

Die sportliche Neckar Radtour
Eine Tour durchs Ländle – vom Bodensee nach Heidelberg
- Radweg-Reisen Tour
- Lange Etappen, flottes Radeln
- Bodensee, Hegau, Schwäbische Alb, Württemberger Weinland und Odenwald
- Etappenlänge ●●●●●
- Höhenprofil ●●●●○
Tage
8
Ø km pro Tag
70
Bei dieser sportlichen Neckar Radtour – einmal quer durch das Ländle – steht das Radeln im Vordergrund. Kulturelle Höhepunkte dieser Reise sind die Universitätsstädte Konstanz, Tübingen und Heidelberg mit ihren lebendigen Innenstädten. Daneben ist die Tour durch vielfältige Landschaften geprägt, Bodensee, Hegau, Schwäbische Alb, Württemberger Weinland und Odenwald bieten den idealen Urlaubsrahmen für den begeisterten Radfahrer abseits der Standard-Radrouten.
Sie möchten die Reise Die sportliche Neckar Radtour in der Saison 2024 buchen?
Kein Problem, denn bei uns finden Sie die Reise für das kommende Jahr.
Mehr erfahren Weniger anzeigen- Buchungscode
NE-KH7-sp - Start / Ziel
Konstanz / Heidelberg - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 450 km
Etappenlänge ●●●●●
zwischen 45 und 95 km, Ø 70 km
Höhenprofil ●●●●○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz
Sie beginnen Ihre sportliche Neckar Radtour in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee. Vor 600 Jahren war sie Schauplatz eines Kirchenkonzils und der einzigen Papstwahl nördlich der Alpen. Der Rhein fließt hier aus dem Bodensee: Kilometer 0 auf seinem Weg zur Nordsee. Wenige Gehminuten von der mittelalterlichen Altstadt entfernt liegt die Schweizer Stadt Kreuzlingen mit einem lebhaften Hafen.
2. Tag: Konstanz – Kirchen-Hausen / Geisingen, ca. 65 km + Bahnfahrt (nicht inkl.) oder ca. 80 km
Erst einmal radeln Sie in schöner Landschaft am Bodensee entlang zur alten Habsburgerstadt Radolfzell. Weiter geht es dann, an den Hegauvulkanen vorbei, nach Engen mit seiner reizenden Altstadt. Hier steht der Albaufstieg bevor, den Sie alternativ per Bahn bewältigen können (nicht inkludiert). Die Donau in Sichtweite erreichen Sie Ihr heutiges Ziel.
3. Tag: Kirchen-Hausen – Sulz / Glatt, ca. 85 / 95 km
Entlang der Donau radeln Sie durch die Baar genannte Landschaft nach Donaueschingen. Hier im Schlosspark befindet sich die gefasste Donauquelle. Weiter geht es nach Schwenningen zum Neckarursprung, dessen Verlauf Sie die weitere Reise folgen werden. Sehenswert ist Rottweil, eine römische Gründung mit geschlossenem mittelalterlichem Stadtbild.
4. Tag: Sulz – Tübingen, ca. 55 / 45 km
Auch Sulz ist eine römische Gründung, im Römerkeller-Museum kann man sich darüber informieren. Über Horb, mit Stifterkirche und Schurkenturm, radeln Sie nach Rottenburg. Aufgrund zahlreicher Stadtbrände präsentiert sich die Stadt nicht mittelalterlich, sondern im Barock. Nach wenigen Kilometern erreichen sie schließlich Ihr Tagesziel, die pulsierende Universitätsstadt Tübingen mit ihrer bezaubernden Altstadt.
5. Tag: Tübingen – Stuttgart-Bad Cannstatt, ca. 65 km
Leicht und locker radelt es sich heute am Neckar entlang, der unterwegs auch einige Badeseen bietet. Nürtingen und Wendlingen haben hübsche Ortskerne mit Fachwerkhäusern, Plochingen ist Endpunkt der Neckarschifffahrt. Eindrucksvoll ist die alte Reichsstadt Esslingen, bevor Sie in das auf Eigenständigkeit pochende Bad Cannstatt radeln. Eine gute Anbindung ermöglicht einen großstädtischen Abend im Stuttgarter Zentrum.
6. Tag: Stuttgart-Bad Cannstatt – Neckarsulm / Bad Friedrichshall, ca. 80 / 85 km
Ihr erstes Ziel ist Ludwigsburg, die Sommerresidenz der Württembergischen Könige. Ab hier werden die Hänge längs des Flusses höher, der Neckar begeht Schlinge um Schlinge – zusammen mit dem warmen Klima beste Voraussetzungen für erfolgreichen Weinbau. Spazieren Sie durch Marburg, die Geburtsstadt Schillers. In Neckarsulm wird Mobilitätsgeschichte im NSU-Museum lebendig.
7. Tag: Bad Friedrichshall – Heidelberg, ca. 85 / 80 km
Zunächst am Odenwald entlang, dann mittendurch führt die heutige Etappe. Dabei ist die Strecke weitgehend flach und bestens zu befahren. Eberbach und Hirschhorn sind reizende Orte, bei der Fahrt wird auch kurz hessisches Gebiet durchquert. Das Heidelberger Schloss kündigt das Ende des Neckartals und Ihr Reiseziel an, genießen Sie den Abend in der quirligen Universitätsstadt.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 15.04.2023 bis zum 15.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Heidelberg, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht enthalten:
- Kurtaxe soweit fällig
- Bahnfahrt Engen – Immendingen, ca. 9 € inkl. Rad
Kinderrabatt
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
279 € |
Rücktransfer exkl. eigenes Rad, Heidelberg - Konstanz |
89 € |
Rücktransfer inkl. eigenes Rad, Heidelberg - Konstanz |
119 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Bad Friedrichshall
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
99 € |
|
Heidelberg / Tübingen / Stuttgart-Bad Cannstatt
|
DZ |
|
89 € |
EZ |
|
125 € |
|
Konstanz
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
95 € |
|
Neckarsulm
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
99 € |
|
Sulz / Glatt / Kirchen-Hausen / Geisingen
|
DZ |
|
55 € |
EZ |
|
85 € |
Mieträder
Mieträder



Mietradtypen
- 27-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
- 30-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
27-Gang Mietrad |
99 € |
30-Gang Mietrad |
129 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
NE-KH7-sp - Start / Ziel
Konstanz / Heidelberg - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 450 km
Etappenlänge ●●●●●
zwischen 45 und 95 km, Ø 70 km
Höhenprofil ●●●●○ - Rückreise nach Konstanz
Optional per Kleinbus (nur samstags), zwischen 9.00 und 10.00 Uhr. Dauer ca. 4 Stunden, muss bei Buchung mit angegeben werden.
Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiter fahren, können Sie in Konstanz noch Zusatznächte buchen.
Den Transfer von Heidelberg nach Konstanz können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Heidelberg aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindung stündlich, Dauer: ca. 4 Stunden, 1 - 2 x Umsteigen. - Parkinformation
Umzäunter Parkplatz bei uns am Büro, Kosten 45 € / Reise, online buchbar; muss vorab gebucht und bezahlt werden. Kostenlose Parkplätze auf öffentlichen Straßen. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Print version PDF