
Tage
8
Ø km pro Tag
55
Die Radtour von Konstanz nach Interlaken beginnt mit einem Erkundungstag in der lebendigen Bodenseestadt Konstanz. Ein Besuch der Blumeninsel Mainau und der historischen Altstadt lohnt sich zum Auftakt. Von dort geht es am Untersee entlang durch idyllische Dörfer bis in die malerische Altstadt von Stein am Rhein. Über Schaffhausen mit der Festung Munot erreichen Sie den imposanten Rheinfall – eines der Highlights der Tour. Weiter führt die Route ins urbane Zürich mit Altstadtflair und Limmatpromenade. Entlang des Zürichsees radeln Sie nach Rapperswil und fahren mit der Bahn bequem hinauf nach Einsiedeln. Dort erwartet Sie das berühmte Kloster mit der Schwarzen Madonna. Am nächsten Tag genießen Sie auf der Radtour von Konstanz nach Interlaken eine abwechslungsreiche Etappe durch das Ägerital mit traumhaften Panoramen. Vorbei an Zuger- und Vierwaldstättersee geht es weiter nach Luzern. Nach einem Stopp am Sarnersee bringt die Bahn Sie über den Brünigpass nach Brienz. Die letzte Etappe der Radtour von Konstanz nach Interlaken verläuft entlang des Brienzersees ins Berner Oberland. Interlaken bildet mit eindrucksvollem Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau den Abschluss der Reise.
Der Anreisetag Ihrer Radtour von Konstanz nach Interlaken gehört ganz der größten Stadt am Bodensee. Ein Tag auf der Blumeninsel Mainau mit dem Schmetterlingshaus, der italienischen Wassertreppe und den zahlreichen Restaurants ist sicherlich ein Highlight. Wenn die Zeit hierfür zu knapp sein sollte, spazieren Sie durch die nicht weniger sehenswerte Altstadt mit dem schönen Hafen und dem Münster. Wer die 193 Stufen bis zur Turm-Plattform nicht scheut, wird mit einem herrlichen Blick über die Stadt und den Bodensee belohnt.
Auf dem Rad geht es raus aus Konstanz, immer am Ufer des Untersees entlang. Sie radeln durch malerische Schweizer Fischerdörfer bis nach Stein am Rhein. Spazieren Sie durch die schmucke Altstadt mit den aufwändig bemalten, mittelalterlichen Häusern. Mal auf Deutscher, mal auf Schweizer Seite folgen Sie dem Rhein bis nach Schaffhausen. Schon von weitem sichtbar ist das Wahrzeichen der Stadt – die Festung Munot.
Nur ein kurzes Stück mit dem Rad und schon erwartet Sie ein weiteres Highlight auf Ihrer Radtour von Konstanz nach Interlaken. Entdecken Sie den Rheinfall, einen der größten Wasserfälle Europas, aus nächster Nähe. Mit einem Boot fahren Sie zum Rheinfallfelsen, von dem aus Sie die Kraft der Wassermassen spüren können (nicht inkludiert). Stets dem Tal der Glatt folgend, radeln Sie in die faszinierende Weltstadt Zürich. Nach einem Spaziergang durch die gut erhaltene Altstadt genießen Sie die Zeit am quirligen Ufer der Limmat.
Sie lassen Zürich hinter sich und radeln an der Goldküste, wie das Nordufer des Zürichsees auch genannt wird, nach Rapperswil. Hier steht die imposante und schon von weitem sichtbare Burg. Mit dem Rad geht es noch über den Damm und anschließend bergauf. Doch keine Angst – Sie müssen hier nicht selbst strampeln. Die Bahn bringt Sie nach Einsiedeln, den meistbesuchten Wallfahrtsort der Schweiz. Die Schwarze Madonna im Kloster Einsiedeln zieht Pilger und Touristen aus aller Welt an.
Die heutige Radetappe bietet eine abwechslungsreiche Fahrt durch die idyllische Voralpenlandschaft. Die Strecke führt vorbei am Sihlsee, über das Hochmoor von Rothenthurm und durch das wunderschöne Ägerital. Unterwegs erwarten Sie beeindruckende Ausblicke, charmante Dörfer und gut ausgebaute Radwege. Die Tour endet mit einer angenehmen Abfahrt nach Zug und einem herrlichen Blick auf den Zugersee.
Auf der Radtour von Konstanz nach Interlaken geht es heute durch eine malerische Zentralschweizer Landschaft mit sanften Hügeln, saftigen Wiesen und beeindruckendem Alpenpanorama. Der Weg verläuft größtenteils auf gut ausgebauten Radwegen und bietet herrliche Ausblicke auf den Zugersee und später auf den Vierwaldstättersee. In Luzern angekommen, erwarten Sie Highlights wie die Kapellbrücke, der Wasserturm und die lebendige Altstadt.
Nachdem Sie Luzern hinter sich gelassen haben, passieren Sie den Sarnersee und erreichen das Örtchen Giswil. Mit der Bahn geht es über den Brünigpass nach Brienz. Entlang des wunderschönen türkisfarbenen und von steilen Berghängen gesäumten Brienzersees erradeln Sie sich das inmitten des Berner Oberlandes gelegene Interlaken. Möchten Sie hoch hinaus, unternehmen Sie einen Ausflug auf den Harder Kulm, den Hausberg der Stadt. Von der Aussichtsplattform genießen Sie einen wunderbaren Blick auf die eindrucksvolle Bergwelt.
Anreise täglich vom 25.04.2026 bis zum 26.09.2026Frühbucherrabatt: -20 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Nicht enthalten:
Kinderrabatt
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 14 Jahren |
-25% |
discount-icon discount-icon-joystick |
Von 15 bis 17 Jahren |
-10% |
Gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.
Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Einzelzimmerzuschlag |
379 € |
Rücktransfer Interlaken – Konstanz exkl. eigenes Rad, Interlaken – Konstanz |
109 € |
Rücktransfer Interlaken – Konstanz inkl. eigenes Rad, Interlaken – Konstanz |
155 € |
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Interlaken
|
DZ |
|
149 € |
EZ |
|
189 € |
|
Konstanz
|
DZ |
|
89 € |
EZ |
|
115 € |
Die Preise für Zusatznächte in den weiteren Übernachtungsorten finden Sie im Buchungsformular.
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
Tage
8
Ø km pro Tag
55