
Tage
8
Ø km pro Tag
70
Bei dieser sportlichen Neckar Radtour – einmal quer durch das Ländle – steht das Radeln im Vordergrund. Kulturelle Höhepunkte dieser Reise sind die Universitätsstädte Konstanz, Tübingen und Heidelberg mit ihren lebendigen Innenstädten. Daneben ist die Tour durch vielfältige Landschaften geprägt, Bodensee, Hegau, Schwäbische Alb, Württemberger Weinland und Odenwald bieten den idealen Urlaubsrahmen für den begeisterten Radfahrer abseits der Standard-Radrouten.
Kein Problem, denn wir haben noch freie Termine in diesem Jahr.
Mehr erfahren Weniger anzeigenSie beginnen Ihre sportliche Neckar Radtour in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee. Vor 600 Jahren war sie Schauplatz eines Kirchenkonzils und der einzigen Papstwahl nördlich der Alpen. Der Rhein fließt hier aus dem Bodensee: Kilometer 0 auf seinem Weg zur Nordsee. Wenige Gehminuten von der mittelalterlichen Altstadt entfernt liegt die Schweizer Stadt Kreuzlingen mit einem lebhaften Hafen.
Erst einmal radeln Sie in schöner Landschaft am Bodensee entlang zur alten Habsburgerstadt Radolfzell. Weiter geht es dann, an den Hegauvulkanen vorbei, nach Engen mit seiner reizenden Altstadt. Hier steht der Albaufstieg bevor, den Sie alternativ per Bahn bewältigen können (nicht inkludiert). Die Donau in Sichtweite erreichen Sie Ihr heutiges Ziel.
Heute beginnt Ihre Radtour in Donaueschingen, wo Sie im Schlosspark die kunstvoll gefasste Donauquelle besichtigen können. Von hier aus folgen Sie dem jungen Neckar durch die Baarlandschaft nach Schwenningen, dem offiziellen Ursprung des Neckars. Weiter geht es auf idyllischen Wegen durch das Neckartal. Ein kultureller Höhepunkt ist Rottweil – die älteste Stadt Baden-Württembergs – mit ihrem gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtbild. Ziel Ihrer Etappe ist Sulz oder Glatt, ein malerischer Ort mit einem charmanten Wasserschloss.
Auch Sulz ist eine römische Gründung, im Römerkeller-Museum kann man sich darüber informieren. Über Horb, mit Stifterkirche und Schurkenturm, radeln Sie nach Rottenburg. Aufgrund zahlreicher Stadtbrände präsentiert sich die Stadt nicht mittelalterlich, sondern im Barock. Nach wenigen Kilometern erreichen sie schließlich Ihr Tagesziel, die pulsierende Universitätsstadt Tübingen mit ihrer bezaubernden Altstadt.
Heute folgen Sie weiterhin dem Neckar durch eine abwechslungsreiche Flusslandschaft. Über Nürtingen, Wendlingen und das farbenfrohe Plochingen mit dem markanten Hundertwasserturm erreichen Sie das mittelalterlich geprägte Esslingen – ein wahres Schmuckstück mit Fachwerkromantik und lebendiger Altstadt. Anschließend durchqueren Sie das traditionsreiche Bad Cannstatt, bevor Sie entlang des Neckars weiter nach Ludwigsburg radeln. Dort erwartet Sie mit dem prachtvollen Residenzschloss eines der schönsten Barockensembles Deutschlands.
Sie verlassen Ludwigsburg mit seinen barocken Prunkbauten und folgen dem Neckar durch eine zunehmend vom Weinbau geprägte Flusslandschaft. Die Hänge werden steiler, der Fluss schlängelt sich in weiten Kurven durch das Tal – ideale Bedingungen für die berühmten Württemberger Weine. Unterwegs lohnt ein Stopp in Marbach, der Geburtsstadt Friedrich Schillers. In Neckarsulm erleben Sie Technikgeschichte im NSU-Museum, bevor Sie Bad Friedrichshall oder das charmante Fachwerkstädtchen Bad Wimpfen erreichen.
Zunächst am Odenwald entlang, dann mittendurch führt die heutige Etappe. Dabei ist die Strecke weitgehend flach und bestens zu befahren. Eberbach und Hirschhorn sind reizende Orte, bei der Fahrt wird auch kurz hessisches Gebiet durchquert. Das Heidelberger Schloss kündigt das Ende des Neckartals und Ihr Reiseziel an, genießen Sie den Abend in der quirligen Universitätsstadt.
Anreise täglich vom 01.04.2026 bis zum 11.10.2026Frühbucherrabatt: -20 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
Nicht enthalten:
Kinderrabatt
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Einzelzimmerzuschlag |
279 € |
Rücktransfer Heidelberg – Konstanz exkl. eigenes Rad (Sa) |
99 € |
Rücktransfer Heidelberg – Konstanz inkl. eigenes Rad (Sa) |
145 € |
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Heidelberg
|
DZ |
|
89 € |
EZ |
|
129 € |
|
Konstanz
|
DZ |
|
85 € |
EZ |
|
125 € |
Die Preise für Zusatznächte in den weiteren Übernachtungsorten finden Sie im Buchungsformular.
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
Tage
8
Ø km pro Tag
70