2023
Die Rhône-Route in der Schweiz

Die Rhône-Route in der Schweiz

Von der Bergkulisse des Wallis zum mondänen Genf

 Oberwald – Montreux – Genf

  • Walliser Bergkulisse, Wasserburg Chillon, Lausanne, Genfer See
  • Weinverkostung inklusive!
  • Etappenlänge ●●●○○
  • Höhenprofil ●●●○○
  • Rhône-Radweg Teil 1

Tage
8

Ø km pro Tag
50

Die Rhône-Route in der Schweiz ist ein wunderbares Ziel für all diejenigen, die sich an den Alpen in der Schweiz nicht satt sehen können, die Berge aber nicht auf dem Rad erklimmen wollen. Quer durch das sonnenverwöhnte Gomstal im Kanton Wallis verläuft Ihre Radstrecke der Nationalen Velo-Route Nr. 1 auf relativ flachen Wegen. Tolle Blicke auf das Bergpanorama sind garantiert! Auffallend sind die braunen Holzhäuser der walisischen Dörfer oder die Altstadt von Brig mit ihren Patrizierhäusern. In den Rebbergen von Sierre haben sich übrigens auch Künstler inspirieren lassen. Einer der schönsten Ausblicke erwartet Sie schließlich auf Ihrer Abschluss-Etappe: Sie radeln entlang des Genfer Sees mit seinen glitzernden Wellen, hinter dem sich das beeindruckende Mont-Blanc-Massiv erhebt. Im weltstädtischen Genf endet Ihre Radtour entlang der Rhône-Route der Schweiz.

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    OE-CHOG7
  • Start / Ziel
    Oberwald / Genf
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 290 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 30 und 65 km, Ø 50 km
    Höhenprofil ●●●○○
OE-CHOG7

1. Tag: Individuelle Anreise nach Oberwald (Kat. B) / Obergesteln (Kat. A)

Bei Ihrer Ankunft in Oberwald beziehungsweise Obergesteln blicken Sie erst einmal weit über das Gomstal. Beide möglichen Übernachtungsorte sind typische Bergdörfer mit alten sonnengebräunten Holzhäusern. Durch die Walliser Bergkulisse werden Sie bereits optimal in die Rhône-Route in der Schweiz eingestimmt.

2. Tag: Oberwald / Obergesteln – Brig, ca. 45 – 50 km

Sie radeln durch das offene Tal mit Blick auf das faszinierende Bergpanorama. Schlängelnd bahnt sich hier die Rhône ihren Weg. Sie fahren flussabwärts. Trotz allem müssen Sie ein paar Steigungen bis Brig bewältigen. Im Hauptort des Oberwallis am Fuße des Simplonpasses fällt Ihnen sofort der barocke Stockalperpalast aus dem 17. Jahrhundert auf. Im nahegelegenen interaktiven World Nature Forum können Sie sinnesreich die Welt der Alpen erleben.

3. Tag: Brig – Sierre, ca. 50 km

Entlang der anfänglich noch wilden Rhône radeln Sie auf flachen Radwegen den Rhône-Route-Schildern mit der Nr. 1 durch das immer breiter werdende Walliser Tal. Im Kontrast zu den charmanten Dörfern stehen die bis zu 4000 m hohen Berge. Zwischen Leuk und Sierre verlassen Sie die Rhone-Route und radeln durch herrliche Weinberge zu einem Weingut. Bei einer Weinverkostung können Sie sich von der Qualität der Weine überzeugen lassen. Ab hier wird übrigens französisch gesprochen. Sie übernachten in der Stadt Sierre.

4. Tag: Sierre – Martigny, ca. 40 km

Durch satte grüne Weinberge und ausgedehnte Obst-und Gemüsefelder radeln Sie bis Martigny. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten zeugen von der reichen Geschichte der Stadt. Streifen Sie durch die Geschichte der Kelten, Römer und Napoleons Truppen, die hier ihre Spuren hinterlassen haben. Martigny ist bekannt für seine Burgruine La Bâtiaz. Martigny überzeugt durch südländisches Flair, schmackhafte Küche und ihr historisches Erbe.

5. Tag: Martigny – Montreux (Kat. B) / Vevey (Kat. A), ca. 50 km / 60 km

Sie fahren durch eine sich öffnende Landschaft. Hochgebirge und Tiefland wechseln sich hier an der Rhône-Route ab. Am Genfersee, in einer geschützten Bucht, umschlossen von Weinbergen liegt die Stadt Montreux. Die schneebedeckten Alpen bieten Ihnen einen atemberaubenden Anblick. Vorbei an der Wasserburg Chillon über Montreux gelangen Sie nach Vervey. Die Lage direkt am See mit Blick auf das Alpenpanorama wird Sie verzaubern.

6. Tag: Montreux / Vevey – Region Nyon, ca. 65 – 70 km

Am Morgen radeln Sie weiter über Lausanne. Modern und facettenreich liegt die Olympia-Stadt der Schweiz mit ihrer gotischen Kathedrale vor Ihnen. Genießen Sie ihre einzigartige Lage am Genfersee. Das Mont-Blanc Massiv fest im Blick radeln Sie am See entlang nach Morges. Besuchen Sie das Schloss Morges mit seinen vier Museen oder spazieren Sie an der Seepromenade entlang. Im Juli bis Oktober sind 1,5 Kilometer der Uferstraße mit Dahlien geschmückt.

7. Tag: Region Nyon – Genf, ca. 60 / 30 km

Nach dem Frühstück radeln Sie entlang des Sees nach Genf. Die Villen und Yachten werden größer, je näher Sie Genf kommen. Die französischsprachige Stadt liegt eingebettet zwischen Alpengipfeln in der Bucht wo die Rhone den Genfersee verlässt. In den belebten Altstadtgassen des mondänen Genfs begegnen Sie einer Vielzahl an eleganten Boutiquen. Wertvoll auf eine andere Art sind die Seepromenaden mit einzigartigem Blick auf den traumhaften See mit der 140 m hohen Wasserfontäne.

8. Tag:  Individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück ist Ihre Radtour auf der Rhône-Route in der Schweiz zu Ende. Sie nehmen viele Eindrücke vom Wallis und dem Genfer See mit auf Ihre Heimreise.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2023

Anreise täglich ab 06.05.2023 bis zum 15.10.2023

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kategorie B

Saison A
06.05. - 12.05.
23.09. - 15.10.
ab1095 €
Saison B
13.05. - 22.09.

ab1145 €

Kategorie A

Saison A
06.05. - 12.05.
23.09. - 15.10.
ab1249 €
Saison B
13.05. - 22.09.

ab1295 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau, Kategorie B (OE-CHOG7b)
  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau, Kategorie A (OE-CHOG7a)
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Genf, max. 1 Koffer pro Person, max. 20 kg / Stück
  • Weinverkostung in Varen
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Kinderrabatt

Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Kategorie B
Kategorie A

Einzelzimmerzuschlag

395 €

379 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Kategorie B
Kategorie A
Brig
 DZ

89 €

95 €

 EZ

125 €

135 €

Genf
 DZ

95 €

 EZ

149 €

Martigny
 DZ

95 €

 EZ

135 €

Oberwald / Obergesteln
 DZ

85 €

139 €

 EZ

125 €

179 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
149 €
E-Bike
E-Bike
285 €

Mietradtypen

  • 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
  • Elektrorad
Ausstattung

Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Mehr erfahren Weniger anzeigen

27-Gang Unisexrad

149 €

Elektrorad

285 €

Alle Preise gelten pro Person

Kurzinfo

  • Buchungscode
    OE-CHOG7
  • Start / Ziel
    Oberwald / Genf
  • Dauer
    8 Tage /  7 Nächte
  • Länge
    ca. 290 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 30 und 70 km, Ø 50 km
    Höhenprofil ●●●○○
  • Wegbeschaffenheit
    Von ein paar Steigungen abgesehen, überwiegend flache Route auf kleinen meist asphaltierten Landstraßen und Wirtschaftswegen.
  • Parkinformation
    Kostenlose Parkplätze beim Bahnhof in Oberwald.
    Kostenpflichtige Parkplätze am Hotel in Obergesteln.
    Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich.
  • Rückreise nach Oberwald
    In Eigenregie mit der Bahn, stündliche Verbindungen, Dauer ca. 4 Stunden, 1 x Umsteigen
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
  • Druckversion PDF

Tage
8

Ø km pro Tag
50