2026
Radtour von Sylt nach Hamburg

Radtour von Sylt nach Hamburg

Unterwegs an Elbe und am Wattenmeer Schleswig-Holsteins

Husum – Tönning – Hamburg

  • Radweg-Reisen Tour
  • Elbmetropole Hamburg, Büsumer Krabben, St. Peter-Ording, Sylt – Königin der Nordsee
  • Etappenlänge ●●●○○, Höhenprofil ●○○○○
  • Bestseller!

Tage
8

Ø km pro Tag
55

Moin Moin passt auf unserer Radtour von Sylt nach Hamburg einfach immer! Sie starten in Niebüll unweit der dänischen Grenze. Bis Sie Ihr Reiseziel, die Hansestadt Hamburg, erreichen, sind Sie hauptsächlich auf dem Nordseeküsten-Radweg unterwegs. Er ist größtenteils flach, führt durch Salzwiesen und verläuft auf Deichen – grasende Schafe inklusive. Genießen Sie unterwegs die gesunde Nordseeluft, idyllische sattgrüne Landschaften und endlose Blicke auf das Meer. Auf unserer Radtour von Sylt nach Hamburg lohnen unterwegs ausgedehnte Pausen auf der Hamburger Hallig, im Holländerstädtchen Friedrichstadt, am Eidersperrwerk bei Tönning, in der Krabben-Stadt Büsum, an den Schleusen des Nord-Ostsee- Kanals in Brunsbüttel und an der Schiffsbegrüßungsanlage in Wedel. Zu einem Besuch an der Nordseeküste gehört eine Wattwanderung. Vielleicht bei einem Ausflug nach St. Peter- Ording? Entdecken Sie beim Spaziergang auf dem Meeresgrund die faszinierende Tierwelt des Watts, die sich erst auf den zweiten Blick offenbart. Haben Sie Ihr Reiseziel Hamburg erreicht, heißt es Großstadtluft schnuppern – zahlreiche Sehenswürdigkeiten und ein vielfältiges kulturelles Angebot runden unsere Radtour von Sylt nach Hamburg perfekt ab.

Sie möchten die Radtour von Sylt nach Hamburg in der Saison 2025 buchen?

Kein Problem, denn wir haben noch freie Termine in diesem Jahr.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
  • Buchungscode
    OS-NOHUHA7
  • Übernachtungsniveau
    nationales 3*-Niveau
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Anreisetag
    sonntags
  • Reiseunterlagen Sprachen
    Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch
  • Druckversion PDF
    inkl. Hotelbeispiele
  • Parkinformation
    Hafenparkhaus "Am Binnenhafen", 470 Parkplätze, zeitlich unbegrenzt, Kosten ca. 8 Euro pro Tag. Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen) ; keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich.
  • Rückreise nach Husum
    In Eigenregie mit der Bahn, Direktverbindung mehrmals täglich, Dauer ca. 2 Stunden.
     

1. Tag: Individuelle Anreise nach Husum

Die Radtour zwischen Sylt und Hamburg beginnt in Husum. Der Schriftsteller Theodor Storm bezeichnete seine Heimatstadt einst als graue Stadt am Meer. Grau? Überzeugen Sie sich bei einem Stadtspaziergang davon, dass er irrte und Husum mit farbenprächtigen Häusern und einem bunten kulturellen Angebot aufwartet. Alternativ schnappen Sie sich Ihr Rad und unternehmen einen ersten Abstecher an die Nordsee.

Wasserturm Husum

Wasserturm, Husum

2. Tag: Ausflug auf die Insel Sylt + Bahnfahrten

Nach dem Frühstück geht es mit der Bahn nach Sylt (inklusive). Über den Hindenburgdamm, der die Insel seit rund 100 Jahren mit dem Festland verbindet, geht es nach Westerland. Vor Ort haben Sie die Qual der Wahl: Ob in den Süden zum Hörnumer Leuchtturm oder auf ein Fischbrötchen in den Norden nach List – Sylt verfügt über ein 200 Kilometer langes Radwegenetz, das Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für eine kurze oder längere Radtour bietet. Am Abend kehren Sie per Bahn nach Husum zurück.

Deich Niebüll

Der Deich zwischen Niebüll und Husum

3. Tag: Husum – Tönning / Lunden, ca. 35 / 30 km

Sie lassen Husum hinter sich und radeln landeinwärts in Richtung Friedrichstadt. Der als Holländerstädtchen bekannte Ort entstand im 17. Jahrhundert. Angesiedelte niederländische Einwanderer verpassten der Planstadt ein von Grachten und Giebelhäusern geprägtes Stadtbild – da fühlen Sie sich gleich in die Niederlande versetzt. Weiter geht es nach Tönning. Besuchen Sie dort das Multimar Wattforum, welches Sie in die Welt des Wattenmeeres entführt. Sie übernachten in Tönning oder im nahe gelegenen Lunden.

Mühle Tönning

Radler vor der Mühle in Tönning

4. Tag: Ausflug nach St. Peter-Ording, ca. 40 / 65 km + Bahnfahrt

Einer der wohl berühmtesten Strände Deutschlands ist das Ziel Ihres heutigen Ausfluges – es geht nach St. Peter-Ording. Den Küstenort erreichen Sie zunächst bequem per Bahnfahrt. Nicht nur der rund 12 Kilometer lange Sandstrand wird Sie beeindrucken, auch die charakteristischen Pfahlbauten sind wahre Hingucker. Sie sind einzigartig an der deutschen Küste und dienen heute als Restaurant oder der Badeaufsicht. Die Lungen voll frischer Nordseeluft radeln Sie zurück nach Tönning bzw. Lunden.

Strandbar St.Peter-Ording

Die Strandbar von St.Peter-Ording

5. Tag: Tönning – St. Michaelisdonn, 60 / 70 km

Die heutige Etappe Ihrer Radtour zwischen Sylt und Hamburg führt Sie zunächst zum Eidersperrwerk, Deutschlands größtem Küstenschutzbauwerk. Der Küste entlang radeln Sie entspannt weiter nach Büsum. Das kleine Seebad ist bekannt für seine Büsumer Krabben – Probieren Sie! Weiter geht es in die reizvolle Landschaft Dithmarschen. Bereits von Weitem wird Ihnen der Dom von Meldorf ins Auge fallen. Der Ursprung des im Stil der Backsteingotik gehaltenen Gotteshauses liegt im 9. Jahrhundert. Weiter geht es in Ihr Tagesziel St. Michaelisdonn. Die Holländermühle Edda ist das Wahrzeichen des Ortes. Sie wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts auf einer Anhöhe errichtet.

Hafen St. Michaelisdonn

Der Hafen von St. Michaelisdonn

6. Tag: St. Michaelisdonn – Glückstadt, ca. 50 km

Sie lassen die Dithmarschen hinter sich und treffen in Brunsbüttel auf die Elbe. Ebenso beginnt hier der rund 100 Kilometer lange Nord-Ostsee-Kanal. Er ist seit 1895 in Betrieb und gehört zu den meistbefahrenen Wasserstraßen weltweit. Begutachten Sie die Schleusenanlagen des Kanals, bevor Sie sich entlang des nordöstlichen Ufers der Elbe Glückstadt erradeln. Die kleine Stadt ist überregional für den Glückstädter Matjes bekannt. Er wird nach alten Rezepten in Handarbeit hergestellt. Spazieren Sie über den historischen Marktplatz der Planstadt, die im 17. Jahrhundert entstand.

Glückstadt

Glückstadt

7. Tag: Glückstadt – Hamburg, ca. 70 km

Auf der letzten Etappe Ihrer Radtour ab Sylt geht es weiter entlang der Elbe nach Hamburg. Genießen Sie unterwegs den Blick auf die großen Schiffe, die elegant über das Wasser gleiten. In Wedel lohnt ein Zwischenstopp. Die dortige Schiffsbegrüßungsanlage begrüßt und verabschiedet musikalisch Schiffe, die den Hamburger Hafen anlaufen oder verlassen. Ihr Ziel Hamburg wird Sie begeistern. Die Hansestadt beeindruckt mit einer Fülle an Sehenswürdigkeiten und das maritime Flair der zweitgrößten Stadt Deutschlands wird Sie in ihren Bann ziehen.

Speicherstadt Hamburg

Blick auf Hamburgs Speicherstadt

8. Tag: Individuelle Abreise

Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour zwischen Sylt und Hamburg bereits. Gern verlängern wir Ihren Aufenthalt in Husum oder Hamburg mit einer Zusatznacht.

Jungfernstieg Hamburg

Jungfernstieg in Hamburg

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2026

Anreise sonntags vom 26.04.2026 bis zum 27.09.2026Frühbucherrabatt: -20 €

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A
26.04. - 03.05.
21.09. - 27.09.
ab899 €
Saison B
11.05. - 17.05.
31.08. - 20.09.
ab1029 €
Saison C
04.05. - 10.05.
25.05. - 28.06.
10.08. - 30.08.
ab1279 €
Saison D
18.05. - 24.05.
29.06. - 09.08.
ab1379 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Hamburg, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • Bahnfahrt Husum – Sylt – Husum inkl. Rad
  • Bahnfahrt Tönning – St. Peter-Ording inkl. Rad
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kinderrabatte

discount-icon discount-icon-baby

Von 0 bis 5 Jahren

-100%

discount-icon discount-icon-lego

Von 6 bis 11 Jahren

-50%

discount-icon discount-icon-football

Von 12 bis 14 Jahren

-25%

discount-icon discount-icon-joystick

Von 15 bis 17 Jahren

-10%

Gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.

Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

299 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Preis
Hamburg
 DZ

95 €

 EZ

139 €

Husum
 DZ

69 €

 EZ

109 €

Alle Preise gelten pro Person

Die Preise für Zusatznächte in den weiteren Übernachtungsorten finden Sie im Buchungsformular. 

 

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Mieträder

Mieträder

27-Gang Mietrad
27-Gang Mietrad
99 €
30-Gang Mietrad
30-Gang Mietrad
179 €
E-Bike
E-Bike
289 €
Jugendrad
Jugendrad
49 €

Mietradtypen

  • 27-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
  • 30-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
  • Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
  • Jugendrad (26 Zoll)
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.

Radweg-Reisen 27-Gang Unisexrad
27-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg-Reisen 27-Gang Herrenrad
27-Gang Herrenrad, Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg-Reisen 30-Gang Unisexrad
30-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf, Trapezrahmen
Radweg-Reisen 30-Gang Herrenrad
30-Gang Herrenrad, Kettenschaltung mit Freilauf, Diamantrahmen
Radweg-Reisen E-Bike
Unisex E-Bike, 8-Gang Nabenschaltung mit Freilauf
Jugendrad
26 Zoll Jugendrad

Streckenprofil

  • Start / Ziel
    Husum / Hamburg
  • Länge
    ca. 320 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 30 und 70 km, Ø ca. 55 km
    Höhenprofil ●○○○○
  • Durchführung
    Radweg-Reisen
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.

Tage
8

Ø km pro Tag
55