

Radtour um den Kaiserstuhl
Durch die sonnigste Region Deutschlands
Freiburg – Breisach – Freiburg
- Radweg-Reisen Tour
- Freiburger Münster, Weindörfer, idyllische Fachwerkstädtchen
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
7
Ø km pro Tag
50
Der gesamte Landstrich und somit auch die Radtour im Kaiserstuhl ist ein wahres Paradies für Radfahrer. Schon im Frühjahr wird die Gegend von der Sonne verwöhnt und erwärmt. Viele Sonnenstunden und der fruchtbare Boden sorgen dafür, dass im Kaiserstuhl hervorragende Weine gedeihen. Versäumen Sie es nicht, den ein oder anderen guten Tropfen zu probieren. Auf Ihrer Radtour im Kaiserstuhl radeln Sie durch kleine, ursprüngliche Dörfer, die badische Gelassenheit ausstrahlen. Im Gegensatz dazu verbringen Sie auch Zeit in der Universitätsstadt Freiburg. Spazieren Sie durch die quirlige Altstadt mit dem schönen Marktplatz und dem Münster. Entspannen Sie am Ufer der Dreisam, welches Anziehungspunkt für Alt und Jung ist. Doch dem nicht genug – es erwartet Sie auch ein Abstecher ins nahegelegene Elsass. Entdecken Sie die charmanten Städte Neuf-Brisach und Colmar. Eine Radtour im Kaiserstuhl bedeutet auch Entspannung. Ob Sie abends in Ihrem Hotel bei einem gut bürgerlichen Abendessen oder beim Besuch in einem Thermalbad entspannen, ist Ihnen überlassen.
Sie möchten die Reise um den Kaiserstuhl in der Saison 2024 buchen?
Kein Problem, denn bei uns finden Sie die Reise für das kommende Jahr.
Mehr erfahren Weniger anzeigen- Buchungscode
RH-FF6 - Start / Ziel
Freiburg - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 255 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 30 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Freiburg
Freiburg liegt in einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands, eingebettet zwischen Kaiserstuhl und Schwarzwald. Schnappen Sie sich nach dem Check-in im Hotel Ihre Räder und unternehmen Sie einen ersten Abstecher in die Stadt der Bächle. Doch Vorsicht, der Sage nach muss der, der unabsichtlich in einen der Wasserläufe tritt, im Laufe seines Lebens eine(n) Freiburger(in) ehelichen. Gönnen Sie sich eine frisch gegrillte Münsterwurst inmitten des lebhaften Treibens auf dem Münstermarkt.
2. Tag: Freiburg – Breisach / Vogelgrun / Vogtsburg, ca. 50 – 60 km
Schwingen Sie sich in den Sattel und starten zur ersten Etappe Ihrer Radtour im Kaiserstuhl. Raus aus dem Großstadtgetümmel und rein in idyllische Landschaft. Sie radeln entlang von Weinbergen und durch schöne kleine Dörfer. Entdecken Sie die überaus reizvollen Altstädte von Breisach und Burkheim. Probieren Sie die sonnenverwöhnten Weine der Region, dazu eine Portion Leberle mit Brägele und Sie sind gestärkt für die Weiterfahrt.
3. Tag: Rundtour um den Kaiserstuhl, ca. 50 km
Unweit der Rheinauen führt Sie Ihr Radweg heute zunächst durch die Weinberge des Kaiserstuhls. Rechnen Sie die ersten Kilometer mit einigen Steigungen. Belohnt werden Sie mit einem herrlichen Ausblick über die Weinregion. Anschließend radeln Sie auf angenehm flachen Wegen durch zahlreiche kleine Winzergemeinden. Die heutige Etappe der Radtour im Kaiserstuhl bringt Sie wieder zurück zum Startpunkt des Tages.
4. Tag: Ausflug ins Elsass und nach Colmar, ca. 60 km
Sie überqueren den Rhein per Rad und somit auch die Landesgrenze nach Frankreich. Neuf-Brisach ist die Stadt des Sonnenkönigs. Einen Rundgang durch das achteckige, architektonisch einzigartige Städtchen wird auch Sie faszinieren. Anschließend radeln Sie in das charmante Colmar. Alte, bestens erhaltene Fachwerkhäuser und blumengeschmückte Brücken tragen zur verträumten Stimmung des Viertels Petite Venise bei.
5. Tag: Vogtsburg – Müllheim / Badenweiler, ca. 30 – 45 km
Der Rhein fließt nordwärts. Sie folgen dem Fluss – jedoch in entgegengesetzte Richtung. Bald erreichen Sie die ersten Badeorte. Hier am Rand des Schwarzwaldes treten Heilwässer aus dem Gebirge und begünstigen den Betrieb von Thermen, teilweise schon seit der Römerzeit. Besichtigen Sie eine römische Badruine, bevor Sie anschließend selbst das angenehme Thermalwasser in der Cassiopeia Therme (nicht inkludiert) genießen.
6. Tag: Badenweiler – Freiburg, ca. 40 / 35 km
Die letzte Etappe Ihrer Radtour im Kaiserstuhl führt Sie durch das liebliche Markgräflerland. Rechts und links begleiten Sie Weinhänge durch die sonnenverwöhnte Region. Badische Gelassenheit herrscht in den Dörfern und Städten am Rande des Schwarzwaldes. Langsam wird es wieder quirliger und Sie sind bald zurück am Ausgangspunkt Ihrer Reise – in der Universitätsstadt Freiburg.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 15.04.2023 bis zum 15.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 08.00 – 20.00 Uhr)
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
239 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Alle Orte
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
99 € |
Mieträder
Mieträder



Mietradtypen
- 8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,75 m)
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
- Jugendrad (26 Zoll)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
8-/27-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Jugendrad |
49 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
RH-FF6 - Start / Ziel
Freiburg - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 255 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 30 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○ - Parkinformation
Parkhaus Karlsbau (1655 Parkplätze), Öffnungszeiten: durchgehend, Kosten: ca. 20 € / Tag
P+R Parkplätze am Stadtrand, kostenfrei, mit ÖPNV gut zu erreichen
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF
