

Radurlaub am Rhein
Von der Rhein-Quelle nach Heidelberg
- Radweg-Reisen Tour
- Fürstentum Liechtenstein, Rheinfall, Kulturstadt Basel, Bächle-Stadt Freiburg
- Münster in Straßburg, Domstadt Speyer, Ausflug nach Colmar
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●●○○
Tage
21
Ø km pro Tag
50
Willkommen zu unserem Radurlaub am Rhein! Auf dieser 3-wöchigen Tour erleben Sie zwischen der Rhein-Quelle in der Schweiz und Heidelberg im Norden Baden-Württembergs einen der eindrucksvollsten Flüsse Europas. Sie starten in Konstanz am Bodensee. Per Transfer geht es in den Süden der Schweiz, wo Sie unweit der Rhein-Quelle zu Ihrer ersten Radetappe starten. Sie lernen auf unserem Radurlaub am Rhein beeindruckende Schluchten und Naturschauspiele entlang des Vorder- und Hinterrheins kennen, statten dem Fürstentum Liechtenstein einen Besuch ab und erreichen entlang des Bodensee-Ufers den Hochrhein. Sie erradeln sich den Rheinfall bei Schaffhausen sowie die Kunststadt Basel, bevor Sie das von Weinbergen geprägte Markgräflerland rund um Müllheim und Badenweiler erkunden. Mit der Bächle-Stadt Freiburg erreichen Sie das Breisgau, welches gleichermaßen sonnenverwöhnte badische Weine hervorbringt und zum Genuss des einen oder anderen Tropfen einlädt. Ebenso kommen Sie in den Genuss elsässischer Weine bei einem Ausflug nach Colmar. Über die Barockstadt Ettenheim gelangen Sie nach Offenburg. Ein Ausflug ins nahe gelegene Straßburg ist der Startschuss für Ihre letzten Etappen unseres Radurlaubes am Rhein entlang des Oberrheins. Über Karlsruhe und die alte Kaiserstadt Speyer erreichen Sie schließlich Ihr Reiseziel Heidelberg. Entspannt geht es mit einem Transfer zurück an den Bodensee nach Konstanz.
Reiseverlauf
- Buchungscode
RH-KH20 - Start / Ziel
Konstanz - Dauer
21 Tage / 20 Nächte - Länge
ca. 880 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 30 und 70 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●●○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Konstanz
2. Tag: Konstanz – Splügen – Hinterrheintal – Bonaduz, ca. 45 km + Transfer
3. Tag: Ausflug ins Vorderrheintal nach Disentis, ca. 55 km + Bahnfahrt
4. Tag: Bonaduz – Vaduz, ca. 55 km
5. Tag: Vaduz – Feldkirch – Arbon, ca. 65 km
6. Tag: Arbon – Konstanz, ca. 30 km

Ihr Radurlaub am Rhein beginnt in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee. In der Konzilstadt beginnt an der alten Rheinbrücke die eigentliche Kilometerzählung des Rheins mit dem sogenannten Rheinkilometer 0. Erkunden Sie die historische Altstadt und genießen vom Hafen aus den Blick auf die Alpen. Ihr erster Radtag beginnt mit einem Transfer nach Splügen ins schweizerische Graubünden. Schwungvoll geht es auf Ihrem Radurlaub am Rhein mit dem Rad entlang des Hinterrheins nach Bonaduz. Unterwegs passieren Sie die eindrucksvolle Roflaschlucht und die Viamala, die von den Wassermassen des Rheins ins Gestein geschnitten wurden. Bei einem Ausflug mit der Bahn ins Klosterdorf Disentis und anschließender Radtour durch das Vorderrheintal lernen Sie die faszinierende Landschaft der Ruinaulta kennen. Ab Bonaduz folgen Sie dem Alpenrhein durch Chur, der ältesten Stadt der Schweiz, und erreichen Vaduz. Der Hauptort des Fürstentums Liechtensteins beeindruckt mit seinem stattlichen Schloss. Weiter geht es auf Ihrem Radurlaub entlang des Rheins zurück an den Bodensee. Auf dem Bodensee-Radweg radeln Sie gemütlich über Rorschach und Arbon nach Konstanz.
Mehr erfahren Weniger anzeigen7. Tag: Konstanz – Schaffhausen, ca. 50 km
8. Tag: Schaffhausen – Waldshut-Tiengen, ca. 55 / 60 km
9. Tag: Waldshut-Tiengen – Basel, ca. 50 km + Bahnfahrt oder ca. 65 km
10. Tag: Basel – Badenweiler / Müllheim, ca. 50 / 45 km
11. Tag: Müllheim – Freiburg, ca. 40 / 35 km
12. Tag: Freiburg – Breisach / Vogelgrun / Vogtsburg, ca. 35 – 45 km
13. Tag: Ausflug ins Elsass und nach Colmar, ca. 50 / 70 km
14. Tag: Breisach – Ettenheim, ca. 35 / 50 km

Facettenreich geht es in der zweiten Woche unseres Radurlaubes am Rhein weiter. Sie folgen ab Konstanz dem See- und Hochrhein und erreichen Stein am Rhein mit seiner malerischen Altstadt. In Schaffhausen erleben Sie den Rheinfall. Bei einer Bootsfahrt kommen Sie den tosenden Wassermassen eines der größten Wasserfälle Europas ganz nah. Über Waldshut-Tiengen folgen Sie dem Hochrhein und lernen unterwegs die Trompeterstadt Bad Säckingen kennen. In Rheinfelden können Sie die Etappe bis Basel mit einer Bahnfahrt abkürzen – ganz wie Sie mögen. Im Dreiländereck erwartet Sie in Basel die höchste Museumsdichte der Schweiz sowie das beeindruckende Basler Münster. Direkt am Rhein gelegen, bieten Ihnen die Türme des dunkelroten Sandsteinbaus erinnernswerte Ausblicke bis hin zum Schwarzwald. Sie verlassen die Kulturstadt in Richtung Norden und lernen abseits des Oberrheins das durch Weinberge und Burgen geprägte Markgräflerland kennen. Mit der Bächle-Stadt Freiburg erreichen Sie die südlichste Großstadt Deutschlands, die mit einer wunderschönen Altstadt aufwartet. Weiter geht’s! Unser Radurlaub führt Sie zurück an den Rhein. Ab Breisach erradeln Sie sich die Region rund um den für seine geschätzten Weine bekannten Kaiserstuhl. Gute Weine können Sie ebenso auf einem Ausflug ins nahe gelegene Elsass genießen. Das von vielen Fachwerkhäusern geprägte Colmar ist dafür das ideale Ausflugsziel.
Mehr erfahren Weniger anzeigen15. Tag: Ettenheim – Offenburg, Ausflug nach Straßburg, ca. 35 km + Bahnfahrt
16. Tag: Offenburg – Rastatt, ca. 60 km
17. Tag: Rastatt – Karlsruhe – Ettlingen, ca. 45 km
18. Tag: Ettlingen – Speyer, ca. 55 km
19. Tag: Speyer – Schwetzingen – Heidelberg, ca. 30 / 40 km
20. Tag: Aufenthalt in Heidelberg
21. Tag: Transfer nach Konstanz und individuelle Abreise oder Verlängerung

Entlang des Schwarzwaldes präsentiert sich Ihnen in der dritten Woche auf dem Rad die Barockstadt Ettenheim und die Messe- und Medienstadt Offenburg. Ab Offenburg haben Sie die Möglichkeit, einen Abstecher ins elsässische Straßburg, die Hauptstadt Europas, zu unternehmen. Absolute Hingucker sind das imposante Münster, das Gerberviertel und die mittelalterliche Altstadt. Kehren Sie in eine der vielen winstubs ein, die Sie mit elsässischen Weinen und Köstlichkeiten verwöhnen, bevor Sie nach Offenburg zurückkehren. Über Rastatt erreichen Sie die fächerförmig angelegte barocke Residenzstadt Karlsruhe. Besuchen Sie den weitläufigen Schlossgarten und das Badische Landesmuseum, bevor Sie Ihr Weg nach Ettlingen führt. Ab Ettlingen geht es weiter nach Speyer. Die alte Kaiserstadt beeindruckt durch ihren imposanten Dom, der größten romanischen Kirche weltweit. Auf der letzten Etappe Ihres Radurlaubes nehmen Sie Abschied vom Rhein. Sie radeln durch die Rheinebene über Schwetzingen nach Heidelberg. Das Bild der namhaften Universitätsstadt wird von der Ruine des weltberühmten Heidelberger Schlosses dominiert. Zwischen Neckar und den Ausläufern des Kleinen Odenwalds gelegen, präsentiert sich Ihnen das Glanzstück deutscher Renaissance-Architektur unübersehbar oberhalb der Altstadt. Auf dem Philosophenweg am gegenüberliegenden Neckar-Ufer erleben Sie exotische Pflanzen und genießen einen fantastischen Blick auf die Stadt. Per Transfer ab Heidelberg kehren Sie in Ihren Ausgangsort Konstanz zurück.
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise sonntags ab 30.04.2023 bis zum 08.10.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 20 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Transfer Konstanz – Splügen inkl. Rad
- Bahnfahrt Reichenau-Tamins – Disentis inkl. Rad
- Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz inkl. 1 Kaffee
- Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen
- Transfer Heidelberg – Konstanz inkl. Rad
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Nicht enthalten:
- Kurtaxe, soweit fällig
- Bahnfahrt Rheinfelden – Basel
- Bahnfahrt Offenburg – Straßburg – Offenburg
discount-icon discount-icon-baby |
Von 0 bis 5 Jahren |
-100% |
discount-icon discount-icon-lego |
Von 6 bis 11 Jahren |
-50% |
discount-icon discount-icon-football |
Von 12 bis 17 Jahren |
-25% |
Aufgrund der teilweise anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
849 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Basel
|
DZ |
|
99 € |
EZ |
|
139 € |
|
Freiburg / Breisach / Vogelgrun / Vogtsburg / Badenweiler / Müllheim
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
99 € |
|
Konstanz
|
DZ |
|
65 € |
EZ |
|
95 € |
|
Schaffhausen
|
DZ |
|
85 € |
EZ |
|
125 € |
|
Waldshut-Tiengen
|
DZ |
|
55 € |
EZ |
|
85 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
- 30-Gang Rad mit Trapez-Rahmen, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,75 m)
- Elektrorad mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)
Ausstattung
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset
Hier finden Sie weitere Informationen und Fotos zu unseren Mieträdern.
27- / 30-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
239 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
RH-KH20 - Start / Ziel
Konstanz - Dauer
21 Tage / 20 Nächte - Länge
ca. 880 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 30 und 70 km, Ø 50 km
Höhenprofil ●●●○○ - Wegbeschaffenheit
Je nach Region radeln Sie weitgehend auf asphaltierten Radwegen, rechnen Sie jedoch mit unbefestigten Abschnitten sowie Wald- und Forststraßen. Ab dem Bodensee radeln Sie meist flach entlang des Flusslaufes. Bis Heidelberg sind gelegentlich kleine Steigungen zu meistern. - Parkinformation
Umzäunter Parkplatz in der Nähe des Radweg-Reisen Büros in Konstanz. Vorab buchbar.
Alternativ kostenfreie Parkplätze auf öffentlichen Straßen. Parkhäuser in Konstanz, Kosten ca. 20 Euro / Tag. - Durchführung
Radweg-Reisen - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.
