2023
Die Tauern-Radtour ab Salzburg

Die Tauern-Radtour ab Salzburg

Rundtour durch die Täler von Salzach und Saalach

Salzburg – Kaprun – Krimml – Salzburg

  • Krimmler Wasserfälle
  • Mozartstadt Salzburg
  • Etappenlänge ●●●○○
  • Höhenprofil ●●○○○
  • Bestseller!

Tage
8

Ø km pro Tag
50

Diese Radtour verdankt einer atemberaubenden Gebirgskette ihren Namen. An Salzach und Saalach führt die Tour auf dem klassischen Tauern-Radweg durch malerische Landschaften. Verträumte Bergdörfer prägen die Tauern-Radtour genauso wie die Festspiel- und Mozartstadt Salzburg. Ein fantastisches Panorama und beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt mit Hochkönig, Watzmann und Großglockner sind garantiert. Sehenswürdigkeiten und Naturschauspiele der ganz besonderen Art machen die Tauern-Radtour zu einem wahren Vergnügen.

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    OE-TASS7
  • Start / Ziel
    Salzburg
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 290 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 35 und 60 km, Ø 50 km
    Höhenprofil ●●○○○
Die Tauern-Radtour ab Salzburg

1. Tag: Individuelle Anreise nach Salzburg

Entdecken Sie nach Ihrer Anreise die historische Altstadt, die dank ihrer kunstvollen Hausfassaden, den Sakralbauten und Palästen sowie dem Dom seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Auf engstem Raum können Sie hier Bauwerke der verschiedensten architektonischen Epochen bewundern. Besichtigen Sie in der Getreidegasse Mozarts Geburtshaus oder nutzen Sie die Gelegenheit für einen Einkaufsbummel.

2. Tag: Salzburg – Golling, ca. 35 km

Sie verlassen Salzburg in südlicher Richtung. Die Salzach ist dabei Ihr ständiger Begleiter. Bereits nach wenigen Kilometern erreichen Sie Schloss Hellbrunn mit den bekannten Wasserspielen aus der Renaissance. Der weitere Weg führt vorbei an zahlreichen Naturdenkmälern, steilen Felswänden und beeindruckenden Klammen. Am Ende der Etappe sollten Sie dem spektakulären Gollinger Wasserfall einen Besuch abstatten.

3. Tag: Golling – St. Johann im Pongau, ca. 35 km

Die moderate Steigung auf den Pass Lueg bringen Sie gleich zu Beginn hinter sich. Dafür werden Sie mit einem herrlichen Ausblick auf das Tennengebirge belohnt. Das Salzachtal wird hier enger und Sie passieren die Salzachklamm. Rechts und links des Weges ragen die über 1000 Meter hohen Felswände in die Höhe. Weiter geht es nach Bischofshofen. Wenige Kilometer vom heutigen Übernachtungsort entfernt befindet sich die berühmte Liechtensteinklamm.

4. Tag: St. Johann – Kaprun, ca. 55 km

In flottem Tempo erreichen Sie Bruck an der Großglocknerstraße. Die Hochalpenstraße als beeindruckende hochalpine Gebirgsstraße führt zum Großglockner. Mit seinen 3798 m ist er der höchste Berg Österreichs. Ab Juli fahren Busse bis zur Franz-Josefs-Höhe. So kann jeder das Naturschauspiel von Größe, Macht und ewigem Eis erleben. Wagen Sie einen Sprung in den kühlen Zeller See. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis Kaprun.

5. Tag: Ausflug nach Krimml, ca. 60 km + Bahnfahrt

Die Pinzgaubahn bringt Sie heute von Kaprun nach Krimml. Ein Besuch der berühmten Krimmler Wasserfälle, die hier tosend fast 400 Meter in die Tiefe stürzen, ist Pflicht. Ihr Weg durch den Nationalpark Hohe Tauern, das größte Naturschutzgebiet Mitteleuropas, ist geprägt von der ursprünglichen Natur des Hochgebirges und dem bunten Bergbauernland. Fast immer talwärts geht es durch kleine Dörfer und Weiler des Oberpinzgaus zurück nach Kaprun.

6. Tag: Kaprun – Lofer, ca. 55 km

Sie verlassen das obere Salzachtal und folgen dem nahezu naturbelassenen Flusslauf der Saalach. Die Strecke führt durch das Talbecken von Saalfelden, der größten Stadt im Pinzgau, und durch den berühmten Wallfahrtsort Maria Alm. Lohnenswert ist auch ein Abstecher in die Seisenbergklamm, wo sich der Weißenbach im Laufe der Jahrtausende tief in die Kalkfelsen gegraben hat. Ein weiteres Naturdenkmal auf dem Weg nach Lofer ist die Lamprechtshöhle.

7. Tag: Lofer – Salzburg, ca. 50 km

Heute ändert sich der sonst so ruhige Flusslauf. Bei Unken durchbricht er das Steinerne Meer und ist in diesem Abschnitt ein Eldorado für Wildwasser-Rafter. Im weiteren Verlauf erreichen Sie das kleine deutsche Eck mit dem Kurort Bad Reichenhall. Hier bildet der Fluss die natürliche Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Durch die Saalachauen gelangen sie nach Salzburg. Von der Festung Hohensalzburg haben Sie einen fantastischen Blick über die Stadt.

8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück ist Ihre Tauern-Radtour schon zu Ende. Gerne verlängern wir Ihren Urlaub in Salzburg.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2023

Anreise täglich ab 29.04.2023 bis zum 07.10.2023

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kategorie B

Saison A
29.04. - 04.05.
01.10. - 07.10.
ab749 €
Saison B
05.05. - 31.05.
11.09. - 30.09.
ab889 €
Saison C
01.06. - 10.09.

ab949 €

Kategorie A

Saison A
29.04. - 04.05.
01.10. - 07.10.
ab849 €
Saison B
05.05. - 31.05.
11.09. - 30.09.
ab979 €
Saison C
01.06. - 10.09.

ab1029 €

Kategorie K

Saison A
29.04. - 04.05.
01.10. - 07.10.
ab1249 €
Saison B
05.05. - 31.05.
11.09. - 30.09.
ab1349 €
Saison C
01.06. - 10.09.

ab1449 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau,
    Kat B (OE-TASS7b)
  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau,
    Kat A (OE-TASS7a)
  • 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 4*-Niveau, 1 Übernachtung mit Frühstück, nationales 3*-Superior Niveau, Kat K
    (OE-TASS7k)
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • Zell am See-Kaprun Sommerkarte
  • Bahnfahrt bzw. Busshuttle Kaprun – Krimml inkl. Rad
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

discount-icon discount-icon-baby

Von 0 bis 5 Jahren

-100%

discount-icon discount-icon-lego

Von 6 bis 11 Jahren

-50%

discount-icon discount-icon-football

Von 12 bis 14 Jahren

-25%

discount-icon discount-icon-joystick

Von 15 bis 17 Jahren

-10%

Alle Preise gelten pro Person

Gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Kategorie B
Kategorie A
Kategorie K

Einzelzimmerzuschlag

219 €

289 €

569 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Kategorie B
Kategorie A
Kategorie K
Kaprun
 DZ

79 €

99 €

149 €

 EZ

109 €

125 €

219 €

Salzburg
 DZ

85 €

99 €

149 €

 EZ

109 €

155 €

269 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
99 €
E-Bike
E-Bike
239 €

Mietradtypen

  • 7-Gang Damen- / Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
  • 21-Gang Damen- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
  • Elektrorad
Mehr erfahren Weniger anzeigen

7- oder 21-Gang Mietrad

99 €

Elektrorad

239 €

Alle Preise gelten pro Person

Kurzinfo

  • Buchungscode
    OE-TASS7
  • Start / Ziel
    Salzburg
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 290 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 35 und 60 km, Ø 50 km
    Höhenprofil ●●○○○
  • Parkinformation
    Hotelparkplätze in Kategorie A und B ca. 10 € pro Tag, in Kategorie K ca. 15 € pro Tag, keine Reservierung durch Radweg Reisen möglich.
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.

Tage
8

Ø km pro Tag
50