2023
Die Drau-Radtour für Familien

Die Drau-Radtour für Familien

Gemütlich und erlebnisreich von den Dolomiten zu den Kärtner Seen

 Lienz – Spittal – Villach

  • Traumhafte Natur entlang der Drau
  • Mit Abstecher ins norditalienische Toblach
  • Etappenlänge ●●○○○
  • Höhenprofil ●●○○○

Tage
7

Ø km pro Tag
45

Auf der Südseite der Alpen führt die Drau-Radtour für Familien vom norditalienischen Toblach über die Sonnenstadt Lienz zu den warmen Kärtner Seen bei Villach. Vorbei an beeindrucken Bergkulissen und malerischen Auenlandschaften verläuft die Strecke meist flach auf gut ausgebauten Radwegen. Auch abseits der Radstrecke bietet die Drau-Radtour Action und Familienspaß – ob hoch hinaus im Kletterwald, bergab auf der Sommerrodelbahn oder ausgiebiges Toben im Wichtelpark. Immer wieder verführen direkt an der Strecke gelegenen Naturbadeseen, Erlebnisbäder und Badeplätze dazu vom Rad zu steigen und sich im oder am Wasser zu erfreuen. Insbesondere die zwei südlichsten Badeseen Österreichs, der Faaker See und der Ossiacher See sind das reinste Paradies für große und kleine Wasserratten. Die Etappen der Drau-Radtour für Familien haben nie mehr als 50 km pro Tag. Sollten Ihre Kinder trotzdem mal müde sein oder die Zeit vor lauter Spielen und Baden knapp werden, lassen sich die Etappen gut mit der Bahn abkürzen.

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    OE-DRLV6
  • Start / Ziel
    Lienz / Villach
  • Dauer
    7 Tage / 6 Nächte
  • Länge
    ca. 215 km
    Etappenlänge ●●○○○
    zwischen 35 und 50 km, Ø 45 km
    Höhenprofil ●●○○○
Karte zur Drau-Radtour für Familien

1. Tag: Individuelle Anreise nach Lienz

Anreiseort der Drau-Radtour für Familien ist das sonnenverwöhnte Lienz. Die auch Perle der Dolomiten genannte Kleinstadt liegt wunderschön zu Füßen bewaldeter Bergrücken und bizarrer Gipfelformationen. Schlendern Sie durch die Altstadt mit ihren bunten Häuserfassaden und kleinen Lädchen. Genießen Sie anschließend in einem der zahlreichen Straßencafés das fast mediterrane Flair der Stadt. Wer mit ausreichend Zeit angereist ist, sollte den Hochstein besuchen. Mit Streichelzoo, Waldspielplatz und Kletterwald ist der Titel Erlebnisberg absolut verdient. Ein Muss ist eine Fahrt mit dem Osttirodler – einer der längsten Sommerrodelbahnen der Alpen.

2. Tag: Ausflug nach Toblach, ca. 50 km + Bahnfahrt

Sie starten den Tag mit einer Bahnfahrt in das italienische Toblach – dem Beginn des Drau-Radweges. Entlang der jungen Drau führt die Strecke bergab durch das enge Pustertal zurück nach Lienz. Direkt am Radweg kurz hinter der Grenze liegt der Wichtelpark Sillian. Ihre Kinder haben die Qual der Wahl, welches Spielgerät sie zuerst ausprobieren sollen. Sie radeln mit kleinen Wasserratten? Der Naturbadesee Toblach und zahlreiche Erlebnis- und Freibäder laden zum Planschen und Schwimmen ein. Hautnah erlebt man die Naturgewalt des Wassers im Wassererlebnispark Garlitzenklamm, bevor Ihre Kinder sich auf dem Wasserspielplatz austoben.

3. Tag: Lienz – Berg / Greifenburg, ca. 35 / 40 km

Die Strecke der Drau-Radtour führt Sie durch das malerische Oberdrautal. Genießen Sie die geschützte Auenlandschaft, die sich so nur auf dem Rad erkunden lässt! Sie radeln auf ehemaligen Handelswegen der Römer. Schon wenige Kilometer hinter Lienz lohnt ein Abstecher zur Römerstadt Aguntum mit Museum. Sie passieren das Kärntner Tor und erreichen bald Oberdrauburg mit seinem historischen Ortskern. Ein kurzer Umweg in das etwas abseits des Drau-Radweges gelegene Natur- und Kräuterdorf Irschen gibt die Gelegenheit, die Welt der Wildkräuter mit allen Sinnen zu erkunden. Der perfekte Ort für eine Pause inklusive Erfrischungsbad in der Drau ist die Drauoase Dellach.

4. Tag: Greifenburg – Spittal, ca. 40 km

Von Berg oder Greifenburg geht es heute nach Spittal. Auf Ihrer Tour erblicken Sie immer wieder herrliche alte Bauernhöfe. Richten Sie Ihren Fokus auf die weiten Wiesen und das beeindruckende Dolomitenpanorama. Ohne große Anstrengung rollen Sie bei der Drau-Radtour auf schönen Radwegen mitten durch die Natur. In Spittal sollten Sie sich das Schloss Porcia nicht entgehen lassen! Das Schloss, ein Renaissance-Kunstwerk mit dreigeschossigem Arkadenhof und einem schönen Park. Nur einen kurzen Radausflug entfernt liegt der Millstätter See. Leihen Sie ein Tretboot und genießen Sie die Ruhe auf dem idyllisch gelegenen See.

5. Tag:  Spittal – Villach, ca. 40 km

Diese Radetappe beginnen Sie eingerahmt von den imposanten Bergen der Kärntner Alpen. Mit wunderbarem Panoramablick auf die umliegenden Dörfer radeln Sie auf einem Deich entlang. Besuchen Sie in Molzbichl das Museum Carantana. Hier wandeln Sie auf den Spuren der ersten Bewohner Kärntens. Über Brücken und kleine Stege führt Sie der Radweg nach Villach. Bezaubernde Natur, grasende Kühe und viele einladende Rastplätze machen Ihre Drau-Radtour zur reinsten Freude für die ganze Familie! Kurz vor Villach wird das Tal breiter und die Berge weichen in den Hintergrund. Mit Villach wartet die zweitgrößte Stadt Kärntens auf Sie.

6. Tag: Ausflug zum Ossiacher oder Faaker See, ca. 45 / 35 km

Wie Sie den heutigen Tag in der Ferienregion um Villach verbringen, liegt ganz in Ihrer Hand – eine Radtour um den Ossiacher See oder ein Ausflug zum traumhaft türkisblauen Faaker See. Egal wie Sie sich entscheiden: Die warmen Seen garantieren einen traumhaften Tag voller Badespaß für die ganze Familie. Auf dem Weg zum Ossiacher See oder als alleinstehendes Ausflugsziel nach oder vor Ihrer Radtour empfiehlt sich ein Besuch der imposanten Burg Landskron. Die Adlerarena mit Flugshow und ein Affenberg mit rund 170 Japanmakaken sorgen für besondere Erlebnisse und lassen Kinderaugen staunen.

7. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück endet die Drau-Radtour leider schon. Falls Sie und Ihre Familie die Urlaubsregion Villach noch nicht verlassen wollen, verlängern wir Ihren Aufenthalt gerne mit einer Zusatznacht.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2023

Anreise sonntags ab 30.04.2023 bis zum 08.10.2023

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A
30.04. - 07.05.
25.09. - 08.10.
ab729 €
Saison B
08.05. - 28.05.
04.09. - 24.09.
ab779 €
Saison C
29.05. - 03.09.

ab829 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4* Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Villach, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • Bahnfahrt Lienz - Toblach inkl. Rad
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Preise für Kinder

discount-icon discount-icon-baby

Von 0 bis 5 Jahren

0 €

discount-icon discount-icon-lego

Von 6 bis 11 Jahren

389€

discount-icon discount-icon-football

Von 12 bis 14 Jahren

589 €

Gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

199 €

Rücktransfer inkl. eigenes Rad, Villach – Lienz

109 €

Rücktransfer exkl. eigenes Rad, Villach – Lienz

79 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Preis
Lienz
 DZ

85 €

 EZ

109 €

Villach
 DZ

89 €

 EZ

145 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
99 €
E-Bike
E-Bike
239 €
Kinder- und Jugendrad
Kinder- und Jugendrad
89 €
Kinderanhänger
Kinderanhänger
89 €

Mietradtypen

  • 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt
  • 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
  • Elektrorad
  • Kinderrad, Kinderanhänger
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Mietrad

7- oder 21-Gang Mietrad

99 €

Elektrorad

239 €

Kinderrad, Kinderanhänger

89 €

Kurzinfo

  • Buchungscode
    OE-DRLV6
  • Start / Ziel
    Lienz / Villach
  • Dauer
    7 Tage / 6 Nächte
  • Länge
    ca. 215 km
    Etappenlänge ●●○○○
    zwischen 35 und 50 km, Ø 45 km
    Höhenprofil ●●○○○
  • Wegbeschaffenheit
    Sie radeln entlang des Ufers auf befestigten Wegen, teilweise auf Nebenstraßen mit wenig Verkehrsaufkommen. Die Radwege sind gut beschildert und durchwegs flach.
  • Parkinformation
    Öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe ca. 35 € pro Woche. Kostenlose Parkplätze am Stadtrand. Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich.
  • Rückreise
    Optional mit dem Kleinbus (Sonntagvormittag), Dauer ca. 1,5 Stunden. Muss bei Buchung angegeben werden.
    Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiter fahren, können Sie in Lienz noch Zusatznächte buchen.
    Den Transfer von Villach nach Lienz können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Villach aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
    Alternativ in Eigenregie mit der Bahn.
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Druckversion PDF
Karte zur Drau-Radtour für Familien

Tage
7

Ø km pro Tag
45