2023
Die Sardinien-Radtour an der Westküste

Die Sardinien-Radtour an der Westküste

Von Alghero Richtung Süden bis nach Cabras

Alghero – Bosa – Santu Lussurgiu – Cabras

  • Katalanisches Flair in Alghero, Capo Caccia, Nuraghenkultur, Weinberge & Olivenhaine
  • Etappenlänge ●●○○○
  • Höhenprofil ●●●○○

Tage
8

Ø km pro Tag
50

Herzlich willkommen auf Ihrer Sardinien-Radtour an der Westküste. Die zweitgrößte Insel des Mittelmeeres eignet sich perfekt für einen Radurlaub! Bei dieser Tour radeln Sie nicht nur an der Küste entlang, sondern lernen auch das Hinterland kennen. Die Insel ist vor allem für seine traumhaften Strände und Küsten mit türkisfarbenem Wasser, leckeren Weinen und Olivenöle bekannt. Lernen Sie während Ihrer Sardinien-Radtour auch die Nuraghenkultur kennen, die es so nur auf der Insel gibt. Über diese Kultur ist nicht viel bekannt. Es wird angenommen, dass sie sich aus der sardischen Urbevölkerung in der Bronzezeit entwickelte. Während Ihrer Radtour von Alghero über Bosa und Santu Lussurgiu nach Cabras werden Sie in unterschiedlicher Ausprägung des Öfteren auf prähistorischen Bauten stoßen. Die Sardinien-Radtour ist aufgrund häufigerer Anstiege zwar etwas anspruchsvoller, die wunderschöne Natur wird Sie hierfür jedoch entschädigen!

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    IT-SAAC7
  • Start / Ziel
    Alghero / Cabras
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 275 / 315 km
    Etappenlänge ●●○○○
    zwischen 25 und 65 km, Ø 50 km
    Höhenprofil ●●●○○
Karte zur Sardinien-Radtour an der Westküste

1. Tag: Individuelle Anreise nach Alghero

Ciao Sardegna! Ihre Sardinien-Radtour beginnen Sie in der quirligen Stadt Alghero. Die ehemalige katalanische Enklave gehört zu den schönsten Städten der Insel. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt sind die katalanischen Einflüsse deutlich zu erkennen. Sie brauchen eine kurze Abkühlung? Kein Problem – am wunderschönen Sandstrand können Sie sich in die Fluten des Mittelmeeres stürzen. Schlendern Sie abends entlang der alten Festungsmauern und genießen Sie beim Blick aufs Meer den herrlichen Sonnenuntergang!

2. Tag: Rundtour nach Capo Caccia, ca. 55 km

Heute steigen Sie zum ersten Mal aufs Rad. Bald treffen Sie auf den Nuraghenkomplex Palmavera, eine der wichtigsten Anlagen der Insel. Nach einer Erkundungstour der gut erhaltenen prähistorischen Bauten aus Stein radeln Sie weiter nach Capo Caccia. Die spektakuläre Landzunge mit steilen Felsklippen wird Sie begeistern. Mit etwas Glück können Sie sogar Mönchsrobben oder Delfine beobachten, die sich im Meeresschutzgebiet rund um das Capo Caccia heimisch fühlen. Zurück nach Alghero radeln Sie durch das Hinterland, vorbei an Weinbergen und Olivenhainen, wo die weltbekannten Weine und Olivenöle der Insel hergestellt werden.

3. Tag: Alghero – Bosa, ca. 45 km

Schweren Herzens verlassen Sie Alghero. Die spektakuläre Etappe führt Sie heute über eine malerische Küstenstraße. Der hügelige Verlauf entlang steil ins Wasser abfallender Klippen ist zwar etwas anspruchsvoller, aber der Blick auf das Meer wird Sie hierfür entschädigen. Ihr Etappenziel ist die in den umliegenden Bergen eingebettete Kleinstadt Bosa. Bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt erkunden Sie die kleinen Gassen, die mit alten Palazzi mit teils prächtigen Fassaden gesäumt sind. Flanieren Sie abends über die mit Palmen bepflanzte Promenade entlang des Flusses Temo, der ein paar Kilometer weiter im Meer mündet.

4. Tag: Rundtour ab Bosa, ca. 25 / 65 km

Sie haben die Qual der Wahl, denn heute müssen Sie sich zwischen zwei Routen entscheiden. Die kürzere Tour eignet sich perfekt für Weinliebhaber und Genießer, denn Sie führt Sie durch üppige Weinberge über die Weinstraße der Malvasia di Bosa. Probieren Sie unbedingt ein Gläschen des leckeren Malvasia Weißweins. Die längere Rundtour führt Sie ins Hinterland durch Korkeichenwälder in den kleinen Ort Montresta. In Villanova Monteleone ragt erneut ein Nuraghenkomplex empor. Entlang der spektakulären Felsvorsprünge und Buchten des Capo Marrargiu radeln Sie zurück nach Bosa. Halten Sie heute die Augen offen: Mit etwas Glück können Sie einen seltenen Gänsegeier entdecken, denn die Greifvögel haben hier Ihr Nistgebiet.

5. Tag: Bosa – Santu Lussurgiu, ca. 55 km

Ihre Sardinien-Radtour führt Sie heute zunächst an zahlreichen Weinbergen und Olivenhainen vorbei. Bald erreichen Sie die beiden idyllischen Orte Flussio und Tinnura. Die beiden Dörfer sind bekannt für ihre handgefertigten Körbe und Fassadenmalereien. Über Sagama radeln Sie durch mediterrane Buschlandschaften und Weideflächen. Kurz vor Ihrem Etappenziel Santu Lussurgiu treffen Sie auf den Ort San Leonardo di Siete Fuentes. Hier finden Sie nicht nur die gleichnamige Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Bei einem kurzen Spaziergang durch herrliche Wälder mit teilweise uralten Stein- und Korkeichen treffen Sie auch auf Wasserquellen.

6. Tag: Rundtour nach Santa Cristina, ca. 40 km

Vom mittelalterlichen Ort Santu Lussurgiu, der am Südosthang des Vulkanmassiv Montiferru liegt, starten Sie heute eine Rundtour nach Santa Cristina. Hier treffen Sie nicht nur auf eine nuraghische Siedlung, sondern auch auf den am besten erhaltenen nuraghischen Brunnentempel der Insel. Reisen Sie an diesem malerischen Ort zurück in die Vergangenheit. Auf dem Rückweg sollten Sie noch einen Abstecher zum Wasserfall Sos Molinos machen. Dieser gehört zu den schönsten Wasserfällen der Insel und stürzt über fünf Stufen insgesamt 30 Meter tief in ein kleines Becken.

7. Tag: Santa Lussurgiu – Cabras, ca. 55 km

Die letzte Etappe Ihrer Sardinien-Radtour führt Sie meist bergab zurück an die Küste zur Halbinsel Sinis. Im Binnensee Stagno di Cabras können Sie Flamingos beobachten. Sie radeln vorbei an herrlichen weißen Stränden, an denen Sie unbedingt eine Badepause einlegen müssen. Besuchen Sie mit der Kirche Giovanni di Sinis eine der ältesten der Insel. Auch die antike Stadt Tharros, von der nur noch Reste erhalten sind, sollten Sie besuchen. Ihr heutiges Etappenziel ist Cabras.

8. Tag: individuelle Abreise

Heute heißt es Koffer packen! Nach einer aufregenden Sardinien-Radtour ist es Zeit Abschied von dieser traumhaften Insel zu nehmen.

 

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2023

Anreise täglich ab 15.01.2023 bis zum 15.12.2023

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A, samstags
21.01. - 24.06.
02.09. - 09.12.
ab769 €
Saison B, sonntags bis freitags
15.01. - 30.06.
03.09. - 15.12.
ab829 €
Saison C, samstags
01.07. - 26.08.

ab929 €
Saison D, sonntags bis freitags
02.07. - 11.09.

ab989 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Cabras
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)

Mindestteilnehmer: 2 Personen

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kinderermäßigung

Aufgrund der anspruchsvollen Etappen ist diese Reise nicht für Kinder zu empfehlen.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

199 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
129 €

Mietradtypen

  • 27-Gang Damen- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
Ausstattung

Gepäcktasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Pannenset pro Zimmer

Mehr erfahren Weniger anzeigen

27-Gang Mietrad

129 €

Alle Preise gelten pro Person

Kurzinfo

  • Buchungscode
    IT-SAAC7
  • Start / Ziel
    Alghero / Cabras
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 275 / 315 km
    Etappenlänge ●●○○○
    zwischen 25 und 65 km, Ø 50 km
    Höhenprofil ●●●○○
  • Mindestteilnehmerzahl
    2 Personen
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an
  • Druckversion PDF
Karte zur Sardinien-Radtour an der Westküste

Tage
8

Ø km pro Tag
50