

Mit Schiff und Rad am Mittelrhein
Burgen, Dom-Städte und Weingenuss
Koblenz – Rüdesheim – Worms – Mainz
- Rheinromantik: Burgen und Schlösser
- Deutsches Eck, Mainzer und Wormser Dom
- Weingebiete Mittelrhein, Rheingau und Rheinhessen
- Vollpension inklusive!
- Etappenlänge ●○○○○, Höhenprofil ●○○○○
- Rad & Schiff: MS Olympia
Tage
8
Ø km pro Tag
30
Herzlich Willkommen zu Ihrer Reise mit Schiff und Rad am Mittelrhein! Der Flussabschnitt, hier besonders das Obere Mittelrheintal, erstreckt sich zwischen dem Hunsrück und dem Taunus und empfängt seine Besucher mit weitläufigen Weinbergen, großen Waldgebieten, mittelalterlichen Städten sowie zahlreichen Schlössern und Burgen. Apropos Schlösser und Burgen: Scheinbar Unzählige von ihnen reihen sich entlang des Rheins zwischen Ihrem Startort Koblenz und Mainz, dem Ziel Ihrer Reise mit Schiff und Rad am Mittelrhein aneinander. Unter anderem wird das Schloss Stolzenfels, die Burg Rheinfels und die Burg Pfalzgrafenstein Ihren Blick einfangen. Nicht zu vergessen ist der Loreley-Felsen bei St. Goar, der dem Rhein als einzigartiger und kulturell äußerst reicher Kulturlandschaft etwas Sagenhaftes verleiht. Weitere Glanzstücke Ihrer Reise mit Schiff und Rad am Mittelrhein sind die alten Dom-Städte Mainz und Worms. Kulinarisch wird es ebenso nicht langweilig. Nicht nur, weil Ihre Reise Vollpension enthält, sondern auch, weil die entlang Ihrer Reiseroute liegenden Weinregionen Mittelrhein, Rheingau und Rheinhessen prickelnde Weine hervorbringen, die Sie in vielen Weinstuben verköstigen können.
Der Startort wechselt zwischen Koblenz und Mainz. Verfügbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt.
Reiseverlauf
- Buchungscode
Koblenz – Mainz: DE-RHSKE-08I
Mainz – Koblenz: DE-RHSME-08I - Start / Ziel
Koblenz / Mainz - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 160 km
Etappenlänge ●○○○○
zwischen 20 und 40 km, Ø 30 km
Höhenprofil ●○○○○

Ihr Schiff: MS Olympia
Genießen Sie die familiäre Atmosphäre an Bord der MS Olympia. Das erst kürzlich renovierte Flussschiff erwartet seine maximal 94 Gäste mit gemütlichem Komfort. Verbringen Sie angenehme Stunden in dem im englischen Clubstil eingerichteten Panoramasalon und kommen so nach den Radtagen ungezwungen mit Ihren Mitreisenden ins Gespräch. Die Crew verwöhnt Sie im hellen, freundlichen Restaurant mit allerlei Köstlichkeiten. Genießen Sie die vorbeiziehenden Landschaften auf dem großzügigen Sonnendeck und erholen sich in den komfortablen Kabinen.
Mehr erfahren Weniger anzeigen
1. Tag: Individuelle Anreise nach Koblenz
Ihre Reise mit Schiff und Rad am Mittelrhein beginnt in Koblenz. Die Stadt liegt an der Mündung der Mosel in den Rhein, dem sogenannten Deutschen Eck. Die Einschiffung und der Check-in beginnt um 16.00 Uhr. Nach der Begrüßung durch den Kapitän lohnt sich ein baldiger Stadtspaziergang, denn es gibt viel zu sehen. Schweben Sie per Seilbahn-Fahrt über den Rhein zur Festung Ehrenbreitenstein und statten dem Kurfürstlichen Schloss, dem Ludwig Museum im Deutschherrenhaus und dem Schängelbrunnen einen Besuch ab.
2. Tag: Koblenz – Boppard, ca. 20 km
Die erste Radtour Ihrer Reise mit Schiff und Rad am Mittelrhein führt Sie entlang des Rheins in Richtung Süden. Unterwegs lohnt eine erste Pause am Schloss Stolzenfels. Es thront oberhalb des Rheins und ist ein gutes Beispiel für die Rheinromantik, die im 19. Jahrhundert aufkam. Nachdem Sie den Blick auf den Rhein und die Umgebung genossen haben, geht es weiter in Ihr Tagesziel Boppard. Der vom Weinanbau geprägte Ort befindet sich an der größten Schleife des Rheins.
3. Tag: Boppard – Oberwesel, ca. 20 km
Nach dem Frühstück radeln Sie gemütlich entlang des Rheins nach Oberwesel. Unterwegs haben Sie vielerorts die Möglichkeit, die vielfältige und abwechslungsreiche Landschaft zu genießen. In St. Goar lohnt ein Zwischenstopp. Oberhalb des Ortes befindet sich die Burg Rheinfels, die größte Burg- und Festungsanlage am Mittelrhein. In der Nähe St. Goars liegt der Loreley-Felsen auf der anderen Rheinseite. Der Sage nach soll einst die schöne Loreley durch ihren Gesang die Rhein-Schiffer ins Verderben gelockt haben. Einige Kilometer weiter erreichen Sie Oberwesel.
4. Tag: Oberwesel – Rüdesheim, ca. 25 km
Der heutige Tag Ihrer Reise mit Schiff und Rad am Mittelrhein steht erneute im Zeichen alter Burgen und wunderschöner Landschaften. Zu Beginn wird Ihnen die Burg Pfalzgrafenstein ins Auge stechen. Die ehemalige Zollburg liegt auf einer kleinen Insel inmitten des Rheins. Einige Kilometer entfernt erblicken Sie die Burg Fürstenberg bei Rheindiebach, gefolgt von der Burg Sooneck bei Niederheimbach und und und… Ihr Tagesziel Rüdesheim ist als Weinstadt bekannt. Mit einer Seilbahn erreichen Sie das Niederwalddenkmal, von dem Sie eine schöne Panoramasicht auf den Rhein haben.
5. Tag: Rüdesheim – Mainz, ca. 30 km
Die Weinberge des Anbaugebietes Rheingau im Blick erreichen Sie Eltville. Wahrzeichen der Stadt ist die Kurfürstliche Burg mit ihrem unverkennbaren Wohnturm. Gönnen Sie sich ein Gläschen Riesling von den umliegenden Rebhängen, bevor Sie entlang des Rheins ganz gemütlich weiterradeln. Nachdem Sie die Möglichkeit haben, einen Abstecher nach Wiesbaden zu unternehmen, liegt Ihr Etappenziel Mainz nicht mehr weit entfernt. Sei es der eindrucksvolle sechstürmige Dom oder die verwinkelte Altstadt, die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt bietet Ihnen abermals eine Fülle an Sehenswertem.
6. Tag: Mainz – Nierstein, ca. 20 – 25 km, + Nierstein – Worms (Schiff)
Auf gut ausgebauten Wegen radeln Sie entlang des Rheins, begleitet von den Rebhängen des Weinanbaugebietes Rheinhessen. Sie erreichen Nierstein, eine der größten Weinbaugemeinden der Region. Mit dem Schiff geht es dann nach Worms. Die Stadt besitzt, neben Mainz und Speyer, einen der drei romanischen Kaiserdome. Nachdem Sie dem mächtigen Dom einen Besuch abgestattet haben, bietet sich eine Entdeckungstour durch die sehenswerte und spannende Altstadt an.
7. Tag: Worms – Nierstein, ca. 40 km + Nierstein – Mainz (Schiff)
Die Strecke, die Sie auf der gestrigen Etappe mit dem Schiff zurückgelegt haben, verbringen Sie heute im Fahrradsattel. Dem Rhein in Richtung Norden folgend, kehren Sie nach Nierstein zurück. Von dort geht es per Schiff in Ihr Reiseziel Mainz. Genießen Sie zum Abschluss Ihrer Reise mit Schiff und Rad am Mittelrhein die köstlichen Weine aus den umliegenden Weingebieten in den zahlreichen Weinstuben und Vinotheken.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2024
Anreise samstags ab 01.06.2024 bis zum 03.08.2024Frühbucherrabatt: -30 €
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Hauptdeck
Oberdeck
Leistungen
- 7 Übernachtungen an Bord in der gewählten Kategorie
- Vollpension (7 x Frühstück, 6 x Lunchpaket, 7 x Abendessen)
- Kaffee und Kuchen am Nachmittag
- Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche und Handtücher werden gestellt und bei Bedarf gewechselt
- Alle Passagier-, Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung, Bordreiseleitung
- Reiseunterlagen (1 x pro Kabine), Kartenmaterial an Bord
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht enthalten:
- Getränke
- Eintrittsgelder und Ausflüge
- Trinkgelder
- Transfers
- Gebühren für Fähren
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 75 Personen
Änderungen im Reiseverlauf aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten sind möglich und bleiben vorbehalten.
Mehr erfahren Weniger anzeigenMS Olympia
- 48 Außenkabinen
- Ausstattung: Dusche / WC, individuell regulierbare Klimaanlage, Panoramafenster
- Zweibettkabinen: ca. 11 m², 20 auf dem Hauptdeck, 24 auf dem Oberdeck, 4 im hinteren Schiffsbereich
- Die Kabinen achtern befinden sich auf dem Oberdeck im hinteren Bereich des Schiffes. Dadurch kann es zu Beeinträchtigungen durch Maschinen- und Generatorengeräuschen bei fahrendem Schiff und in Schleusen kommen.
Fakten zum Schiff
- Baujahr 1984
- 2015/2016 renoviert
- 2 Passagierdecks | 48 Außenkabinen
- Maximalbelegung: 94 Passagiere
- Länge: 88,5 m
- Breite: 10,5 m
- Ausstattung: Salon mit Bar, Restaurant, teilweise überdachtes Sonnendeck
- Bordsprachen: Deutsch, Englisch
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Hauptdeck
|
Oberdeck
|
|
---|---|---|
Zuschlag Doppelkabine zur Einzelnutzung |
300 € |
350 € |
Zuschlag Einzelkabine |
150 € |
|
Reduktion Kabine achtern |
-50 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
- Elektrorad, 8-Gang Unisexrad mit Rücktritt oder Freilauf (begrenzte Anzahl)
Ausstattung
Gepäcktasche
Mehr erfahren Weniger anzeigen
7-Gang Mietrad |
59 € |
Elektrorad |
169 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
Koblenz – Mainz: DE-RHSKE-08I
Mainz – Koblenz: DE-RHSME-08I - Start / Ziel
Koblenz / Mainz - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 160 – 165 km
Etappenlänge ●○○○○
zwischen 20 und 40 km, Ø 30 km
Höhenprofil ●○○○○ - Parkinformation
Koblenz:
Öffentliches Parkhaus in der Nähe der Schiffsanlegestelle ab ca. 140 € pro Woche sowie kostenlose Pendlerparkplätze außerhalb. Von dort fahren Sie mit dem Linienbus in die Stadt.
Parkplatz in Koblenz am Bahnhof Ehrenbreitstein (unbewacht, nicht reservierbar). Kosten ca. 15 € pro Woche.
Mainz:
Parkhaus am Hauptbahnhof (unbewacht, nicht reservierbar), Kosten: ca. 55 € pro Woche.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise nach Koblenz / nach Mainz
In Eigenregie mit der Bahn inkl. Rad: je Richtung Verbindungen mehrmals täglich, 0 – 1 x Umsteigen, Dauer ca. 1 – 1,5 Stunden.
Radmitnahme teils reservierungspflichtig. - Mindestteilnehmerzahl
Bis 21 Tage vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 75 Personen
Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten. - Eigene Räder
Falls Sie kein Mietrad benötigen, geben Sie bitte im Buchungsformular an, ob Sie mit dem eigenen Rad oder dem eigenen Elektrorad anreisen. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF
