2023
Der Altmühltal-Radweg

Der Altmühltal-Radweg

Der Klassiker von Rothenburg bis Regensburg

Rothenburg ob der Tauber – Eichstätt – Regensburg

  • Radweg-Reisen Tour
  • Naturpark Altmühltal, Bischofsstadt Eichstätt, Regensburger Dom
  • Nachtwächter-Stadtführung in Rothenburg
  • Schifffahrt zum Kloster Weltenburg
  • Etappenlänge ●●●○○
  • Höhenprofil ●●○○○
  • Bestseller!

Tage
8

Ø km pro Tag
50

Diese Reise auf dem Altmühltal-Radweg führt Sie vom romantischen Rothenburg ob der Tauber bis zur Altmühl-Mündung in die Donau. Das Ziel ist Regensburg, eine der schönsten Großstädte Deutschlands. Sie radeln vorbei an Felsformationen wie den Zwölf Aposteln, durch Wacholderheiden und an den Ufern der Fränkischen Seenplatte. Das Programm der Radreise auf dem Altmühltal-Radweg können Sie vielfältig gestalten: Besichtigen Sie eine Tropfsteinhöhle, erkunden Sie Rothenburg mit einem Nachtwächter, begegnen Sie dem Urvogel Archaeopteryx, überqueren Sie den Limes, die ehemals befestigte Grenze des Römischen Reiches und verkosten Sie in der ältesten Klosterbrauerei der Welt ein Glas Bier. Abgerundet wird Ihre Tour auf dem Altmühltal-Radweg mit einer Schifffahrt durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg.

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    BY-AT7
  • Start / Ziel
    Rothenburg ob der Tauber / Regensburg
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 285 – 320 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 40 und 60 km, Ø 50 km
    Höhenprofil ●●○○○
Karte zum Altmühltal-Radweg

1. Tag: Individuelle Anreise nach Rothenburg ob der Tauber

Ihre Reise auf dem Altmühltal-Radweg beginnt in Rothenburg im Taubertal. Schlanke Türmchen, mit Blumenkästen geschmückte Fachwerkhäuser und imposante Wehranlagen stehen hier Tür an Tor. Die gut erhaltene Altstadt mit ihren verschachtelten Gassen gilt im Ausland als der Inbegriff einer mittelalterlichen deutschen Stadt.

2. Tag: Rothenburg – Herrieden, ca. 50 km (Kategorie B) oder Rothenburg – Ansbach, ca. 50 km (Kategorie A)

Sie starten Ihre Radreise auf dem Altmühltal-Radweg in den Naturpark Frankenhöhe, wahlweise mit einem Umweg zur Quelle der Altmühl (ca. 10 km länger). Lohnenswert ist ebenso der steile Aufstieg zur Burg Colmberg, die in ihren Grundstrukturen seit dem 12. Jahrhundert unverändert ist. Ihr Zielort ist je nach gebuchter Kategorie Herrieden, einer kleinen Gemeinde mit einer über 1000-jährigen Siedlungsgeschichte oder Ansbach, der prunkvollen markgräflichen Residenzstadt.

3. Tag: Herrieden – Wettelsheim / Treuchtlingen, ca. 50 / 60 km (Kategorie B) oder Ansbach – Wettelsheim / Weißenburg, ca. 60 km (Kategorie A)

Nach dem Frühstück geht es entspannt aufs Rad in Richtung Altmühlsee. Der Stausee liegt in einem Naturschutzgebiet und bietet vielen selten Vogelarten ein Zuhause. Nachdem Sie Gunzenhausen passiert haben, geht es der Altmühl entlang nach Treuchtlingen. Rund um das kleine Städtchen siedelten bereits Römer, Kelten und Franken, deren Spuren Sie im Volkskundemuseum und in der Villa Rustica nachgehen können. Einige Kilometer entfernt befindet sich Weißenburg, dessen mittelalterliche Altstadt einen ausgiebigen Spaziergang lohnt. Je nach gebuchter Kategorie übernachten Sie in Wettelsheim, Treuchtlingen oder Weißenburg.

4. Tag: Wettelsheim – Eichstätt, ca. 50 km

Auf dem Altmühltal-Radweg geht es heute nach Eichstätt. Unterwegs lohnt ein Besuch der Ruine der Burg Pappenheim sowie ein Abstecher in die Steinbrüche des Solnhofener Plattenkalks, in denen bereits Millionen Jahre alte Fossilien entdeckt wurden. Begleitet von der markanten Felsengruppe Zwölf Apostel erreichen Sie über Dollnstein Eichstätt. Die Bischofsstadt erwartet Sie mit prächtigen barocken Gebäuden, Kirchen und Klöstern. 

5. Tag: Eichstätt – Beilngries, ca. 45 km

Bevor Sie sich aufs Rad schwingen, bliebt noch Zeit für einen Besuch des Jura-Museums. Es befindet sich in der erhabenen Willibaldsburg und zeigt zahlreiche fossile Funde, darunter auch ein Exemplar des Archaeopteryx, einem urzeitlichen Flugsaurier. Sie können dann einen Zeitsprung machen und das Römerkastell Vetoniana besuchen, bevor Sie wieder in der Gegenwart radeln. Durch die Wacholderheide des Altmühltals fahren Sie zu Ihrem Zielort Beilngries.

6. Tag: Beilngries – Essing / Kelheim, ca. 40 / 50 km (Kategorie B) oder Beilngries - Abensberg / Bad Gögging / Kelheim, ca. 60 km + Schifffahrt (Kategorie A)

Erste Station ist Dietfurt, womit Sie am Main-Donau-Kanal angekommen sind. Die Burg Prunn präsentiert sich Ihnen danach auf einer Anhöhe und kurz vor Kelheim lohnt ein Blick in die Tropfsteinhöhle Schulerloch. In Kelheim erreichen Sie den Zusammenfluss von Altmühl und Donau. Besuchen Sie die Befreiungshalle auf dem Michelsberg und unternehmen eine Schifffahrt zum nahe gelegenen Kloster Weltenburg. Je nach gebuchter Kategorie übernachten Sie in Kelheim, im Kurort Bad Gögging oder im für seinen Kuchlbauer-Turm bekannten Abensberg.

7. Tag: Kelheim – Regensburg, ca. 50 / 40 km (Kategorie B) oder Bad Gögging - Regensburg, ca. 55 km + Schifffahrt (Kategorie A)

Haben Sie die Schifffahrt zum Kloster Weltenburg und zum imposanten Donaudurchbruch noch nicht unternommen, haben Sie heute die Gelegenheit dazu. Entlang der Donau sind Sie dann auf dem Weg nach Regensburg. Die Altstadt wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt – ohne etwas von ihrem modernen Flair zu verlieren: Straßencafés, Restaurants und ein lebendiges Stadtleben machen den Besuch unvergesslich.

8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück endet Ihre Reise auf dem Altmühltal-Radweg bereits. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt in Rothenburg oder Regensburg mit einer Zusatznacht.

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2023

Anreise täglich ab 15.04.2023 bis zum 15.10.2023

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kategorie B

Saison A
09.04. - 30.04.
08.10. - 15.10.
ab699 €
Saison B
01.05. - 10.05.
15.09. - 07.10.
ab749 €
Saison C
11.05. - 25.05.
11.06. - 30.06.
01.09. - 14.09.
ab829 €
Saison D
26.05. - 10.06.
01.07. - 31.08.
ab899 €

Kategorie A

Saison A
09.04. - 30.04.
08.10. - 15.10.
ab949 €
Saison B
01.05. - 10.05.
15.09. - 07.10.
ab999 €
Saison C
11.05. - 25.05.
11.06. - 30.06.
01.09. - 14.09.
ab1079 €
Saison D
26.05. - 10.06.
01.07. - 31.08.
ab1149 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 2* / 3*-Niveau,
    Kategorie B (BY-AT7b)
  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau,
    Kategorie A (BY-AT7a)
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Regensburg, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Stadtrundgang in Rothenburg mit dem Nachtwächter
  • Schifffahrt Kelheim – Weltenburg und retour exkl. Rad
    (nur in Kategorie B)
  • Schifffahrt Kelheim – Weltenburg und retour inkl. Rad
    (nur in Kategorie A)
  • Rücktransfer Regensburg – Rothenburg inkl. Rad
    (nur in Kategorie A)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Kinderrabatt auf Grundreisepreis

discount-icon discount-icon-baby

Von 0 bis 5 Jahren

-100%

discount-icon discount-icon-lego

Von 6 bis 11 Jahren

-50%

discount-icon discount-icon-football

Von 12 bis 17 Jahren

-25%

Gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Kategorie B
Kategorie A

Einzelzimmerzuschlag

199 €

249 €

Rücktransfer exkl. Rad, Regensburg – Rothenburg

89 €

inklusive

Rücktransfer inkl. Rad, Regensburg – Rothenburg

119 €

inklusive

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Kategorie B
Kategorie A
Essing / Kelheim / Bad Gögging / Abensberg
 DZ

55 €

65 €

 EZ

85 €

95 €

Herrieden / Ansbach / Eichstätt
 DZ

49 €

79 €

 EZ

79 €

119 €

Regensburg / Beilngries
 DZ

65 €

89 €

 EZ

95 €

129 €

Rothenburg
 DZ

59 €

89 €

 EZ

95 €

129 €

Weißenburg / Wettelsheim
 DZ

49 €

59 €

 EZ

89 €

99 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mietrad
Mietrad
99 €
E-Bike
E-Bike
239 €
Kinder- und Jugendrad
Kinder- und Jugendrad
49 €
Kinderanhänger
Kinderanhänger
49 €

Mietradtypen

  • 8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,75 m)
  • 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
  • Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
  • Kinder- / Jugendrad (20 – 26 Zoll), Kinderanhänger, Mitfahr-Anhänger Weehoo, Kindersitz
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.

Radweg Reisen 8-Gang Unisex
8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt
Radweg Reisen 8-Gang Herren
8-Gang Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
Radweg Reisen 27-Gang Unisex
27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg Reisen 27-Gang Herren
27-Gang Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg-Reisen E-Bike
Unisex E-Bike, 8-Gang Nabenschaltung, Freilauf
Kinderrad
Kinderrad
Jugendrad
Jugendrad
Weehoo
Mitfahr-Anhänger Weehoo
Kinderanhänger
Kinderanhänger
Kindersitz
Kindersitz
Mieträder

8- oder 27-Gang Unisexrad

99 €

Elektrorad

239 €

Kinder- / Jugendrad, Kinderanhänger

49 €

Kindersitz

gratis

Kurzinfo

  • Buchungscode
    BY-AT7
  • Start / Ziel
    Rothenburg ob der Tauber / Regensburg
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 285 – 320 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 40 und 60 km, Ø 50 km
    Höhenprofil ●●○○○
  • Wegbeschaffenheit
    Überwiegend ebene Strecke, die erste Etappe hügelig, meist auf eigenen, geschotterten Wegen.
  • Parkinformation
    Am Bahnhof gibt es einen kostenlosen Parkplatz (unbewacht), auf dem Sie Ihren PKW für die Dauer der Reise abstellen können. Da dieser Parkplatz jedoch von vielen Pendlern benutzt wird, ist er häufig belegt.
    Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich.
  • Rückreise nach Rothenburg ob der Tauber
    In Kategorie A bereits im Reisepreis enthalten.
    In Kategorie B optional mit einem Kleinbus (täglich), Dauer ca. 2,5 – 3 Stunden, Abfahrtszeit ca. 08.30 – 10.00 Uhr, muss bei Buchung mit angegeben werden.
    Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiter fahren, können Sie in Rothenburg noch Zusatznächte buchen.
    Den Transfer von Regensburg nach Rothenburg können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Regensburg aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
    Alternativ in Eigenregie mit der Bahn inkl. Rad: Verbindungen mehrmals täglich, 2 – 3 x Umsteigen, je nach Verbindung. Dauer ca. 2,5 – 3,5 Std.
  • Durchführung
    Radweg-Reisen
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
  • Druckversion PDF

Tage
8

Ø km pro Tag
50