2023
Radtour zum Neusiedler See

Radtour zum Neusiedler See

Radtour von Wien nach Bratislava mit Puszta-Romantik

Wien – Neusiedler See – Bratislava

  • Metropolen Wien und Bratislava
  • Burgenland und Neusiedler See
  • Etappenlänge ●●●○○
  • Höhenprofil ●●○○○

Tage
8

Ø km pro Tag
50

Der Neusiedler See, einer der wenigen Steppenseen Europas, und das Burgenland, eine der bedeutendsten Weinregionen Österreichs, stehen im Mittelpunkt dieser Radreise. Von der pulsierenden Metropole und Kulturhochburg Wien radeln Sie durch sanfte Landschaften. Obstgärten, Weinberge, Schilfgürtel und Salzlacken prägen das Panorama. Für Badespaß und Naturerlebnis sorgt der Neusiedler See, an dessen Ufer Sie mehrere Tage verbringen. Ein Ausflug ins ungarische Sopron und die Fahrt in das slowakische Bratislava runden das abwechlungsreiche Programm dieser wunderschönen Radtour zum Neusiedler See ab.

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    OE-WW7
  • Start / Ziel
    Wien
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 250 / 265 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 35 und 65 km, Ø 50 km
    Höhenprofil ●●○○○
Radtour zum Neusiedler See

1. Tag: Individuelle Anreise nach Wien

Lassen Sie sich vom Charme dieser Donaumetropole begeistern. Entdecken Sie Schloss Schönbrunn, die Spanische Hofreitschule, den Prater mit Riesenrad oder den Stephansdom. Ob Fiakerfahrt durch die Altstadt, Kaffeehausbesuch im berühmten Demel, ein Streifzug durch den 1. Bezirk oder abends Einkehr beim Heurigen am Stadtrand: Starten Sie mit Wiener Gemütlichkeit in Ihren Urlaub.

2. Tag: Wien – Baden bei Wien, ca. 45 km

Von der Wiener Donauinsel radeln Sie zunächst zum Schloss Schönbrunn. Falls Sie am Anreisetag keine Zeit dazu hatten, können Sie das Weltkulturerbe aus dem Barock heute besichtigen (nicht inklusive). Nach einem kurzen Anstieg geht es dann auf schönen Wegen leicht abwärts in die Biedermeierstadt Baden. Die warmen Schwefelquellen und das schicke Casino ließen die Stadt zum beliebten Treffpunkt des Wiener Adels werden.

3. Tag: Baden bei Wien – Rust / Mörbisch, ca. 55 / 60 km

Ist der erste Teil der heutigen Strecke noch leicht hügelig, bietet sich bald ein überraschend fremdartiger Anblick: Die ungarische Puszta ist erreicht. Über Eisenstadt und St. Margarethen fahren Sie zum Tagesziel. Glitzernd präsentiert sich der Neusiedler See, gesäumt von Schilfrändern. Mörbisch ist nicht nur ein bekannter Winzerort, hier finden auch Festspiele auf einer Seebühne statt. Genießen Sie den Abend am See bei einem Gläschen Wein.

4. Tag: Ausflug nach Sopron, ca. 35 / 45 km

Auf Ihrer heutigen Tour radeln Sie durch sanft hügelige Weinberge in das ungarische Sopron. Das ehemalige Ödenburg bildet eine Brücke zwischen Ungarn und seinen westlichen Nachbarn. Die Mehrheit seiner Bewohner entschied sich nach dem Zerfall des Habsburgerreiches für Ungarn. Hübsch und gepflegt präsentiert sich die Altstadt rund um den Feuerturm. Der Rückweg verläuft durch die reizvolle Landschaft am Seeufer.

5. Tag: Mörbisch – Neusiedl / Jois, ca. 50 km + Fährfahrt

Heute erkunden Sie das Ostufer des Sees und durchqueren dabei den Nationalpark Neusiedler See. Die einzigartige Flora und Fauna ist durch die Lacken geprägt, kleinere und größere salzige Gewässer. Aber auch der Weinbau hat in dieser Region eine herausragende Stellung. International bekannte Trockenbeerenauslesen werden hier gekeltert. Neusiedl ist ein lebendiges Städtchen, das gute Bade- und Wassersportmöglichkeiten bietet.

6. Tag: Badetag oder Rundtour auf dem Kirschblüten-Radweg, ca. 45 km

Den heutigen Tag können Sie auf verschiedene Arten gestalten. Radeln Sie auf dem familienfreundlichen Kirschblüten-Radweg und erkunden Sie die Region zwischen Neusiedler See und Leithagebirge. Vorbei an Weingärten und Obstwiesen mit Blick auf die ungarische Tiefebene führt der Radweg durchs Burgenland. Natürlich können Sie auch einfach am See die Seele baumeln lassen oder eines der zahlreichen Freizeitangebote wie Segeln oder Kiten nutzen.

7. Tag: Neusiedl – Bratislava, ca. 65 km

Sie radeln durch das Römerland Carnuntum, eine uralte Kulturregion. In Petronell wurde ein ganzes römisches Stadtviertel rekonstruiert. Hier haben Sie auch die Donau erreicht, die Sie zu Ihrem Etappenziel geleitet. Von weitem sichtbar ist die Pressburg, Wahrzeichen der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Erkunden Sie die sehenswerte Altstadt mit den vielen barocken Palais und guten Einkaufsmöglichkeiten.

8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise zum Neusiedler See leider schon. Wenn Sie Bratislava noch intensiver kennenlernen wollen, verlängern wir gerne Ihren Aufenthalt mit einer Zusatznacht.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2023

Anreise samstags ab 08.04.2023 bis zum 07.10.2023

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A
08.04. - 28.04.
30.09. - 07.10.
ab899 €
Saison B
29.04. - 26.05.
09.09. - 29.09.
ab959 €
Saison C
27.05. - 08.09.

ab1039 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Bratislava
  • Persönliche Toureninformation
  • Fährfahrt Mörbisch – Illmitz inkl. Rad
  • GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • 7-Tage Service-Hotline (8 - 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

discount-icon discount-icon-baby

Von 0 bis 5 Jahren

-100%

discount-icon discount-icon-lego

Von 6 bis 11 Jahren

-50%

discount-icon discount-icon-football

Von 12 bis 14 Jahren

-25%

discount-icon discount-icon-joystick

Von 15 bis 17 Jahren

-10%

Alle Preise gelten pro Person

Gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

299 €

Rücktransfer inkl. eigenes Rad, Bratislava – Wien

99 €

Rücktransfer exkl. eigenes Rad, Bratislava – Wien

69 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Preis
Bratislava
 DZ

79 €

 EZ

145 €

Wien
 DZ

69 €

 EZ

119 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
99 €
E-Bike
E-Bike
239 €

Mietradtypen

  • 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt
  • 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
  • Elektrorad
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Mehr erfahren Weniger anzeigen

7- oder 21-Gang Mietrad

99 €

Elektrorad

239 €

Alle Preise gelten pro Person

Kurzinfo

  • Buchungscode
    OE-WW7
  • Start / Ziel
    Wien / Bratislava
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 250 / 265 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 35 und 65 km, Ø 50 km
    Höhenprofil ●●○○○
  • Wegbeschaffenheit
    Überwiegend asphaltierte bzw. gut geschotterte Radwege.
  • Parkinformation
    Öffentliches Parkhaus (ca. 10 € / Tag) vorhanden.
    Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich.
  • Rückreise nach Wien
    Optional mit einem Kleinbus jeden Samstag Vormittag, muss bei Buchung mit angegeben werden. Den Transfer von Bratislava nach Wien können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Bratislava aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
    Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, gute Bahnverbindung von Bratislava nach Wien.
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.

Tage
8

Ø km pro Tag
50