

Der Schwarzwald-Panorama-Radweg
Sportlicher Hochgenuss in sagenumwobener Landschaft
- Radweg-Reisen Tour
- tiefgrüne Wälder, spektakuläre Schluchten und malerische Täler
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●●●○
Tage
7
Ø km pro Tag
50
Die Radtour auf dem Schwarzwald-Panorama-Radweg ist ein landschaftlicher Hochgenuss. Vom Naturpark Schwarzwald Mitte / Nord über den Hochschwarzwald bis hin zum Naturpark Südschwarzwald – es ist schwer zu sagen, welcher Abschnitt dieser Radreise der Schönste ist.
Entdecken Sie vom Rad aus tiefgrüne Wälder, spektakuläre Schluchten, malerische Täler und mystische Bergseen. An so manchen Anstiegen unserer Radtour auf dem Schwarzwald-Panorama-Radweg ist ein kräftiger Tritt in die Pedale gefragt. Oben angekommen, werden Sie feststellen, dass sich die Mühe gelohnt hat. Die sich Ihnen eröffnenden Ausblicke kann man nur als grandios beschreiben. Flott geht es hinab in die Täler. Hier erwarten Sie idyllische Schwarzwalddörfchen mit zahllosen Einkehr- und Erfrischungsmöglichkeiten. Zu den Höhepunkten dieser Reise zählt sicherlich der herrlich gelegene Titisee. Sie beenden die Radtour auf dem Schwarzwald-Panorama-Radweg im sonnenverwöhnten Freiburg – einer der schönsten Städte Süddeutschlands.
Sie möchten die Reise Der Schwarzwald-Panorama-Radweg in der Saison 2024 buchen?
Kein Problem, denn bei uns finden Sie die Reise für das kommende Jahr.
Mehr erfahren Weniger anzeigen- Buchungscode
NE-EF6-sp - Start / Ziel
Ettlingen / Freiburg - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 245 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●●●○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Ettlingen
Sie starten Ihre Radtour auf dem Schwarzwald-Panorama-Radweg in Ettlingen. Das schmucke Städtchen liegt dem Schwarzwald zu Füßen und bildet das Tor zum Albtal. Die malerische Alb prägt das Stadtbild. Sie fließt mitten durch die Altstadt, wo sie von zahlreichen kleinen Fußgänger-Brücken überspannt wird. Besichtigen Sie das Ettlinger Schloss, das im Stadtzentrum liegt. Es beherbergt ein Stadtmuseum, welches Einblicke in Geschichte von Schloss und Stadt bietet. Wer im Juli und August reist, hat vielleicht das Glück, bei den Schlossfestspielen einer Freiluft-Theater-Aufführung im barocken Ambiente beizuwohnen.
2. Tag: Ettlingen – Bad Wildbad, ca. 55 km
Die erste Etappe führt Sie von Ettlingen hinein in den nördlichen Schwarzwald. Schon von Weitem erspähen Sie die tiefgrünen Hügel des sagenumwobenen Mittelgebirges. Ein besonders eindrucksvoller Panoramablick bietet sich Ihnen an der Schwanner Warte bei Straubenhardt.
Sie bewältigen die ersten Anstiege Ihrer Radtour und gelangen in das beschauliche Schwarzwalddörfchen Dobel. Genießen Sie die wohltuende frische Bergluft und die Ruhe inmitten der fast endlos erscheinenden Waldlandschaft. Über den Sommerberg erreichen Sie Bad Wildbad. Steigen Sie vom Rad und relaxen Sie in einem der beiden Thermalbäder des traditionsreichen Kurortes.
3. Tag: Bad Wildbad – Freudenstadt, ca. 45 km
Ihr Tag beginnt mit einer Seilbahnfahrt hinauf auf das Hochplateau des Sommerberges. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Schwarzwald aus ungewohnten Perspektiven kennenzulernen – ob auf dem Baumwipfelpfad oder auf der nach oben gewölbte Hängebrücke Wildline. Aussichtsreich radeln Sie nun auf dem Schwarzwald-Panorama-Radweg vorbei an der einzigartigen Hochmoorlandschaft am Kaltenbronn. Im Zentrum Ihres heutigen Etappenziels Freudenstadt liegt Deutschlands größter Marktplatz. Erkunden Sie den Platz bei einem Spaziergang. Entlang der Arkadengänge locken zahlreiche Cafés und Restaurants mit lokalen Spezialitäten – der ideale Ort für ein stimmungsvolles Abendessen.
4. Tag: Freudenstadt – Villingen, ca. 60 km
Die dritte Etappe Ihrer Radtour führt Sie weiter auf dem Schwarzwald-Panorama-Radweg. Idyllisch ländlich verläuft die Strecke in die Doppelstadt Villingen-Schwenningen. Sie radeln vorbei an kleinen Schwarzwalddörfern wie Seedorf und Mariazell. Vereinzelte Gehöfte, umgeben von sattgrünen Weiden und malerischen Streuobstwiesen, säumen Ihren Weg. Wer ein paar Kilometer mehr in Kauf nehmen will, entdeckt entlang der Strecke Highlights wie das Kloster Alpirsbach mit der gleichnamigen Brauerei. In Villingen angekommen, genießen Sie wieder Stadtflair. Machen Sie am Abend einen Rundgang durch die sehenswerte historische Innenstadt Villingens.
5. Tag: Villingen – Titisee, ca. 45 km
Wald- und aussichtsreich geht es auf und ab durch einen der schönsten Abschnitte des Schwarzwalds. Sie erreichen heute den höchsten Punkt Ihrer Radtour – den Höchstberg. Die Mühen an den Anstiegen im Hochschwarzwald werden mit atemberaubenden Panoramen belohnt. Immer wieder geben Ihnen schwungvolle Abfahrten die Möglichkeit, die Waden zu entspannen. Für die nötige Erfrischung sorgt das kühle Nass von Kirnbergsee und Titisee. Der bekannte Titisee mit dem gleichnamigen Ort am Nordufer bildet den krönenden Abschluss der Etappe. Eine Bootsfahrt über den im Schatten der bewaldeten Berge liegenden See ist ein Muss.
6. Tag: Titisee – Freiburg, ca. 40 km
Genießen Sie auf der letzten Etappe Ihrer Radtour auf dem Schwarzwald-Panorama-Radweg noch einmal die wunderschöne märchenhafte Berg- und Waldlandschaft des Schwarzwalds in vollen Zügen. Von Titisee radeln Sie über Hinterzarten und Oberried nach Kirchzarten durch den Naturpark Südschwarzwald. Atmen Sie noch ein letztes Mal die gesunde Bergluft ein, bevor Sie den Schwarzwald hinter sich lassen. Sie erreichen Freiburg. Die Stadt mit den meisten Sonnenstunden in Deutschland bildet den Schlusspunkt Ihrer Radreise. Vom Freiburger Hausberg Schauinsland haben Sie eine traumhafte Aussicht auf die von Ihnen erradelten Hügel des Schwarzwalds.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise samstags und sonntags ab 15.04.2023 bis zum 15.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 6 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Freiburg, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Fahrt mit der Sommerbergbahn Bad Wildbad – Sommerberg inkl. Rad
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 08.00 – 20.00 Uhr)
Kinderrabatt
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
249 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Freiburg / Ettlingen
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
99 € |
Mieträder
Mieträder



Mietradtypen
- 27-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
- 30-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
27- Gang Mietrad |
99 € |
30-Gang Mietrad |
129 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
NE-EF6-sp - Start / Ziel
Ettlingen / Freiburg - Dauer
7 Tage / 6 Nächte - Länge
ca. 245 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 60 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●●●○ - Parkinformation
Kostenlose Parkplätze auf dem Park&Ride Parkplatz Albgaubad am Stadtrand.
Keine Reservierung durch Radweg Reisen möglich. - Rückreise nach Ettlingen
In Eigenregie mit der Bahn: Verbindungen mehrmals täglich, 1 x Umsteigen, Dauer ca. 1,5 Stunden - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF