr vom Ort, bevor am Abend die Überfahrt nach Schweden beginnt – perfekt für einen kleinen Spaziergang nach dem Abendessen.
Der Tag beginnt mit einer entspannten Küstentour durch Schonen – ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise "Rad und Segeln ab Kopenhagen". Idyllische Strände und das Fischerörtchen Borstahusen säumen Ihren Weg bis zur Festungsstadt Landskrona mit ihrer gut erhaltenen Zitadelle aus dem 16. Jahrhundert. Am Mittag setzen Sie mit der Fähre über auf die kleine Insel Ven – ein verstecktes Juwel im Öresund. Bei einer gemütlichen Rundfahrt entdecken Sie Künstlerateliers, Cafés, eine Whiskeybrennerei und das Tycho-Brahe-Observatorium. Am späten Nachmittag bringt Sie das Beiboot zurück zum Schiff, das vor der Küste ankert.
Heute lassen Sie die Räder ruhen und erleben echtes Seefahrerfeeling: Der Großsegler nimmt Kurs auf Südsjælland und steuert – je nach Wind – Køge oder Rødvig an. Unter der imposanten Öresundbrücke hindurch eröffnet sich Ihnen ein Panorama aus Himmel, Meer und Kreideklippen. Wenn das Wetter mitspielt, genießen Sie einen dieser seltenen Segeltage, wie gemacht fürs Träumen und Abschalten. In dieser dünn besiedelten Region lässt sich nachts ein besonders klarer Sternenhimmel beobachten – ganz wie einst zur Orientierung auf See.
Die weißen Klippen von Stevns Klint markieren einen weiteren Höhepunkt Ihrer Reise "Rad und Segeln ab Kopenhagen". Vom Startpunkt Rødvig oder direkt aus Køge entdecken Sie das UNESCO-Welterbe mit seinen dramatischen Ausblicken. Die Route führt zur berühmten Klippenkirche von Højerup mit fantastischem Blick über das Meer und weiter in das mittelalterliche Køge mit seinem charmanten Stadtkern. Beginnt Ihre Tour in Køge, führt die Route etwas weiter, doch die Ausblicke auf die Steilküste lohnen jeden Kilometer. Am Abend gehen Sie wieder an Bord: Das Schiff bringt Sie entspannt über den Öresund nach Malmö.
Malmö bildet das Finale Ihrer Radreise: Bei der kürzeren Tour lernen Sie die moderne Seite der Stadt kennen – vom Turning Torso bis zu den Ausblicken auf die Öresundbrücke. Wer noch Energie hat, bricht auf nach Lund. Die Universitätsstadt punktet mit historischer Atmosphäre, studentischem Flair und verwinkelten Gassen. Zurück geht es an der Küste entlang – vielleicht mit einem Sprung ins Wasser oder einem Eis auf der Promenade. Abends erwartet Sie das festliche Abschiedsdinner an Bord – mit Seeblick und vielen Reiseerinnerungen im Gepäck.
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise "Rad und Segeln ab Kopenhagen" – mit einem Koffer voller Eindrücke und Seewind im Kopf. Vielleicht bleibt noch Zeit für einen letzten Kaffee oder einen Spaziergang am Hafen von Malmö, bevor Sie Skandinavien Lebewohl sagen.
Anreise montags und mittwochs vom 13.05.2026 bis zum 27.07.2026Frühbucherrabatt: -30 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Nicht enthalten:
Keine Mindestteilnehmerzahl
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
Saison A
|
Saison B
|
|
---|---|---|
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung |
1049 € |
1179 € |
Wasserdichte Gepäcktasche, bequemer Sattel, Fahrradschloss, unplattbare Schwalbe Marathon Plus Reifen oder vergleichbar, Miet-Fahrradhelm (falls gewünscht)
Helmmiete für 10 € möglich, muss vorab reserviert und gebucht werden, bitte bei der Buchung den Kopfumfang für den Miethelm im Kommentarfeld angeben.
Tage
8
Ø km pro Tag
45