2026
Sellin

Radtour auf Rügen und Usedom

Die Zwei-Insel-Tour

  Stralsund – Rügen – Usedom – Heringsdorf / Mellenthin

  • Radweg-Reisen Tour
  • Hansestadt Stralsund, Ostseebäder und Seebrücken
  • Halbinsel Mönchgut, Stettiner Haff
  • Etappenlänge ●●○○○, Höhenprofil ●●○○○
  • Bestseller!

Tage
8

Ø km pro Tag
45

Unsere Radtour auf Rügen und Usedom führt Sie auf die zwei größten Inseln Deutschlands. Beide zählen zu den beliebtesten Reisezielen im Norden der Republik und erwarten Sie mit einer Fülle an Sehens- und Erlebenswertem. Sie starten unsere Radtour auf Rügen und Usedom in der von Backsteingebäuden geprägten Hansestadt Stralsund. Weiter geht es nach Rügen und direkt ans Meer in das Ostseebad Göhren. Gönnen Sie sich einen Ausflug auf die Halbinsel Mönchgut oder einen Badetag am Strand – ganz wie Sie mögen. Mit dem Rasenden Roland düsen Sie nach Putbus. Zurück auf dem Festland lernen Sie die Hanse- und Universitätsstadt Greifswald und das für sein Blaues Wunder bekannte Wolgast kennen. Nur einen Steinwurf entfernt, haben Sie bereits Usedom erreicht. Die für seine Kaiserbäder und Seebrücken bekannte Insel erwartet Sie mit scheinbar endlosen Sandstränden, mondänen Villen und noch mehr gesunder salzhaltiger Luft. Ein Ausflug auf die Halbinsel Lieper Winkel rundet die Radtour auf Rügen und Usedom perfekt ab.

Sie möchten die Radtour auf Rügen und Usedom in der Saison 2025 buchen?

Kein Problem, denn wir haben noch freie Termine in diesem Jahr.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
  • Buchungscode
    OS-ZWI7
  • Übernachtungsniveau
    nationales 3*-Niveau
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Anreise
    Täglich
  • Reiseunterlagen Sprachen 
    Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch
  • Druckversion PDF
    inkl. Hotelbeispiele
  • Parkinformation Stralsund
    Parkhaus am Meeresmuseum (280 Parkplätze), Kosten ca. 28 € für 2 Tage, jeder weitere Tag 8 Euro, durchgehend geöffnet
    Hotelparkplätze (verfügbar in einzelnen Hotels, kostenpflichtig, Details in den Reiseunterlagen)
    Eine Reservierung durch Radweg-Reisen ist nicht möglich
  • Rückreise nach Stralsund
    Optional mit dem Kleinbus (nur sonntags), Start ca. 9 Uhr, Dauer ca. 2,5 Stunden, muss bei Buchung mit angegeben werden. Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiter fahren, können Sie in Stralsund noch Zusatznächte buchen.
    Den Transfer von Heringensdorf/Mellenthin nach Stralsund können Sie auch vor der Radreise buchen.
    Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
    Alternativ in Eigenregie mit der Bahn ab Ueckermünde: Verbindungen mehrmals täglich, Direktverbidnung bzw. 1 x Umsteigen. Dauer ca. 2 – 3 Stunden.
Karte zur Radtour auf Rügen und Usedom

1. Tag: Individuelle Anreise nach Stralsund

Ausgangspunkt Ihrer Radtour auf Rügen und Usedom ist die alte Hansestadt Stralsund. Das Tor zur Insel Rügen, wie die Hansestadt gern bezeichnet wird, wurde von den Slawen gegründet und von den Westfalen zur Stadt entwickelt. Bummeln Sie durch die Altstadt, die mit einer beeindruckenden Anzahl an Gebäuden aus der Zeit der Backsteingotik aufwartet. Unternehmen Sie einen Abstecher in die eindrucksvolle St.-Nikolai-Kirche und ins Ozeaneum, welches Sie in die Welt der Meere und ihrer Bewohner entführt.

Willkommen in Stralsund

Willkommen in Stralsund

2. Tag: Stralsund – Göhren, ca. 45 km + Bahnfahrt

Heute lernen Sie die Insel Rügen kennen. Mit der Bahn (inkludiert) geht es zunächst von Stralsund nach Bergen. Statten Sie dem Ernst-Moritz-Arndt-Turm am Stadtrand einen Besuch ab. Er liegt auf dem 91 Meter hohen Rugard, einer Erhebung am Stadtrand. Genießen Sie den Ausblick auf weite Teile Rügens, bevor es an die Ostseeküste geht. In Göhren angekommen, heißt es ab an den Strand. Spüren Sie den feinen Sand unter Ihren Füßen, wenn Sie einen Abendspaziergang zur Seebrücke unternehmen und sich den Ostseewind um die Nase wehen lassen.

Bei Göhren

Bei Göhren

3. Tag: Badetag oder Wanderung auf der Halbinsel Mönchgut

Die vielfältige Landschaft der Halbinsel Mönchgut ist Ihr heutiges Ausflugsziel. Legen Sie ganz nach Belieben einen Badetag am Strand zwischen Thiessow und Lobbe ein. Oder was halten Sie von einer kleinen Wanderung durch die Zickerschen Berge? Diese sind zwar nur maximal 66 Meter hoch, eignen sich jedoch wunderbar, um die Halbinsel zu Fuß zu durchstreifen und neue Eindrücke zu sammeln. Mehr über die Halbinsel erfahren Sie im Mönchguter Heimatmuseum in Göhren.

Strandtag

Strandtag

4. Tag: Göhren – Greifswald, ca. 50 km + Bahn - und Fährfahrt

Zum Start der heutigen Etappe Ihrer Radtour auf Rügen und Usedom können Sie sich auf ein ganz besonderes Highlight freuen: den Rasenden Roland. Die historische dampflokbetriebene Eisenbahn stammt aus dem 19. Jahrhundert und bringt (Bahnfahrt inkludiert) Sie nach Putbus. Die jüngste Stadt auf Rügen beeindruckt als Planstadt im klassizistischen Stil. Mit dem Rad geht es in das wenige Kilometer entfernte Glewitz. Dort setzen Sie mit der Fähre (nicht inkludiert) nach Stahlbrode über, schwingen sich erneut auf Ihr Rad und erreichen Ihr Tagesziel, die Hanse- und Universitätsstadt Greifswald.

Der Rasende Roland

Der Rasende Roland

5. Tag: Greifswald – Wolgast / Karlshagen, ca. 45 – 60 km

Auf dem Ostseeküsten-Radweg radeln Sie heute nach Wolgast, dem Tor zur Insel Usedom. Unterwegs lohnt eine Badepause am kilometerlangen Sandstrand von Lubmin. Erfrischt erreichen Sie Wolgast. Besuchen Sie die sehenswerte Altstadt mit ihren vielen Baudenkmälern. Vom Turm der St.-Petri-Kirche haben Sie einen wunderbaren Ausblick über die Stadt. Am Peenestrom erleben Sie ein Blaues Wunder. Die markant blaue Klappbrücke verbindet das Festland mit der Insel Usedom. Übernachten Sie in Karlshagen auf Usedom, setzen Sie in Freest mit der Fähre nach Peenemünde über und erreichen nach wenigen Kilometern das Ostseebad. So können Sie die Etappe um einige Kilometer abkürzen.

Die St. Petri-Kirche in Wolgast

Die St. Petri-Kirche in Wolgast

6. Tag: Wolgast – Heringsdorf / Mellenthin, ca. 40 / 50 km

Von Wolgast bzw. Karlshagen erradeln Sie sich zunächst das Ostseebad Zinnowitz. Entlang der bewaldeten Küste haben Sie unterwegs die eine oder andere Möglichkeit, ins kühle Nass der Ostsee zu springen. Mit Heringsdorf erreichen Sie eines der Kaiserbäder Usedoms. Das mondäne Seebad nennt eine 508 Meter lange Seebrücke sein Eigen. Sie ist die längste in Deutschland. Wenige Kilometer inseleinwärts liegt das Gutsdorf Mellenthin, welches ein romantisches Wasserschloss besitzt. Sie übernachten in Heringsdorf oder Mellenthin.

Die Tauchgondel in Zinnowitz

Die Tauchgondel in Zinnowitz

7. Tag: Ausflug zum Lieper Winkel, ca. 35 / 65 km

Ein Ausflug führt Sie zum Lieper Winkel, einer beschaulichen Halbinsel im Westen Usedoms — eingebettet zwischen dem Peenestrom und dem Achterwasser. Sie ist über eine schmale Landverbindung erreichbar und besteht aus mehreren kleinen Dörfern, eingebettet in Wälder, Wiesen, Seen und Sumpflandschaften. Möchten Sie es heute ruhiger angehen lassen, haben Sie natürlich die Möglichkeit, den Tag am Strand in einem der Ostseebäder zu verbringen oder den Osten Usedoms zu erkunden. 

Ueckermünde

Ueckermünde

8. Tag: Individuelle Abreise

Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour auf Rügen und Usedom bereits. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt mit einer Zusatznacht in Stralsund.

Abschied von der Ostsee

Abschied von der Ostsee

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2026

Anreise täglich vom 25.04.2026 bis zum 27.09.2026Frühbucherrabatt: -20 €

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A
25.04. - 12.05.
20.09. - 27.09.
ab949 €
Saison B
17.05. - 20.05.
06.09. - 19.09.
ab1099 €
Saison C
13.05. - 16.05.
26.05. - 03.07.
16.08. - 05.09.
ab1279 €
Saison D
21.05. - 25.05.
04.07. - 15.08.
ab1349 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Heringsdorf / Mellenthin, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • Bahnfahrt mit dem "Rasenden Roland" Göhren – Putbus inkl. Rad
  • Bahnfahrt Stralsund – Bergen inkl. Rad
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten:

  • Kurtaxe, soweit fällig
  • Fährfahrt Glewitz – Stahlbrode, ca. 2,50 € pro Person
  • Schifffahrt Freest – Peenemünde inkl. Rad, ca. 10 Euro pro Person
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kinderrabatte

discount-icon discount-icon-baby

Von 0 bis 5 Jahren

-100%

discount-icon discount-icon-lego

Von 6 bis 11 Jahren

-50%

discount-icon discount-icon-football

Von 12 bis 14 Jahren

-25%

discount-icon discount-icon-joystick

Von 15 bis 17 Jahren

-10%

Gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.

Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

299 €

Rücktransfer Heringsdorf / Mellenthin – Stralsund exkl. eigenes Rad (So)

99 €

Rücktransfer Heringsdorf / Mellenthin – Stralsund inkl. eigenes Rad (So)

145 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Preis
Heringsdorf / Mellenthin
 DZ

115 €

 EZ

159 €

Stralsund
 DZ

89 €

 EZ

129 €

Alle Preise gelten pro Person

Die Preise für Zusatznächte in den weiteren Übernachtungsorten finden Sie im Buchungsformular.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Mieträder

Mieträder

27-Gang Mietrad
27-Gang Mietrad
99 €
30-Gang Mietrad
30-Gang Mietrad
179 €
E-Bike
E-Bike
289 €
Jugendrad
Jugendrad
49 €

Mietradtypen

  • 27-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
  • 30-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
  • Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
  • Jugendrad (26 Zoll)
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.

Radweg-Reisen 27-Gang Unisexrad
27-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg-Reisen 27-Gang Herrenrad
27-Gang Herrenrad, Kettenschaltung mit Freilauf
Radweg-Reisen 30-Gang Unisexrad
30-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf, Trapezrahmen
Radweg-Reisen 30-Gang Herrenrad
30-Gang Herrenrad, Kettenschaltung mit Freilauf, Diamantrahmen
Radweg-Reisen E-Bike
Unisex E-Bike, 8-Gang Nabenschaltung mit Freilauf
Jugendrad
26 Zoll Jugendrad

Streckenprofil

  • Start / Ziel
    Stralsund / Heringsdorf/Mellenthin
  • Länge
    ca. 185 – 195 km
    Etappenlänge ●●○○○
    zwischen 35 und 60 km, Ø 45 km
    Höhenprofil ●●○○○
    zwischen 50 und 280hm, Ø 180hm
  • Wegbeschaffenheit
    Die Route führt Sie durch teils flaches, öfter auch leicht hügeliges Gelände. Sie radeln vorwiegend auf ruhigen Landstraßen, Radwegen, Feld- und Waldwegen, gelegentlich auch auf sandigen Pisten und Betonplattenwegen.
  • Durchführung
    Radweg-Reisen
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.

 

Tage
8

Ø km pro Tag
45