

4 Tage Radwandern am Main bis Würzburg
Genussradeln in Franken
Bamberg – Haßfurt – Würzburg
- Radweg-Reisen Tour
- Bier- und Weinfranken, malerische Landschaften, Kaiserstadt Bamberg, Residenzstadt Würzburg
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●○○○
Tage
4
Ø km pro Tag
50
Radwandern am Main ist reinstes Genussradeln. Auf flachen gut ausgebauten Strecken, zumeist in unmittelbarer Flussnähe, rollen Sie regelrecht von Bamberg nach Würzburg. Sie radeln vorbei an grünen Weinbergen, traumhaften Obstgärten und idyllischen Flussauen. Entlang der Strecke erwarten Sie malerische fränkische Städte und idyllische Weindörfer. Die Weltkulturerbe-Städte Bamberg und Würzburg bieten Ihnen kulturhistorische Augenschmäuse. Auch kulinarisch ist diese kurze Radtour ein Genuss. In Ihren Etappenorten geben zahlreiche urige Wirtshäuser und traditionelle Weinstuben die Möglichkeit zur Einkehr. Gönnen Sie sich je nach Region ein Bier oder ein Schoppen Wein zu den leckeren fränkischen Spezialitäten. Während Ihr Startort Bamberg in Bierfranken liegt, führt der Großteil Ihrer Radwanderung durch Weinfranken.
Reiseverlauf
- Buchungscode
BY-MABW3 - Start / Ziel
Bamberg / Würzburg - Dauer
4 Tage / 3 Nächte - Länge
ca. 150 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 65 km, Ø ca. 50 km
Höhenprofil ●○○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Bamberg
In Bamberg warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Wie Rom wurde Bamberg auf sieben Hügeln erbaut. Planen Sie Ihre Anreise so, dass Sie genügend Zeit haben das fränkische Rom zu erkunden. Besichtigen Sie den mittelalterlichen Kaiserdom, die Alte Hofhaltung und das Alte Rathaus inmitten der Regnitz. Spazieren Sie durch die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und zauberhaften Häusern aus verschiedenen Epochen. In Bamberg erleben Sie eines der größten unversehrt erhaltenen Altstadtensembles Europas. Am Abend empfehlen wir Ihnen die Einkehr in eine der gemütlich-urigen Brauereigaststätten. Stärken Sie sich an den Spezialitäten der fränkischen Küche fürs Radwandern am Main.
2 Tag: Bamberg – Haßfurt, ca. 35 km
Aus Bamberg heraus folgen Sie der Regnitz auf ihrem Weg zum Main. Nach wenigen Kilometern haben Sie den Main erreicht. Auf dem Main-Radweg geht es nun immer am Fluss entlang. Kurz hinter Bamberg radeln Sie unbemerkt über die Grenze zwischen Bier- und Weinfranken. Im mittelalterlichen Fachwerkstädtchen Zeil begegnen Sie das erste Mal der ausgeprägten Weinkultur der Region. Ihr Etappenziel Haßfurt liegt idyllisch zwischen den Naturparks Haßberge und Steigerwald. In Haßfurt sollten Sie sich einen Besuch der kunstvoll gestalteten Ritterkapelle St. Maria nicht entgehen lassen.
3. Tag: Haßfurt – Volkach, ca. 50 km
Gemütlich radeln Sie durch romantisch gelegene Weindörfer vorbei an grünen Main-Auen und Obstgärten. Dabei erleben Sie unmittelbar weshalb Radwandern am Main als Genussradeln bezeichnet wird. Zunächst erreichen Sie auf Ihrem Weg die Kugellagerstadt Schweinfurt. Kunstinteressierte erwartet hier mit dem Museum Georg Schäfer die bedeutendste Privatsammlung der Kunst des deutschsprachigen Raums des 19. Jahrhunderts. Kurz vor Volkach liegt die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten. Sie beherbergt die berühmte schwebende Madonna im Rosenkranz von Tilman Riemenschneider. Volkach ist das Zentrum der Weinregion Maindreieck. Hier gedeihen vorzügliche Frankenweine die Sie probieren sollten!
4. Tag: Volkach – Würzburg, ca. 65 km und Individuelle Abreise oder Verlängerung
In großen Schleifen windet sich der Main weiter durch das Tal bis in die Weinhändlerstadt Kitzingen. Sie radeln durch die Volkacher Mainschleife und vorbei an herrlichen Flussauen. Hinter Kitzingen macht der Main einen großen Schlenker. Sie legen entspannt rollend die letzten Kilometer Ihrer Radwanderung am Main zurück und erreichen bald Würzburg. Nehmen Sie sich ausgiebig Zeit die fränkische Metropole kennenzulernen. Höhepunkt Ihrer Stadterkundung wird zweifelsohne die Würzburger Residenz sein. Aber auch die Festung Marienberg und den St.-Kilians-Dom sollten Sie nicht verpassen. Mit der Ankunft in Würzburg endet Ihre Radwanderung entlang des Mains. Gerne verlängern wir Ihre Reise mit einer Zusatznacht in Würzburg oder Bamberg.
Termine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise täglich ab 09.04.2023 bis zum 15.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 3 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Würzburg, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
– am Abreisetag steht das Gepäck bis spätestens 18.00 Uhr zur Abholung bereit – - Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Kinderrabatt auf Grundreisepreis
|
||
---|---|---|
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Zusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
129 € |
Rücktransfer exkl. eigenes Rad, Würzburg – Bamberg (mittwochs, samstags, sonntags) |
69 € |
Rücktransfer inkl. eigenes Rad, Würzburg – Bamberg (mittwochs, samstags, sonntags) |
99 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Alle Orte
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
99 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,75 m)
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
Mietrad
|
|
---|---|
8- oder 27-Gang Mietrad |
49 € |
Elektrorad |
99 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
BY-MABW3 - Start / Ziel
Bamberg / Würzburg - Dauer
4 Tage / 3 Nächte - Länge
ca. 150 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 65 km, Ø ca. 50 km
Höhenprofil ●○○○○ - Wegbeschaffenheit
Der Main-Radweg ist gut ausgebaut und überwiegend asphaltiert. - Parkinformation
Öffentliche Parkgarage in Bamberg, Kosten: ca. 45 € für die Dauer der Reise.
Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise nach Bamberg
Optional per Kleinbus (mittwochs, samstags und sonntags), Abfahrtszeit am Vormittag, Dauer ca. 1,5 – 2 Stunden, muss bei Buchung mit angegeben werden.
Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiter fahren, können Sie in Bamberg noch Zusatznächte buchen.
Den Transfer von Würzburg nach Bamberg können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Würzburg aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im Online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, direkte Verbindungen stündlich, Dauer ca. 1 Stunde. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF