

Der Fünf Flüsse-Radweg
Flussromantik in Franken und der Oberpfalz
Nürnberg Regensburg Nürnberg
- Radweg-Reisen Tour
- Flüsse Vils, Naab, Donau, Altmühl und Pegnitz
- Kaiserburg in Nürnberg, Regensburger Dom, Weltenburger Enge
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
8
Ø km pro Tag
50
Kommen Sie mit auf den Fünf-Flüsse-Radweg und erleben eine vielfältige, genussvolle Radreise. In einer Woche radeln Sie durch die romantischen Flusstäler von Altmühl, Donau, Naab, Vils und Pegnitz. Langweilig wird es nie, präsentiert sich die Landschaft doch so vielfältig. Markante Felsformationen treffen auf sanfte Hügel, dichte Wälder auf lichte Wacholderheiden. Immer wieder erblicken Sie imposante Burgen und historische Schlösser. Nehmen Sie sich Zeit, die schönen alten Städte wie Nürnberg und Regensburg zu erkunden. Versäumen Sie nicht, die Gassen der verträumten kleinen Dörfer zu besuchen. Lassen Sie sich mitreißen von der Gemütlichkeit und Gastlichkeit der Einheimischen. Es warten zahlreiche gemütliche Biergärten und urige Gaststätten zur Einkehr. Probieren Sie bayerische Köstlichkeiten, wie Obazda und saure Zipfel. Zu den deftigen Mahlzeiten passt am besten ein frischgezapftes, kühles Bier, für das Franken und Bayern in der ganzen Welt bekannt sind. Sie sehen schon, die Reise auf dem Fünf-Flüsse-Radweg verspricht Genuss in jeglicher Hinsicht!

- Buchungscode
BY-FFNN7 - Start / Ziel
Nürnberg - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 295 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 35 und 65 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○
1. Tag: Individuelle Anreise nach Nürnberg
Nürnberg ist nicht nur im Winter zum Christkindlesmarkt einen Besuch wert. Die Kaiserburg, der Henkersteg und der Handwerkerhof sind zu jeder Jahreszeit sehenswerte Zeitzeugen der 1000-jährigen Geschichte der Stadt. Reisen Sie frühzeitig an, um all diese Sehenswürdigkeiten ausgiebig zu besichtigen.
2. Tag: Nürnberg – Neumarkt, ca. 35 km
Sie verlassen die alte Reichsstadt mit ihrer imposanten Kaiserburg, den berühmten Kirchen und Museen und radeln auf dem Fünf-Flüsse-Radweg durch die wundervolle und ursprüngliche Natur. Der denkmalgeschützte Ludwig-Donau-Main-Kanal durchquert Ihr heutiges Etappenziel, die Stadt Neumarkt in der Oberpfalz. Ein besonderes Wahrzeichen der Stadt ist die auf einem Bergrücken liegende Burgruine Wolfstein. Besuchen Sie auch die schöne Altstadt und entdecken die markanten Kirchtürme.
3. Tag: Neumarkt – Riedenburg, ca. 55 km
Seerosen zieren die Wasseroberfläche, vielfältige Pflanzenarten wachsen am Ufer. Diese natürliche Idylle begleitet Sie heute entlang der Altmühl. Sie passieren auf dem Fünf-Flüsse-Radweg zahlreiche sehenswerte Orte. Das mittelalterliche Beilngries und Dietfurt, auch Bayrisch-China genannt, durchradeln Sie zuerst. Die Dreiburgen-Stadt Riedenburg wird von prächtigen Laubwäldern und schroffen Jurafelsen umgeben und ist das heutige Ziel der Radtour. Die Stadt ist eingebettet in die atemberaubende Landschaft des Altmühltals, am Fuße der beiden Ruinen Tachenstein, Rabenstein und der Rosenburg.
4. Tag: Riedenburg – Regensburg, ca. 60 km
Per Pedal erreichen Sie Kelheim. Hier erhebt sich der Michelsberg 126 Meter hoch über die Donau. Auf ihm steht die Befreiungshalle, die König Ludwig I. von Bayern im Andenken an die Befreiungskriege gegen Napoleon errichten ließ. Von hier aus haben Sie einen schönen Blick auf die Donau. Erleben Sie den Donaudurchbruch der wildromantischen Weltenburger Enge mit dem Schiff (nicht inklusive) und besuchen Sie die älteste Klosterbrauerei der Welt. Radeln Sie anschließend am Donau-Ufer entlang gemütlich und entspannt nach Regensburg. Bei einem Spaziergang durch die kopfsteingepflasterte Altstadt rings um den Regensburger Dom werden Sie begeistert sein von den zahlreichen historischen Gebäuden. Nach der Besichtigung der Stadtburgen, Geschlechtertürme und der Steinernen Brücke gönnen Sie sich ein regionales Bier in einem der urigen Biergärten.
5. Tag: Regensburg – Kreuth / Amberg, ca. 50 / 65 km
Der Fluss wechselt, die einzigartig schöne Natur bleibt. Eingerahmt von Wiesen, Wäldern und hohen Jurafelsen radeln Sie entlang der lieblichen Naab. Wenn Sie sich bei Kallmünz für den Aufstieg zur gleichnamigen Burgruine entscheiden, werden Sie mit einem herrlichen Ausblick auf das Naabtal belohnt! Anschließend trennen Sie sich von der Naab und folgen nun der Vils. Auf einer alten Bahntrasse rollen Sie nun auf dem Fünf-Flüsse-Radweg durch das reizvolle Vilstal. Das Wahrzeichen der Stadt Amberg ist die Amberger Stadtbrille, ein Wassertor mit zwei Türmen, das die Vils überspannt.
6. Tag: Amberg – Hersbruck, ca. 60 / 45 km
Ab und an müssen Sie heute etwas kräftiger in die Pedale treten – es wird hügelig! Radeln Sie hinauf nach Sulzbach-Rosenberg, eine 1000-jährige Stadt, die auf einem mächtigen Felsen erbaut wurde. Sehenswert sind hier das Schloss und das gotische Rathaus. Durch die Hersbrucker Schweiz, eine der waldreichsten Gebiete Deutschlands, radeln Sie zunächst weiter bergauf, bevor Sie anschließend gemütlich nach Hersbruck rollen. Das einstige Zentrum des Hopfenanbaus begeistert heute mit seinen aufwendig restaurierten Fachwerkhäusern und der schönen Altstadt.
7. Tag: Hersbruck – Nürnberg, ca. 35 km
Haben Sie mitgezählt? Ein Fluss auf dem Fünf-Flüsse-Radweg fehlt noch. Auf Ihrem Weg begleitet Sie heute die Pegnitz. Für eine erste Pause eignet sich Lauf. Besuchen Sie das Wenzelschloss, das auf einer Insel in der Pegnitz liegt und durch eine historische Zugbrücke erreichbar ist. Durch herrlich grüne Baumalleen und große Parkanlagen erreichen Sie Nürnberg. Nehmen Sie sich Zeit für eine deftig-bayerische Brotzeit und ein kühles Bier. Das haben Sie sich nach dieser wundervollen Radreise verdient!
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Ihre Reise auf dem Fünf-Flüsse-Radweg endet nach dem Frühstück. Wenn Sie noch nicht „Lebewohl“ sagen möchten, buchen wir Ihnen gerne eine Zusatznacht.
Mehr erfahren Weniger anzeigenSaisonzeiten und Preise 2021
Anreise täglich vom 16.05.2021 bis zum 17.10.2021
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Grundreisepreis
Saison A |
27.03. - 31.03. |
|
Saison B |
01.04. - 04.04. |
|
Saison C |
06.05. - 10.05. |
|
Saison D |
11.05. - 15.05. |
|
Einzelzimmerzuschlag 225 € |
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
Kinderrabatt auf Grundreisepreis
|
||
---|---|---|
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Zusätzlich buchbare Leistungen
Alle Preise gelten pro Person
|
|
---|---|
Einzelzimmerzuschlag |
225 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Riedenburg |
45 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Region Hersbruck/Kreuth / Amberg |
49 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Neumarkt/Nürnberg |
55 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Regensburg |
59 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Riedenburg |
69 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Region Hersbruck/Neumarkt/Kreuth / Amberg |
75 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Nürnberg |
85 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Regensburg |
89 € |
Mieträder





Mietradtypen
- 8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktrittbremse
- 27-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Leihe: 16 Jahre)
- Kinder- / Jugendrad (20 – 26 Zoll), Kinderanhänger, Mitfahr-Anhänger Weehoo, Kindersitz
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
Mietrad
|
|
---|---|
8- oder 27-Gang Mietrad |
79 € |
Elektrorad |
199 € |
Kinder- / Jugendrad, Kinderanhänger |
39 € |
Kindersitz |
gratis |

- Buchungscode
BY-FFNN7 - Start / Ziel
Nürnberg - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 295 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 35 und 65 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○ - Parkinformation
Öffentliche Parkhäuser im Zentrum, aber nicht hotelnah, ca. 35 € pro Woche.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
Reiseversicherung
Bis zum Beginn Ihres Radurlaubs kann noch allerhand passieren, daher empfehlen wir Ihnen für alle Fälle den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung, zum Beispiel bei unserem Partner, der Allianz.
