

Radtour an der Altmühl
Von der Tauber an die Donau
Rothenburg – Ansbach – Regensburg
- Radweg-Reisen Tour
- Mittelalterliches Rothenburg, barockes Eichstätt, UNESCO-Welterbe Regensburg
- Etappenlänge ●●●●○
- Höhenprofil ●●○○○
- Günstige Radreise mit längeren Etappen
Tage
7
Ø km pro Tag
60
Sie sind interessiert an der deutschen Geschichte und lieben die Natur? Dann ist die Radtour an der Altmühl genau das Richtige für Sie. Sie starten im romantischen Rothenburg ob der Tauber und radeln bis nach Regensburg, einer der ältesten Städte Deutschlands. Auf dieser Radreise strampeln Sie teilweise über steile Anstiege. Die Belohnung sind prunkvolle Burgen und herrliche Schlössern, in denen Sie viel über die Geschichte Deutschlands lernen. Die malerischen Altstädte in Rothenburg, Ansbach und Regensburg bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Bayerische Gastfreundschaft erwartet Sie in den vielen Cafés und Restaurants, in denen es sich lohnt, eine Pause einzulegen. Sie radeln durch die wunderbare Landschaft des fränkischen Seenlandes mit endlosen Wiesen und grünen Wäldern. Sie sehen schon – eine Radtour an der Altmühl ist ein Erlebnis für Jeden!

- Buchungscode
BY-AT6 - Start / Ziel
Rothenburg / Regensburg - Dauer
7 Tage, 6 Nächte - Länge
ca. 295 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 50 und 75 km, Ø 60 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Rothenburg
Ihre Radtour an der Altmühl beginnt in Rothenburg. Vor allem im Ausland gilt die Stadt als Inbegriff von mittelalterlicher Stadtromantik. Überzeugen Sie sich selbst und spazieren durch die Altstadt mit den geschmückten Fachwerkhäusern und gewundenen Gassen. Besonders bei Dunkelheit spüren Sie die besondere Atmosphäre. Probieren Sie eine Rotheburcher Wirscht und die berühmten Schneeballen, bevor Ihre Radtour startet.

2. Tag: Rothenburg – Ansbach, ca. 50 km
Ihre erste Etappe führt Sie über die Burgenstraße zunächst nach Colmberg. Auf der gleichnamigen Burg machen Sie eine Pause und genießen den Blick auf die Ortschaft. Die fränkische Rezat führt Sie anschließend nach Ansbach. Im schönen Rokokoschloss wandeln Sie im Glanz vergangener Zeit durch prunkvolle Räume und den doppelgeschossigen Festsaal. Bei einem Stadtbummel entdecken Sie die ehemalige Hofkirche der Markgrafen, schöne Innenhöfe im Renaissance-Stil, eine barocke Synagoge und vieles mehr.

3. Tag: Ansbach – Wettelsheim / Treuchtlingen, ca. 60 km
Nach dem Frühstück geht es per Pedal durch grüne Naturlandschaften nach Gunzenhausen, direkt am Altmühlsee gelegen. Im Naturschutzgebiet des Sees gibt es viele Vogelarten zu beobachten. Radeln Sie weiter nach Treuchtlingen. Hier begeben Sie sich auf Entdeckungsreise und wandeln auf den Spuren der Kelten, Römer und Karls des Großen. Spazieren Sie zur Burg Treuchtlingen und genießen den Blick über den Ort und das Umland.

4. Tag: Treuchtlingen – Eichstätt, ca. 50 km
Die Radtour an der Altmühl bringt Sie in die Barockstadt Eichstätt. Die Stadt liegt im Naturpark Altmühltal, inmitten farbenfroher Flora und faszinierender Fauna. Erleben Sie bei einem Stadtspaziergang die Geschichte von Eichstätt. Moderne Architektur, die historische Altstadt und die abwechslungsreiche Natur garantieren Ihnen eine Mischung aus Erholung und Erlebnis. Das Juramuseum auf der Willibaldsburg und die Fürstbischöfliche Residenz sollten Sie auf jeden Fall besuchen.

5. Tag: Eichstätt – Riedenburg, ca. 75 km
Gemütlich, auf flachen Wegen radeln Sie durch die Wacholderheide des Altmühltals. Beilngries bietet Gelegenheit für einen ersten Stopp. Die historische Altstadt mit den mittelalterlichen Türmen und barocken Gebäuden eignet sich ausgezeichnet für ein Erinnerungsfoto. Schwingen Sie sich wieder auf´s Rad bis Sie Riedenburg erreichen. Nicht umsonst gilt die Stadt als „Perle des Altmühltals“: Burgen, Museen, Felsen und Laubwälder – alles lässt sich hier gemütlich entdecken.

6. Tag: Riedenburg – Regensburg, ca. 60 km
Auf der letzten Etappe Ihrer Radtour an der Altmühl fahren Sie zunächst bis Kelheim. Sie können entscheiden, ob Sie mit dem Rad am Fluss entlang fahren oder die Strecke lieber gemütlich mit dem Schiff (nicht inkludiert) abkürzen. Die letzten Kilometer bis nach Regensburg folgen Sie der Donau. Spazieren Sie durch das mittelalterliche Zentrum der Stadt und besuchen Sie die wichtigsten Wahrzeichen, wie die Steinerne Brücke und den gotischen Dom mit seinen Zwillingstürmen.

7. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour an der Altmühl. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt in Regensburg.
Saisonzeiten und Preise 2021
Anreise täglich vom 01.05.2021 bis zum 17.10.2021
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Grundreisepreis
Saison A |
27.03. - 31.03. |
|
Saison B |
01.04. - 04.04. |
|
Saison C |
06.05. - 10.05. |
|
Saison D |
11.05. - 15.05. |
|
Einzelzimmerzuschlag 179 € |
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 2*/3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Regensburg, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
Kinderrabatt auf Grundreisepreis
|
||
---|---|---|
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusätzlich buchbare Leistungen
Alle Preise gelten pro Person
|
|
---|---|
Einzelzimmerzuschlag |
179 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Eichstätt/Wettelsheim / Treuchtlingen |
45 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Ansbach |
59 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, übrige Orte |
49 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Eichstätt/Wettelsheim / Treuchtlingen |
69 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Ansbach |
89 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, übrige Orte |
75 € |
Rücktransfer inkl. Rad, Regensburg – Rothenburg |
89 € |
Mieträder




Mietradtypen
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Leihe: 16 Jahre)
- Kinder- / Jugendrad (20 – 26 Zoll)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier erhalten Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
Mietrad
|
|
---|---|
27-Gang Mietrad |
79 € |
Elektrorad |
199 € |
Kinder-/Jugendrad |
39 € |

- Buchungscode
BY-AT6 - Start / Ziel
Rothenburg / Regensburg - Dauer
7 Tage, 6 Nächte - Länge
ca. 295 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 50 und 75 km, Ø 60 km
Höhenprofil ●●○○○ - Parkmöglichkeiten
Am Bahnhof gibt es einen kostenlosen Parkplatz (unbewacht), auf dem Sie Ihren PKW für die Dauer der Reise abstellen können. Da dieser Parkplatz jedoch von vielen Pendlern benutzt wird, ist er häufig belegt.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise nach Rothenburg ob der Tauber
Optional mit einem Kleinbus (täglich), Dauer ca. 2,5 Stunden, Abfahrtszeit ca. 08.30 – 10.00 Uhr, muss bei Buchung mit angegeben werden.
Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiter fahren, können Sie in Rothenburg noch Zusatznächte buchen.
Den Transfer von Regensburg nach Rothenburg können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Regensburg aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen 2-stündlich, Dauer ca. 2,5 Stunden, 3x Umsteigen. - Eigene Räder
Falls Sie kein Mietrad benötigen, geben Sie bitte im Buchungsformular an, ob Sie mit dem eigenen Rad oder dem eigenen Elektrorad anreisen. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
Reiseversicherung
Bis zum Beginn Ihres Radurlaubs kann noch allerhand passieren, daher empfehlen wir Ihnen für alle Fälle den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung, zum Beispiel bei unserem Partner, der Allianz.
