

Radurlaub in Istrien
Entlang der grünen Küste von Triest nach Pula
Triest – Poreč – Pula
- Salinen von Sečolvje, Euphrasius-Basilika in Poreč, Amphitheater in Pula
- Etappenlänge ●●●○○
- Höhenprofil ●●●○○
- Geheimtipp!
Tage
8
Ø km pro Tag
45
Im äußersten nordöstlichen Winkel Italiens an der Adriaküste beginnt der Radurlaub in Istrien. Sie erkunden innerhalb einer Woche die westliche Küste der Halbinsel. Nach einem kurzen Aufenthalt in Slowenien geht es von Triest nach Pula. Unterwegs kommen Sie an weiten Stränden und vielen bekannten Badeorten vorbei. Ebenso lernen Sie das dünn besiedelte Hinterland von Istrien kennen. Die Hafenstädte gehen größtenteils auf römische Siedlungen zurück und sind reich an einmaligen, Jahrhunderte alten Baudenkmälern. Karstige Hügel und Weinberge prägen die kontrastreiche Landschaft in Istrien. Der mediterrane Lebensstil mit leckerem Essen, köstlichem Wein und viel Zeit rundet diesen Radurlaub ab, der zu unseren Geheimtipps zählt!
Reiseverlauf
- Buchungscode
ES-HRTP7 - Start / Ziel
Triest / Pula - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 235 – 310 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 20 und 60 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●●○○

1. Tag: Individuelle Anreise nach Triest
Triest erwartet Sie mit bedeutenden Sehenswürdigkeiten und warmherziger Gastfreundschaft. Aufgrund ihrer Lage auf der Kreuzung von verschiedenen Handels- und Kulturströmen sind in der Hafenstadt unterschiedlichste Einflüsse erkennbar. Römische Architektur neben österreichisch-kaiserlichen Bauten schafft ein besonderes Flair. Ihre gebuchten Mieträder stehen im Hotel bereit.
2. Tag: Triest – Piran / Portorož, ca. 35 km + Schifffahrt oder ca. 60 km
Kurz nach Triest erreichen Sie die Landesgrenze und radeln in Slowenien durch bekannte Badeorte wie Koper und Izola an der slowenischen Riviera. Sehr zu empfehlen ist die etwas längere Variante durch das Hinterland. Hier führt die Route durch das Tal Val Rosandra, ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Geschichtsinteressierte. Seit 1996 ist das Tal ein geschützter Naturpark. Bei der kürzeren Variante nehmen Sie das Schiff von Triest nach Muggia und radeln von dort aus der Küste entlang. Ihr Etappenziel liegt malerisch auf einer Landzunge.
3. Tag: Piran – Umag / Novigrad, ca. 35 – 60 km
Kurz nach Beginn dieser Etappe erreichen Sie die Salinen von Sečovlje. Im Sommer wird hier nach traditionellen Methoden Meeressalz gewonnen. Dann verlassen Sie Slowenien auch schon wieder und radeln durch das leicht hügelige Gelände des kroatischen Teils Istriens. Die kleine Hafenstadt Umag, wurde auf den Resten einer römischen Siedlung erbaut, die heute noch im Altstadtkern sichtbar sind. Übernachten Sie in Novigrad, radeln Sie noch weiter an der kroatischen Mittelmeerküste entlang.
4. Tag: Umag – Poreč, ca. 40 / 20 km
Dem Küstenverlauf folgend führt die heutige Etappe zunächst nach Novigrad. Die Stadt ruht auf den Resten einer antiken Siedlung an der Mündung der Mirna in die Adria. Die Altstadt liegt auf einer Insel, die ursprünglich nicht mit dem Festland verbunden war, und ist von einer Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert umgeben. In Porec sollten Sie unbedingt die Euphrasius-Basilika mit ihren reichen Mosaiken besuchen.
5. Tag: Rundtour um Poreč, ca. 35 km oder Ruhetag am Meer
Heute stehen Ihnen mehrere Ausflüge zur Auswahl. Wer das Hinterland von Istrien erkunden möchte, kann sich auf das Rad schwingen. Mit dem Boot können Sie den Nationalpark Brijuni-Inseln erreichen. Die Inselgruppe ist für ihre landschaftliche Schönheit bekannt. Bei einem Bootausflug können sie auch den fjordähnlichen Limski-Kanal besuchen. Oder Sie entscheiden sich für einen entspannten Tag am Strand...
6. Tag: Poreč – Rovinj, ca. 55 km
Heute radeln Sie Ihre längste Etappe. Nach dem Limski-Kanal erreichen Sie Rovinj. Der ehemalige Fischerort ist auf einem ins Meer ragenden Hügel erbaut und sowohl im Westen als auch im Südwesten vom Adriatischen Meer umgeben. Der Glockenturm der barocken Euphemia-Kirche ist schon von weitem sichtbar. Ein Abstecher zum Goldenen Kap, Zlatni rt, sollten Sie auf jeden Fall noch machen!
7. Tag: Rovinj – Pula, ca. 55 km
Zum Abschluss Ihrer Reise radeln Sie an die Südwestspitze der istrischen Halbinsel. Sie kommen unter anderem am Vogelpark Palud vorbei. Das Reiseziel Pula, die größte Stadt der Gespanschaft Istrien, blickt auf eine 7000-jährige Geschichte zurück. Spazieren Sie durch die historische Altstadt und entdecken Sie dabei viele römische Denkmäler. Das Wahrzeichen der Stadt ist das von Kaiser Augustus erbaute Amphitheater.
8. Tag Individuelle Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihr Radurlaub in Istrien. Falls Sie sich noch ein paar Tage in der Sonne gönnen wollen, verlängern wir auch gerne Ihren Aufenthalt an der grünen Küste
Mehr erfahren Weniger anzeigenTermine / Preise / Leistungen
Saisonzeiten und Preise 2023
Anreise mittwochs und samstags ab 01.04.2023 bis zum 04.11.2023
Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Pula, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Kinderrabatt
Aufgrund der anspruchsvollen Etappen empfehlen wir diese Reise nicht für Kinder.
Mehr erfahren Weniger anzeigenZusatzleistungen
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag |
209 € |
Rücktransfer inkl. eigenes Rad, Pula – Triest |
99 € |
Rücktransfer exkl. eigenes Rad, Pula – Triest |
69 € |
Zusatznächte
Zimmer
|
Frühstück
|
Preis
|
|
---|---|---|---|
Pula
|
DZ |
|
85 € |
EZ |
|
119 € |
|
Triest
|
DZ |
|
89 € |
EZ |
|
125 € |
Mieträder
Mieträder


Mietradtypen
- 21-Gang Damen- / Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
- Elektrorad
Ausstattung
Gepäcktasche, Fahrradschloss, Pannenset
Mehr erfahren Weniger anzeigen
21-Gang Mietrad |
99 € |
Elektrorad |
229 € |
Kurzinfo
- Buchungscode
ES-HRTP7 - Start / Ziel
Triest / Pula - Dauer
8 Tage / 7 Nächte - Länge
ca. 235 – 310 km
Etappenlänge ●●●○○
zwischen 20 und 60 km, Ø 45 km
Höhenprofil ●●●○○ - Parkmöglichkeiten
Parkhaus in Triest ca. 50 € pro Woche, günstigere Konditionen über die Hotels möglich. Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich. - Rückreise nach Triest
Optional mit einem Kleinbus (mittwochs und samstags), Reservierung erforderlich, Dauer ca. 2 Stunden, muss bei Buchung angegeben werden. - Durchführung
Lokaler Kooperationspartner - Mobilitätshinweis
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an. - Druckversion PDF