

Radtour in Ostfriesland
Rundtour ab Emden – Die Inseln Borkum und Norderney
Emden – Norden – Jever – Emden
- Nationalpark Wattenmeer, Windmühlen und Leuchttürme
- Ausflüge auf die Inseln Borkum & Norderney
- Schifffahrten inklusive!
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●○○○○
- Bestseller!
Tage
7
Ø km pro Tag
60
Ostfriesland und seine Inseln rufen! Im Vorbeifahren grüßen Sie auf der Radtour in Ostfriesland die Schafe auf den Deichen. Machen Sie bei Ebbe einen Spaziergang durch das Watt oder kühlen Sie sich während der Flut in den Wellen des Meeres ab. Nachdem Sie mit einer ostfriesischen Teezeremonie in die Traditionen der Region eingeführt wurden, können Sie sich im Pulen von Krabben probieren oder den Blick von einem der Leuchttürme genießen. Sie radeln entlang der Nordseeküste und machen Ausflüge auf die Inseln Borkum und Norderney. Dabei lernen Sie das kennen, was den Norden Deutschlands so besonders macht: Die Landschaft und deren Menschen, die sich über die Zeit miteinander arrangiert und so liebenswürdige Eigenheiten entwickelt haben.
Reiseverlauf
- Buchungscode
NW-NOEE6 - Start / Ziel
Emden - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 180 km + Inseltouren Borkum und Norderney
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 55 und 65 km, Ø 60 km
Höhenprofil ●○○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Emden
Emden, die größte Stadt Ostfrieslands, war im Mittelalter ein übel beleumundetes Piratennest, das schließlich von den Hamburgern ausgeräuchert wurde. Zur wirtschaftlichen Blüte führte die Industrialisierung des Ruhrgebietes, für das Emden ein wichtiger Hafen war und ist. Heute ist es Einkaufszentrum der Region und hat mit der von Henri Nannen gestifteten Kunsthalle erstklassige Kultur zu bieten.
2. Tag: Ausflug zur Insel Borkum
Ein Schiff bringt Sie in zwei Stunden auf die größte der ostfriesischen Inseln. Lebten die Bewohner anfangs noch vom Strandgut mit gelegentlicher Piraterie, sorgte ab dem 17. Jahrhundert der Walfang für einen gewissen Wohlstand. Fast 30 km bester Sandstrand bieten Badespaß für Klein und Groß. Radlern stehen 130 km Radwege für Erkundungen zur Verfügung, die man mit einer Fahrt mit der Schmalspurbahn kombinieren kann.
3. Tag: Emden – Norden, ca. 55 km
Die heutige Radetappe führt durch die Gemeinde Krummhörn. Unterwegs treffen Sie auf die für die Region typischen Warfendörfer, Windmühlen und natürlich die Leuchttürme. Greetsiel ist auch heute noch ein bedeutender Krabbenkutterhafen. Lassen Sie es sich nicht entgehen die frischen Meerestiere zu probieren und dabei den Vögeln und der See zu lauschen! Sie radeln weiter entlang der Leybucht und erreichen das Wattenmeer.
4. Tag: Ausflug auf die Insel Norderney
Die Fähre bringt Sie auf die Insel Norderney, eine der jüngeren ostfriesischen Inseln, deren Graudünen vom Sanddorn bewachsen sind. Mit dem Rad fahren Sie an langen Dünen vor weißen Sandstränden vorbei und können jederzeit absteigen, um sich im Meer abzukühlen. Oder Sie besuchen das UNESCO-Weltnaturerbe, den Nationalpark Wattenmeer, in dem Sie Vögel und Robbenfamilien in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können.
5. Tag: Norden – Jever, ca. 65 km
Heute radeln Sie wieder auf dem Festland und können in Dornum das vielleicht schönste Wasserschloss Ostfrieslands besichtigen. Durch die weitläufige Marschlandschaft geht es in die ehemalige Häuptlingsstadt Esens und weiter durch das beschauliche Wittmund mit seinen einzigartigen Backsteinbauten. Gut schlafen lässt es sich in Jever, wenn man das bekannte Bier probiert hat.
6. Tag: Jever – Emden, ca. 60 km
In Aurich, das sich gerne auch heimliche Hauptstadt Ostfrieslands nennt, lohnt sich eine Pause. Bedeutende Baudenkmäler sind das Schloss, der moderne Sous-Turm, das Pingelhus und der Galerieholländer. Für Wassersportler und Radler erfreulich ist der Ems-Jade-Kanal, der Wilhelmshaven mit Emden verbindet und an dessen Ufer man gemütlich und nahezu autofrei von Aurich bis Emden radeln kann.
7. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour in Ostfriesland. Gerne verlängern wir Ihren Urlaub in Emden.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise mittwochs, freitags und samstags ab 05.04.2023 bis zum 14.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Schifffahrt Emden - Borkum inkl. Rad
- Schifffahrt Norddeich - Norderney inkl. Rad
- Persönliche Toureninformation
- GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 14 Jahren |
-25% |
discount-icon discount-icon-joystick |
Von 15 bis 17 Jahren |
-10% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
179 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Emden
|
DZ |
|
69 € |
EZ |
|
109 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,85 m)
- 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,85 m)
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
7- oder 21-Gang Mietrad |
95 € |
Elektrorad |
219 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
NW-NOEE6 - Start / Ziel
Emden - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 180 km + Inseltouren Borkum und Norderney
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 55 und 65 km, Ø 60 km
Höhenprofil ●○○○○ - Parkinformation
Öffentliches Parkhaus Wasserturm in Emden mit Ticket vom Starthotel ca. 20 € / Woche.
Kostenlose Parkmöglichkeiten in Nebenstraßen in Hotelnähe.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.