2023
Radtour um den Gardasee

Radtour um den Gardasee

Radgenuss und Dolce Vita in Norditalien

  Desenzano / Sirmione – Garda – Riva – Salò – Desenzano / Sirmione

  • Wein- und Genussregion Gardasee
  • Burgen, Festungen und historische Orte
  • Etappenlänge ●●●○○
  • Höhenprofil ●●●○○
  • Neue Reise 2023!

Tage
7

Ø km pro Tag
55

Kommen Sie mit uns auf eine Radtour um den Gardasee. Der Gardasee ist ein Sehnsuchtsort und für viele das Urlaubsziel schlechthin. Denn er ist in die abwechslungsreiche und vielseitige Region Norditaliens eingebettet und eignet sich hervorragend für einen unvergesslichen Radurlaub. Die Radwege schlängeln sich gemütlich durch von Burgen und Festungen gezierte Landschaften und führen durch belebte Ortschaften bis in entlegene und einsame Regionen. Hier genießen Sie Ruhe und traumhafte Panoramen. Die Radtour um den Gardasee führt Sie weitläufig einmal um den See. Aber nicht nur das, zusätzlich kommen Sie in den Genuss, das entzückende Etschtal sowie das Sarcatal zu durchradeln und den Ledro- und den Idrosee kennenzulernen. Apropos Genuss, mit Weinen aus dem Lugana und dem Bardolino trinken Sie für die Gardasee-Region typische Weine und probieren edle Olivenöle und spritzige Zitrusfrüchte. Die täglichen Etappen auf der Radtour um den Gardasee sind gut machbar, Sie müssen allerdings auch mit anspruchsvollen Teilstrecken rechnen.

Sie möchten die Radtour um den Gardasee in der Saison 2024 buchen?

Kein Problem, denn bei uns finden Sie die Reise für das kommende Jahr.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
  • Buchungscode
    IT-GARD6
  • Start / Ziel
    Desenzano / Sirmione
  • Dauer
    7 Tage / 6 Nächte
  • Länge
    ca. 265 / 270 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 40 und 65 km, Ø 55 km
    Höhenprofil ●●●○○
Karte zur Radtour um den Gardasee

1. Tag: Individuelle Anreise nach Desenzano / Sirmione

Willkommen in Norditalien! Ihre Radtour um den Gardasee beginnt am südwestlichen Ufer des größten Sees Italiens. Unternehmen Sie nach Ihrer Unterkunft einen Spaziergang zum alten Hafen von Desenzano und besuchen Sie die Überreste der Burg aus dem 11. Jahrhundert. Der Ort Sirmione liegt auf einer in den Gardasee hineinragenden Halbinsel. Besonders sehenswert ist auch hier eine Burg, das Castello Scaligero. Sie übernachten in Desenzano oder in Sirmione. 

Sirmione

Sirmione

2. Tag: Desenzano / Sirmione – Garda, ca. 45 km

Entlang des Seeufers und durch die sanfte Hügellandschaft des Weinanbaugebietes des Lugana (Diesen Weißwein sollten Sie unbedingt probieren!) erreichen Sie die historische Festungsanlage von Peschiera. Zunächst radeln Sie weiter entlang des Sees, nach einigen Kilometern einige Abschnitte im Hinterland. Durch Apfelgärten und vorbei an den Weinhängen des Bardolino begrüßt Sie Ihr Tagesziel Garda. Der Ort gab dem Gardasee seinen Namen und beeindruckt mit historischen Kirchen, Gebäuden und Plätzen.

Radfahrer Garda

Radfahrer am Gardasee

3. Tag: Garda – Torbole / Riva, ca. 65 km

Gönnen Sie sich einen Cappuccino auf der schönen Seepromenade Gardas, bevor Sie den Ort in Richtung Etschtal verlassen. Begleitet von Olivenhainen und Weinreben folgen Sie ein ganzes Stückchen dem Etsch-Radweg. Unweit des Örtchens Mori verlassen Sie die Etsch und radeln über den Passo San Giovanni, einem Gebirgspass, nach Torbole bzw. Riva. Sie haben das nördliche Ufer des Gardasees erreicht. Haben Sie noch Energie für ein paar Höhenmeter? Besuchen Sie die Ruine des Castel Penede oberhalb Torboles. Genießen Sie auf der Piazza in Riva neben dem leicht schiefen Torre Apponale – der Turm ist das Wahrzeichen des Ortes – zum Abschluss der Etappe einen regionalen Wein und den Blick auf den Gardasee.

Torbole

Blick auf den Gardasee bei Torbole

4. Tag: Ausflug in das Sarcatal, ca. 50 km

Heute bleiben Ihre Koffer einmal stehen und Sie unternehmen auf Ihrer Radtour um den Gardasee einen Ausflug in das Tal des Flusses Sarca. Sie ist der Hauptzufluss des Gardasees. Taleinwärts folgen Sie ihr, mit Blick auf die umliegenden Gardaseeberge, bis nach Pietramurata. Entspannt folgen Sie dem Fluss zurück zum Gardasee. Statten Sie unterwegs der Festung von Arco einen Besuch ab. Auf einem markanten Felsberg gelegen, ist die heutige Ruine über einen durch Olivenhaine gesäumten Weg erreichbar. Nachdem Sie die Aussicht genossen, geht es zurück an den Gardasee.

 

Sarcatal

Blick auf die Pietramurata

5. Tag: Torbole / Riva – Salò, ca. 65 km + Transfer

Am Morgen bringt Sie ein Transfer zum Ledrosee. Vom kleinen Bergsee radeln Sie in Richtung Idrosee. Der malerische Alpensee wird Sie ein Stück begleiten, währenddessen Sie die herrliche Aussicht auf die grünen Berghänge genießen können. Auf dem Radweg durch das Val Sabbia geht es fast unmerklich bergab. Mit dem Städtchen Salò erreichen Sie Ihr Tagesziel. Spazieren Sie durch die verwinkelten Gassen und entlang der Uferpromenade und genießen dabei ein leckeres Eis. Perfetto!

 

Saló

Blick auf Saló

6. Tag: Salò – Desenzano / Sirmione, ca. 40 / 45 km

Die Etappe verläuft durch das von kleinen Orten gespickte hügelige Hinterland. Mit Desenzano erreichen Sie den Gardasee. Genießen Sie den Sprung ins kühle Nass an einem der Strände und leihen sich am Hafen ein Tretboot aus, um den See einmal von einer anderen Seite aus kennenzulernen. In Sirmione lohnt sich ein Abstecher zur Grotte di Catullo. Die Ruine einer römischen Villa aus dem 1. Jahrhundert lässt das Herz jedes Geschichts- und Archäologieinteressierten höherschlagen. Stoßen Sie am letzten Abend Ihrer Radtour um den Gardasee mit einem der Weine aus den umliegenden Weinbergen an.

 

Grotta di Catullo

Grotta di Catullo bei Sirmione

7. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück endet Ihre Radtour um den Gardasee bereits. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt in Desenzano oder in Sirmione mit einer Zusatznacht.

 

Lazise

Lazise

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2023

Anreise sonntags ab 02.04.2023 bis zum 08.10.2023

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A
02.04. - 15.04.
01.10. - 08.10.
ab799 €
Saison B
16.04. - 13.05.
10.09. - 30.09.
ab879 €
Saison C
14.05. - 09.09.

ab999 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4* Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • Transfer Torbole / Riva – Ledrosee inkl. Rad
  • Pistazieneis (1 x pro Person)
  • GPS-Daten auf Wunsch verfügbar
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kinderrabatt

Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

299 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Preis
Desenzano / Sirmione
 DZ

75 €

 EZ

109 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
99 €
E-Bike
E-Bike
239 €

Mietradtypen

  • 21-Gang Damen- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
  • Elektrorad mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Leihe: 16 Jahre)
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Kartenhalter, Trinkflaschenhalterung

Mehr erfahren Weniger anzeigen

21-Gang Mietrad

99 €

Elektrorad

239 €

Alle Preise gelten pro Person

Kurzinfo

  • Buchungscode
    IT-GARD6
  • Start / Ziel
    Desenzano / Sirmione
  • Dauer
    7 Tage / 6 Nächte
  • Länge
    ca. 265 / 270 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 40 und 65 km, Ø 55 km
    Höhenprofil ●●●○○
  • Parkinformationen
    Öffentliche Garage / Parkplatz, ca. 12,- € pro Tag. Kostenfreie, unbewachte Parkplätze außerhalb der Ortszentren.
    Keine Reservierung durch Radweg Reisen möglich.
  • Wegequalität
    Sie sind hauptsächlich auf gut ausgebauten Radwegen und wenig befahrenen Nebenstraßen unterwegs. Auf Teilabschnitten muss mit starkem Verkehr oder längeren Steigungen gerechnet werden.
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner

Tage
7

Ø km pro Tag
55