

Die Hallertauer Hopfentour
Radtour an Donau, Isar und durch Niederbayern
- Radweg-Reisen Tour
- Nibelungenstadt Plattling, Hopfenfelder, Donaudurchbruch
- Schifffahrt von Weltenburg nach Kelheim inklusive!
- Etappenlänge ●●●●○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
8
Ø km pro Tag
60
Hopfen und Malz – Gott erhalt's! Die Hallertau in Nieder- und Oberbayern ist das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt, was sie zur idealen Umgebung unserer Hallertauer Hopfentour macht. Genießen Sie erlebnisreiche Radtage an den Ufern von Donau, Isar und Abens. Kulturelle Höhepunkte sind sicherlich die oberpfälzische Hauptstadt Regensburg, Landshut mit der berühmten gotischen Altstadt und die Domstadt Freising.
Sie möchten die Reise Die Hallertauer Hopfentour in der Saison 2024 buchen?
Kein Problem, denn bei uns finden Sie die Reise für das kommende Jahr.
Mehr erfahren Weniger anzeigen- Buchungscode
BY-HOP7 - Start / Ziel
Regensburg - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 340 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 40 und 70 km, Ø 60 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Regensburg
Sie starten Ihren Radurlaub in Deutschlands besterhaltener Großstadt, die auf eine über 2000 Jahre alte Geschichte zurückblicken kann. Dom, Salzstadel und Steinerne Brücke bilden das Herz des mittelalterlichen Regensburg. Im Jahr 2006 wurde die Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Gebuchte Mieträder stehen im Hotel bereit.
2. Tag: Regensburg – Straubing, ca. 55 km
Eine erste Rast lohnt sich bei der Walhalla nahe Donaustauf, die König Ludwig I. erbauen ließ. Weiter geht Ihre Fahrt entlang der Donau bis zum Schloss Wörth. Von hier aus blicken Sie auf den Gäuboden, die Kornkammer Bayerns. Ihre Tagesetappe endet in der alten Herzogstadt Straubing, die auf keltische und römische Wurzeln zurückblicken kann. Der markante Stadtturm ist das Wahrzeichen Straubings.
3. Tag: Straubing – Plattling, ca. 50 km
Der Donau folgen Sie in das mittelalterliche Bogen mit seinem weitläufigen Marktplatz, der von malerischen Bürgerhäusern gesäumt wird. Weiter geht es zum Ziel der ältesten Marienwallfahrt Bayerns, der Kirche Maria Himmelfahrt auf dem Bogenberg. Schließlich radeln Sie an den Ufern von Donau und Isar in die Nibelungenstadt Plattling. Gemäß der Sage trafen hier die Königin Kriemhild und ihr Onkel, der Bischof Pilgrim, zusammen.
4. Tag: Plattling – Landshut, ca. 70 km
Sie radeln die Isar entlang nach Dingolfing. Die spätgotische, dreischiffige Hallenkirche St. Johannes dominiert das Bild der Unteren Stadt. Anschließend geht es durch Hopfenfelder zu Ihrem Ziel Landshut mit einem einzigartigen, gotischen Stadtkern. In der Burg Trausnitz wurde Elisabeth von Bayern, die Königin des Heiligen Römischen Reichs, geboren. Die örtliche Martinskirche besitzt den höchsten Backsteinturm der Welt.
5. Tag: Landshut – Freising, ca. 40 km
Die Isar begleitet Sie weiter ins schöne Moosburg. Die Kirchtürme des Kastulusmünsters und der Johanniskirche lassen aus der Ferne eher eine Domstadt als eine geschäftige Kleinstadt vermuten. Der wahre Dom aber erwartet Sie in Freising und ist als solcher unverkennbar. Auf einem Berg thront das 1159 vollendete romanische Bauwerk St. Maria und St. Korbinian mit 56 m hohen Türmen.
6. Tag: Freising – Abensberg / Bad Gögging, ca. 65 / 70 km
Heute verlassen Sie das Isartal und folgen der Abens, einem kleinen Donaunebenfluss. Unterwegs sollten Sie einen Abstecher ins Deutsche Hopfenmuseum in Wolnzach machen, um ein wenig mehr über die Geschichte des Hopfenanbaus in der Hallertau zu erfahren. Abensberg schließlich bietet nicht nur eine wunderschöne Lage zwischen Donau-, Altmühltal und Hallertau, ganz in der Nähe gibt es auch ein gewaltiges Feuersteinbergwerk zu besichtigen.
7. Tag: Abensberg – Regensburg, ca. 60 / 55 km + Schifffahrt
Sie radeln zunächst nach Weltenburg, wo das gleichnamige Kloster oberhalb des Donaudurchbruchs thront. Gemütlich schippern Sie mit einem Schiff durch den Donaudurchbruch nach Kelheim. Dort erinnert die Befreiungshalle an die gewonnene Schlacht gegen Napoleon. Weiter geht es mit dem Rad nach Regensburg. Lassen Sie hier Ihre Radtour bei Weißbier und Weißwurst Revue passieren.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 18.04.2023 bis zum 15.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Schifffahrt Weltenburg – Kelheim inkl. Rad
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
249 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Alle Orte
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
95 € |
Mieträder
Mieträder



Mietradtypen
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
- Jugendrad (26 Zoll)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
27-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Jugendrad |
49 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
BY-HOP7 - Start / Ziel
Regensburg - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 340 km
Etappenlänge ●●●●○
zwischen 40 und 70 km, Ø 60 km
Höhenprofil ●●○○○ - Parkinformation
Tiefgarage Castra Regina (409 Parkplätze), Öffnungszeiten: durchgehend, Kosten: ca. 100 € pro Woche
P+R Unterer Wöhrd (bei Nibelungenbrücke): Öffnungszeiten: durchgehend, kostenfrei.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF