

Zillertal-Radweg und Hohe Tauern
Atemberaubende Bergkulisse und sehenswerte Alpenstädte
Innsbruck – Krimml – Salzburg
- Nationalpark Hohe Tauern und Krimmler Wasserfälle
- Goldenes Dachl in Innsbruck und Festung Hohensalzburg in Salzburg
- 4 Flüsse: Inn, Ziller, Salzach und Saalach
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●○○○
Tage
7
Ø km pro Tag
50
Erleben Sie Österreich von seiner schönsten Seite. Sie radeln ab Innsbruck auf dem Inn-Radweg, anschließend auf dem Zillertal-Radweg und durch den Nationalpark Hohe Tauern. Bestaunen Sie die herrlichen Bergpanoramen der umliegenden Dreitausender, die Sie auf Ihrer Reise begleiten. Sie besuchen die größten Wasserfälle Europas und baden im Zeller See, einem der reinsten Badeseen Österreichs. Bewundern Sie die märchenhafte Kulisse in der sich saftig-grüne Wiesen mit kleinen traditionellen Dörfern abwechseln. Sie radeln entlang von Hochgebirgsseen, in denen sich die schneebedeckten Gipfel spiegeln. Kulturell erwarten Sie auf Ihrer Radtour auf dem Zillertal-Radweg und durch die Hohen Tauern einige Highlights. Innsbruck, die kleine aber feine Alpenmetropole mit dem Goldenen Dachl und natürlich die Mozart- und Festspielstadt Salzburg. Kommen Sie mit auf diese einzigartige Reise, die vom Tiroler Brauchtum bis hin zu mondänen Städten alles zu bieten hat.
Reiseverlauf
- Buchungscode
OE-TAIS6 - Start / Ziel
Innsbruck / Salzburg - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 240 – 260 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 25 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Innsbruck
Nach Ihrer Anreise sollten Sie es nicht versäumen, die Tiroler Landeshauptstadt zu besichtigen. Spazieren Sie durch die wunderschöne Altstadt der Alpenmetropole. Groß ist es nicht, prunkvoll allemal, das Wahrzeichen der Stadt. Geschmückt mit 2.657 goldenen Schindeln befindet sich das Goldene Dachl inmitten der gotischen Altstadt. Lohnenswert ist ein Ausflug zur berühmten Bergisel Skisprungschanze, von dessen Turm Sie einen einzigartigen Blick auf die Stadt und die Nordkette haben.
2. Tag: Innsbruck – Strass im Zillertal, ca. 50 km
Begleitet von den hohen Alpengipfeln verlassen Sie Innsbruck. Sie folgen dem Ufer des Inn auf dem gleichnamigen Radweg und genießen die vorbeiziehende Landschaft. Machen Sie Rast in Wattens und besichtigen dort die Swarowski Kristallwelten (nicht inkludiert). Dieser einzigartige Ort der Fantasie mit den abertausenden glitzernden Kristallen wird Sie begeistern. Gemütlich machen Sie sich auf die letzten Kilometer Ihrer ersten Radetappe. In Strass, am Eingang des Zillertals angekommen, haben Sie Ihren heutigen Übernachtungsort erreicht.
3. Tag: Strass im Zillertal – Krimml, ca. 25 – 45 km + Transfer
Entlang des Zillertal-Radwegs rollen Sie hinein in das weite Tal. Links und rechts die über 3000 Meter hohen Bergriesen, in der Mitte der Fluss und Sie. Genießen Sie die Aussicht und die Sonne, die Sie durch kleine Dörfer und grüne Wiesen begleitet. Am frühen Nachmittag steht die Überquerung des Gerlospasses an. Doch keine Angst – Sie müssen nicht strampeln und schwitzen, sondern sitzen bequem im Transferbus, der Sie nach Krimml bringt. Während der Fahrt kommen Sie an Europas größten Wasserfällen vorbei.
4. Tag: Krimml – Kaprun / Zell am See, ca. 60 km
Bevor Sie Krimml verlassen, besuchen Sie die Krimmler Wasserfälle, die Sie über einen Höhenweg erreichen können. Es bietet sich Ihnen ein einzigartiges Naturschauspiel – die tosenden Wassermassen rauschen über drei Stufen 380 Meter in die Tiefe. Anschließend schwingen Sie sich aufs Rad und fahren gemütlich entlang der Salzach durch den Nationalpark Hohe Tauern. Genießen Sie die Ruhe und die schöne Kulisse dieser märchenhaften Landschaft.
5. Tag: Kaprun – Lofer, ca. 55 km
Nehmen Sie im Zeller See ein erfrischendes Bad, bevor Ihre spannende Etappe startet. Heute gibt es viel zu sehen. Zunächst führt Sie der Weg zur berühmten Wallfahrtskirche Maria Alm. Bald danach erreichen Sie Saalfelden am Steinernen Meer. Machen Sie Rast mit Blick auf das Meer, das in diesem Fall jedoch kein Wasser, sondern eine Gebirgskette ist. Auf Ihrem Weg Richtung Lofer treffen Sie noch auf weitere Highlights. Die Seisenbergklamm und die Lamprechtshöhle, die beide für Besucher begehbar sind.
6. Tag: Lofer – Salzburg, ca. 50 km
Auf Ihrer letzten Tagestour radeln Sie durch das beschauliche Saalachtal. Sie überqueren die Grenze nach Deutschland und erreichen Bad Reichenhall, eine Stadt mit typisch bayerischem Flair. Lassen Sie sich bei einer Pause in einem Café in der reizenden Altstadt von der Gastlichkeit der Einheimischen verwöhnen. Noch ein kurzes Stück im Sattel und Sie haben die Mozartstadt Salzburg erreicht. Zahlreiche kulturelle Angebote erwarten Sie. Ein Muss ist der Besuch der Festung Hohensalzburg, von welcher aus Sie einen herrlichen Blick über die Stadt haben.
7. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Ihre erlebnisreiche Reise auf dem Zillertal-Radweg und durch die Region Hohe Tauern ist schon zu Ende. Falls Sie vor Ihrer Abreise noch etwas Zeit haben, besuchen Sie die Salzburger Altstadt mit der berühmten Getreidegasse und Mozarts Geburtshaus. Gerne buchen wir Ihnen eine Zusatznacht in Salzburg, wenn Sie noch mehr Zeit in der Festspielstadt verbringen möchten.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise samtags ab 29.04.2023 bis zum 07.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau, in Innsbruck und Salzburg nationales 4*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Salzburg, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Bustransfer Zell am Ziller – Krimml inkl. Rad
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Kinderrabatt auf Grundreisepreis
|
||
---|---|---|
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 14 Jahren |
-25% |
discount-icon discount-icon-joystick |
Von 15 bis 17 Jahren |
-10% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
219 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Innsbruck
|
DZ |
|
79 € |
EZ |
|
115 € |
|
Salzburg (Saison A + B)
|
DZ |
|
85 € |
EZ |
|
145 € |
|
Salzburg (Saison C)
|
DZ |
|
99 € |
EZ |
|
159 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt
- 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
Mietrad
|
|
---|---|
7- oder 21-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
OE-TAIS6 - Start / Ziel
Innsbruck / Salzburg - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 240 – 260 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 25 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○ - Hinweis
In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht. - Parkinformation
Hotelgarage in Innsbruck ca. 17 € / Tag, zahlbar vor Ort.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise nach Innsbruck
In Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen stündlich, ohne Umsteigen, Dauer ca. 2 Stunden. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF
