2023
Radurlaub in Flandern

Radurlaub in Flandern

Rundtour durch Westflandern und zur Nordsee

Roeselare – Brügge – Roeselare

  • Mittelalterliche Städte
  • Bier, Waffeln und Schokolade
  • Etappenlänge ●●●○○
  • Höhenprofil ●○○○○

Tage
8

Ø km pro Tag
55

Dieser Radurlaub führt Sie durch den Westen Belgiens. Sie radeln gemütlich an Flüssen und Kanälen entlang, durch Felder und Dünen und lernen dabei kleine Orte mit schmucken Schlössern kennen, aber auch Brügge, die Hauptstadt der Provinz Westflandern. Eine ungewöhnliche Sehenswürdigkeit ist die Kusttram, die längste Straßenbahnlinie der Welt. Probieren Sie eine der sechs Trappistenbiersorten Belgiens, bauen Sie am Strand von Knokke Sandburgen und essen Sie Pommes, für die Belgien so berühmt ist. Viel Spaß bei diesem Radurlaub in Flandern.

Reiseverlauf

  • Buchungscode
    NL-BERR7
  • Start / Ziel
    Roeselare
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 310 / 325 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 30 und 60 km, Ø 55 km
    Höhenprofil ●○○○○
Radurlaub in Flandern

1. Tag: Individuelle Anreise nach Roeselare

Ihre Fahrradreise beginnt in Roeselare. Streifen Sie nach Ihrer Ankunft durch die Geburtsstadt des flämischen Dichters Rodenbach und besichtigen Sie den Marktplatz. Ideal auf Ihren Urlaub einstimmen können Sie sich im Fahrradmuseum, das über die Geschichte des Fahrrads von den Ursprüngen bis heute informiert. Etwas außerhalb befindet sich das Schloss von Rumbeke, eines der ältesten Renaissanceschlösser Belgiens.

2. Tag: Roeselare – Ypern, ca. 30 km

Heute radeln Sie weitgehend eben zwischen einzelnen Hügeln durch Flandern. In Ypern steht einer der größten weltlichen Gebäudekomplexe aus der Gotik Europas: Die Tuchhallen dienten einst als Umschlag- und Lagerplatz für Textilien und werden überragt von einem 70 Meter hohen Glockenturm. Heute befindet sich hier das mehrfach ausgezeichnete, interaktive Museum In Flandern Fields.

3. Tag: Ypern – Diksmuide, ca. 45 / 60 km

Die Route führt Sie zunächst in die Stadt Poperinge in der Nähe der Grenze zu Frankreich. In Vleteren können Sie bei der Trappistenabtei Sankt Sixtus das angeblich beste Bier der Welt, das Trappistenbier Westvleteren, probieren. Der Yser, einem Küstenfluss im Grenzgebiet von Belgien und Frankreich, folgen Sie Richtung Diksmuide. Im Stadtteil Vladslo steht die Figurengruppe Trauerndes Ehepaar von Käthe Kollwitz.

4. Tag: Diksmuide – Brügge, ca. 60 km

Heute radeln Sie in die UNESCO-Weltkulturerbestadt Brügge. Auf dem Weg dorthin sollten Sie in Jabbeke eine Pause einplanen und das Provinciaal Museum Constant Permeke besichtigen. Mehr als 150 Kunstwerke des Künstlers, der als einer der wichtigsten Vertreter des flämischen Expressionismus gilt, sind hier ausgestellt. Am Abend können Sie ein erstes Mal durch Brügge streifen, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen werden.

5. Tag: Ausflug nach Knokke, ca. 60 km

Von Brügge aus radeln Sie nach Knokke an die Nordsee. Hier finden Sie einen 12 km langen feinkörnigen Sandstrand. Knokke ist ein mondäner Badeort mit Edelboutiquen und einem Spielcasino im Art-Deco-Stil. Östlich befindet sich Het Zwin, das größte Naturschutzgebiet an der belgischen Küste. Abends kehren Sie nach Brügge zurück, wo Sie die Liebfrauenkirche mit der Brügger Madonna von Michelangelo besichtigen können.

6. Tag: Ausflug nach De Haan, ca. 55 km

Auch heute führt Sie die Route wieder an die Nordsee. Ihr Ziel ist der Ferienort De Haan, wo Albert Einstein 1933 für sechs Monate lebte. Die Kusttram, eine Straßenbahnlinie, die alle Orte der belgischen Küste miteinander verbindet, macht auch Station in De Haan. Die Linie ist mit einer Länge von 68 Kilometern die längste der Welt und führt zwischen Oostende und Zeebrügge unmittelbar am Nordseeufer vorbei.

7. Tag: Brügge – Roeselare, ca. 60 km

Die letzte Etappe führt Sie zurück nach Roeselare. Sie kommen dabei am märchenhaften Wasserschloss Wijnendale vorbei. Das Gebäude wurde mehrmals von Invasoren zerstört, zuletzt 1811 durch die Truppen Napoleons. Ein Brüsseler Bankier ließ das Schloss schließlich wieder aufbauen. Die Familie bewohnt noch heute einen Teil des Schlosses. In einem weiteren Teil wurde ein Museum eingerichtet.

8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Nach dem Frühstück endet Ihr Radurlaub in Flandern. Gerne buchen wir für Sie Zusatznächte in Roeselare.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Termine / Preise / Leistungen

Saisonzeiten und Preise 2023

Anreise samstags ab 22.04.2023 bis zum 16.09.2023

Buchbare Termine werden im Buchungsformular angezeigt. Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.

Mehr erfahren Weniger anzeigen
Saison A
22.04. - 09.06.
20.08. - 16.09.
ab549 €
Saison B
10.06. - 19.08.

ab599 €

Alle Preise pro Person im Doppelzimmer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück, nationales 3* / 4*-Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, 1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg / Stück
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8 – 20 Uhr)
Mehr erfahren Weniger anzeigen

Nicht enthalten ist die Kurtaxe, soweit fällig.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

discount-icon discount-icon-baby

Von 0 bis 2 Jahren

-100%

discount-icon discount-icon-lego

Von 3 bis 6 Jahren

-50%

discount-icon discount-icon-football

Von 7 bis 11 Jahren

-25%

Alle Preise gelten pro Person

Gilt bei Unterbringung im Zimmer von zwei Vollzahlern.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Aufgrund der anspruchsvolleren Etappen empfehlen wir diese Reise nur für Jugendliche mit guter Ausdauer.

Mehr erfahren Weniger anzeigen

Zusatzleistungen

Zusätzlich buchbare Leistungen

Einzelzimmerzuschlag

209 €

Alle Preise gelten pro Person

Zusatznächte

Zimmer
Frühstück
Preis
Roeselare
 DZ

55 €

 EZ

85 €

Alle Preise gelten pro Person

Mieträder

Mieträder

Mietrad
Mietrad
99 €
E-Bike
E-Bike
185 €

Mietradtypen

  • 21-Gang Damen- / Herrenrad mit Freilauf
  • Elektrorad
Ausstattung

Gepäcktasche, Luftpumpe, Fahrradschloss, Kilometerzähler, Pannenset

Mehr erfahren Weniger anzeigen

21-Gang Mietrad

99 €

Elektrorad

185 €

Alle Preise gelten pro Person

Kurzinfo

  • Buchungscode
    NL-BERR7
  • Start / Ziel
    Roeselare
  • Dauer
    8 Tage / 7 Nächte
  • Länge
    ca. 310 / 325 km
    Etappenlänge ●●●○○
    zwischen 30 und 60 km, Ø 55 km
    Höhenprofil ●○○○○
  • Parkinformation
    Kostenpflichtige Parkplätze am Anreisehotel in Roeselare, ca. 5€ pro Tag
    Keine Reservierung durch Radweg-Reisen möglich.
  • Durchführung
    Lokaler Kooperationspartner
  • Mobilitätshinweis
    Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet.
    Sprechen Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse einfach an.

Tage
8

Ø km pro Tag
55