

Radwandern im Tal der jungen Donau
Von Donaueschingen nach Donauwörth
- Radweg-Reisen Tour
- Donauquelle, Blautopf, Münster Ulm, Hohenzollernschloss Sigmaringen
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●○○○
- Bestseller!
Tage
8
Ø km pro Tag
50
Vorbei an Felsen, die scheinbar endlos in den Himmel ragen, fahren Sie durch das Donautal. In Ulm erklimmen Sie die Stufen des höchsten Kirchturms der Welt, bevor Sie die bayerisch-schwäbische Landschaft kennenlernen. Der Weg nach Donauwörth ist gesäumt von liebevoll gepflegten Klöstern, Burgen, Schlössern und beeindruckenden Spielereien der Natur – einem Fluss, der im Boden versinkt und einer Quelle, deren Wasser das Blau des Himmels übertrifft. Die sich stetig ändernde Landschaft, die guten Radwege und die Herzlichkeit der Menschen – Radwandern im Tal der jungen Donau ist nach wie vor sehr beliebt bei unseren Gästen.

- Buchungscode
DO-DD7 - Start / Ziel
Donaueschingen / Donauwörth - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 295 / 305 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 70 km, Ø 55 km
Höhenprofil ●●○○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Donaueschingen
Es heißt "Brigach und Breg bringen die Donau zuweg". Die Römer hielten jedoch die Quelle im Park des Fürstenbergischen Schlosses für die Donauquelle. Das Schloss im Stil der Belle Epoque ist ein eindrucksvolles Zeugnis der einstigen Bedeutung der Familie von Fürstenberg. Es beherbergt eine interessante naturkundliche Sammlung und wichtige moderne Werke der Malerei.

2. Tag: Donaueschingen – Mühlheim / Fridingen, ca. 45 / 50 km
Diese Etappe führt Sie entlang der ersten Kilometer des Donauradwegs. In Immendingen können Sie mit der Donauversinkung ein einmaliges Naturschauspiel beobachten. Hier verschwindet der Fluss einen Großteil des Jahres im Kalkgestein. Statt ins Schwarze Meer fließt ein Teil der Donau über den Aachtopf und den Rhein in die Nordsee. Hinter Tuttlingen verengt sich das Tal und schon bald erreichen Sie Ihr heutiges Etappenziel Fridingen.

3. Tag: Fridingen – Sigmaringen / Scheer, ca. 40 / 55 km
Heute begleiten Sie die Donau durch das landschaftlich beeindruckende Donautal, das sie sich im Laufe der Zeit geschaffen hat. Über 100 m hohe Kalksteinfelsen, auf denen sich immer wieder eine Burg oder eine Ruine erkennen lässt, säumen Ihren Weg. In Sigmaringen wartet mit dem Schloss Hohenzollern ein Stück lebendige Geschichte auf Sie – es wird noch heute von der fürstlichen Familie bewohnt.

4. Tag: Sigmaringen – Obermarchtal / Ehingen, ca. 40 / 70 km
Anstelle der schroffen Felsen erwartet Sie heute eine weichere Landschaft. Ein Abstecher zur einstigen Keltenstadt Heuneburg lohnt sich. Im Freilichtmuseum können Sie in die Lebenswelt dieser Volksgruppe eintauchen. Über Riedlingen, dessen Stadtbild von Fachwerkhäusern geprägt ist, radeln Sie nach Ehingen. Die Barockstadt legt viel Wert auf ihre Bierkultur. Vier unabhängige, traditionsreiche Brauereien haben die Geschichte der Stadt mitgeprägt.

5. Tag: Ehingen – Blaubeuren – Ulm, ca. 40 / 60 km
Sie folgen entweder der Donau oder entscheiden sich für den Umweg über Blaubeuren. Dort entspringt im Blautopf eine Quelle, die gleichzeitig den Beginn eines großen Höhlensystems markiert. Die intensive Farbe des Wassers erscheint wie gefärbt. Die Blau führt Sie bis zur schwäbischen Stadt Ulm mit dem höchsten Kirchturm der Welt. Der Aufstieg über die 768 Stufen ist lang, wird aber mit einer fantastischen Aussicht bis zu den Alpen belohnt.

6. Tag: Ulm – Lauingen, ca. 50 km
Zwischen Ulm und Lauingen reiht sich Städtchen an Städtchen, immer etwas abseits der Donau und hochwassersicher gelegen. Über 50 Millionen kleine Lego-Klötzchen in jeder möglichen Farbe und Form können Sie im Legoland in Günzburg bestaunen. Ihr Tagesziel Lauingen ist auch als die Stadt der Türme bekannt. Den Namen verdankt sie unter anderem dem 54 Meter hohen Schimmelturm am Marktplatz.

7. Tag: Lauingen – Donauwörth / Wörnitzstein, ca. 45 km
Über Höchstädt mit seinem Schloss aus der Spätrenaissance führt Ihre letzte Etappe durch die Donau-Auen in das an der Wörnitz-Mündung gelegene Donauwörth. Hier kreuzte einst der wichtigste Handelsweg zwischen Nürnberg und Augsburg die Donau. Noch heute erinnern die prächtigen Häuser an die historische Bedeutung der Stadt. Das Käthe-Kruse-Puppenmuseum lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen.

8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Radwanderung im Tal der jungen Donau. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt in Donauwörth.
Saisonzeiten und Preise 2021
Anreise täglich vom 27.03.2021 bis zum 24.10.2021
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Grundreisepreis
Saison A |
27.03. - 31.03. |
|
Saison B |
01.04. - 04.04. |
|
Saison C |
06.05. - 10.05. |
|
Saison D |
11.05. - 15.05. |
|
Einzelzimmerzuschlag 215 € |
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 2* / 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Donauwörth, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Eintritt Schloss Sigmaringen mit Führung
- Eintritt Münsterturm Ulm
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
Kinderrabatt auf Grundreisepreis
|
||
---|---|---|
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Zusätzlich buchbare Leistungen
Alle Preise gelten pro Person
|
|
---|---|
Einzelzimmerzuschlag |
215 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, Ulm |
59 € |
Zusatznacht im Doppelzimmer mit Frühstück, übrige Orte |
49 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, Ulm |
89 € |
Zusatznacht im Einzelzimmer mit Frühstück, übrige Orte |
79 € |
Rücktransfer inkl. Rad, Donauwörth – Donaueschingen |
85 € |
Mieträder





Mietradtypen
- 8-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt (Herrenrad ab 1,75 m)
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Leihe: 16 Jahre)
- Kinder- / Jugendrad (20 – 26 Zoll), Kinderanhänger, Mitfahr-Anhänger Weehoo, Kindersitz
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier erhalten Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
Mietrad
|
|
---|---|
8- oder 27-Gang Mietrad |
79 € |
Elektrorad |
199 € |
Kinder- / Jugendrad, Kinderanhänger, Mitfahr-Anhänger Weehoo |
39 € |
Kindersitz |
gratis |

- Buchungscode
DO-DD7 - Start / Ziel
Donaueschingen / Donauwörth - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 295 / 305 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 40 und 70 km, Ø 55 km
Höhenprofil ●●○○○ - Wegbeschaffenheit
Weitgehend ebener Verlauf, überwiegend auf Radwegen. An Tag 2 und Tag 3 gibt es einige kurze Steigungen. Es gibt auch längere Abschnitte auf verdichteten Erdwegen, kleine Stücke verlaufen durch Wald, selten gibt es kurze Streckenabschnitte auf schwächer oder stärker befahrenen Straßen. Die Orte liegen häufig auf hochwassersicheren Anhöhen. - Parkinformation
Parkplatz an der Stadtmühle (20 Parkplätze), Öffnungszeiten: durchgehend, Kosten: kostenfrei. Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise nach Donaueschingen
Optional per Kleinbus (nur sonntags), Start 9 Uhr morgens, Dauer ca. 3 Stunden, muss bei Buchung mit angegeben werden.
Möchten Sie nach dem Transfer noch nicht direkt weiter fahren, können Sie in Donaueschingen noch Zusatznächte buchen.
Den Transfer von Donauwörth nach Donaueschingen können Sie auch vor der Radreise buchen. So können Sie nach der Tour von Donauwörth aus gleich weiterfahren. Schreiben Sie uns bitte Ihren Buchungswunsch im online-Buchungsformular ins Freitextfeld.
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindung zweistündlich, Dauer ca. 3,5 Stunden, 1 x Umsteigen. - Eigene Räder
Bei Anreise mit dem eigenen Rad, bitte im Buchungsformular angeben, ob Sie mit einem E-Bike oder einem konventionellen Rad fahren. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
Reiseversicherung
Bis zum Beginn Ihres Radurlaubs kann noch allerhand passieren, daher empfehlen wir Ihnen für alle Fälle den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung, zum Beispiel bei unserem Partner, der Allianz.
