

Rundtour auf Fünen
Radwandern im Garten Dänemarks
- Radweg-Reisen Tour
- Märchenstadt Odense, Halbinsel Helnæs, Schlösser, naturbelassene Strände
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●○○○
- Neue Reise 2021!
Tage
8
Ø km pro Tag
50
Unsere Rundtour auf Fünen entführt Sie auf Dänemarks drittgrößte Insel. Eine üppige Flora und Fauna, naturbelassene Strände, waldreiche Landschaften und blühende Obstplantagen brachten Fünen den Ruf des Garten Dänemarks ein. Startort unserer Rundtour auf Fünen ist Svendborg im Süden der Insel. Von der lebendigen Hafenstadt geht es weiter nach Nyborg am Großen Belt. Ein weiteres Highlight unserer Rundtour auf Fünen ist Odense. Der Geburtsort des wohl berühmtesten Dänen – der Schriftsteller Hans Christian Andersen – versprüht etwas Märchenhaftes. Ihm zu Ehren wird an vielen Orten in der Stadt, aber auch auf der Insel gedacht. In Middelfart erreichen Sie den Kleinen Belt. Mit etwas Glück können Sie hier Schweinswale beobachten. Der Küste folgend, lernen Sie die idyllische Halbinsel Helnæs kennen. Rund um Fåborg wird das Gelände hügeliger, doch keine Sorge, die höchste Erhebung der Fünischen Alpen beträgt maximal 128 Meter. Unterwegs entdecken Sie romantische Schlösser und weitläufige Herrensitze, charmante Küstenstädte und reetgedeckte Bauernhöfe, steinzeitliche Hünengräber und spannende Zeugnisse der Wikinger – erlebnisreicher kann eine Rundtour auf Fünen nicht sein!
Reiseverlauf

- Buchungscode
OS-DKSS7 - Start / Ziel
Svendborg - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 285 – 330 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 70 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○
1. Tag: Individuelle Anreise nach Svendborg
Ihre Rundtour auf Fünen startet in Svendborg, der zweitgrößten Stadt der Insel. Steigen Sie nach dem Check-in im Hotel auf Ihr Rad und erkunden die von Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen geprägte Altstadt. Besuchen Sie das Anne Hvides Gård. Das älteste Gebäude Svendborgs stammt aus dem Jahr 1560 und dient heute als Museum. Am Hafen lohnt ein Besuch des Sejlskibsbroen. Alte Holzboote und Segelschiffe liegen dort vor Anker und versprühen eine einzigartige maritime Atmosphäre.
2. Tag: Svendborg – Nyborg, ca. 45 km
Dem Verlauf des Østersøruten, dem Dänischen Ostseeradweg, folgend, radeln Sie die erste Etappe Ihrer Rundtour auf Fünen in Richtung Norden. Unterwegs bietet sich Ihnen nicht nur der Blick aufs Meer und die Große-Belt-Brücke, sondern auch zahlreiche Strände, die für erfrischende Momente sorgen. In Ihrem Tagesziel Nyborg erwartet Sie die älteste Königsburg Dänemarks. Das Nyborg Slot diente über mehrere Jahrhunderte den dänischen Königen als Wohnsitz. Unweit des Schlosses befindet sich eines der schönsten Gebäude der Stadt – der Mads Lerches Gård, ein ehemaliger Kaufmannshof.
3. Tag: Nyborg – Kerteminde – Odense, ca. 50 km
Unweit des Großen Belts führt Sie der Radweg zunächst nach Kerteminde. Besuchen Sie das Meeresforschungszentrum Fjord & Bælt. Lernen Sie das Ökosystem Meer kennen und gehen Sie auf Tuchfühlung mit Schweinswalen und Seehunden. Odense, die drittgrößte Stadt Dänemarks, ist Ihr Etappenziel. Der berühmteste Sohn der Stadt ist der Schriftsteller Hans Christian Andersen. An ihn wird an vielen Orten in der Stadt erinnert. Im H. C. Andersen Hus lernen Sie mehr über das Leben und das Werk des wohl bekanntesten Dänen. Oder wie wäre es mit einer Bootsfahrt auf der Odense Å?
4. Tag: Odense – Middelfart, ca. 60 – 65 km
Ihre Rundtour auf Fünen führt Sie heute an den Kleinen Belt. Auf der Radweg-Route 6 radeln Sie fast steigungsfrei durch die idyllischen Landschaften Fünens. Bevor Sie Middelfart erreichen, lohnt ein kleiner Umweg zum Strib Fyr. Der 21 Meter hohe Leuchtturm markiert den Übergang des Kleinen Belt in das Kattegat. Genießen Sie die Aussicht auf die gegenüberliegende Stadt Fredericia und die Ny Lillebæltsbro. Besuchen Sie in Middelfart das Henner Friisers Hus. Es gilt als eines der schönsten Fachwerkhäuser Dänemarks. Bei einer Bootstour können Sie mit etwas Glück den einen oder anderen Schweinswal entdecken.
5. Tag: Middelfart – Assens / Ebberup, ca. 40 / 55 km
Auf dem Østersøruten, dem Dänischen Ostseeradweg, radeln Sie unweit der Küste des Kleinen Belts. Durch Wiesen, Felder und Wälder erreichen Sie Assens. Im Zentrum der Hafenstadt befindet sich der Willemoesgaarden. Der auffällige Fachwerkhof ist das Geburtshaus von Peter Willemoes. Heute ein Museum, gedenkt es dem berühmten Offizier, der in der Seeschlacht von Kopenhagen 1801 zu Ruhm und Ehre gelangte. Weiter geht es nach Ebberup. Unterwegs laden die Strände Saltofte Strand und Å Strand zu längeren Pausen ein. Sie übernachten in Assens oder in Ebberup.
6. Tag: Assens – Fåborg, ca. 45 – 70 km
Auf der heutigen Etappe Ihrer Rundtour auf Fünen haben Sie die Möglichkeit Helnæs kennenzulernen. Die Halbinsel ist über einen Damm – dem Langøre – mit Fünen verbunden. Erleben Sie steinzeitliche Hünengräber, weitläufige Wiesengebiete und den 28 Meter hohen quadratischen Leuchtturm Helnæs Fyr. Möchten Sie Helnæs auslassen, folgen Sie dem Østersøruten direkt bis Fåborg. Der Verlauf des Radweges wird nun spürbar hügeliger. Sie passieren die Ausläufer des Svanninge Bakker. Das waldreiche Gebiet wird im Volksmund als Fünische Alpen bezeichnet. In Fåborg lohnt ein Besuch des Klokketårnet. Der Glockenturm bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und das Meer.
7. Tag: Fåborg – Svendborg, ca. 45 km
Schwungvoll radeln Sie in Ihr Reiseziel Svendborg. Wenn Sie noch etwas Zeit auf dem Rad verbringen wollen, unternehmen Sie einen Abstecher nach Tåsinge. Hauptattraktion der Insel ist das Valdemars Slot direkt am Meer. Es gibt Einblicke in die Prunkräume und zeigt allerlei Kuriositäten. Möchten Sie Svendborg weiter kennenlernen, statten Sie dem Naturama einen Besuch ab. Technik- und naturbegeisterten Erwachsenen und Kindern wird auf drei Ebenen die Tierwelt Dänemarks und Nordeuropas nähergebracht.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2021
Anreise täglich vom 01.05.2021 bis zum 03.10.2021
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* /4*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Abendessen in Assens / Ebberup
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
Kinderrabatt auf Grundreisepreis
|
||
---|---|---|
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Alle Preise gelten pro Person
|
|
---|---|
Einzelzimmerzuschlag |
249 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Halbpension, Assens / Ebberup |
135 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, übrige Orte |
79 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Halbpension, Assens / Ebberup |
165 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, übrige Orte |
119 € |
Mieträder
Mieträder




Mietradtypen
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Leihe: 16 Jahre)
- Kinder- / Jugendrad (20 – 26 Zoll)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
Mietrad
|
|
---|---|
27-Gang Mietrad |
79 € |
Elektrorad |
199 € |
Kinder- / Jugendrad |
39 € |
Kurzinfo

- Buchungscode
OS-DKSS7 - Start / Ziel
Svendborg - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 285 – 330 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 70 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●○○○ - Durchführung
Radweg Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
Reiseversicherung
Bis zum Beginn Ihres Radurlaubs kann noch allerhand passieren, daher empfehlen wir Ihnen für alle Fälle den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung, zum Beispiel bei unserem Partner, der Allianz.
